Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Zitat:
@ciwa schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:37:48 Uhr:
Das Einzige was mich am 4f VFLnervt ist die Verbrauchsanzeige im Stand ...anstatt Momentanverbrauch L/h zeigt das Ding unsinnige L/100km an. Ansonsten "Mein Auto" 🙂Gruß
Ciwa
Beim FL gibt es die Anzeige L/h beim VFL leider nicht...
Mein Regensensor im 03/2005er 4F hat genauso perfekt funktioniert wie im jetzigen 10/2009er. Gleiches gilt für die Abblendautomatik. Mich Nerven aktuell eher Geräusche aus dem Kofferraum bei Kurven und ein knarzender Fahrersitz.
Bei mittelmäßiger und schlechter Fahrbahn nervt das Gewackel. Das Normalfahrwerk mit 225er/16" Reifen ist nicht besonders komfortabel.
Beim Kauf wusste ich das noch nicht, aber nach einer Fahrt in einem alten A6/1995 wurde mir klar, was Komfort ist. Und den hat der 4F nicht. Deutlicher Rückschritt. Dafür dürfte die Rundenzeit auf dem Hockenheimring besser sein.
Zitat:
@d.hoeck schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:23:51 Uhr:
Bei mittelmäßiger und schlechter Fahrbahn nervt das Gewackel. Das Normalfahrwerk mit 225er/16" Reifen ist nicht besonders komfortabel.Beim Kauf wusste ich das noch nicht, aber nach einer Fahrt in einem alten A6/1995 wurde mir klar, was Komfort ist. Und den hat der 4F nicht. Deutlicher Rückschritt. Dafür dürfte die Rundenzeit auf dem Hockenheimring besser sein.
Fahr mal ein 4F mit AAS dann wirst du bemerken das es auch 4F's mit Komfort gibt😉
Ähnliche Themen
"d.hoeck" und "Ibomu"......ihr habt beide recht. Das Normalfahrwerk beim VFL-Dicken fand ich so erschreckend ruppig, dass ich solange suchte, bis ich einen mit AAS fand. Dafür nahm ich dann auch in Kauf, dass es "nur" eine Limo wurde und dafür noch 400 km (eine Strecke) fahren mußte, um den gebraucht erstehen zu können. Bereut ? Gar nichts, im Gegenteil: nichts anderes!😉
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:30:24 Uhr:
"d.hoeck" und "Ibomu"......ihr habt beide recht. Das Normalfahrwerk beim VFL-Dicken fand ich so erschreckend ruppig, dass ich solange suchte, bis ich einen mit AAS fand. Dafür nahm ich dann auch in Kauf, dass es "nur" eine Limo wurde und dafür noch 400 km (eine Strecke) fahren mußte, um den gebraucht erstehen zu können. Bereut ? Gar nichts, im Gegenteil: nichts anderes!😉
Gruß, lippe1audi
Ich hatte sozusagen ein Langzeittest mit dem Standard Fahrwerk, mein VFL hatte das Standardfahrwerk mit 17ern im Sommer in Winter die meisten die drin saßen haben mich gefragt ob er tiefergelegt ist weil es so hart und unharmonisch dämpfte, mein FL hat jetzt das AAS und ich bin noch nie Komforttabler unterwegs gewesen...
Und ich hatte das Glück, dass mein Sohn ein halbes Jahr vor mir einen (im Nachhinein gesehen) gleichartigen Avant mit Normalfahrwerg kaufte, der mir zur Abschreckung dienen konnte.😁
Gruß, lippe1audi
Mein 4F ist an sich perfekt - keine Zicken, Macken, 2,7er TDI FL / 190 PS CANA / Frontkratzer. Das einzige: hin und wieder mal ein unmotiviertes "KNACK" auf dem Bereich Kombiinstrument - wenn sich ne Spannung im Kunststoff aufgebiat hat.
aber sonst - den fahre ich bis er auseinanderfällt....
Bis auf die 6-Gang Automatik war der FL 4F ein sehr gutes Auto. Dagegen ist die 8-Gang ein Offenbarung...
Zitat:
OT: Wenn ich mir das Treiben auf deutschen Straßen so anschaue, dann komme ich zu dem Eindruck, dass selbst nach fachgerechter Montage und/ oder vorbildreich gereinigter Frontscheibe hinter genau dieser (also innen) nicht nur einem Automaten (RS) der Durchblick fehlt !😠😁 OT-Ende. Frohe Adventszeit!
Gruß, lippe1audi
Jaja, wenn mal jemand anderer Meinung ist, dann wird er gleich als blöd hingestellt, nicht wahr?
Der 4F ist mein erestes Auto mit Regensensor (und den vielen anderen Spielereien). MEINER Meinung nach hätte man sich das Ding sparen können, weil - wie bereits geschrieben - das Ding immer genau dann wischt, wenn es MEINER MEINUNG NACH nicht nötig wäre, aber wenn ICH gerne mal wischen würde (ohne den Regensensor), dann macht das Ding gar nichts.
Und nein, es liegt nicht an einer nicht fachgerecht getauschten oder verdreckten Scheibe.
Ganz schlimm finde ich das Ding, wenn man im Sprühregen eines anderen Fahrzeugs fährt, dann schaltet das Teil den Turbo ein und mir wird schwindlig, weil der Wischer im Rennmodus über die Scheibe wischt. Dabei hätte es völlig gereicht, wenn der Wischer in normaler Geschwindigkeit gewischt hätte. Ich habe die Empfindlichkeit schon auf der kleinsten Stufe stehen.
Zitat:
Ein Auto kann noch so gut sein.
Es wird immer Typen geben die alles scheisse finden.
Auch ein "noch so gutes Auto" kann verbesserungswürdig sein, der 4F ist es allemal.
Zitat:
@puuhbare viele Sachen gehen leicht um zu codieren... und das Schiebedach bleibt NICHT stehen wenn man die Tür öffent.... erst wenn man sie schließt ! 😉
Das ist definitiv bei mir nicht so!
Wenn das Dach gerade am zufahren ist und ich die Tür öffne (selbst bei der Beifahrertür ist es so), dann bleibt das Dach stehen!
Zitat:
Wenn vorne zu Dunkel und hinten zu hell.... dunkelt er ab.
Was ist daran nicht Logisch ?
Im Frühjahr und Herbst sind es in der Dämmerung und Morgengrauen ebend komische Lichtverhältnisse.... nicht umsonst nennt man sie die "dunkelste Jahreszeit" 😉
...auch die mittlere Kopfstütze in der Rückbanklehne sollte nicht zu hoch eingestellt sein, die verdeckt zu teil das von hinten einfallende Licht auf den Linchtsensor des Innenspiegels...
Die generelle Funktionsweise ist mir schon klar, nur verstehe ich nicht, warum das Ding in der Dämmerung ständig zwischen hell und dunkel hin- und herwackelt.
Entweder es ist kein Auto mit Licht hinter einem, dann wird der Spiegel trotzdem dunkel (was für mich keinen Sinn ergibt), oder es ist ein Auto hinter einem und das Ding macht gar nichts (was für mich ebenfalls keinen Sinn ergibt). Die mittlere Kopfstütze ist komplett unten, die Scheibe ist auch hier sauber, keine Folie, kein Rollo, also freie Sicht von vorne und von hinten.
Da hätte man sich etwas mehr Mühe bei der Programmierung geben können. Bin mir sicher, dass das auch besser geht. So bringt es jedenfalls FÜR MICH nicht den erhofften Nutzen.
Wenn man viele Dinge per Softwareeinstellung erledigen könnte, dann wäre das eine Option. Leider habe ich keine solche Software und mir diese für viel Geld zuzulegen, sehe ich nicht ein (ich besitze noch nicht einmal ein Laptop, das ich ja dann auch noch benötige). Leider kenne ich auch niemanden, der eine solche Software hat und mir bei der Lösung diverser kleiner Problemchen helfen könnte. Ich bin aber auch niemand, der stunden- oder tagelang jemandem hinterher läuft, damit man mir einen Gefallen tut.
Zum Thema AAS, das ja hier so hoch gelobt wird:
Auch dieses Feature habe ich zum ersten mal in einem Fahrzeug verbaut - und bin nach nunmehr guten 7 Monaten doch etwas enttäuscht. ICH hatte mir mehr Komfort versprochen. Mit den 17-Zöllern geht es ja ganz gut, aber mit den 19-Zöllern finde ICH das Fahrwerk selbst im Komfortmodus viel zu hart. Das ist MEINE Meinung. Wenn man natürlich von einem brettharten Golf 2 auf den 4F mit AAS wechselt, dann hat man sicherlich den Eindruck, man schwebte auf Wolke 7 😉.
Wenn IHR alle (oder die meisten) mit euren Autos so hoch zufrieden seit, dann ist das ja schön für euch, ich gönne es euch. Vielleicht habt ihr aber auch nur eure Ansprüche nach unten geschraubt und/oder wollt nur nicht, dass eurem tollen Auto, dass ihr anscheinend alle so sehr liebt, jemand was schlechtes nachsagt 😕.
Jedenfalls habe ich hier so manches mal diesen Eindruck.
Für mich ist das in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand, der funktionieren muss. Und wenn da Sachen verbaut sind, deren Funktionen FÜR MICH mehr als zweifelhaft sind, dann ist das FÜR MICH eben so.
Aber mich deshalb als jemenden "ohne Durchblick" hinzustellen, empfinde ich schon als eine Frechheit!
Es gibt Menschen mit Laptop, dem know how und den Möglichkeiten die dir in manchen Fällen helfen können.
Kostet dich nicht die Welt und könnte nerven sparen...
Wenn man natürlich von einem brettharten Golf 2 auf den 4F mit AAS wechselt, dann hat man sicherlich den Eindruck, man schwebte auf Wolke 7 😉.
Mit dieser Behauptung wirst du der einzigste sein😉 ich komme vom 4F ohne AAS zum 4F mit AAS und ich kann ein deutlichen Komfortgewinn spüren und mein 4F mit AAS und 20 Zöller ist sogar deutlich Komfortabler als mein vorheriger 4F mit 17er und Standardfahrwerk... An deinem AAS kann etwas nicht stimmen oder du fährst die Falsche Marke😉
Es gibt noch die Marke mit dem Stern die schwimmt über alle Wellen, aber eben nur Brust nicht Kraul.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 8. Dezember 2014 um 19:14:48 Uhr:
Es gibt noch die Marke mit dem Stern die schwimmt über alle Wellen, aber eben nur Brust nicht Kraul.
Genau so sieht es aus, sehr schön formuliert! 🙂
Ich glaube alle hier beschreiben das AAS als relativ komfortabel, Ich z.B. liebe es weil Ich damit auch 19er fahren kann auf unseren schlechten Straßen und auf der Autobahnm trotzdem super Straßenlage habe (auch das ist natürlich subjektiv!)
Ich hatte vorher einen A4 B7 mit Sportfahrwerk und 17 Zöllern, das war gegen das AAS wie GoKart fahren was den Komfort anging...