Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Mich nervt nur die Bezeichnung "Dicker" 😁
Da sich so viele über das navi beschweren, frage ich mich ob da so ein grosser unterschied vom 2G zum 3G ist.
bin mit meinem(3G) sehr zufrieden, also ist der unterschied entweder gross, oder meine Erwartungen/Anforderungen sind relativ gering.
Der Unterschied ist sehr gross, aber für mich nicht weiter störend. Hauptsache das Teil bringt
mich von A nach B und meistens zuverlässiger als manch externes Navigerät.
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Mich nervt nur die Bezeichnung "Dicker" 😁Da sich so viele über das navi beschweren, frage ich mich ob da so ein grosser unterschied vom 2G zum 3G ist.
bin mit meinem(3G) sehr zufrieden, also ist der unterschied entweder gross, oder meine Erwartungen/Anforderungen sind relativ gering.
fährt ihr alle montagsautos oder wie ? bekomme zumindest den anschein, wenn ich das hier so lese.
bei meinem dicken knarzt gar nichts, er verbraucht gar kein öl, hat nirgends rost, das navi arbeitet super schnell und immer sehr zuverlässig. ja, selbst der verbrauch ist mehr als angemessen.
(mein)fazit; absolut NICHTS zu meckern !
ach so; fahre einen 2.8 fsi mit MT.
die preispolitik der audi-häuser lasse ich hier bewusst aussen vor.
Zitat:
Original geschrieben von my audi
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Also das Knarzen an der Fahrertür hatte ich auch - war mit ein wenig Maschinenfett behoben (letzten Winter), ist kein Aufwand.
Beim Xenon muss ich dir halb Recht geben - da stört mich nur das Fernlicht, das in den Himmel strahlt, aber nicht auf die Strasse.
Das Navi find ich gut, kommt halt auf die SW-Version an die du verwendest.
Ähnliche Themen
mich nervt:
- wenn die Navi-Tussi quatscht, kann ich die Lautstärke des Radios nicht runterdrehen. Versuche ich es trotzdem, verstelle ich die Entertainmentabsenkung -> dann wird die Musik beim nächsten mal automatisch leiser bei Navi, was eigentlich in der dritten Ebene der Navi-Einstellungen versteckt ist -> so eine Schrott-Verlinkung
- fehlende Bereitschafft der Tussi, meine gewohnten Strecken einfach zu akzeptieren und mich nicht jedes Mal neue Wege schicken zu wollen (das Navi läuft auf meiner regelmäßigen 500km-Tour mit, damit ich Stauinfos bekomme - wenigstens wenn ich schon drin stehe - was zu nächsten Punkt führt)
- Staumeldungen kommen oft zu spät
- der CD-Wechsler dürfte ruhig ein BluRay-Wechsler sein
- Sprachsteuerung nicht perfekt
- Mondpreise der 🙂
- die Lichthupen-SW gehen bei Fernlicht nicht mit an - wäre super wenn doch
- Xenon-Fernlicht könnte besser sein
Zum Navi: Man kann sich ja zwischen drei Strecken entscheiden. Wenn ich die Strecke kenne, weiss ich, ob Landstrasse schneller ist. In Thüringen schaff ich ohne Tempoüberschreitungen die Landstrassenabschnitte i.d.R. in der Hälfte der angegebenen Zeit (außerhalb der Stoßzeiten natürlich). Aber das weiss ich und die Strassen kenne ich. Für Gegenden, wo ich mich nicht auskenne: wen störts? Ich wüßte sowieso nicht, wos real schneller voran geht. Da lass ich mich halt von der Tussi leiten.
Zum Xenon: Abblendlicht und Fernlicht strahlen in die gleiche Richtung. Es wird ja nur der Lichtkegel nach oben geöffnet. Das sieht komisch aus, vor allem wegen der scharfen Hell-Dunkel-Grenze.
Abblendlicht könnte etwas besser sein, aber ansonsten klasse Auto! Will es noch viele Jahre fahren!!
..bin eigentlich mit allem zufrieden,vieles was hier bemängelt wird hat meiner gar nicht(Knarzgeräusche-Tür😕/Rost😕😕)...auch das Licht finde ich sehr gut....lediglich der eine Rückfahrscheinwerfer,stört mich gelegentlich...das könnte heller sein....und die ewigen Hinweise..."bei Dir geht nur ein Rückfahrlicht" nerven,auch wennn sie gut gemeint sind.....
Das "Herzinfarkt-Piepen" bei Fehler- oder Tankmeldungen nervt mich auch tierisch. Das hat mich schon beim 4B genervt und nun muss ich das im 4F auch ertragen. Das Ding hat einen Gongton, wenn man nicht angeschnallt ist und einen anderen "weichen" Ton, wenn man vergisst, das Licht auszuschalten. Warum wird nicht einer dieser Töne genutzt, die ebenfalls auffällig genug wären?!
Wenn ich eine Route eingebe und losfahre, verschluckt die Navi-Dame regelmäßig den ersten Buchstaben des Wortes "Route" und aus den Lautsprechern tönt "Die Ute wird berechnet". Hat schon für Lacher gesorgt, aber eigentlich schon peinlich. Keine Ahnung, ob nur mein Navi das so handhabt.
Das lahme Hochbeschleunigen / Verschleifen der Gänge aus unteren Gängen (Gummibandeffekt der Automatik) nervt auch manchmal, aber das ist ja auch eine Sache des Getriebes bzw. dessen Software.
Ansonsten - bis auf den Saugrohrklappenfehler bei 173.000 Kilometern - bin ich bisher noch sehr zufrieden. Habe den Dicken aber auch erst seit Sommer diesen Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_vr
Das "Herzinfarkt-Piepen" bei Fehler- oder Tankmeldungen nervt mich auch tierisch. Das hat mich schon beim 4B genervt und nun muss ich das im 4F auch ertragen. Das Ding hat einen Gongton, wenn man nicht angeschnallt ist und einen anderen "weichen" Ton, wenn man vergisst, das Licht auszuschalten. Warum wird nicht einer dieser Töne genutzt, die ebenfalls auffällig genug wären?!Wenn ich eine Route eingebe und losfahre, verschluckt die Navi-Dame regelmäßig den ersten Buchstaben des Wortes "Route" und aus den Lautsprechern tönt "Die Ute wird berechnet". Hat schon für Lacher gesorgt, aber eigentlich schon peinlich. Keine Ahnung, ob nur mein Navi das so handhabt.
Das lahme Hochbeschleunigen / Verschleifen der Gänge aus unteren Gängen (Gummibandeffekt der Automatik) nervt auch manchmal, aber das ist ja auch eine Sache des Getriebes bzw. dessen Software.
Ansonsten - bis auf den Saugrohrklappenfehler bei 173.000 Kilometern - bin ich bisher noch sehr zufrieden. Habe den Dicken aber auch erst seit Sommer diesen Jahres.
...Du hast ne Ute im Navi😕....habe ich nicht😠...dafür ist meine schön streng...wenn ich mal schneller unterwegs bin und es Zeit zum Abbiegen wird...dann ertönt es nur kurz und knapp "Jetzt rechts!"..vor meinem "geistigen Auge",erscheit dann immer eine Domina in Lack und Leder ,mit einer Peitsche...gut,vielleicht hab ich ja auch eine versaute Phantasie😉...stören tut es mich eh nicht😛
Alles in allem bin ich auch zufrieden, da knartz nichts, kein Ölverbrauch, gute Motorleistung bei akzeptablem Verbrauch, genug Platz um mit Frauchen und 3 Hunden in Urlaub zu fahren (Gepäck auf dem Rücksitz).
Bemängeln kann ich nur Folgendes:
die Ablagemöglichkeiten könnten etwas besser sein, nach dem Einbau vom AMI passt nicht mal mehr die Fahrzeugmappe ins Handschuhfach.
Je nach Witterung kann ich mit kaltem Auto nach paarhundert Metern wieder anhalten weil die Frontscheibe von innen beschlägt und ich nichts mehr sehen kann. Der Aktivkohlefilter wurde im Frühjahr beim Service erneuert und die Lüftung bläst volle Pulle gegen die Scheibe, Klima steht auf Auto.
Die elektrische Heckklappe knallt zu (bekanntes Problem).
Die popeligen Saugrohrklappen (bekanntes Problem) wurden bei ca. 125.000km erneuert.
Beim aus dem Hof fahren im Schnee setzt der Unterboden auf (S-Line Fahrwerk - 30mm tiefer). Mein nächster A6 hat ein Luftfahrwerk !
Die elende Fummelei beim Leuchtmittelwechsel der Schreinwerfer.
Das wars eigentlich, ich muss aber auch sagen das ich eigentlich von dem Wagen sehr verwöhnt werde da ich vorher einen 1998er A4 B5 Avant hatte der noch ein Radio mit Kasstte verbaut hatte was sofort gegen ein Blaupunkt Radio mit CD ersetzt wurde - also nix mit MMI, Monitor, Freisprecheinrichtung und solchen Spielereien 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Mich nervt:das es soviele Leute gibt, die an so einem Klasse Auto soviel auszusetzen haben!
😁
Je teurer das Auto ist, umso höher sind die Erwarturgen!
Dieselbe Problemen würden mich im VW Lupo weniger stören, ansonsten waere für mich ein wenig zu eng, 196cm und 116kg 🙂
Es nervt:
Die Verzögerung beim Drücken der Tasten. Es dauert ewig bis das Radio umschaltet. Die Anzeige zB für die Sitzheizung geht oben erst an wenn man schon längst alles verstellt hat. Seeeeehr träääge, das ist doch kein Mercedes.
Es gibt immer noch Mittelwelle und Langewelle im Radio, bitte nicht.....
Wozu gibt es denn immer noch diesen blöden Schaltknauf bei einer Automatik ? Sind wir denn ein Volk von Rentnern die sowas künstliches haben wollen ? Vor 50 Jahren war man schon weg davon, es reichen ein paar Tasten.
2 Tonnen für einen einfachen Kombi. Zu schwer
Die Türen haben nur 2 Rastpunkte beim öffnen, total unpraktisch auf normalen Parkplätzen. BMW kann das im 7er besser. Die Tür bleibt da stehen wo man sie losläßt. Vor allem fällt sie da auch nicht wieder einfach zu und gegen das Bein beim Aussteigen.
Ein schöner großer Kofferraum. Aber ohne richtige Fächer für den normalen Einkauf. Ich habe nicht ständig Wohnzimmerschränke im Kombi. Einkaufstüten die nicht umfallen wären schön. Das Fixierset kann zu wenig.
Knarzende Tür bei strengem Frost
Sporadischer "Navifehler"
Piepsen bei jeder Gelegenheit
alles in allem ein tolles Auto!