Letzter Beitrag

BMW 3er

Zwei Tage im 320i, ...der 320d ist die bessere Wahl!

Wir hatten bis Anfang letzten Jahres einen Countryman SD und sind dann auf einen 320xi gewechselt. Grund war v.a. die schlechte Laufkultur des Countrymans. Wir haben einen Auris Touring Sports HSD und einen 320xi Touring in der Familie. Wenn ich diese beiden Benzinerkonzepte vergleiche, dann sieht es so aus: 320xi Luxury Line. Pro: Sehr erwachsenes Fahrwerk, geniales Infotainment, Heckklappe ist super, Materialverarbeitung top. Der Motor ist typisch BMW eine Klasse für sich und kein Vergleich zum 2.0 TFSi den ich in meinem alten A4 hatte. Viel spritziger, trotz Allrad einen Liter sparsamer, laufruhiger und drehfreudiger. Negativ: Unter 7 Liter (nach Tankfüllungen) ist der Wagen nicht zu fahren. Die ZF Automatik ist leider nicht so der Bringer. Ich hatte den Handschalter zur Probefahrt und da haben Kurven richtig Spaß gemacht. In D braucht die ZF viel zu lange um hochzuschalten. Und wer fährt schon ständig in DS? Wenn ich aus der Kurve rausbeschleunigen will, dann dauert es ewig bis der Wagen nach vorne schiebt. Auris TS HSD: Pro: 15k günstiger, mit 5 -6 Litern ausgesprochen sportlich zu fahren, mehr Platz als im 3er. Die Automatik macht das was der BMW nicht kann. Bis 100 kmh liefert sie "instant power" ohne Unterbrechung oder Gedenksekunde. Negativ: Innenraum, Infotainment. Was ich mir wünsche. Einen 3er mit Lexus Hybrid Antriebsstrang und von BMW abgestimmten Motor. Diesel? Kommt für mich nicht in Frage, Vibrationen, Stickoxide und Lärm sind für mich nicht akzeptabel.