Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
-Lichtausbeute Xenon (das sind teelichter im Vergleich zu meinem alten BMW)
-wenig Platz im mittleren Sitz in Fond.
-Warum wird die Karosserie nicht mehr vollverzinkt? Rost und Audi war mal ein Widerspruch.
-Elektronische Handbremse
-Sechszylinder recht rauh im Vergleich zum BMW reihensechser.
-Navi zeigt öfters Offroad an.
-Zu wenig Speicherplätze im MMI -> keine gescheite Synchronisierung mit Handy möglich
-Fixierset überzeugt nicht.
-Keine Telefonschale für's Iphone 5c 😉
Usability:
-Nebelscheinwerfer einschalten bei Lichtautomatik
-Regensensor schlechter abgestimmt im Vergleich zum BMW
-Beifahrersitzlehne nicht umklappbar für lange Gegenstände
-Fehlende Öltemperaturanzeige
-Verzögerung vom drehen des Zündschlüssels bis zum Start des Motors.
-Unlogische Bedienung des MMI
-Viele Knöpfe, die man blind manchmal verwechselt
- Unlogik in der Bedienung (z.B. -Links / Rechts drehung im MMI oftmals genau umgekehrt zur Erwartung)
-Mangelnde Anpassbarkeit
-Warum ist das Bedienelement der Heizung auf der Beifahrerseite spiegelverkehrt zur Fahrerseite? Wenn man bei längeren strecken mal tauscht nervt dies.
-Momentanverbrauch:
-wird im Stand einfach eingefrohren, statt auf l/h zu wechseln.
-Dämpfung so hoch, dass er kaum benutzbar ist
-Warum keine Balkenanzeige?
-Funkschlüssel: In der Dunkelheit schwer der richtige Knopf für öffnen/Schließen ertastbar
-Außenspiegel einklappen ein ziemliches gefummel
-Eco ein/aus statt Klima ein/aus - Muss der Kunde immer um die Ecke denken um dieses Auto zu bedienen?
-Die intensität des Pieps bei "Bitte Tanken" oder ähnlichem völlig übertrieben im Vergleich zur kritikalität der Situation
-Warum kann man die Fenster nicht mehr schließen, wenn man die Zündung ausgemacht hat? Zwei drei Minuten danach wären schon ganz nett.
-Radio steht im MMI immer auf letzte Sender, statt auf gespeicherte. Diese Sender werden dann durch den Verkehrsfunk auch noch verändert, obwohl man sich ja nie für diese Sender entschieden hatte.
-Bedienung Sitzheizung (1. Zu viel Knöpfe drücken, 2. Trotz Bilder am Hauptbildschirm kann man nicht den normalen Drehregler verwenden)
-Routenplanung zwischenziel: Ich wäre froh, wenn es so einfach zu bedienen wäre, wie mein erstes Becker Navi im BMW E36
-Einziger Getränkehalter ist so platziert, dass man danach das MMI nicht mehr gescheit bedienen kann, wenn man was größeres als 'ne Coladose drin hat.
-Um an das Bordwerkzeug zu kommen, muss man den ganzen Kofferraum leeren - da hätte man auch was oben in die klappe vom Warndreieck packen können.
-Mechanische Sitzhöhenverstellung: Das ist ja ein ewiges Gepumpe, man hätte man die Übersetzung etwas anders wählen sollen.
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
Stur: nö, für das Geld ist er das Geringste Übel und abgesehen von der Lichtausbeute habe ich alles schon bei der Probefahrt entdeckt bzw. vor dem Kauf auf jeden Fall gewusst.
Zitat:
@]{laus schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:07:02 Uhr:
Stur: nö, für das Geld ist er das Geringste Übel und abgesehen von der Lichtausbeute habe ich alles schon bei der Probefahrt entdeckt bzw. vor dem Kauf auf jeden Fall gewusst.
Kauf dir nen BMW die bekommst du billiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:14:47 Uhr:
Kauf dir nen BMW die bekommst du billiger.Zitat:
@]{laus schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:07:02 Uhr:
Stur: nö, für das Geld ist er das Geringste Übel und abgesehen von der Lichtausbeute habe ich alles schon bei der Probefahrt entdeckt bzw. vor dem Kauf auf jeden Fall gewusst.
Glaubs mir, für die Ausstattung die ich haben wollte, gab's eben keinen E61 oder gar F11.
Schade, dass man nicht an die Software des MMI rankommt, die meisten Probleme könnte man ja durch eine selbst umprogrammierte Software lösen.
Wie gesagt, bis auf die Teelichter, die da als Xenon eingebaut wurden, nichts was ich nicht davor schon wusste.
Es nervt ja auch hauptsächlich deswegen, weil es Audi ohne die Erhöhung der Stückkosten pro Fahrzeug hätte lösen können - sprich, weil viele dieser Fehler wirklich wirklich überflüssig von Audi eingebaut wurden.
Zitat:
@]{laus schrieb am 6. Dezember 2014 um 22:37:01 Uhr:
-Lichtausbeute Xenon (das sind teelichter im Vergleich zu meinem alten BMW)
-wenig Platz im mittleren Sitz in Fond.
-Warum wird die Karosserie nicht mehr vollverzinkt? Rost und Audi war mal ein Widerspruch.
-Elektronische Handbremse
-Sechszylinder recht rauh im Vergleich zum BMW reihensechser.
-Navi zeigt öfters Offroad an.
-Zu wenig Speicherplätze im MMI -> keine gescheite Synchronisierung mit Handy möglich
-Fixierset überzeugt nicht.
-Keine Telefonschale für's Iphone 5c 😉Usability:
-Nebelscheinwerfer einschalten bei Lichtautomatik
-Regensensor schlechter abgestimmt im Vergleich zum BMW
-Beifahrersitzlehne nicht umklappbar für lange Gegenstände
-Fehlende Öltemperaturanzeige
-Verzögerung vom drehen des Zündschlüssels bis zum Start des Motors.
-Unlogische Bedienung des MMI
-Viele Knöpfe, die man blind manchmal verwechselt
- Unlogik in der Bedienung (z.B. -Links / Rechts drehung im MMI oftmals genau umgekehrt zur Erwartung)
-Mangelnde Anpassbarkeit
-Warum ist das Bedienelement der Heizung auf der Beifahrerseite spiegelverkehrt zur Fahrerseite? Wenn man bei längeren strecken mal tauscht nervt dies.
-Momentanverbrauch:
-wird im Stand einfach eingefrohren, statt auf l/h zu wechseln.
-Dämpfung so hoch, dass er kaum benutzbar ist
-Warum keine Balkenanzeige?
-Funkschlüssel: In der Dunkelheit schwer der richtige Knopf für öffnen/Schließen ertastbar
-Außenspiegel einklappen ein ziemliches gefummel
-Eco ein/aus statt Klima ein/aus - Muss der Kunde immer um die Ecke denken um dieses Auto zu bedienen?
-Die intensität des Pieps bei "Bitte Tanken" oder ähnlichem völlig übertrieben im Vergleich zur kritikalität der Situation
-Warum kann man die Fenster nicht mehr schließen, wenn man die Zündung ausgemacht hat? Zwei drei Minuten danach wären schon ganz nett.
-Radio steht im MMI immer auf letzte Sender, statt auf gespeicherte. Diese Sender werden dann durch den Verkehrsfunk auch noch verändert, obwohl man sich ja nie für diese Sender entschieden hatte.
-Bedienung Sitzheizung (1. Zu viel Knöpfe drücken, 2. Trotz Bilder am Hauptbildschirm kann man nicht den normalen Drehregler verwenden)
-Routenplanung zwischenziel: Ich wäre froh, wenn es so einfach zu bedienen wäre, wie mein erstes Becker Navi im BMW E36
-Einziger Getränkehalter ist so platziert, dass man danach das MMI nicht mehr gescheit bedienen kann, wenn man was größeres als 'ne Coladose drin hat.
-Um an das Bordwerkzeug zu kommen, muss man den ganzen Kofferraum leeren - da hätte man auch was oben in die klappe vom Warndreieck packen können.
-Mechanische Sitzhöhenverstellung: Das ist ja ein ewiges Gepumpe, man hätte man die Übersetzung etwas anders wählen sollen.
Seit langem nicht mehr so einen Mist gelesen... Wenn der BMW alles besser kann als der 4F wieso hast du dann einen? Wenn ich Langeweile hätte könnte ich deine ganzen Punkte ganz leicht beantworten und aufklären... Am besten du baust dir dein Auto selber🙄
Zitat:
@]{laus schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:04:04 Uhr:
Glaubs mir, für die Ausstattung die ich haben wollte, gab's eben keinen E61 oder gar F11.
Ich denke die Ferien gehen wieder los und die Vorweihnachtslangeweile auf FB oder Twitter verursachen solche mehr als sinnfreie Freds.
Aber gib dem Narren Nahrung.....ich bin dann mal lieber weg.
Zitat:
@]{laus schrieb am 6. Dezember 2014 um 22:37:01 Uhr:
-Elektronische Handbremse
-Sechszylinder recht rauh im Vergleich zum BMW reihensechser.
Welche Handbremse hat BMW denn im 5er? 🙂
Zitat:
-Keine Telefonschale für's Iphone 5c 😉
Wie alt ist das Handy? Wie alt ist das Auto? 😉
Zitat:
-Fehlende Öltemperaturanzeige
kann man beim FL zumindest aktivieren.
Zitat:
-Unlogische Bedienung des MMI
-Viele Knöpfe, die man blind manchmal verwechselt
- Unlogik in der Bedienung (z.B. -Links / Rechts drehung im MMI oftmals genau umgekehrt zur Erwartung)
Das ist eine Sache der Gewöhnung. Hättest Du vorher keinen BMW gehabt, hättest Du keine Probleme. Ich fahre sehr oft BMW und sehe es von der anderen Seite. Man müßte die Hersteller zwingen, die Bedienkonzepte zu vereinheitlichen 😁
Zitat:
-Warum ist das Bedienelement der Heizung auf der Beifahrerseite spiegelverkehrt zur Fahrerseite? Wenn man bei längeren strecken mal tauscht nervt dies.
In meinem FL sind die gleichsinnig zu drehen. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Zitat:
-Funkschlüssel: In der Dunkelheit schwer der richtige Knopf für öffnen/Schließen ertastbar
Das stimmt nicht. Der Knopf zum Schließen hat einen "Knubbel". Der zum Öffnen hat keinen.
Zitat:
-Außenspiegel einklappen ein ziemliches gefummel
Ein Drehknopf. BMW hat einen Schalter. Was ist das Problem?
Zitat:
-Eco ein/aus statt Klima ein/aus - Muss der Kunde immer um die Ecke denken um dieses Auto zu bedienen?
Im FL anders. Da gibt es AN/AUS.
Zitat:
-Warum kann man die Fenster nicht mehr schließen, wenn man die Zündung ausgemacht hat? Zwei drei Minuten danach wären schon ganz nett.
Das ist auch falsch. Man kann es erst nicht mehr, wenn man eine Tür aufmacht. Vorher geht das. zumindest im FL.
Zitat:
-Bedienung Sitzheizung (1. Zu viel Knöpfe drücken, 2. Trotz Bilder am Hauptbildschirm kann man nicht den normalen Drehregler verwenden)
Im FL geht das. Sitzheizungssymbol drücken, dann Drehregler stellen.
Zitat:
-Um an das Bordwerkzeug zu kommen, muss man den ganzen Kofferraum leeren - da hätte man auch was oben in die klappe vom Warndreieck packen können.
Limo? Beim Avant ist es im Seitenfach rechts hinten.
🙂
Von mir schonmal ein Danke an Toshy🙂 Achja Bordwerkzeug ist auch bei der Limo rechts hinten im Seitenfach... @Klaus Es gibt sehr wohl eine Audi Ladeschale fürs 5C😉 aber das findest du ja bestimmt auf der BMW Homepage😛
Mit dem MMI-Hauptdrückdreher (damit alles wissen was ich meine😉) kann man die Heizung verstellen?
Sicher?
Was die Schalter um die Klimaanalge betrifft, hat er zwar "Recht", den die Taste sind sozugen um die Mitte gespiegelt, aber das macht für mich als Symmetrie-Fan schon Sinn, optisch sowieso...
Ist bei f11/f10 auch nicht anders....
Die Sitzheizung verstellt man mit dem Drehregler direkt neben der Sitzheizungstaste... ist doch logisch. Wer kommt auf die Idee, den Dreh-Drück-Steller dafür zu nutzen? Welche sollte man denn dann einstellen, wenn man links und rechts die Taste drückt?! Noch dazu müßte man den Arm viel weiter bewegen.
Man dreht den Drehregler immer nach rechts für "wärmer" und nach links für "kälter". Das ist auf beiden Seiten gleich. Und auf beiden Seiten ist die nähere Taste für die Gebläseverstellung und die weiter entfernte für die Sitzheizung. Wenn man sonst keine Probleme hat...
Ich kann alle von mir benutzten Tasten in meinem A6 blind bedienen. Und dass, obwohl ich in den letzten zwei Monaten mehr F11, F22, F3x und F01 gefahren bin als 4F. Mittlerweile komme ich sogar schon blind mit dem iDrive und dem MMI klar 🙂
BMW ist halt beschte... Vieles davon ist wirklich Schwachsinn Toshy auch von mir ein Danke
Achja meine limo bj 05 hat das bordwerkzeug auch rechts im seitenfach im Kofferraum warum sollte das bei dir anders sein??
mich hat die Licht ausbeute der xenons auch nicht überzeugt, hab mir neue Brenner reingetan (die die drin waren, waren noch die ersten BJ05) jetzt um einiges besser.
aber halt kein vergleich wenn man neben einen neuen auto steht (ala Mercedes E, BMW 5 F11, A6 7C LED) - sollte aber irgendwie logisch sein.
Moin zusammen,
ich bin noch keinen neueren BMW gefahren, kann also nicht beurteilen, wie es bei denen aussieht 😉.
Aber so einige Sachen gehen mir beim 4F auch auf den Zeiger (fahre seit 23 Jahren Audi, seit einem halben Jahr den 4F, noch nie zuvor hatte ich das Bedürfnis, etwas zu ändern, seit ich den 4F habe, schon), vor allem auch die Sachen, die man per Software hätte anders lösen können:
- schließt man das Schiebedach oder die Scheiben und öffnet eine Tür, so bleiben diese einfach an der Stelle stehen, an der sie gerade sind. Was macht das für einen Sinn? Warum fahren die nicht weiter zu, bis sie geschlossen sind?
- Die Problematik mit den Radiosendern sehe ich genau so. Warum bleibt das Ding nach erneutem Einschalten nicht bei den Favoriten, bei denen ich das Fahrzeug ausgeschaltet habe? Nervt micht gewaltig, da ich ein 99%-iger Radiohörer bin.
- Ich finde den Regensensor auch sehr "lustig", das Ding wischt immer dann, wenn ich nicht wischen würde und umgekehrt.
- Außenspiegel: warum geht die Bordsteinautomatik nicht, wenn ich auf "Heizung" stehen habe? Es wäre doch (in meinen Augen) logisch, dass die Bordsteinautomatik immer geht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, egal, wie der Bedienknopf steht. So kann ich zwischen 2 Übel wählen. Entweder ich habe eisfreie Spiegel (parke in einem engen Hof und muss da rückwärts raus) und sehe dafür den Bordstein nicht, oder ich KÖNNTE den Bordstein sehen (wenn der Bedienknopf auf rechts steht), wenn die Spiegel nicht zugefroren/angelaufen wären. Bei der programmierten Logik muss man immer daran denken, den Bedienknopf für die Spiegel entsprechend unzustellen - eventuell mehrmals am Tag.
- Getriebesteuerung: das Ding nervt mich gewaltig, Schaltpunkte sind meiner Meinung nach sehr unsinnig gewählt. Zwanghaftes zurückschalten vom 6. Gang in den 5. Gang bei ca. 85km/h, egal, ob man nun auf D oder M steht. Man kann nicht mit 80km/h im 6. Gang durch eine Baustelle fahren, selbst wenn diese auf Topf-ebener Strecke liegt. Generell schaltet das Getriebe spät hoch und sehr früh wieder zurück. Ist das Getriebe noch kalt, so verschlimmert sich das Ganze. Fährt man im 5. Gang bei unter 2000 U/min und schaut das Gaspedal auch nur ängstlich an, schaltet das Gertriebe wieder in den 4. Gang zurück und die Drehzahl schnellt auf knapp unter 2500U/min hoch. Das sind für mich einfach zu hohe Drehzahlen, gerade wenn das Fahrzeug noch "eiskalt" ist. Material- und spritschonend ist anders. Im warmen Zustand ist es dann etwas besser.
- Mein ACC nervt gelegentlich auch, meint etwas erkenne zu müssen, was nicht da ist. Bremst dann auf der linken Spur fahrend einfach mal von 130 auf 90 runter und beschleunigt dann wieder. Ich finde das sehr gefährlich. Ruckzuck ist einem da mal einer draufgefahren, der - gerade im Berufsverkehr- etwas dicht hintendran ist. Also habe ich es mir abgewöhnt, das ACC auf meinen täglichen Fahrten zur und von der Arbeit zu nutzen. Aber was bringt einem ein System, das man nicht nutzen kann?
- Abblendbare Spiegel: auf was genau reagieren die denn? In der Dämmerung werden die Dinger im Minutentakt hell und dunkel, egal, ob ein Fahrzeug mit oder ohne Licht hinter mir herfährt. Im dunkelen Zustand erkennt man die Straße nicht mehr, im hellen Zustand blenden dann eventuell Fahrzeuge, die Licht eingeschaltet haben. Ein wirkliches Schema konnte ich noch nicht erkennen. Ist es richitg dunkel, ist die Funktion ok.
- Lichtautomatik: Leider schaltet sich mein Xenon während der Dämmerung ständig ein und aus. Dunkle Wolke - Licht ein, Wolke weg und etwas heller - Licht wieder aus. Wie lange sollen die Xenonbrenner denn da halten? Achso, wahrscheinlich so gewollt, die Dinger müssen ja auch verkauft werden! Könnte man das nicht so machen, das nach einmaligem Einschalten des Lichts dieses solange anbleibt, bis man das Auto ausmacht oder das Licht per Hand am Schalter ausschaltet?
Tja, dass der 4F nicht vollberzinkt ist, ist wirklich Schade, aber wohl nicht mehr zu ändern 😉. Aber das weiß man ja vor dem Kauf.
Die Bedienbarkeit des MMI finde ich ganz in Ordnung, habe damit keinerlei Probleme (von der Problematik mit den Radiosendern mal abgesehen).
Die Momentananzeige für den Spritverbrauch habe ich abgewählt - macht mich immer so depressiv 😁. Da würde aber auch keine Balkenanzeige helfen.
Dass die Bedienknöpfe für die Heizung auf beiden Seiten spiegelverkehrt ist, finde ich ok, entspricht so voll und ganz meinen Gewohnheiten. Sitze ich links, bediene ich mit rechts, und umgekehrt. Passt für mich.
Um auf paar Dinge einzugehen, Mein ACC läuft einwandfrei und ich nutze es regelmäßig, du solltest dir lieber mal dein ACC kalbrieren lassen.
Fenster/Schiebedach codier dir die US-Logik und das Problem ist gelöst🙂
Regensensor läuft bei mir Super.
Abblendende Spiegel laufen bei mir auch einwandfrei, wenn sie mir zu dunkel sind(rückwärts in die Garage mit einer Lichtquelle die den Sensor trifft) schalte ich sie einfach am Spiegel aus😉
Getriebe ist bei mir das gleiche wie bei dir und meins hat nicht so ein Verhalten also liegts am 3.0 TDI aber den hatte ich auch vorher und ist mit bis dato nicht aufgefallen
Lichtautomatik die Empfindlichkeit kann man auch codieren ich hab es bei mir auf ganz spät gestellt...
Gruß