was macht ihr mit euren autos übern winter?
also ich hab im winter viel vor.wie ist das bei euch? oder fahrt ihr eure autos auch im winter?also ich hol mir immer so ne 150€ schleuder übern winter. mein astra ist mir zu schade. ausserdem bekomme ich mit der v6 bremsanlage nur 16zoll drauf und die reifen sind mir zu teuer. also erzählt mal was habt ihr so vor.
81 Antworten
<p>Kann ja nicht wahr sein, ich kann hier wieder alle smileys sehen 😁 😁 😁</p>
<p> </p>
<p>Hat das mit heute zu tun ? nun ja, wie auch immer ...</p>
<p>__________</p>
<p> </p>
<p>Also meine Astras sind auch regelmäßig im winter gefahren, bei schnee und mit salz und so, aber in den radläufen hatte ich nie rost ...</p>
<p> </p>
<p>dieses jahr werde ich aber vorsorglich die radläufe mit unterbodenschutz aussprühen, ihr könnt einem ja regelrecht angst machen mit eurem rost 😁</p>
<p> </p>
<p>__________</p>
<p> </p>
<p>ach ja, und dieser Komfort editor geht auch komischer weise ...</p>
<p> </p>
<p>ja ja ... manchmal is komisch 😁</p>
EDIT: äähm, sieht das bei euch auch so komisch aus ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
EDIT: äähm, sieht das bei euch auch so komisch aus ? 😕
Ja... 🙄
Ey aber in meinem Text hat auch ein aufs Thema bezogener Sinn gesteckt ...
War nicht nur Freude über Smileys und Entsetzen über <p> und </p>
Wo sollte ich diesen Unterbodenschutz am besten auftragen ? Ich denke mal, dass die Plastikteile im Radlauf ja eher weniger vom Rost befallen werden ... Ich glaube, ich werde das machen wenn die Winterräder rauf kommen ... bin ich eigentlich der einzige mit 185er WR ?
Ich würde keinen Unterbodenschutz, sondern Hohlraumwachs nehmen. Gerade in den Steinschlaggefährdeten Bereichen ist das sinnvoll, da sich Hohlraumwachs "selbst repariert". Bei Wärmeeinwirkung (z.B. in der Sonne) wird es weich und verschliesst Steinschläge im Schutz. Der normale schwarze Unterbodenschutz bricht dann u.U. und dann rostets unterm U-Schutz ohne das Du das siehst...
Gerade die Kotflügel- und Radlaufinnenseiten sind da gefährdet...
edit: zur Zeit noch 175er Winterpnöös, die werden aber nächstes Jahr höchstwahrscheinlich durch 195er ersetzt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Ich würde keinen Unterbodenschutz, sondern Hohlraumwachs nehmen
Richtig, habe ich auch. Habe überall Liqui Moly drin, in jedem Schweller, in jeder Ritze und fast unter dem gesamten Auto. Alles aus Metall ist dick bedeckt und wird öfters erneuert. Auch im Tankstutzen sind einige Liter, ebenso die Radkästen, alles was geht halt. Ist mir doch egal wie er von unten aussieht 😁 Hauptsache es rostet nicht durch.
das allerbeste zeug in sachen hohlraumkonservierung is mike sanders das bekommt meiner nachem winter auch spendiert
Was ist eigentlich wenn mein Asti den Winter ohne Rost, also an den Radläufen übersteht? Habe ich dann die Wette gewonnen. Kann ja mal Fotos posten, von jetzt und in 6 Monaten, nee, da is ja noch Winter, also im Frühjahr.
Zitat:
reparatur bleche
Hm, `n neues Radio wäre mir lieber
Na gut, will ja nicht unverschämt sein. Nach dem Winter brauche ich eher was praktisches:
NEIN; KEINE REP:-BLECHE 🙂😛
Ne Buddel Felgenreiniger für meine Alu`s
Was ich im Winter mit meinem Astra mache??
Aus der Scheune holen! 😉
Bin ja die Sommermonate im Manta unterwegs, den GSi fahre ich von Oktober bis Mai.
nen gsi im winter ist doch eigentlich quatsch- meinst nicht auch ?!!
also ich hol mir fürn winter irgend ne schleuder wos egal ist wenn man mal irgendwo hängen bleibt.
Für ihn ist wohl der Manta das schönere Sommerauto, jedoch will er im Winter nicht komplet ohne leistung da stehen.😎
hast schon recht aber im winter braucht man eigentlich keine leistung aber muss jeder selbst wissen.