Was mich stört am Duster
hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.
1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen
2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief
3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.
4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.
und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.
ansonsten sehr zufrieden bisher.
gruß
nullpunkt101
Beste Antwort im Thema
Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.
WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...
Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.
Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!
Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...
So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.
Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!
Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...
Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...
111 Antworten
Stimmt auch wieder...
Eigentlich nur auf Strecke wenns schnell gehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Seit wann braucht man beim Diesel obere Drehzahlen 😕
lies mal richtig....es ging bei den hohen drehzahlen um die 105 ps benzinmaschine.....
das nen diesel dem duster besser steht steht ausser frage...alles andere ist nich unbedingt glücklich
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
lies mal richtig....es ging bei den hohen drehzahlen um die 105 ps benzinmaschine.....Zitat:
Original geschrieben von Eue
Seit wann braucht man beim Diesel obere Drehzahlen 😕das nen diesel dem duster besser steht steht ausser frage...alles andere ist nich unbedingt glücklich
Hat er richtig gelesen, glaube ich.
Das bezog sich wohl auf meine Bemerkung, dass ein Diesel evtl. obenrum an Leistung verlieren kann.
Aber insgesamt glaube ich auch, dass ein Diesel für dieses Auto wohl die bessere Wahl wäre.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Aber insgesamt glaube ich auch, dass ein Diesel für dieses Auto wohl die bessere Wahl wäre.
das denke ich auch ;D
Ähnliche Themen
Diese ganze höher-weiter-schneller Diskussion über MegaPS hat wohl erst ein Ende wenn wir Tempolimit 120 auf den Strassen haben und dann hören auch alle Automobilbauer auf extra für Deutschland harte Federungen einzubauen - was das für eine Preisreduktion bei allen Fahrzeugen gibt ...
Zitat:
Original geschrieben von pellegoran
Diese ganze höher-weiter-schneller Diskussion über MegaPS hat wohl erst ein Ende wenn wir Tempolimit 120 auf den Strassen haben ...
dazu wird es denke ich nicht kommen....aber evtl könnte man über tempo 250
das ist ja schon die allgemeine selbstbeschränkung vieler hersteller
diskutieren
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Seit wann braucht man beim Diesel obere Drehzahlen 😕
Naja, damit bei 8000 U/min noch was raus kommt! 😁
gibt es am öl messtab eigentlich nen trick um den ölstand besser zu sehen?
der gelbe stab ist ja grauenvoll
nullpunkt101
der Trick ist das Öl alt werden zu lassen 😁
Ich bin gerade am Überlegen, ob es denn ein Duster wird oder nicht.
Bin den Laureate mit Look Paket gefahren, 105 PS Benziner. Will den Prestige!
Gleich auf die Autobahn abgeogen und ordentlich durchgenudelt, also Vollgas. Dachte mir, mann ist das laut. Aber auf die Nadel geschaut, da war es auch 160, also nahe der Höchstegeschwindigkeit. Da darf es aber auch mal lauter werden. Reisetempo 130-140 war echt ok, Motor war angenehm. Renault baut ja nicht gerade die miesesten Motoren, Dämmung könnte besser sein.
Federung klasse, Lenkung ging etwas komisch, aber das hat wohl was damit zu tun, dass bei meinem Citroen die Lenkung sehr leichtgängig ist. Meine Frau hat etwas gemeckert, sprach etwas von ihrem alten Peugeot 205 vor 10 Jahren....habe dann nicht mehr nachgehakt, Frauen widerspricht man nicht..;-). Soll ja auch ein Männerauto werden....
Optik außen - klasse (meine Frau sagt, aber nur in schwarz, dann sieht man nicht die Farbe über den Reifen (sie meint wohl die Radkästen, sieht bei weißer Farbe echt blöd aus-Tankstutzenschlauch etc., bei schwarz fällt es nicht auf), Warum ist denn der Tankdeckel so groß?
Optik innen - gut, robust, solide - das Radio sieht "blöd" aus - lieber dann 100 Euro billiger und eines nachkaufen; Sitze kommen für mich nur in Leder in Frage, die Stoffbezüge sind recht scheißtreibend; Lederlenkrad super, Schaltknüppelnaht (Leder) etwas störend (ich habe die Hand meistens am "Knüppel"😉; Platzverhältnisse Mega; Verarbeitung unerwartet gut; Übersicht gut; Bedienbarkeit ok.
Motor ausreichend, Verbrauch mit 8 Liter ok, ist ja kein Smart
Negativ - im Bekanntenkreis sagen alle: Dacia, was ist denn das?
Soll mich das Jucken?
So, das war es. Ich bin noch am überlegen, ob 4x4 (6 Gang und Euro 5) oder 4x2 - 1800 Euro unterschied ist kein Pappenstiel - vielleicht doch 4x2 und Flüssiggasanlage rein, geht das?
Gruß
goggele71
...bei einer Probefahrt mit dem Duster ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, dass die Wischer nicht nachwischen, es kommt also nur der Wasserstrahl raus ohne dass nachgewischt wird. War das nur ein Fehler vom Auto oder ist das generell beim Duster (Dacia) so ? normal hat doch jedes Auto die Wisch-Wasch Automatik.
Danke nochmals
Zitat:
Original geschrieben von goggele71
Ich bin gerade am Überlegen, ob es denn ein Duster wird oder nicht.Bin den Laureate mit Look Paket gefahren, 105 PS Benziner. Will den Prestige!
Gleich auf die Autobahn abgeogen und ordentlich durchgenudelt, also Vollgas. Dachte mir, mann ist das laut. Aber auf die Nadel geschaut, da war es auch 160, also nahe der Höchstegeschwindigkeit. Da darf es aber auch mal lauter werden. Reisetempo 130-140 war echt ok, Motor war angenehm. Renault baut ja nicht gerade die miesesten Motoren, Dämmung könnte besser sein.
Federung klasse, Lenkung ging etwas komisch, aber das hat wohl was damit zu tun, dass bei meinem Citroen die Lenkung sehr leichtgängig ist. Meine Frau hat etwas gemeckert, sprach etwas von ihrem alten Peugeot 205 vor 10 Jahren....habe dann nicht mehr nachgehakt, Frauen widerspricht man nicht..;-). Soll ja auch ein Männerauto werden....
Optik außen - klasse (meine Frau sagt, aber nur in schwarz, dann sieht man nicht die Farbe über den Reifen (sie meint wohl die Radkästen, sieht bei weißer Farbe echt blöd aus-Tankstutzenschlauch etc., bei schwarz fällt es nicht auf), Warum ist denn der Tankdeckel so groß?
Optik innen - gut, robust, solide - das Radio sieht "blöd" aus - lieber dann 100 Euro billiger und eines nachkaufen; Sitze kommen für mich nur in Leder in Frage, die Stoffbezüge sind recht scheißtreibend; Lederlenkrad super, Schaltknüppelnaht (Leder) etwas störend (ich habe die Hand meistens am "Knüppel"😉; Platzverhältnisse Mega; Verarbeitung unerwartet gut; Übersicht gut; Bedienbarkeit ok.
Motor ausreichend, Verbrauch mit 8 Liter ok, ist ja kein Smart
Negativ - im Bekanntenkreis sagen alle: Dacia, was ist denn das?
Soll mich das Jucken?So, das war es. Ich bin noch am überlegen, ob 4x4 (6 Gang und Euro 5) oder 4x2 - 1800 Euro unterschied ist kein Pappenstiel - vielleicht doch 4x2 und Flüssiggasanlage rein, geht das?
Gruß
goggele71
Wenn du keinen großen, schweren Anhänger (>1200kg) ziehen musst und du lieber 8km/h mehr Höchstgeschwindigkeit haben möchtest, nimm den 4x2. Wenn du gerne auf unbefestigten Straßen fährst dann 4x4
Ich habe mich jetzt entschieden, und es ist KEIN Duster geworden.
Was mich gestört hat?
Die Arroganz der Händler! Egal was ist, kein Cent Nachlass, total überteuerte Zusatzkosten, Teilfinanzierung nicht über Renaulbank sondern Santander, Einbau der Mittalarmlehne für glatte 100 Euro...etc etc.
Am Duster sei nicht verdient, den gibt man fast 1:1 weiter......ich hätte beinahe geheult..;-)
Der erste Händler wollte uns gar nicht ansprechen und etwas verkaufen. Dacia hat es wohl nicht nötig. Nach der Probefahrt hat er uns gehen lassen und wollte weiters nichts wissen!!! Mann, ich als Chef hätten den rausgeschmissen. Ich bin auch Verkäufer, da muss man doch seine Chance nutzen und verkaufen. Ich mach doch nicht zum Spaß eine Probefahrt. Hatte er aber nicht notwendig.
War beim zweiten Händler, fest entschlossen den Duster zu kaufen (Optik außen ist echt super, fährt sich gut, Optik inne so lala).
4x2 Prestige, 105 PS Benziner
Endpreis mit Metallic, Mittelarmlehne (wohl mit Goldschrauben angebracht - 200 Euro), Überführung (hoppala, auch nochmal 700 Euro), Zulassung und lächerlichen 20 Liter Sprit (Hups, 170 Euro), Festerheber hinten, Ersatzrad - also eigentlich alles drin: 16.098 Euro!
Dann noch für 1000 Euro eine Super-Versicherungsgeschichte mit 6 Jahren alle Inspektionen ohne Material (also 3 mal), TÜV/AU (1x), Mietwagen für 10 Euro bei Reparaturen/Inspektion.
Also wenn ich gewollt hätte, dann 16100 ohne und 17100 mit Paket!!!! Für Dacia.....ok, Extras und Metallic kann ich weglassen, dan wären es noch 15500 Euro ohne Versicherungspaket.
Ich haben jetzt einen Qashqai bestellt für 16500 Euro, alles Inklusive (Zulassung und Überführung mit drin), der in der Optik in nichts nachsteht und innen einfach wertiger ist. Deutsches Auto vom deutschen Händler mir Zusatzgarantie für das 4 Jahr.
Lieferzeit ist gleich: Beide im Oktober/November (so zumindest der Dacia-Händler)
ich versteh nicht wo man so günstig ein Qashqai herbekommt, auf der Seite beginnt das alte Modell schon bei 19xxx eus ohne Überführung
nicht wenn du diesen Nissan bekommst 😁
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
ich versteh nicht wo man so günstig ein Qashqai herbekommt, auf der Seite beginnt das alte Modell schon bei 19xxx eus ohne Überführungnicht wenn du diesen Nissan bekommst 😁
Ich habe recht lange gesucht und geschaut, da entweder Qashqai oder Duster in Frage kam.
Online (EU-Import) bekommst du den für ca. 16.100 Euro-aber da trau ich mich nicht so recht, da die AGBs recht schwammig sind. Ich bin hier bei mir zum Nissan-Händler und der hatte auf einen Qashqai ab 16.990 Euro draufstehen. Dachte ich mir, bestimmt wieder so eine Verars.... wie immer halt.
Also, ich hin, gesagt das sich den gerne hätte, Metallic will ich nicht und schwups lag der Kaufvertrag auf dem Tisch. 19490+560 Überführung, abzgl. 3550 Euro Nachlass. Macht 16.500,-! Hey, warum ein Duster wenn ich fürs gleiche Geld einen Qashqai bekomme. Und dann auch ein Auto für den deutschen Markt, kein EU-Import oder ähnliches.
Unterschrieben und Basta..freu mich drauf! Und dazu noch ein Jahr länger Garantie (Nissan 5* für das vierte Jahr). Und das beste dazu, mein altes Auto nimmt er in Zahlung, 700 Euro über Schwacke!
Vielleicht wollen die íhre erhöhe Produktionkapazität nicht drosseln und hauen raus, was geht!