1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Was mache ich bei meinem Mobile.de Angebot falsch? Zu teuer?

Was mache ich bei meinem Mobile.de Angebot falsch? Zu teuer?

MINI Mini

Hier der Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Es meldet sich wirklich niemand. Das schon seit Wochen....

Bin ich zu teuer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wie beurteilst Du den Preis vom Mini, ohne die Daten vom Mini zu kennen?
Beim countryman bekommt man aktueller sogar mehr Rabatt als beim "normalem" Mini. Der X1 liegt imho nicht bei einem höheren Nachlass.

Was ist den das wieder für ein Kommentar? Um den Mini, welcher hier inseriert ist, geht es doch die ganze Zeit hier.Bitte doch den Thread ganz von Anfang an lesen!
51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Hast du auch mal geschaut, wieviel der Händler-EK des Wagens bei Schwacke z.B. ist? Ich habe die letzten zwei Jahre insgesamt fünf Autos verkaufen dürfen und jedes Mal ist es am Ende knapp unter dem Händler-EK gewesen. Die Preise, die man bei Autoscout und Co findet, sind durch die Bank mehr als überzogen. Hin und wieder sinkt dann einer der anderen plötzlich auf knapp unter Händler-EK und ist ruckzuck weg.

da geb ich dir leider recht.

aber dann kann ich den wagen gleich in zahlung eines händlers geben

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Den letzten (325i Kombi) habe ich dann in Zahlung gegeben, da der Marktpreis, der realistisch gewesen wäre, kaum über dem Händlerangebot lag.

Senk deine Preisforderung auf einen Eckpreis (z.B. 9999 €).
Laß die Nennung der Ölsorte weg, da denke die Leute du hast am Auto rumgeschraubt.
Mach nochmal TÜV und ASU, da glauben die Leute dass sie die nächsten 2 Jahre Ruhe haben!
Fahr zu einen GW-Händler und lass dir einen Preis nennen (nachdem du den Tüv gemacht hast

Code:
;). Damit hast du zumindestens den unterstens Min-Preis. Beim Tüv kannste dir eine Wertgutachten erstellen lassen, damit hast du auch den Max-Preis. 
Damit kannste dann eine reelle Preisforderung ins Netz stellen. Das Wertgutachten kannste  dann auch noch nennen. (Läßt deine Forderung nicht als übertrieben erscheinen!)
Einen Mini als Wertanlage zu sehen, ich schon ziemlich "schräg"!
Nur Klassiker und Oldtimer halten ihren Wert oder nehmen zu. (Dafür geht der Unterhalt ins Geld :confused:)

... ob ein Angebot auf den ersten zwei Seiten erscheint, hängt von den Suchkriterien ab, die man angibt.

Wenn man nicht nach Leder sucht, dann ist er plötzlich viel weiter hinten.

Man muss sich auch in die Lage dessen versetzen, der einen MINI sucht und der 10.000 € dafür ausgeben möchte.

Der sucht gar nicht mehr nach Baujahr 2005.

Ausstattung ist kein Preisargument mehr, sondern nur noch ein Argument, das den Verkauf gegenüber einem gleich teuren, aber schlechter ausgestatteten Fahrzeug, erleichtert.

Meine Tochter hatte ihren One EZ 04/08 (also neues Modell) mit Pepper Paket (sonst nichts) in lightning blue mit gut 40.000 km vor einigen Wochen für knapp über 10.000 € verkauft. TÜV war im April neu gemacht, KD und Bremsbeläge und der Wagen war aussen aufbereitet (kostet für den Mini bei uns 60 €).

Sicher ist der Cooper des TE schöner und ist eben ein Cooper, aber er ist eben auch 3 Jahre älter und das alte Modell. Häufig werden gebrauchte Minis von Eltern gekauft. Und für die wiegt eben das jüngere Baujahr schwerer.

Meine Meinung: Wer bereit ist 10.000 € oder mehr für einen Cooper auszugeben, sucht nicht ab Bj 2005. Und wer ab Bj 2005 einen Cooper ohne "S" sucht, hat als Obergrenze 10.000 € drin. Daher runter auf 9.999 € und die Zahl der Aufrufe und evtl. auch Interessenten wird sich deutlich erhöhen.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Mir hat mal vor mehreren Monaten ein Mitarbeiter von einem gehobenen Gebrauchtwagenhandel (mehrere Angestellte, Autos von ca. 6.000,- bis 60.000,-) erzählt, das das Standverhalten von gebrauchten Minis etwas anders sei als üblich. Die Dinger stehen lange, monatelang, und dann kommt ein Interessent (oft Frau) und lässt nicht mehr locker. "Dann kann man auch mit dem Preis hart bleiben".
Genau so sehe ich das auch. Das ist der springende Pkt. Einen Miniinteressenten gibt es nicht so oft. Daher auch wenig bis null Anfragen.Dann kommt aber eine Mini "Tussie" 🙂, welche diesen und nur diesen in genau dieser Farbe, in keiner anderen sucht u. dann kauft. Es ist wirklich so. Das geht sogar bis über die Farbe der Polsterung, bzw. der Innenausst. Kein Kompromis und das bei einem Gebrauchtwagen.Sie will dann genau diesen und Du musst Ihn ja nur 1 x veräußern. Daher ist es egal, dass die vielen anderen Suchenden sich nicht melden.Man muß echt Geduld haben und es aussitzen es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing


Ich hab das gleiche Problem mit meinem...

Ist aber nen JCW nur da hat sich auch noch niemand gemeldet..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjpral1hjfoq

Top Auto, tolle Ausst. Gute Einleitung, weshalb Du verkaufst.

Was jedoch wichtig wäre ist hervor zu heben, dass gerade ein KD gemacht wurde, oder erst in......fällig ist. Nicht, dass irgendwelche "Kleinteile" (Sensor) ers. wurden u. eine Scheibe die ja wohl gar keine Werterhöhung, -steigerung bedeutet, zumal das in der Regel bei jedem die TK zahlt.
Mir persönlich würde es merkwürdig vorkommen (totaler Heizer), wenn die hinteren Bremsscheiben schon bei Mitte 70.000 Km fertig sind, da kommen normalerweise frühestens die Beläge. Somit diesen Text weg lassen. Und ein VK mit WR anstatt Sommerr. im Juli ist meiner Ansicht nach ein No Go.

Hallo
ich würde neben mobile das Fahrzeug auch bei autoscout reinsetzten. Vor zwei Monaten haben wir versucht einen Nissan Micra über mobile zu verkaufen. Preis fast am unteren Ende, schöne Fotos, gepflegt usw. In den ersten beiden Tagen haben sich nur Aufkäufer gemeldet und wollten den Preis drücken Danach war keine Resonanz (selbst nach einer Preissenkung).
Nach ca. 1,5 Wochen habe ich das Fahrzeug zusätzlich bei autoscout reingesetzt. Nach ein paar Tagen kamen weiter Anfragen.
Schließlich haben wir fast 3,5 Wochen für den Verkauf gebraucht (Fahrzeug war mit 3.700 Euro angeboten). 5 Tage bevor der Mini kam hatten wir zum Glück das Fahrzeug verkauft. Ich kann nur sagen ein Auto zu verkaufen ist gar nicht so leicht.
Wie ich sehe kommst Du aus NRW und dort sind gerade Schulferien. Mein Autohändler gab mir damals den Tipp den Wagen so früh wie möglich vor den Sommerferien zu inserieren. In den Ferien gibt es deutlich weniger Interessenten und nach den Ferien ist erst einmal kein Geld für ein Auto vorhanden.
Wenn es sich um einen Garagenwagen handelt sollte das Fahrzeug auch vor der Garage sichtbar sein.
Viel Erfolg beim Verkauf
gruß juniors

Beim Cooper würde ich mir Gedanken über die relativ geringe Laufleistung machen. Wenn ich dann noch lese das der Wagen regelmäßig monatelang nicht gefahren wurde, dann würde ich mir lieber einen mit normaler Laufleistung suchen.
Das der Wagen nur im Sommer gefahren wurde, würde ich nicht ins Inserat setzen.

Bei dem Works sehe ich auch einige Punkte, die mich sehr stören würden.
Das sind vor allem die Winterreifen im Sommer. Jeder Käufer muß sich ja sofort auch noch neue Reifen am besten mit Felgen kaufen.
Das geht gar nicht.
Auch würde ich nicht alle Reparaturen angeben, das kann man später immer noch sagen. Würde ich von vielen Reparaturen und vor allem was von abdichten des Motors im Zusammenhang mit 3 Vorbesitzern lesen, würde ich sofort weiterklicken.
Da käme ich auf den Gedanken das Auto würde verkauft werden, weil jetzt die teuren Reparaturen anfangen. Die Garantie ist ja auch am Ende und bringt dem Käufer nichts.
So ein Wagen wird doch nur von Leuten gekauft, die unbedingt ein schnelles Auto haben wollen, sich aber kein neueres leisten können. Die würde ich nicht im Vorfeld durch Reparaturen abschrecken.

Wundert mich nicht, aktuell ist der GW Markt anscheinend wirklich tot. Ich versuche es auch mit einer a Klasse und habe in der Vergangenheit locker schon 10 Autos am Privatmarkt verkauft. So schwierig und langwierig wie im Moment war es noch nie, obwohl ich auch in der Online suche vorne mit dabei bin (Laufleistung und Alter).

Bei diesem Mini wird es so sein wie hier bereits geschrieben. Bei einem fünfstelligen Betrag geht die Siche eindeutig schon auf das neue Modell - würde ich auch so machen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Schreib doch was dazu warum der Wagen bei über 6 Jahren so wenig geklaufen hat...

...und warum er trotzdem schon 2 Vorbesitzer hatte...

Naja wir haben ihn halt nur im Sommer gefahren und 2008 mit 20000 übernommen. Er wurde dann auf Winterreifen eingemottet und hat auf den Sommer gewartet.

Also ich bin es auch langsam leid. Wenn jemand anruft, will er drücken bis zum umfallen. Scheckheft, WR, Ausstattung scheinen keinen zu interessieren.

Aber was mich am meisten nervt:

"Was ist Ihr letzter Preis?"

Bitte was soll ich denn darauf antworten? Wenn ich zu Audi, BMW oder Mercedes gehe und ein Auto kaufen möchte sage ich doch auch nicht:

"Ich möchte diese C-Klasse für 45000 kaufen. Was ist ihr letzter Preis?"

"Joa, sie können ihn für 40500 € haben"

"Nee kein Interesse, und auf Wiedersehen"

Man antwortet ja grundsätzlich falsch.

Ich weis auch nicht mit welcher Erwartung die Leute mich dann Samstags morgen um 9 Uhr anrufen (bin zwar schon seit 2 Uhr auf (Nachtschicht) und mich dann gefühlte 15 Minuten, zu Sachen auszufragen die in der Angebotsbeschreibung stehen.

Wie gesagt in meinem jungen Leben sind es die letzten Autos die ich versuche Privat zu verkaufen. Wenn mich meine Schüler mal fragen was sie werden wollen, rate ich ihnen auch von einem Beruf dringend ab. Gebrauchtwagenhändler.

Wobei mir der BMW Händler heute auch schon Storys erzählt hat...

Noch etwas. Anfang 2009 verkaufte ich mein erstes Auto privat. Ein Audi A4 B5, komplett aufbereitet (ist mein Hobby), und Scheckheftgepflegt. Keine Wartungsstaus und sogar neue Kupplung.

Der Typ fährt heute noch damit. Ausgesprochen zufrieden!

Was ich damit sagen möchte, wenn die Leute eben heute so drauf sind, kriegen sie nix. Fair Play ist nicht mehr, also können sie suchen bis zum umfallen und den Mini ab nächster Woche beim BMW Händler kaufen.

Ich denke 9500 € ist ein guter Händler EK für mich und für ihn. Außerdem spare ich mir den Stress mit den nachträglichen unberechtigten Anrufen, die ich aus dem Bekanntenkreis kenne.

@CWeinert

Du sprichst von Fair-Play und das beginnt meiner Meinung nach mit der Frage, ob man selbst bereit wäre für dieses Fahrzeug einen 5-stelligen Betrag zu zahlen. Ausstattung und KM passen, aber die anderen Eckdaten wie Alter, Farbe und Optik können da eben nicht mithalten.

Darüber hinaus Privatverkauf ohne Garantie und fehlende Finanzierungsoptionen. Mich wundert es also überhaupt nicht, dass ernsthafte Interessenten in diesem Preisbereich ausbleiben.

Wenn Du die 9.500,-- Euro als Inzahlungnahme nicht mit dem von Dir gekauften Fahrzeug kompensieren mußt, ist das ein echt geiler Preis. Aber ich habe da meine Bedenken. Die Zahl ist für mich eher Händlerverkauf mit Garantie etc.

Also für das Geld würd ich ihn sofort in Zahlung geben an deiner Stelle, bevor der Händler es sich anders überlegt. Aber wenn du ihn in Zahlung gibst bekommst auf den neuen bestimmt nicht mehr viel Rabatt oder? Das ist meistens der Nachteil bei Inzahlungnahme.

Ich glaube das Problem ist, ein Mini hat den Ruf, sportlich gefahren zu werden (gerade die mit viel PS). Da sind die Menschen vorsichtig, wenn einer z. B. schon 3 Vorbesitzer hatte.

Ich würde Autos nie privat verkaufen/kaufen. Sowas zieht merkwürdige Gestalten an. Ist mir zu riskant. Da gibt es welche, die bringen Menschen um wegen dem bisschen Geld bzw. Auto. Abgesehen davon kommen evtl. nachträgliche Forderungen usw. Lieber in Zahlung geben und nen Tausender weniger, dafür hat man keine Unannehmlichkeiten und kein Risiko. Aber kann jeder machen wie er will.

Was die Preise im Internet betrifft, viele sind niemals realisierbar. Zwischen wollen und bekommen ist ein Unterschied. Manche wollen völlig überzogene Preise für ihr Auto, die ihnen keiner zahlen wird. Aber manche haben trotzdem Glück, es heisst ja: Jeden Tag steht ein Dummer auf 😁

Beim Themenstarter Mini ist glaub ich das Problem, dass es noch das Modell mit den kleinen Rückleuchten ist. Da kaufen viele lieber einen mit mehr Kilometer, aber dafür haben sie dann das aktuelle Modell.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Da gibt es welche, die bringen Menschen um wegen dem bisschen Geld bzw. Auto.

Da ist es aber wahrscheinlicher, vom Blitz getroffen zu werden als daß der von dir befürchtete Fall eintritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen