Was mache ich bei meinem Mobile.de Angebot falsch? Zu teuer?
Hier der Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Es meldet sich wirklich niemand. Das schon seit Wochen....
Bin ich zu teuer?
Beste Antwort im Thema
Was ist den das wieder für ein Kommentar? Um den Mini, welcher hier inseriert ist, geht es doch die ganze Zeit hier.Bitte doch den Thread ganz von Anfang an lesen!Zitat:
Wie beurteilst Du den Preis vom Mini, ohne die Daten vom Mini zu kennen?
Beim countryman bekommt man aktueller sogar mehr Rabatt als beim "normalem" Mini. Der X1 liegt imho nicht bei einem höheren Nachlass.
Ähnliche Themen
51 Antworten
preislich und auch vom Aufbau finde ich das Inserat sehr ansprechend! Wenig Kilometer gelaufen, sieht sehr gepflegt aus und preislich auch in Ordnung.
Ich vermute, dass viele eher auf der Suche nach einem S sind als einem Standard Cooper.
Danke!
Ich suche ihn ja schon immer selbst. Er ist auch eigentlich gut aufgestellt, denn man findet ihn mit der Suche immer auf den ersten beiden Seiten.
Danke. Wenn jemandem etwas auffällt, kann er aber gerne schreiben.
Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge freuen.
Ist er auch bei Ebay Kleinanzeigen, Autoscout24, inserat & Co. drin?
Ich sehe nix negatives an dem Wagen, Unfallfreiheit ansprechen oder auch den LP in 2005?
Schreib doch was dazu warum der Wagen bei über 6 Jahren so wenig geklaufen hat und ob er bei BMW gewartet wurde, heb einfach die vielen Vorteile hervor warum "dein" Wagen sein Geld wert ist!
Ich hab das gleiche Problem mit meinem...
Ist aber nen JCW nur da hat sich auch noch niemand gemeldet..
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjpral1hjfoq
Letztes Jahr versuchte ich unseren damaligen JCW über die Internetbörsen an den Mann oder die Frau zu bringen. Der Wagen hatte eine übervolle Ausstattung, einen sehr guten Zustand, eine gefragte Farbkombination, einen echten Kampfpreis und ausweisbare Mehrwertsteuer. Niemand hat sich gemeldet. Nicht ein einziger Interessent.
Ähnlich erging es mir bei dem Boxster S. Erst als ich ihn zu einem Händler gab, der Finanzierung und Garantie mit anbot, ging das Auto in wenigen Tagen weg. Anscheinend scheint sich der Privatmarkt langsam in Richtung Billig-Möhren zu entwickeln. Alles andere kaufen die Leute wohl lieber dort, wo es ein Rundumsorglos-Paket dazu gibt.
Mir hat mal vor mehreren Monaten ein Mitarbeiter von einem gehobenen Gebrauchtwagenhandel (mehrere Angestellte, Autos von ca. 6.000,- bis 60.000,-) erzählt, das das Standverhalten von gebrauchten Minis etwas anders sei als üblich. Die Dinger stehen lange, monatelang, und dann kommt ein Interessent (oft Frau) und lässt nicht mehr locker. "Dann kann man auch mit dem Preis hart bleiben".
Allerdings kann man bei Preis von über 10.000,- Euro für einen Mini Cooper Bj. Anfang 2005 sehr lange hart bleiben. D. h. sehr lange auf eine Käufer warten. Vermutlich kommt der gar nicht. Unabhängig der wenigen Kilometer, des guten Zustandes, absolut gesehen sind 10.000,- Euro ein Haufen Geld.
FP
PS 1: Im Inserat würde ich den Platz lieber für einen Hinweis aufs neue Modell (FL) sowie für die Umfallfreiheit verwenden als für die Ölsorte im Motor.
PS 2: So ganz haut die Vorraussage des o. g. Händlers auch nicht hin. Der Mini, den ich damals angesehen habe, ist immer noch da und wurde im Preis drastisch reduziert...
Hallo,
ich als Privatverkäufer würde noch das kleine Geld für neuen TÜV und AU investieren. Sieht immer besser aus, wenn ein Fahrzeug dieses beiden Punkte auf der "Habenseite" hat. Kostet nicht viel und sieht besser aus wie - das Fahrzeug muss in 8 Monaten vom neuen Eigentümer über den TÜV gebracht werden.
Viele Grüße
Torsten
Tja, es ist der Vorfacelift-Mini. Da wollen viele evtl. lieber den neueren für einen kleinen Aufpreis.... Aber wer weiß schon, was andere so wollen? Die Anzeige ist o.k., den Preisvergleich mit anderen aus dem Modelljahr hast Du ja sicher gemacht!?
Ich hatte unseren cooper S v. 12/2007 mit nur 33 tkm im Mai 11 auch inseriert und 8 Wochen gewartet, bis sich der erste gemeldet hat. Der hat ihn dann glücklicherweise auch genommen. Also Geduld, das wird schon.
Klaus
das Problem ist die Leute haben das Geld in dieser Höhe nicht so einfach rumliegen ! Ein Kredit von der Bank gibt es nicht. Wenn du eine Finanzierung anbieten könntest (über ein Autohaus eine Bekannten oder eine Kfz Werkstatt) dann läuft das auch.
Hatte das Problem mit einem Touran Auto gut Preis gut, keiner ruft an !
Finanzierung angeboten und es lief.
Gruss Jens
PS: Autos für 4000 Euro gehen sofort weg.
Der Händler hat mir 9500 geboten. Bei Neuwagenkauf. Das Problem: Ich hab gleich zwei Autos die weg müssen.
Hier der Elch: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Angebot des Händlers bezog sich auf Neuwagenkauf. X1 aus der Ausstellung Neu 46000 nach Abzug des Mini 32000.
Ist alles sehr schwierig.
Ich werde die A-Klasse heute noch mal aufbereiten, von Außen schön polieren und mit NXT Tech Wax einschmieren. Dann innen das Leder nochmal reinigen.
Eigentlich hatte sich für beide Fahrzeuge mit 19000€ gerechnet. Aber da glaube ich nicht mehr dran.
ich versuche gerade einen mini zu verkaufen.bis jetzt hat sich niemand gemeldet.das ganze gelaber von werterhalt bei mini,bringt rein gar nichts!!
weil kaum welche einen gebrauchten wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Rushboy
ich versuche gerade einen mini zu verkaufen.bis jetzt hat sich niemand gemeldet.das ganze gelaber von werterhalt bei mini,bringt rein gar nichts!!
weil kaum welche einen gebrauchten wollen.
Wie wäre es wenn du deinem
"GELABER"mal einen link zu Mobile, Autoscout etc. pp. mit deinem Wagen anhängen würdest 😠🙄
Lies einfach mal was Johanna2008 hier geschrieben hat und denk mal drauf rum...
Das scheint nach deinem "GEBRÜLL" auch alles gelogen zu sein gell...
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/295901/
http://www.autowelt-winter.de/402-0-Wertmeister+2011+MINI+vorne.html
http://www.geldsparen.de/.../autokosten-dem-wertverlust-vorbeugen.php
http://www.autobild.de/artikel/wertmeister-2011-1307846.html
Hallo.
Ich finde das Angebot natürlich recht gut. Die geringe Laufleistung ist da ausschlaggebend.
Allerdings sind Fahrzeuge im 10.000 € Bereich für Privatverkäufer schwer an den Mann zu bringen.
Stichwort: Garantie!
Auch für private Verkäufer gibt es diese käuflich zu erwerben, habe es zwar noch nicht probiert, wäre aber womöglich eine Option.
Schau mal da: http://www.intec-garantie.de/index.php?a=45
Ich hatte übrigens auch arge Probleme meinen Cooper zu verkaufen. Der Wagen war ein Traum, vollgestopft mit Extras ---- aber keiner wollte ihn haben.
Der jetzige Besitzer hat ihn am Strassenrand entdeckt, mit einem Verkaufsschildchen am Beifahrerfenster.
Soviel zur Verkaufsplattform Internet.
Hast du auch mal geschaut, wieviel der Händler-EK des Wagens bei Schwacke z.B. ist? Ich habe die letzten zwei Jahre insgesamt fünf Autos verkaufen dürfen und jedes Mal ist es am Ende knapp unter dem Händler-EK gewesen. Die Preise, die man bei Autoscout und Co findet, sind durch die Bank mehr als überzogen. Hin und wieder sinkt dann einer der anderen plötzlich auf knapp unter Händler-EK und ist ruckzuck weg.