Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
@ibomu : das mit den Schiebedach/ Fenster ist mir neu kannsu da nähere infos mitteilen , wo man was verstellt...!??
Gruss
Zitat:
@Yasar schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:59:33 Uhr:
@ibomu : das mit den Schiebedach/ Fenster ist mir neu kannsu da nähere infos mitteilen , wo man was verstellt...!??Gruss
Die US-Logik wird deaktiviert und man kann die Fenster bis zu einem Zeitpunkt weiter benutzen auch wenn der Zündschlüssel raus ist, ob es jetzt auch funzt wenn man die Tür aufmacht kann ich mich nicht erinnern, aber wenn sie mal nicht ganz zu sind drück ich halt länger auf den Schlüssel...
Codierung:
Fensterheber
Adresswort 46 Anpassungskanal 62 auf den Wert 3 umstellen, dürfte standardmäßig 7 drin stehen.
Dann dürfte die sogenannte "US-Logik" ausgeschaltet sein.
Hallo,
Also das der Regensensor ein Eigenleben hat, hab ich auch schon gemerkt...
Ist wohl der Anfang von künstlicher Intelligenz ;-)
Allerdings mit dem Schaltverhalten kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich fahr auch den 3.0 tdi aber VFL.
Soweit ich weiß wurde die Getriebeübersetzung beim FL geändert.
Beim VFL kann man die Fenster auch noch einige Minuten bedienen ohne Zündung, aber nur bis eine Türe geöffnet wird.
Was meint ihr mit Spiegelverkehrt bei der Heizung???
Lg
Zitat:
@051cent schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:34:31 Uhr:
Hallo,
Also das der Regensensor ein Eigenleben hat, hab ich auch schon gemerkt...
Hier reicht es das kleiner SensorFensterchen oben mitte mal mit einen Lappen zu reinigen 😉
Eigenleben VORBEI ! 😁
Zitat:
Beim VFL kann man die Fenster auch noch einige Minuten bedienen ohne Zündung, aber nur bis eine Türe geöffnet wird.
Lg
Oder man codiert die Ami Lösung... dann geht es auch noch bei geöffneter Tür ! 😉
@puuhbare viele Sachen gehen leicht um zu codieren... und das Schiebedach bleibt NICHT stehen wenn man die Tür öffent.... erst wenn man sie schließt ! 😉
-der Innenspiegel berechnet den Lichteinfall im vorderen Sensor (zur Frontscheibe) und den Lichteinfall im hinteren Sensor (zum Innenraum)
Wenn vorne zu Dunkel und hinten zu hell.... dunkelt er ab.
Was ist daran nicht Logisch ?
Im Frühjahr und Herbst sind es in der Dämmerung und Morgengrauen ebend komische Lichtverhältnisse.... nicht umsonst nennt man sie die "dunkelste Jahreszeit" 😉
...auch die mittlere Kopfstütze in der Rückbanklehne sollte nicht zu hoch eingestellt sein, die verdeckt zu teil das von hinten einfallende Licht auf den Linchtsensor des Innenspiegels...
mfg Senti
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:54:57 Uhr:
Hier reicht es das kleiner SensorFensterchen oben mitte mal mit einen Lappen zu reinigen 😉Zitat:
@051cent schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:34:31 Uhr:
Hallo,
Also das der Regensensor ein Eigenleben hat, hab ich auch schon gemerkt...
Eigenleben VORBEI ! 😁
mfg Senti
Schade, "Senti", dass du da so nüchtern reinhaust 😠 - wenn auch wieder technisch treffend und mit konkreter Hilfe - Danke dafür 😉 ! Schade, mir hatte die Deutung von "051cent" schon Spaß gebracht!
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:27:57 Uhr:
.... - wenn auch wieder technisch treffend .....Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:54:57 Uhr:
Hier reicht es das kleiner SensorFensterchen oben mitte mal mit einen Lappen zu reinigen 😉
Eigenleben VORBEI ! 😁
mfg Senti
Na dann bin ich mal wie immer der richtige Spielverderber.
Der RLS der ersten Generation hat ein Eigenleben - da muss ich dem Ersteller recht geben.
Da kann man auch ein Loch in die Scheibe putzen, das hilft nicht viel.
Diese Serien wurden innerhalb der Garantie gemäß einer TPL ausgetauscht.
Auch können diese Probleme durch einen nicht fachgerechten Einbau nach zB einem Scheibenwechsel verursacht werden.
das kann dann nur das erste Baujahr (2005) betreffen ?
Meiner ist Bj 1/2006
Das mit dem Scheibenwechsel kann ich bestätigen... hatte ich auch schon durch.
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:13:55 Uhr:
.....Auch können diese Probleme durch einen nicht fachgerechten Einbau nach zB einem Scheibenwechsel verursacht werden...
OT: Wenn ich mir das Treiben auf deutschen Straßen so anschaue, dann komme ich zu dem Eindruck, dass selbst nach fachgerechter Montage und/ oder vorbildreich gereinigter Frontscheibe hinter genau dieser (also innen) nicht nur einem Automaten (RS) der Durchblick fehlt !😠😁 OT-Ende. Frohe Adventszeit!
Gruß, lippe1audi
Mich nervt(e) die Reifendruckkontrolle die nicht über das MMI abschaltbar ist. Da meine mitgelieferten Winterräder keine Sensoren haben wurde ich mei jedem Motorstart angepiepst. Das es auch anders geht sieht man beim A8.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:13:58 Uhr:
Mich nervt(e) die Reifendruckkontrolle die nicht über das MMI abschaltbar ist. Da meine mitgelieferten Winterräder keine Sensoren haben wurde ich mei jedem Motorstart angepiepst. Das es auch anders geht sieht man beim A8.
Beim A8 ist es nicht anders... Ein Kollege von mir hat deswegen kein TÜV bekommen😰
Komisch, dachte gelesen zu haben das es beim A8 abstellbar ist. Evl. erst beim 4H. Dann hab ich da was falsch verstanden. Bei mir ist dank Jonnyrobert nun ruhe.😛
Das Einzige was mich am 4f VFLnervt ist die Verbrauchsanzeige im Stand ...anstatt Momentanverbrauch L/h zeigt das Ding unsinnige L/100km an. Ansonsten "Mein Auto" 🙂
Gruß
Ciwa