Was mich stört am Duster
hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.
1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen
2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief
3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.
4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.
und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.
ansonsten sehr zufrieden bisher.
gruß
nullpunkt101
Beste Antwort im Thema
Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.
WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...
Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.
Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!
Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...
So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.
Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!
Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...
Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...
111 Antworten
Zitat:
Rund 65 Prozent aller Autofahrer führen mit zu wenig Luftdruck in ihren Reifen, sagte der CDU-Abgeordnete Andreas Schwab. Dies sei gefährlich und erhöhe den Benzinverbrauch.
Ich weiß nicht welche Wagen unsere Politiker, oder besagter Hr. Schwab fährt. Gestern fuhr ich 600km und verbrauchte dabei
4,5 Liter Diesel auf 100km. Auf der Bahn stellte ich den Tempomat auf 125 ein. Ein paar Dacia Fahrzeuge, die ich überholte,
fuhren sinngemäß noch langsamer.
Was wünschen unsere Politiker, dass wir alle Tacho 95 hinter den LKWs schleichen? Sie selbst mit Sicherheit nicht !!
Typisches, weit vom Volk entfernetes Politikergesabbel. 😠
Sie selbst sind ja nie an etwas schuld. Unfehlbarer als der Papst. 😠
Schaute mir heute in Ruhe einen Duster Prestige 4WD 81 KW CDi an, also das Beste
was Dacia zu bieten hat.
Die Ledersitze sind einfach traumhaft und voll zu empfehlen.
Das ist, was man unter Qualität versteht !!
Dann gibt es Punkte, die funktionell eher weniger gut ausfallen.
-Wer zum Erstenmal mit Daumen und Finger das Lenkrad verstellen
möchte, wird sich die Daumenoberseite an einer scharfen
Kunststoffkante verletzen / einquetschen. Scharfe Kanten im
Innenraum in der Nähe eines Hebels sind ein NoGo.
- Rücklehne geteilt umklappbar, aber weshalb die Bank nicht ?
- Heizung / Mittelkonsole .... wir wissen das schon alle...
-andere Punkte, z.B. der Tankdeckel, die Spiegelverstellung UNTER der Handbremse
u.s.w. wurden bereits von Vorrednern beschrieben.
Die anderen Fotos sind selbstredend ( zu viel sichtbares Blech, nur Trommelbremsen hinten )
Das Radio .... es war toll - vor 15 Jahren !! Radios in 2011 sehen anders aus.
Mein Fazit:
Das Konzept; man baut einfache Wagen mit minimaler Ausstattung zum unschlagbaren Preis
ist aufgegangen, doch wer in der 20.000 Euro Liga "spielen" möchte, sollte mehr
zu bieten haben, als das was hier unter Prestige angeboten wird.
Das ist kein Affront gegen Dacia, sondern nur meine Einschätzung als Interessierter.
Grüße
Esprit
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Es gibt keinen Komfortblinker bei Dacia, den wirds auch garantiert nie geben das haben ja nicht mal die teueren Renaults
Das stimmt wohl so nicht mehr! Nachrüstlösung habe ich bei PEKATRONIK für folgende Fahrzeuge gefunden:
Dacia Duster (ab 2010)
Dacia Logan (ab 2008)
Dacia Sandero (ab 2008)
Dacia Sandero Stepway (ab 2009)
Renault Clio II (1998-2001)
Renault Clio III (ab 2005) (V9)
Renault Espace IV, Phase II (2006-2010)
Renault Espace IV, Phase III (ab 2010)
Renault Kangoo I (2003-2005)
Renault Laguna II, Phase I, (2001-2005)
Renault Laguna II, Phase II, (2005-2007)
Renault Laguna III (2007-2011) (V10)
Renault Master II auch WoMo (2003-2010 )
Renault Megane I (1999-2003)
Renault Megane II, Phase I (2002-2005) (V9)
Renault Megane II, Phase II (2006-2009) (V9)
Renault Megane III (Z) (ab 2008) (V10)
Renault Scenic, Phase II, (1999-2003)
Renault Scenic (JZ) (ab 2009) (V10)
Renault GrandScenic (JZ) (ab 2009) (V10)
Renault Trafic II (ab 2007)
Renault Twingo I (1998-2001)
Renault Twingo II, Phase I, (2007-2012)
Vielleicht hilft es den ein oder anderen weiter. Erwerben kann man das Modul bei Renault LZ .
Gruß
Penta
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Schaute mir heute in Ruhe einen Duster Prestige 4WD 81 KW CDi an, also das Beste
was Dacia zu bieten hat.Die Ledersitze sind einfach traumhaft und voll zu empfehlen.
Das ist, was man unter Qualität versteht !!Dann gibt es Punkte, die funktionell eher weniger gut ausfallen.
-Wer zum Erstenmal mit Daumen und Finger das Lenkrad verstellen
möchte, wird sich die Daumenoberseite an einer scharfen
Kunststoffkante verletzen / einquetschen. Scharfe Kanten im
Innenraum in der Nähe eines Hebels sind ein NoGo.- Rücklehne geteilt umklappbar, aber weshalb die Bank nicht ?
- Heizung / Mittelkonsole .... wir wissen das schon alle...
-andere Punkte, z.B. der Tankdeckel, die Spiegelverstellung UNTER der Handbremse
u.s.w. wurden bereits von Vorrednern beschrieben.Die anderen Fotos sind selbstredend ( zu viel sichtbares Blech, nur Trommelbremsen hinten )
Das Radio .... es war toll - vor 15 Jahren !! Radios in 2011 sehen anders aus.Mein Fazit:
Das Konzept; man baut einfache Wagen mit minimaler Ausstattung zum unschlagbaren Preis
ist aufgegangen, doch wer in der 20.000 Euro Liga "spielen" möchte, sollte mehr
zu bieten haben, als das was hier unter Prestige angeboten wird.Das ist kein Affront gegen Dacia, sondern nur meine Einschätzung als Interessierter.
Grüße
Esprit
5 Fotos hätten auch gereicht, wenn man alles doppelt macht kommt man auf 10.
Bei meinem piepst es nicht beim Blinken, es ist ein angenehmer Ton.
Das nackte Blech sieht bei weiss und silber schon Sch.... aus, meiner ist in Braun Metallic, da fällt das nicht so auf.
Aber der Mensch ist eben so, wenn der Dacia 5000€ kosten würde, gäbe es immer noch Menschen die dann verlangen würden, es muss aber eine Klimaanlage drin sein, Eierwärmer,ESP, Ledersitze und nicht zuvergessen AHU.
AH, AHU muss noch erfunden werden, das ist Automatische Hirn Unterstützung, die benötigt man wenn man mit den Physikalischen Gesetzen ESP ausser Kraft setzt, aber das nützt dann auch nichts mehr.
Leute seit mehr bescheiden. Einen Prestige Duster für fast 20000€ hätte ich mir eh nicht gekauft, da ist nicht viel anders als bei der Laureate Ausstattung auch, für knapp 15000€.
Vor allem sollte man nicht ein Auto kaufen das man mit seinem Nachbarn mithalten kann, bzw von denen nicht schief beguckt wird " der kann sich nur nen Dacia leisten ". Oder so dumme Sprüche wie hier bei uns. " Der Sprit wird immer teurer, und die Autos immer größer ".
Gruß Ralf
Duster Grundmodell für 10.500,00 - das ist doch was - da kann man nicht meckern 🙂
Ralf ( Eifel Duster)
Dein letzter Satz hat was!
Warst du mal im Parkhaus unter dem HBF in
Mannheim? Dort ist eng....