Was Meint Ihr? FOX!

VW Fox 5Z

schönen abend 🙂

ich habe da den neuen fox zusammengestellt. was meint ihr? ich will eine finanzierung abschliessen.

!! Modell Fox 1,4 l 55 kW (75 PS) 5-Gang !!

Außenlackierung:
Schwarz

Innenausstattung:
Anthrazit - Schwarz - Weiß/Anthrazit/ Anthrazit

Sonderausstattung:

Komfortpaket Elektrik

Color-Paket

Klimaanlage "Climatic"

"Mendoza" 4 Leichtmetallräder 6J x 15 Reifen 195/55 R 15

"RCD 200", mit MP3-Wiedergabefunktion, 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher

Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) inkl. Bremsassistenten, ABS, EDS und ASR

Einstiegshilfe "Easy-Entry"

Nebelscheinwerfer

So... Finanzierungsdaten:

Laufzeit: 48 Monate
Anzahlung: 500€
Rate: 206,76€
Schlussrate: 6.282,56
Fahrleistung: 15000km / Jahr

was meint ihr? könnte ich vielleicht nachlass beim händler bekommen? wenn ich mit ihm am tisch sitze?

grüsse
macho

61 Antworten

Ich kann dich nur W A R N E N einen VW Fox zukaufen

fox ohne vario geht garnicht. das muss auf jeden fall mit rein. es gibt nichts geileres als diese super genial praktische rückbankkonstruktion !!!

Hi,

kurze Aktualisierung:

also die Klappbaren Fenster Hinten sind definitiv auch schon gekauft, jetzt wird über den Rest verhandelt. Das einzige, wass ich in meinen Fox packe sind 2 Mountainbikes, oder mal ein Snowboard, dafür reicht mir eigentlich die normale Rückbank, sprich man kann sie nur im Ganzen zurückklappen.

Ich muss aber schon ehrlich sagen, dass so Warnungen von Anderen Forumteilnehmern schon echt sehr extrem sind, sowas hab ich selten erlebt und ich schon in einigen Foren zugegen. Hier heißt ja sogar einer Nie wieder Fox 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Nach dem was man hier so liest würde ich Dir zustimmen obwohl ich glaube schon das die VW und VW-Konzern-Modelle aus Europa schon noch etwas besser sind als der Fox.

Hallo Truckbear,

die VW-Modelle aus Europa sind schon etwas besser in der Qualität.

Aber es gibt auch Ausnahmen.
Ich fahre als Dienstwagen einen Golf V TDI 2.0 aus belgischer Produktion,Zulassung im Nov.2006.

Mängelliste nach 13.000 KM:

Turboladerschaden bei 7.500 KM
Rußpartikelfilter bei 9.000 KM verstopft
Luftmengenmesser bei 11.500 KM defekt
Radio-Navi seit gestern defekt (Lieferzeit ca. 2 Wochen)
So viel über Europäische Qualität.

Gruß

Fox 1.2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FAT1974


...

das mit einer mangelhaften bremsleistung ist mir aber neu. hab davon noch nie hier gelesen 😉

Um nochmal auf FAT1974 einzugehen, dessen Post ich bislang ein bisschen übersehen habe.

ich habe einen Bericht auf der Webseite von Auto-Bild gesehen in dem stand

Zitat:

Dürftige Fahrleistungen, sonst souveränes Fahrverhalten. Schechte Bremse, guter Fahrkomfort, Motor nicht ausreichend gedämmt.

Alles selbstverständlich fragwürdig. Für alle, die es aber trotzdem interessiert hier der Link zum vollständigen Artikel:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

ich werde mir die Vorfreude schon nicht verderben lassen, allerdings habe ich immer noch Zweifel ob ich mich nun richtig entschieden habe oder nicht... :-/ Spätestens wenn ich den Fox besitze, werde ich es ja merken...

Ich hoffe halt wirklich, dass die Kinderkrankheiten behoben sind, agentstarburst hat das ja auch schon vermutet.

Es kann ja immer mal was Kaputt gehen nicht nur beim Fox aber !!
@Waxen das mal was Kaputt gehen kann ist ja noch das geringste Problem wenn man aber auf Ersatzteile wie eine Antriebswelle z.b. 3-4 Wochen oder noch länger warten muß dann Frage ich mich Hallo was hast den da für ein Exotisches Auto.
Also ich sag mal in dem Bereich Kleinwagen gibt es wesentlich besseres als den Fox der für mich einzig durch seine Innere größe Punkten kann bei allem anderen schneidet er schlechter ab als die Konkurenz.
Ich hoffe nur du machst mit deinem ersten Auto keinen Fehler ich würds mir nochmal gründlich überlegen.
Ach ja nochwas mit Vermutungen wird er nicht Besser.

Hi,

da hast du natürlich vollkommen Recht, ich kann dir allerdings das Beispiel eines Kumpels geben. Der hat sich einen BMW für 50.000 € gekauft und hatte nach knapp 40.000 KM einen Getriebeschaden und musste ewig mit einem Ersatzwagen rumkurven, weil die von BMW das nicht gebacken bekommen haben. Ich kann einfach nur darauf vertrauen, dass der Fox mitlerweile in der dritten Generation ist und somit alle kleinen und großen Kinderkrankheiten beseitigt sind.

Was mich jetzt aber nochmal interessieren würde: Hat einer von euch einen Fox OHNE zusammenklappbare Hintersitze und weiß somit ob nur beim nach vorneklappen der Sitzlehnen der Hintersitze 2 Fahrräder rein passen, wenn man die Vorderreifen der Fahrräder abnimmt?

Danke schon mal für eure Antworten.

Mach keinen Scheiß und spar daran. Das ist ohne Mist das genialste am ganzen Auto! Hast du ein bisschen mehr zu laden, schiebste die Bank nach vorn, musst du Leute mitnehmen, die Bank nach hinten, usw. Extremst praktisch!!

Bei den Ersatzteilen muss ich dir Recht geben. Es kann nicht sein, dass es da solche Lieferengpässe gibt. Bisher hat das bei mir aber alles noch geklappt!

Gruß,
Fabian

Bloß nicht

Ich fahre eine Fox mit 54 PS seit über 50000 Kilometern.
Die Mühle säuft 8 Liter Super im Durchschnitt. Soviel wie der BMW 323 I mit 6 Zylindern meiner Ehefrau, die dafür aber mit durchschnittlich 160 km/h bequem und flott unterwegs ist!
Während ich in meiner MÜhle die 400 Kilometer einfach doch etwas mühsamer abreiße.
Will damit sagen: Die Kohle, die Du beim Neukauf des Fox sparst, wirfst Du hinterher dem Tankwart in den Rachen.
Vom Fahren/Technik ist alles okay. Sogar die Bremsklötze (wollte ich jetzt für 29 Euro beim Pit-Stop wechseln) sind noch zur Hälfte drauf. O-Ton: Die Bremse ist überdimensioniert.
Die Inspektionen lass ich bei Auto Unger machen: kleine (Ölwechsel) ca. 90 Euro, große 160 Euro (ohne Verschleißteile).
Ich ärgere mich, dass ich mir nicht einen Citroen C 1 Diesel oder was anderes gekauft habe.
Ich gebe Dir den guten Tipp: Schau Dir die Auto-Tests auf ADAC.de an. Der Benzinverbrauch dort ist sehr realistisch, während die Hersteller echt lügen. 6 Liter wie im VW-Prospekt schaff ich nur, wenn ich konstant 80 km/h fahre.

Gut, 8L halte ich nun doch für etwas unrealistisch. Es sei denn du fährst 160km/h, aber dass dafür dieser Wagen nicht gemacht ist dürfte jedem klar sein. Ein Spritsparwunder ist er dennoch nicht.

Hab mir gestern Infomaterial für den Polo Bluemotion geholt. Schön mit Klimaanlage, 80PS, GRA und Diesel. Und dann noch mit eventuellen 15% durch intercar-24.de.

Hätte was! Könnt ich für 25€ zu meiner Freundin hin und zurück fahren. Die Bahn kostet das Doppelte! 🙂

blöde frage aber warum kaufst du dir einen benziner wenn du so eine solche kilometerleistung hast Oo

und die best gemittelten verbrauchswerte findet man immernoch über spritmonitor.de und da ist der fox gut in den top30 der spritsparentsten autos mit dabei ( der 323i taucht da garnicht erst auf ... ein schelm wer böses dabei denkt)

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


blöde frage aber warum kaufst du dir einen benziner wenn du so eine solche kilometerleistung hast Oo

und die best gemittelten verbrauchswerte findet man immernoch über spritmonitor.de und da ist der fox gut in den top30 der spritsparentsten autos mit dabei ( der 323i taucht da garnicht erst auf ... ein schelm wer böses dabei denkt)

Wollt ich auch grad sagen. Schau mal bei Spritmonitor.de! Wie ich eingangs bereits erwähnte ist der Fox ein Raum- aber kein Spritsparwunder. Aber ein gesundes Arbeitspferd braucht sein Fressen. Der C1 hingegen ist da eher das Shetlandpony wo ich auf beiden Seiten mitlaufen kann! 😉

Spritverbrauch

Es sind wirklich echte 8 Liter. Bei Tempo 140 km/h auf der Autobahn und auch sonst.
Euer Spritsparmonitor glaubt wahrscheinlich auch der Werksangabe!
Natürlich habt Ihr Recht: Ich habe mich mit dem Fox verkauft. Kann passieren.

spritverbrauch 2

Matze, Zum Spritsparmonitor:

Der Fox 1,2 Liter Motor mit 6,9 Litern ist vorletzter. Echt kein Ruhmesblatt. Sogar das Vorgängermodell Lupo ist besser....

Der Spritsparmonitor glaubt niemandem. Er ermittelt den Durchschnittsverbrauch anhand des statistischen Mittels aller registrierter Fahrzeuge. Dabei sind natürlich nicht nur Spritsparenthusiasten sondern auch Vollgasfanatiker.

Einen (meinen!) Fox auf 6,9l zu fahren ist jedenfalls keine Kunst. Ich habe bei 300km reine Volllast, d.h. NUR Bleifuß 7,3l gebraucht. Denke mal an deinem Fox wird was nicht i.O. gewesen sein.

Desweiteren ist meiner Meinung nach der Fox nicht wirklich mit "Spritsparwundern" à la Aygo oder C1 Benziner zu vergleichen, denn diese sind deutlich kleiner und weniger flexibel. Der Fox hingegen ein vollwertiges Auto. Und da sind 6l durchaus ok!

Gruß,
Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen