Was machen, wenn man sich im Auto einschließt?

VW Golf 4 (1J)

Eine dumme Frage: Was passiert, wenn man sich im Auto über die ZV einsperrt und die Batterie fürs aufschließen zu schwach ist?

Ich weiß, sowas macht normal niemand, aber mir ist das letztens mit meiner schwachen FFB passiert, zum Glück war am Ende noch genug Saft für 1 mal Aufschließen drinnen 😁
Für den unwahrscheinlichen Fall, Scheibe einschlagen? ^^

Beste Antwort im Thema

Hey,

Zweimal am Chromtüröffner ziehen und Du kannst aussteigen...
Das öffnet die Tür manuell...

Glg.

Berndile

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaJoe147


ich wollt auch gerade sagen, einfach die tür manuell öffnen, die entriegelt immer

Falsch, wenn die Tür mit Safe-Lock verriegelt ist bekommt man die Tür von innen nicht auf. Ich habe es selber probiert. Werder über Hebelziehen noch über irgendwelche Tasten.

Gegenüber dem von außen angelnden Dieb ist man ja klar im Vorteil, wenn man schon im Auto sitzt. Der bekommt die Knöpfe mangels Pilzkopf nicht hoch. Wenn ich aber als Eingeschlossener mit dem Taschenmesser prökele, bin ich überzeugt, dass es mir gelingen würde. Wäre ich dann frei?

Nein!
Und warum nicht, wurde u.a. von mir ja nun wirklich ausführlich beschrieben, auf Seite 1.

p.s.:
Die LED in der Tür ist kein Hinweis auf den Diebstahlschutz vom Radio etc.,
das hat selbst eine blinkende LED und verweist damit auf seinen Code-Schutz:

Wiedereinbau im selben Auto ist ohne Code möglich, dito erfordert das Ab- und Anklemmen der Batterie im allg. keine Code-Eingabe,
aber bei Ausbau / Diebstahl und Fremdbetrieb in einem anderen Auto oder nur an einer freistehenden Batterie etc. kann man das Ding nur nach Eingabe eines vierstelligen Codes wieder in Betrieb nehmen.
Das ganze hat also mit der Tür-LED nicht das geringste zu tun,

die im übrigen, weiteres Missverständnis, auch nicht darüber informiert, ob das Fzg. nun eine DWA hat oder nicht.
Die LED ist die Kontrolle für die Safe-Lock-Funktion und erlischt insofern auch bei Auto mit DWA (wie meinem), wenn man zum Verriegeln die FB der ZV 2x drückt.

Wird das Ganze nicht zur Farce, wenn mir der Händler erklärt, er verkauft mir das Auto nur mit einem Schlüssel und dann kommt er mit dem Zweitschlüssel und holt mir den Wagen vor der Tür weg?
So lange ist es noch nicht her, da konnte man bei vielen Autos die Schließzylinder mit dem Fingernagel drehen und speziell bei VAG konnte man mit seinem Schlüssel an jedem x-beliebigen anderen Auto der Marke mal sein Glück probieren und hatte erstaunlich oft Erfolg.
Die hier im Forum eingestellte Autoradioeinbauanleitung weisst einen Kontakt am DIN-Stecker aus, der heisst Safe-Lock.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von P87Schaeger4173



Die hier im Forum eingestellte Autoradioeinbauanleitung weisst einen Kontakt am DIN-Stecker aus, der heisst Safe-Lock.

Könntest du mir den mal zeigen?

Zitat:

Original geschrieben von P87Schaeger4173


Wird das Ganze nicht zur Farce, wenn mir der Händler erklärt, er verkauft mir das Auto nur mit einem Schlüssel und dann kommt er mit dem Zweitschlüssel und holt mir den Wagen vor der Tür weg?
So lange ist es noch nicht her, da konnte man bei vielen Autos die Schließzylinder mit dem Fingernagel drehen und speziell bei VAG konnte man mit seinem Schlüssel an jedem x-beliebigen anderen Auto der Marke mal sein Glück probieren und hatte erstaunlich oft Erfolg.

Was hat das ganze jetzt mit dem Thema zu tun?

Ich verstehe gerade weder die obige Aussage noch den Zusammenhang, sorry.

Und, mag sein, dass man früher mal mit dem einen Schlüssel ein anderes Auto öffnen konnte (ich konnte in der Tat mit meinem damaligen Golf-II-Schlüssel mal einen VW Käfer öffnen), was
a) allerdings schon wirklich sehr, sehr lange her ist
b) zwar schlimm genug war, aber andererseits auch nicht weiter führte als bis zum Zugang des Innenraums. Starten war nicht, trotz nicht vorhandener WFS im Käfer, da der Golf-Schlüssel sich im Zündschloss eben nicht mehr drehen ließ...

Im übrigen ging das bei einigen anderen Marken auch...,
die geringere Anzahl der SZ-Varianten bei VW (vermutlich aus Kostengründen und somit falsch verstandener Sparsamkeit, d´accord) und die dazu umgekehrt proportional hohe Verbreitung von div. VW-Modellen hat die statistische Wahrscheinlichkeit dafür eben nur signifkant erhöht.

SAFE am Radio
Wohin so ein Thred eben führt, wenn man so konstruierte Situationen annimmt, wie:

Ich drücke eben mal versehentlich, im Auto sitzend die FFB und ausgerechnet dann ist die Batterie leer.

Und mir fällt nicht von alleine ein, dass ich das Fenster öffnen muss, um nach draußen zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von P87Schaeger4173


SAFE am Radio
Wohin so ein Thred eben führt, wenn man so konstruierte Situationen annimmt, wie:

Ich drücke eben mal versehentlich, im Auto sitzend die FFB und ausgerechnet dann ist die Batterie leer.

Und mir fällt nicht von alleine ein, dass ich das Fenster öffnen muss, um nach draußen zu kommen.

Probiers doch erstmal selber aus wenn du elektrische Fensterheber hast...

Zitat:

Original geschrieben von P87Schaeger4173


SAFE am Radio
Wohin so ein Thred eben führt, wenn man so konstruierte Situationen annimmt, wie:

Ich drücke eben mal versehentlich, im Auto sitzend die FFB und ausgerechnet dann ist die Batterie leer.

Und mir fällt nicht von alleine ein, dass ich das Fenster öffnen muss, um nach draußen zu kommen.

Das muss einem auch gar nicht einfallen, wie bereits auf Seite 1 von mir beschrieben! 😰 😁

Mal abgesehen davon, dass zumindest ich persönlich keinen Grund erkennen kann, warum man das Auto von innen mit der FFB verriegeln sollte, dazu gibt es ja den hübschen Knopf links in der Fahrertür...,
stecke ich eben den Schlüssel ins Schloss und mach die Zündung an (siehe Seite 1) -

anstatt aus dem Fenster zu kriechen, wie das Dumme machen, zumal man ja zumindest das elektrisch betriebene Fenster nach Verrrieglung per FFB eh nicht mehr bedienen kann, ohne zuvor eben dazu die Zündung wieder einzuschalten, womit die Safe-Lock-Funktion ausgeschaltet wird und man eben ganz normal aussteigen kann, wenn man vom 2maligen Ziehen des Türöffners mal absieht oder, einfacher, von der Bedienung des Entrieglungsknopfes der ZV innen an der Fahrertür... 😁
Die Ings bei VW waren also gar nicht so dumm!

Ganz Dumme schlagen natürlich die Scheibe ein, schon klar. 😁

Zum SAFE-Pin etc.
Du hast auch das offenbar noch nicht ganz verstanden, final! 😉
Das Radio hat einen Code, und wenn es unzulässig betrieben werden soll außerhalb des zugehörigen Fahrzeuges, erscheint SAFE im Display und fordert damit zur Eingabe des Sicherheits-Codes auf.
Das hat mit dem Diebstahl-/Öffnungsschutz des Autos SAFE-LOCK gar nichts zu tun, bis auf den Anfang des Namens! 🙂
Insofern stimmt auch Deine Behauptung nicht, dass dort "Safe-Lock" stünde, wie Du oben behauptetest.

Was Du uns aber EIGENTLICH sagen willst oder wolltest, vor allem mit der "Farce" (?), dass der Händler nur einen Schlüssel (von dreien) aushändigt und einem dann das Auto wegholt, hab ich bis jetzt nicht verstanden - oder suchst Du einfach einen Kritikpunkt und kannst ihn nicht finden? 😰

a) Warum sollte er nur einen von drei Schlüsseln aushändigen? Bzw. warum lässt man sich das als Kunde gefallen, es sei denn, man müsste, es wären noch Rg. offen oder Besitzverhältnisse ungeklärt etc.?
b) Was daran ist jetzt genau eine Farce, außer die Dummheit des Besitzers, mit nur einem Schlüssel davon zu zockeln?
c) Warum sollte der Händler beides tun?
d) Inwiefern unterscheidet sich die von Dir beschriebene "Farce" z.B. davon, dass Dir Deine Lebengefährtin mit dem Zweit- oder Dritt=Werkstattschlüssel das Auto wegholt und inwiefern unterscheidet sich die von Dir geschilderte, autorisierte = Zweitschlüsselöffnung beim VW Golf IV von anderen Fahrzeugmodellen oder -marken?
e) was hat das alles mit dem Golf IV oder überhaupt mit VW zu tun und insofern mit dem Thread, der Safe-Lock-Funktion, der Diebstahlsicherung für´s Radio (Code-gesichert!)?
f) und überhaupt

Das Kabel am Radio hat wie Taubitz schon geschrieben hat nichts mit der LED in der Türe zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Probiers doch erstmal selber aus wenn du elektrische Fensterheber hast...

Ja, das musste ich auch erstmal herausfinden, dass nur die Batterie der FFB leer ist, die Starterbatterie nicht.

Haare, raufen, spalten, finden.

Geh mal zum Händler, entscheide Dich für ein Auto und wenn dann alles in trockenen Tüchern ist, lass die ganze Sache platzen, weil er nur einen Schlüssel hat.

Ich hab es mir vielleicht auch nur eingebildet, dass Jemand in meinem Auto war, wenige Wochen nach dem Kauf, als es noch an der Straße stand. Und wer hat die Adresse und kennt das Auto. War aber nix drin, was er hätte stehlen können und es ganz mitzunehmen war ihm dann doch wohl zu heiß.

Du, ich hab schon ganz anderes Sachen wg. viel größeren Nichtigkeiten platzen lassen,
wobei die Aushändigung von nur einem von z.B. drei Schlüsseln bei einem Fahrzeug oder z.B. die Nichtaushändigung des Fzg.-Briefs natürlich eine ganz andere Sache ist, außer eben, der Händler hätte guten Grund dafür, die potentielle Verfügungsgewalt über das Fahrzeug sich vorzubehalten..., z.B. solange, bis das Fahrzeug vollständig bezahlt worden oder anderweitig in den Besitz des Käufers vollständig übergegangen ist.😰

Darüber schweigt der Sänger hier ja geflissentlich.

Wer, ansonsten, sowas mitmacht, ist doch selbst Schuld.

Auto, Schlüssel + Papiere gg. Geld, ganz einfach!

Oder kaufst Du ein Haus und lässt die Baufirma oder den Vorbesitzer im Grundbuch stehen?

Nebulös, nebulös.
Was will uns der Verfasser sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wer, ansonsten, sowas mitmacht, ist doch selbst Schuld.

OK, war also nicht besonders schlau das Auto zu kaufen. Mein Fehler, ich geb's ja zu. Was willst Du noch hören?

Ich wusste ja nicht, dass der Golf IV über so fortschrittliche Technik verfügt, wie Safte-lock - nicht zu verwechseln mit SAFE am Radio - und die Wegfahrsperre habe ich auch erst entdeckt, als ich das Auto hier hatte. Ich kenne eben nur Autos von 1973 und den paar Jahren danach.

Dass Autohändler alle Verbrecher sind, ist doch allgemein bekannt.

geht denn wenigstens bei einen unfall dieses safe lock weg?

Jetzt wird es ganz hypothetisch. Das müsste ja ein Unfall sein, wo sich jemand versehentlich mit Safelock eingeschlossen hat. Wenn Du im Auto sitzt und sich zwielichtige Gestalten nähern, drückst Du auf den Knopf in der Fahrertür und hast den Schlüssel im Zündschloss und wie jetzt freundlicherweise schon mehrfach ausgeführt wurde, greift Safe-Lock - bestimmt mit eingetragenem Warenzeichen, die korrekte Schreibweise ist mir unbekannt - nur beim Schießen von außen und mit der FFB und dann auch nur, wenn der Knopf/Schließzylinder nicht zweimal betätigt wurde und kein Schlüssel im Zündschloss steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen