Was mich stört am Duster

Dacia Duster SD

hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.

1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen

2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief

3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.

4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.

und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.

ansonsten sehr zufrieden bisher.

gruß

nullpunkt101

Beste Antwort im Thema

Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.

WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...

Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.

Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!

Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...

So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.

Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!

Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...

Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Die Dustermodelle werden schon seit Einführung April 2010 serienmäßig mit ABS und EBV ausgeliefert 🙄

sogar der Logan von 2005 hatte schon ABS und EBV

Aber einige Modelle nur gegen Aufpreis und jetzt eben serienmäßig!

So Long!
PW

so ein Unsinn, das gab es nie als Aufpreis.. EBV ist Serie, schon immer und man staune sogar der Bremsassistent ! 🙄 ESP gab und gibt es nur gegen Aufpreis

vielleicht solltest du dich mal informieren was EBV überhaupt ist

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


so ein Unsinn, das gab es nie als Aufpreis.. EBV ist Serie, schon immer und man staune sogar der Bremsassistent ! 🙄 ESP gab und gibt es nur gegen Aufpreis

vielleicht solltest du dich mal informieren was EBV überhaupt ist

Warum gleich so unnötig aggressiv, ist das deine Art?

Wir diskutieren hier soweit es geht in einer "normalen" Umgangsart, solche Ansagen sind völlig unnötig.

Mein Wissensstand;

EBV= Elektronische Bremskraftverteilung
ESP= Elektronisches Stabilitätsprogramm

verbessere mich bitte , falls notwendig, aber in einer angemessenen Art!

So Long!
PW

dein Wissensstand ist korrekt und wieso behauptest du das EBV erst ab 2011 Serie ist ?

Ähnliche Themen

Wahrscheins meinte er ESP, das in den 2011 Modellen Serie sein soll ... ansonsten nur beim stärksten DIESEL SERIE, warum auch immer.
Sorry, aber der Hype um ESP und was-weiß-denn-ich noch geht mir echt zu weit. Das Ergebnis bei einem hochtechnisierten Fahrzeug ist der, dass diese Hirntoten (sorry, aber anders kann ich die nicht bezeichnen) glauben deshalb unkaputtbar zu sein und fahren auch entsprechend.
Sie vergessen dabei total, dass ihr Verstand und Aufmerksamkeit trotzdem gefragt ist, allen Hilfsmitteln zum Trotz.
Noch mal: Es gibt noch KEIN Auto was ALLES KANN und schon gar nicht zm Preis eiens DUSTER! Der Fahrer tut gleichwohl gut daran sich auf NIX zu verlassen. Die Technik kann nämlich auch der Schuss sein, der nach hinten los geht. Dann ist es allerdings meist zu spät.
Nur weil der DUSTER kein HighTechauto ist, oder gerade deshalb, habe ich ihn gekauft.
Und wer glaubt den unzähligen unsinnigen Berichten folgen zu müssen, dass das Armaturenbrett "billig" ausschaut ... hat wahrscheins keinen PRESTIGE gefahren. Da ist gar nichts "billig" und stinken tut der DUSTER auch nicht nach NEU, sowie der NEUE 207 meiner Liebsten. Denn, diese Ausdünstungen sind bestimmt nicht gesundheitsförderlich.
Und die ganzen "Kleinigkeiten" die sonst noch stören ... Warum baut ihr euch das Auto nicht gleich selbst zusammen so wie ihr das haben wollt? Aaaaaaaaah ... das ist unbezahlbar und es gibt dann auch nix mehr zum meckern, oder was?

@Bootsmann22

ich babe ja ESP geschrieben aber zitierte mich und meinte ja ABS und EBV, er hat ja auch richtig deren Bedeutung unterschieden 🙄

und ESP wird es in den nächsten Jahren nicht Serie beim Duster geben, weder beim Diesel noch beim Benziner

Sorry, nur ist DAS Fakt und beschlossen:

EU-Sicherheitsrichtlinien
Neuwagen ab 2011 serienmäßig mit ESP

Die EU hat neue Sicherheitsstandards beschlossen. Ab November 2011 müssen alle neuen Pkw- und Lkw-Modelle mit dem elektronischen Stabilitätssystem ESP ausgerüstet werden. Dadurch könnten bis zu 5000 Menschen weniger im Straßenverkehr sterben.

Demnach wird es auch beim DUSTER ESP geben, egal welches Modell.
Über Sinn und Unsinn kann man nun vortrefflich streiten, also, ob ESP Sinnvoll ist. Wer seine Fahrweise nicht den Witterungsbedingungen und sonstigen Umständen anpasst, dem hilft auch ESP nicht! Oder, wer unterschiedliche Reifen aufgezogen hat, wird ganz schnell merken ob er ESP hat oder nicht.
Bisher habe ich es einmal bei einem T5 mit unterschiedlicher Bereifung erlebt und auf diese Erfahrung kann ich gerne verzichten, weil das eingreifen von ESP fast zu einem Unfall geführt hätte.
Nochmal: Wer sich zu sehr auf die diversen "Hilfsmittel" verlässt, passt seine Fahrweise nicht an und ist dadurch eher Unfallgefährdet, als wenn das ganze Zeusch nicht vorhanden wäre. Bisher habe ich es jedenfalls bei keinem Fahrzeug vermisst, weil meine Fahrweise entsprechend ist.
Nur, wer es braucht um ein Sicherheitsgefühl zu haben, kann es gerne in einem entsprechenden Fahrzeug ordern.
Meiner Meinung nach werden 90% der Fahrzeugführer mit ESP Fahrzeug NIE in den Genuss der ESP Hilfe kommen. Allerdings sind 5000 Tote ein Argument FÜR ESP!

Zitat:

Original geschrieben von solexpeter


Hallo,

heute war unsere erste kurze Probefahrt mit dem Duster, Ausstattung Lauréate, 2x4, Benzin 105 PS. Zusätzlich Spurverbreiterungen und Seitenschutzleisten, Kotflügelschutz (vorne und hinten), Mittelarmlehne vorne, Autoradio "Kenwood KDC-U500RN", CD, MP3, Front-USB, Rückfahrwarner, Kofferraumwanne, Gummifußmatten.

Meine Frau eher mit gemischen Gefühlen und ich total Happy vor der Probefahrt. Nach der Fahrt, meine Frau mehr pro als contra und bei mir na ja, geht so.

Es sind eigentlich nur Kleinigkeiten die uns auf Anhieb nicht so recht gefallen haben.

Mittelarmlehne
Also zuerstmal die Mittelarmlehne, wollte ich auch bestellen wegen zusätzlichem Staufach, kann man aber vergessen. Der Platz in der Mitte ist dafür zu eng. Die Handbremse ist nur mit hochgeklappter Armlehne zu benutzen. Die Rückenlehnenversteller, zumindest auf der Beifahrerseite, sind nicht zu bedienen. Man kommt einfach nicht ran.

Lehnenversteller
Die Rükenlehenverstellung erfolgt duch Hebel und Rastersystem, keine Feineinstellung wie mit einem Drehrad. Im Ausstellungsraum stand ein Sanderos, bei dem gab es die Verstellung durch Drehrad, das gefällt uns so besser da eine feinere Abstufung möglich ist. Wie gesagt Kleinigkeit, man gewöhnt sich daran. Hat mein Arbeitsauto Suzuki Baleno aus so.

Blinklicht
Das Geräusch des Blinklicht ist nun sehr Gewöhnungsbedürftig, uns hat´s im Stadtverkehr eigentlich schon gestört.

Zündschloß
Die silberne Blende um das Zündschloß war durch den Zündschlüssel total zerkratz. Muß wohl sehr weiches Material sein was da eingebaut wurde.

Alles Kleinigkeiten und sicher dem Preis geschuldet, wie auch die Griffe und Hebelchen alle etwas sehr einfach wirken. Das ist jetzt kein Grund zu sage das das Auto nicht zu uns passt, aber auch kein Jubel nach der Probefahrt.

Wir werden jetzt erstmal die Lieferung der ersten 110 PS Diesel abwarten und dann noch mal eine Ausgiebige Probefahrt machen. Unser Passat muß also vermutlich doch noch mal duch den TÜV......

Was mir dagegen sehr gut gefallen hat sind die Wartungsintervalle des Diesel. Der Verkäufer hat mir folgende Eckdaten genannt:

Inspektion Ölwechselservice nach 2 Jahren oder 30 Tkm
Zahnriemenwechsel nach 6 Jahren oder 160 Tkm
Brems- und Kühlflüssigkeitswechsel nach 4 Jahren oder 120 Tkm

Die Überführung soll 699 Euro und die Zulassung 99 Euro kosten. Alle anderen Preise wie in der Preisliste....keine Verhandlung. Eventuell beim Zubehör, wie Winterreifen, AZV usw. wäre noch was zu machen.

Wir überlegen weiter und verfolgen die Berichte hier im Forum.

Gruß Peter aus dem Schlaubetal

Hallo Bootsmann22,
ich bin voll deiner Meinung, dass das Wichtigste beim Fahren ist, seine Sinne auf der Höhe zu haben und die Fahrweise eben den Verhältnissen anzupassen!
Bezüglich der elektronischen Helferleins bin ich jedoch überzeugt, dass sie auf alle Fälle der Verkehrssicherheit dienen. Ich selbst fahre einen Ford Kuga 4X4 mit eben diesen Helferleins und es ist mein erstes Auto mit dieser Ausstattung. Diese hat mich bei den Blitzeissituationen des heurigen Winters überzeugt und eines Besseren belehrt, dass trotz vorsichtiger Fahrweise diese Helferleins sinnvoll sind! Fahre hinter einem älteren Renault hinterher, fast Schritttempo über enge Bergkurven, plötzliches Ausbrechen des Renault-Hecks und Abflug über den Gegenverkehrsbereich den Berghang hinunter. Einige Kurven vorher "Christbaumbeleuchtung" beim Kuga trotz subjektiven Langssamfahrens und spurstabiles Umkurven aufgrund der Elektronik! Die Zahl 5000 Opfer weniger dürfte schon ok sein.
PS: Finde den Duster schwer in Ordnung, war jedoch bei meinem Kauf erst angekündigt und daher nicht in der Wahl.
Liebe Grüße
an alle und Unfallfreies
Fahren wünscht
Bruno
Original geschrieben von Bootsmann22
Sorry, nur ist DAS Fakt und beschlossen:

EU-Sicherheitsrichtlinien
Neuwagen ab 2011 serienmäßig mit ESP

Die EU hat neue Sicherheitsstandards beschlossen. Ab November 2011 müssen alle neuen Pkw- und Lkw-Modelle mit dem elektronischen Stabilitätssystem ESP ausgerüstet werden. Dadurch könnten bis zu 5000 Menschen weniger im Straßenverkehr sterben.

Demnach wird es auch beim DUSTER ESP geben, egal welches Modell.
Über Sinn und Unsinn kann man nun vortrefflich streiten, also, ob ESP Sinnvoll ist. Wer seine Fahrweise nicht den Witterungsbedingungen und sonstigen Umständen anpasst, dem hilft auch ESP nicht! Oder, wer unterschiedliche Reifen aufgezogen hat, wird ganz schnell merken ob er ESP hat oder nicht.
Bisher habe ich es einmal bei einem T5 mit unterschiedlicher Bereifung erlebt und auf diese Erfahrung kann ich gerne verzichten, weil das eingreifen von ESP fast zu einem Unfall geführt hätte.
Nochmal: Wer sich zu sehr auf die diversen "Hilfsmittel" verlässt, passt seine Fahrweise nicht an und ist dadurch eher Unfallgefährdet, als wenn das ganze Zeusch nicht vorhanden wäre. Bisher habe ich es jedenfalls bei keinem Fahrzeug vermisst, weil meine Fahrweise entsprechend ist.
Nur, wer es braucht um ein Sicherheitsgefühl zu haben, kann es gerne in einem entsprechenden Fahrzeug ordern.
Meiner Meinung nach werden 90% der Fahrzeugführer mit ESP Fahrzeug NIE in den Genuss der ESP Hilfe kommen. Allerdings sind 5000 Tote ein Argument FÜR ESP!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sorry, nur ist DAS Fakt und beschlossen:

EU-Sicherheitsrichtlinien
Neuwagen ab 2011 serienmäßig mit ESP

Die EU hat neue Sicherheitsstandards beschlossen. Ab November 2011 müssen alle neuen Pkw- und Lkw-Modelle mit dem elektronischen Stabilitätssystem ESP ausgerüstet werden. Dadurch könnten bis zu 5000 Menschen weniger im Straßenverkehr sterben.

Demnach wird es auch beim DUSTER ESP geben, egal welches Modell.

Wenn man was interpretiert sollte man das auch verstehen, die EU Verordnung gilt für Neuwagen die im Jahre 2011 entwickelt werden und nicht für Modelle die vor 2011 schon auf den Markt gab 🙄 ergo müssen die Neuwagen noch kein ESP haben

oder sieht du irgendwo ein Modell von Dacia was jetzt ESP Serie hat ? Wenn ich mir den Sandero 2011 als Neuwagen kaufe, ist da auch noch kein ESP dabei, geschweige denn wird es von Dacia angeboten

Wenn Dacia jetzt den neuen Logan bzw Van rausbringen sollte, muss dagegen ESP Serie sein !

Entschuldigung, aber ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen NEU und NEU entwickelt!
Mit anderen Worten steht da NICHTS von Neu entwickelten Autos sondern von NEU-Wagen ... Bedeutet: ALLE NEU auf den Markt kommenden Autos ... egal WANN sie entwickelt wurden, müssen ESP haben, ok?

Nur habe ich echt keinen Lust mich nun über den Begriff Neu und Neu auf den Markt kommenden Autos zu unterhalten. Die Aussage der EU Richtlinie ist ja wohl eindeutig und unmissverständlich genug! Und zu blöde einen Satz zu lesen UND zu verstehen, bin ich auch nicht!

nein, du scheinst wirklich das nicht richtig gelesen zu haben, ich helf dir:

Ab November 2011 müssen alle neuen Automodelle und Lkw sprich neu entwickelte in der EU serienmäßig mit der Stabilitätskontrolle ESP ausgestattet werden. Für ältere Neuwagen (so wie aktuell alle Dacia Modelle) soll eine Übergangsfrist bis Ende 2013 gelten...

darum sagte ich auch, das es in den nächsten Jahren ESP beim Duster nicht Serie wird, denn der Hersteller hat bis Ende 2013 dafür Zeit!

genau so siehts aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Es gibt keinen Komfortblinker bei Dacia, den wirds auch garantiert nie geben das haben ja nicht mal die teueren Renaults

Zumindest gibt es keinen Komfortblinker ab Werk, aber in der Nachrüstung wird es von Pekatronic für folgende

DACIA

angeboten:

Dacia Duster (ab 2010)

Dacia Logan (ab 2008)

Dacia Sandero (ab 2008)

Dacia Sandero Stepway (ab 2009)

(Kopie aus deren Forum)

Hier mal eine

Info

für welche Modelle dies nachrüstbar sein soll!

Vielleicht hilft es euch weiter!

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


nein, du scheinst wirklich das nicht richtig gelesen zu haben, ich helf dir:

Ab November 2011 müssen alle neuen Automodelle und Lkw sprich neu entwickelte in der EU serienmäßig mit der Stabilitätskontrolle ESP ausgestattet werden. Für ältere Neuwagen (so wie aktuell alle Dacia Modelle) soll eine Übergangsfrist bis Ende 2013 gelten...

darum sagte ich auch, das es in den nächsten Jahren ESP beim Duster nicht Serie wird, denn der Hersteller hat bis Ende 2013 dafür Zeit!

Hier steht die Quelle zu all deinem hier richtig aufgeschriebenem..

www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,612473,00.html

Denn, was bitteschön soll sonst ältere Neuwagen heißen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen