Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Vielleicht falsch verstanden, jedoch leuchtet eine grüne Lampe am Lichtschalter, wenn das Abblendlicht an ist. (wenn "Auto" eingestellt ist)
Kann man den lästigen Gong , der z.B. bei der Aufforderung zum Tanken ertönt , verändern ? Codieren ? Andere Idee ?
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Vielleicht falsch verstanden, jedoch leuchtet eine grüne Lampe am Lichtschalter, wenn das Abblendlicht an ist. (wenn "Auto" eingestellt ist)
Das ist nicht ganz richtig. Die grüne Lampe leuchtet auch wenn man das Licht manuell einschaltet. Das hängt mit der Beleuchtung der Knöpfe zusammen. Der Wagen schaltet auch das Abblendlicht an und lässt die Tastenbeleuchtung aus, weil es dafür noch zu hell ist. Hab ich schon mehrmals erlebt und finds eigentlich auch sehr schade, dass man das nirgends eindeutig sieht ob das Licht an oder aus ist. Eine grüne Kontrollleuchte im KI wie bei meiner B Klasse wäre perfekt gewesen.
Hallo Richard 😁
Leider nicht, einfach für die nächsten 300 km volltanken..... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Kann man den lästigen Gong , der z.B. bei der Aufforderung zum Tanken ertönt , verändern ? Codieren ? Andere Idee ?
Ähnliche Themen
Insgesamt gutes Auto, aber:
-Radio auf letzte, wie schon geschrieben.
-Die Gebläsedrehzahl hätte ich gerne auf nicht automatisch kodiert, mehr als 5 nervt mich, das nutze ich nur wenn es nicht anders geht
-Eco aus bei Umluft dito, brauche ich nicht, Bevormundung
-Die Pieper
-Handbremse zieht zu lahm an, erst gar nicht (Leerweg) und dann gleich richtig
-Anlasser reagiert mit elender Verzögerung wenn der Motor mal abgewürgt wurde, ist ja nicht die Regel, aber gerade dann kann ich das überhaupt nicht gebrauchen
-Navi kennt keine Feldwege
-Regensensor passt mal und mal nicht
-Zum Lampenwechsel den SW ausbauen zu müssen ist krank
-Lichtstärke könnte besser sein, die mattierten Reflektoren...
-Kofferraum kleiner als beim 4B (aber noch besser als beim 4g und 4a), den Lifestyle können sich die Audi-Strategen sonst wo hinschmieren
-An den Filzradkästen klebt der Schnee besonders gut
-Mit Wagenheber und Böcken ist schlecht zu arbeiten, nur EINE Stelle vorn, sonst nur Plastik (halt modern)
-Im Grenzbereich bei engen Kurven stärkeres Untersteueren als beim 4B, dadurch geringere Kurvengeschwindigkeit, sonst fährt er ja recht neutral
Das was hier so viele stört wie Licht, dem "angeblich" zu lautem Piepen usw. das stört mich nicht. Das Xenonlicht ist Super, egal ob Abblend- oder Fernlicht. Und das Piepen löst bei mir weder Panikanfälle noch nen Herzinfarkt aus. ;-)
Was mich aber ein wenig stört, der Kofferraum ist heute mal an seine Grenzen gekommen. Mit nem Kinderwagen, Babywippe und nen paar Tüten war heute das Ding voll. Da hätte Audi lieber ein wenig Fußfreiheit im Fond einsparen sollen und dafür hätte der Wagen ein schönen großen Kofferraum. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von darkselector
Da hätte Audi lieber ein wenig Fußfreiheit im Fond einsparen sollen und dafür hätte der Wagen ein schönen großen Kofferraum. ;-)
Ja na klar .. Fußfreiheit im Fond einsparen ^^ damit dann gar keiner mehr hinten sitzen kann oder wie ??? gibt auch Menschen die sind über 1,90 ^^
Der Kofferraum ist schon groß genug ... wenn er nicht ausreicht musst dir halt n KUH 7 zulegen ..
Kofferraum des avant finde ich eigentlich auch recht ausreichend.
Aber das mit den filzdingern im radkasten finde ich auch blöd. Auch stimmt es das mit wagenheber etc echt schwierig ist den bock aufzubocken.
Aber das ist ja leider heute überall so...plastik von oben bis unten
ich lege immer ein stabiles stück holz(brett) zwischen wagenheber und die kontakte, da der kleine runde aufsatz meines rangierwagenhebers nicht mit den streifenförmigen kontakten am auto kompatibel ist. das geht so ganz gut, ist aber nervig! vor allem wenn unterwegs mal gewechselt werden muss...
Hallo
Erst einmal noch ein frohes Fest
Mich nervt diese Filzverkleidung in den Radkästen,bei Nässe tropft es lange nach in der Garage gibt es immer grosse Pfützen.
Licht und Regensensor macht was er will.
Bei Regen fällt ein Lautsprecher aus, oder ist am kratschen (vorn links).
Mit den original 19 Zöller"und den 255 Reifen ganz schön unkomfortabel,obwohl nur Normalfahrwerk.
So mehr gibt es nicht zu meckern (noch nicht )
Sonst ein super Auto, immer genug Dampf und der Quattro Antrieb ein Genuss.
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ist das bei Euch auch so, dass die hinteren Türen beim aufmachen immer so nervig nachschwingen?
Nur wenn das AAS auf FLIGHT steht.
Sorry, konnte nicht widerstehen ;-)
Nein bei mir schwingt nichts nach.
Lg
W.
Diese "Filzdinger" heißen Radschale oder auch Radhausschale 😉
Bei VW sind diese aus Kunststoff. Macht wohl mehr Sinn, aber sind auch "schwerer"
Also mich nerven auch einige Sachen beim dicken.. Als erstes der Regensensor macht was er will, mal gut mal schlecht er kann sich nicht entscheiden. Das viel zu harte Fahrwerk, die lächerliche Sitzheizung. Die etwas knarzigen Sitz, fangen bei mir langsam an.. Der viel zu hohe Verbrauch des 2,4 multitronic in der Stadt und der viel zu hohe Ölverbrauch, werde demnächst mal auf Festintervall umstellen auf 5W40 soll wohl ganz gut kommen wie ich hier in einem anderen Thread gelesen hab. Oder hat jemand vll nen besseren Vorschlag..?? Weil mein Dicker hat sich seit der letzten Longlife Inspektion einen guten Liter Öl auf ca.3000 km gegönt und das ist schon extrem viel wie ich finde.. Oder ist da was anderes im Busch..?? Ich fahr aber auch sehr sehr viele Kurzstrecken.. Und er dampft ab und zu auch heftiger als unser Kamin..😰
Hat vll jemand schon damit Erfahrungen und weiß woran es liegt und was man gegen tun kann..???
mfg Sergej
Bis jetzt (ca 5Wochen) nervt mich nur dass ich ständig aus versehen die Heckklappe öffne wenn ich etwas in die Türablage lege oder rausnenehme. Und auch die Wasserpfützen in der Garage.
Sonst ein Super Auto (Vermisse trotzdem mein geliebter 4B 🙁 )