Radioempfang sehr schlecht - Woran kann es noch liegen?
Hallo,
ich habe ein Problem, wofür ich nicht die Lösung finde.
Ich habe einen verdammt schlechten Radioempfang (Drittradio: clarion cz201e)! Andauerd, egal ob Stadt, Land oder Radiosender ist ein kurzes Rauschen zu hören. Dem Vorbesitzer des Autos wurde schon zuvor die Antenne geklaut, aber dazu später. Also habe ich mir in ebay einen Kurzstabantenne (9cm) gekauft. Danach war der Empfang so gut wie ohne Antenne. Nun gut, das liegt dann wohl an der länge der Antenne, habe ich gedacht. Also habe ich eine 40cm-Antenne bestellt. Jetzt ist der Empfang genauso schlecht! 🙁
Im Internet hört man nur von der Phantomeinspeisung, aber diese scheint laut Foto vorhanden zu sein.
Könnte der Antennenstab gelitten haben, als irgend ein Assi die Antenne (mit Gewalt?) rausgedreht hat? Das Gewinde scheint aber ok zu sein. Der Vorbesitzer hat einen Verstärker eingebaut, daher ist ziemlich viel Kabel-Wirrwarr im Radiofach, aber daran kann es auch nicht liegen. Woran kann es noch liegen? 🙂
Versucht:
- 2 Antennen eingebaut
- Kontaktspray in das Gewinde
- Phantomeinspeisung auf Widerstand getestet
20 Antworten
Wenn dein Auto aus ist und kein Schlüssel im Zündschloß steckt,muß an deinem Radio trotzdem irgendein Kabel Strom haben.Damit speichert das Radio die Sender und behält sie auch
So hab auch das hinbekommen. Jetzt werden die Sender auch gespeichert. Der Empfang ist super, außer ich fahre auf ein Schlagloch oder Bodenwelle, dann ist kurzes leichtes Rauschen zu hören. Und wenn ich Autobahn fahre habe ich auf keinem Sender mehr Empfang. Ich habe gemerkt, dass der Antennenstecker vom Radio aus etwas locker ist und wenn man an im ruckelt, leichtes Rauschen zu hören ist. Wahrscheinlich müsste ein neues Radio her, könnte es aber etwas bringen da Kontaktspray etc. reinzusprüher oder ist auch das Geldverschwendung? 😁
Wie ist der fehlende Empfang auf der Autobahn zu erklären?
ICH HABE GUTE NACHRICHTEN!!
DAS PROBLEM IST GELÖST!!
Knapp nach 1/2 Jahr bin ich jetzt auf die Lösung gekommen.
Das Kupferkabel im Antennenstecker (Radiofach) war gebrochen. Bei den hunderten Malen, bei denen ich das Radio raus-/reingeschoben habe, wurdert mich das auch nicht. Gelötet, isoliert und gut is!!
Das witzige: Beide meiner originalen VW Antennenkabel hatten einen Bruch im Stecker 😁
Zudem habe ich mir das Beta Radio von VW besorgt. Leider habe ich trotzdem nur guten Empfang mit dem originalen Radio, nicht mit Fremdradios. Aber das ist mir egal, hauptsache Radioempfang! 😉
Danke an alle, die mir Tipps gegeben und es mit meiner Inkopetenz ausgehalten haben 🙂
Hallo zusammen!
Ich brauche auch mal eure Hilfe.
Nachdem mir innerhalb von 3 Wochen 2x das RNS 510 gestohlen wurde, habe ich jetzt ein Clarion NX403EV (RMT 400N) verbaut. Soweit funktioniert alles, ABER ich habe ein schönes Rauschen...ich bekomme keinen einzigen Sender rein ;(((( Manchmal kommt fü 2-3 Sek etwas sehr sehr verrauschtes durch...aber sonst nichts außer rauschen;(
Hat einer einen Tip für mich?
Bei der Qualität und Sendervielfalt des RNS 510, hoffe ich dass hier noch etwas geht....
(KFZ VW Passat B7 Variant Bj 2011)
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt folgende Info bekommen:
"Ihr Passat hat ab Werk eine Antennen-Diversity, d.h. die Antennenanlage kann zwischen der Dachantenne und den beiden Antennen in den hinteren Seitenscheiben umschalten.
Das kann das Clarion-Radio nicht."
Die "Experten" vom Teile Team sollen jetzt eine Lösung herbeizaubern.
Ich vermute } Antennenadapter mit Phantomspeisung könnte helfen?
Hallo,
Also der Radioadapter wurde jetzt verbaut...aus dem kompletten Rauschen ( 0 Radiosender) wurden jetzt schon mehrere Sender...in der Stadt ist der Empfang okay...allerdings immer mit leichten Störungen...Verzerrungen...aber auf der Autobahn oder außerhalb der Stadt...das gleiche Problem..entweder 0 Sender..oder 2-3...aber auf keinen Fall richtig sauber...ich bin richtig enttäuscht/genervt von diesem Teil..das ist ja wirklich kein Zustand.
Kann mir jemand verraten, was für Möglichkeiten ich noch habe? Es gibt doch sicher noch mehrere mit diesem Gerät? Was habt ihr gemacht / wie ist bei euch der Radiozustand/Emfpang?
Und mal allgemein gefragt...das RNS 510 hatte die beiden Antennen in den hinteren Seitenscheiben genutzt?oder welche noch?
Und welche werden jetzt genutzt? bzw wenn die "alten" weiter genutzt werden, wieso habe ich diese großen Probleme mit dem Empfang?
Über Hinweise / Tipps bin ich wirklich dankbar!