Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Hallo leute,
also dazu muss ich auch mal was schreiben. Ist ein tolles Auto, was ich da habe. Bin wirklich rundrum zufrieden. Bisher sind auch keinerlei Probleme aufgetreten. Dass mal das ein oder andere vorkommt, ist glaube ich bei allen Autos so. Bei mir knarrt und quietscht nichts, Ölverbrauch ist okay, bis auf das Problem mit der Hecklappe im letzten Winter hatte ich auch keine weiteren Reperaturen. Der Umstieg auf Festintervall mit 0W40 bzw. 5W40 ist die richtige Entscheidung gewesen.
Das Navi, naja, könnte genauer arbeiten. Wenn ich das mit einem mobilen vergleiche, ist das schon recht fragwürdig. Angekommen bin ich aber immer. Mit den Leuten in meiner Werkstatt komme ich super klar, manche Sachen haben die mir für einen Zehner in die Kaffeekasse erledigt und wirklich gut gemacht.
Was soll ich weiter sagen:
Alles im grünen Bereich und absolutes Traumauto!
Viele Grüße und schöne Weihnachten!
Frank
TT Getriebe stufen wechseln manuell: nach vorne, Hochschalten, nach hinten Zurückschalten. Genau umgekehrt wie bei BMW und Rally!
Was soll den daran schlecht sein..?? Ist doch nur ne Sache von Gewohnheit.. Und das macht doch die einzelnen Automarken aus, wenn Sie alle gleich wären wäre es ja langweilig, meiner Meinung nach.. Ich glaube du solltest dir lieber nen BMW anschaffen, weil du mehrere Punkte mit BMW vergleichst 🙂 😉
@ A6 Hun
Zitat:
Original geschrieben von Sergej audi
TT Getriebe stufen wechseln manuell: nach vorne, Hochschalten, nach hinten Zurückschalten. Genau umgekehrt wie bei BMW und Rally!Was soll den daran schlecht sein..?? Ist doch nur ne Sache von Gewohnheit.. Und das macht doch die einzelnen Automarken aus, wenn Sie alle gleich wären wäre es ja langweilig, meiner Meinung nach.. Ich glaube du solltest dir lieber nen BMW anschaffen, weil du mehrere Punkte mit BMW vergleichst 🙂 😉
Ähnliche Themen
Mich nervt das die Beifahrertür scheinbar zu leicht schließt, Da sämtliche Beifahrer die tür immer ins Jenseits befördern. :-)
Viel zu wenig Ablagemöglichkeiten, war im 4B deutlich besser.
Der Besagte Piepton als ob im Krankenhaus die Maschinen ausfallen.
Die Sau-teure Injektoren geschichte
Langsame MMI Steuerrung
Reifenverschleiß (Quattro)
In Schwarz viel zu schnell dreckig 😛
Hallo was mich am meisten nervt ist nur das ich fahre nur etwa 35000 tkm am jahr. Eine tolle auto mit kleinen maken das haben doch alle marken
Tollea Auto an und für sich, aber ein paar Sachen sind schon fragwürdig:
- Das Knarzen, bei mir hinten rechts an der Aufhängung der Rückbanklehne. Ich hab immer Silikonspray dabei.
- Das fiese Piepsen, wenn er meint, er verdurste (Benzin, Wischwasser), wobei das nie der Fall ist weil es viel zu früh kommt.
- Der Regensensor macht, was er will.
- 1200 Euro für so einen Blödsinn wie "Drosselklappenendstellung nicht erreicht, bitte vorderen Teil des Autos auswechseln".
- Zu wenig Funktionalität, also kaum Ablagen, Beifahrersitzlehne (im Gegensatz z.B. zu Volvo) nicht umklappbar, kein 2. Tageskilometerzähler, Verkehrsnachrichten im Radio ein/aus irgendwo hinten unten im Menü versteckt.
- Die Sitzheizung verdient ihren Namen nicht. So ein schwachmatiges Ding hab ich noch nirgens erlebt.
Also alles genau die Kleinigkeiten, die eben nerven. Fahren tut er klasse...
Und dann frag ich mich, warum so ein geniales Feature wie "Night Panel" bei Saab RIP nicht auch bei Audi möglich ist. Aber wie gesagt, mit Funktionalität habens die Burschen aus Ingolstadt nicht so. Freude an Technik oder so, von fahren war nicht die Rede...
Zitat:
Original geschrieben von Henebums
Reifenverschleiß (Quattro)
Reifenverschleiss?
Ich habe mit meinen beiden 4Fs einen Satz Sommerreifen und einen halben Satz Winterreifen auf je 70.000km gebraucht. Für ein Auto mit>230PS ein fairer Wert.
Was mich am 4F unendlich genervt hat war das elende Gepiepse bei unwichtigen Informationen (bei lebenswichtigen Informationen wie einem Geisterfahrer der auf der Autobahn entgegen kommt piepst er übrigens nicht sondern blendet lautlos die Warnung im Display ein).
Dann das zu harte Fahrwerk, gar nicht mal wegen den Schlägen ins Kreuz sondern wegen den lauten Abrollgeräuschen bei jeder Bodenunebenheit.
Ansonsten ist der 4F extrem zuverlässig, auf 70.000km waren keine Verschleissteile fällig, weder Reifen noch Bremsen, lange Inspektionstermine mit >30.000km. Der 4G hat deutlich mehr Fehler, die enorm nerven.
Zitat:
Ansonsten ist der 4F extrem zuverlässig, auf 70.000km waren keine Verschleissteile fällig, weder Reifen noch Bremsen, lange Inspektionstermine mit >30.000km. Der 4G hat deutlich mehr Fehler, die enorm nerven.
Den 4F konnte man recht unbedenklich vom Start weg kaufen. Ab wann kann man den 4G unbedenklich kaufen. 2014 ?
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Alles was ihr schreibt mehr oder weniger auch,und mir fällt da noch das "verwirrte Navi" ein. Da fahr ich fast schon lieber nach meinem Smartphone.
Nur ein Beispiel: Letztens wollt ich mit Frau und Kind nach Bremen, über Land knapp 100km. und 1,5h. Das Navi wollte mich über Autobahnen führen; über 200km und über 1,5h Fahzeit! Und so etwas tut es ständig... 😠
Das ist echt schlecht!
Das Navi sucht einen üblichen Weg, egal ob du nun "schnell" oder "kurz" eingibst. Wenn du AB meiden möchtest, gibt es aber auch dazu eine Option im Menü.
@ -jj-:
Sollte vllt. dazu sagen das ich mitm 3.0TDI samt Chip (300PS) unterwegs bin, die auch nicht selten in Kurven genutzt werden.
Aber ich weiß, hat nix mitm 4F zutun sondern Fahrverhalten inkl. Quattro 🙂😁
Ich kann das alles gar nicht nachvollziehen.
Navi perfekt.
Xenon Abblendlicht hab ich mir beim Freundlichen einfach etwas höher einstellen lassen. Straße wird jetzt perfekt ausgeleuchtet, bekomm aber nie die Lichthupe vom Gegenverkehr.
Verbrauch perfekt.
Kein Ölverbrauch.
Tanken und Scheibenwasser nachfüllen tu ich eh immer regelmässig und bevor es piept.
Von Hand schalten beim TT tu ich eh gar nie, obwohl ich sogar die Lenkradpaddels hab. So schnell wie die Automatik kann man ja gar nicht schalten. Und wenn ich einen Handschalter wollen hätte, hätte ich mir einen gekauft.
Platz im Fond völlig ausreichend.
Platz im Kofferraum (Limousine) - Riesig!
Kein knarren und knirschen.
Regensensor ist perfekt, Empfindlichkeit lässt sich perfekt einstellen. Lichtsensor perfekt. Ich lass mir jetzt nur noch das Regenlicht kodieren.
Ein rundum perfektes Auto. Wäre er nicht so groß, dürfte er nachts bei mir im Bett schlafen 😉
Am meisten Nervt mich dieses geruckele mit der Kupplung beim Anfahren ( Handschalter), war damals nur wenn der Motar kalt war, dann Wechsel der Kupplung und des Ausrücklagers....mit dem Ergebniss nun ruckelt es auch im warmen Zustand!!!
Außerdem sind da noch die enormen Werkstattkosten, welche eigendlich nicht wären, wenn Audi tatsächlich Premium wäre!!!
Die Federung ist mir auch ein bischen zu hart und nach dem anfahren muß man ziemlich schnell Schalten, sonst kommt man überhaupt nicht in die Gänge...
Ansonsten macht es Spaß den Dicken zu bewegen...ist ebend nicht alles Perfekt ;-)
GUten Morgen,
Warum eigenlich "der Dicke" - ich finde das Auto nicht besonders dick - es ist eben ein größerer Kombi, aber kein dicker SUV oder ähnliches...
Aber auch was zum Thema von mir:
Nach 30.000km mit meinem Audi in einem Jahr bin ich sehr zufrieden!
Es ist zwar jetzt der Abstandtempomat am kränkeln - das nervt ein wenig, aber Abhilfe ist terminiert und dann soll's gut sein.
Bei Kilometer ca. 21.000km mussten die Radlager an der Vorderachse gewechselt (Gewährleistung) werden, dabei wurden irgendwelche Abstandhalter für die Bremsschläusche falsch montiert, sodass die Schläuche bei der kurz darauf folgenden Inspektion gewechselt werden mussten - aber das habe ich kurz und knackig mit der Werkstatt abgeklärt und damit ist es erledigt. Allerdings hoffe ich dass die Radlager nicht wieder anfangen zu nerven... 🙂
Ja, das Abrollgeräusch ist etwas laut, aber bei meinem auch kein Wunder 😉
Der Verbrauch und Reifenverschleiss ist etwas hoch, das hat allerdings den Vorteil, dass mich der Tankwart inzwischen mit Handschlag begrüßt, aber das wusste ich bevor ich mir die vielen hundert Pferdchen in den Stall gestellt habe!
Was mich nicht nervt:
Zügiges Reisen quer durch die Republik, die standfesten Bremsen, der Wolf im Schafspelz, die gute Verarbeitung und Ausstattung, der dezente aber geniale Sound, der Platz im Wagen, er passt zum Business Suit sowie Blaumann und das ich mich jeden Morgen freue, wenn das Tor aufgeht und ich den Startknopf drücken darf, und so weiter und so fort. Also, wirklich nervend ist eigentlich nichts an dem Auto!
Vor einigen Jahren habe ich einen BMW e61 535d gefahren - der hat defintiv genervt! 21 Monat, 51000km, 26 ungeplante Aufenthalte in der lokalen Niederlassung und überwiegend auf Ratlosigkeit beim sog. Fachpersonal gestossen. Das nenne ich nervig!
Herzlichen Gruß,
Henning
Hallo,
ich wäge gerade zwischen BMW5er, Mercedes E Klasse und Audi A6( alle als Kombi) ab.
Bisher fahre ich einen 5er und habe mich aktuell in einen Audi 3.0TDI verguckt. Aber, wenn ich hier die Probleme so lese.....das kann ich ja auf einer Probefahrt keinesfalls herausfinden (???), außer vielleicht das Tüknarzen.
Bisher bin ich aber von Verarbeitungsprobleme an der Karosserie verschont geblieben und das würde mich schon nerven. Auch ein zuverlässiges Navi ist da wichtig. Hier scheint es zwei Ausführungen zu geben, ein Verkäufer sprach von einer "kleinen Version", die hätte als Unterschied nur keine Festplatte....ist das so? ( Kenne mich nur bei den Navis von BMW aus, was wirklich erste Sahne ist mit Split Screen etc.....). Ist das andere zuverlässiger?
Auch 880€ für Xenon Brenner halte ich für sehr übertrieben....
Ich werde diesen Thread verfolgen und dann meinen Entschluss noch mal überdenken.
Grüße