Was leistet Euer Golf Plus bei Volllast an U/min und Km/h?
Hi Leute,
ich habe da mal eine Frage. Ich fahre seit geraumer Zeit einen Golf Plus 1,6 FSI, Bj 5/2005 mit 115PS. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Wagen auf der Bahn beim Vollgas geben so ab ca. 130 Km/h nicht richtig am Gas hängt. Er krampft sich förmlich langsam auf die Höchstgeschwindigkeit. Ich kriege den Wagen auf gerader Strecke höchstens auf 190Km/h, 6. Gang, (lt. Tacho) und das ziemlich langsam und die Drehzahl für die PS erreicht er auch nicht. Ich weiß, ich habe kein Rennwagen aber mit 115PS, denke ich, sollte es doch ein wenig anders aussehen. Ich bin ein wenig enttäuscht, dass muss ich zugeben. Aber er bekommt auch nur das gute Super Plus.
Was für Höchstgeschwindigkeiten und max.Drehzahlen im 6. Gang habt Ihr denn so und woran könnte es, wenn ein Fehler vorliegen sollte, denn liegen?
Andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Vielleicht ist der Golf-Tacho ehrlicher ... 😉
Ich lach mich scheckig. Der Tacho im 5er läuft ja kilometer vor. Wo bleiben die Kommentare der Gti Fahrer die locker 300 fahren. 😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy13
höchstens auf 190Km/h, 6. Gang, (lt. Tacho) und das ziemlich langsam und die Drehzahl für die PS erreicht er auch nicht.
Ist der 6. Gang bei deinem als "Schongang" konzipiert, also mit extra langer
Übersetzung - und die Vmax wird im 5. Gang erreicht ? Im Handbuch muß das
stehen. Sag mal wie die Drehzahlverhältnisse stehen (und die eingetragene Vmax).
Grüße Klaus
Beim Golf V gibt es keine Motor-/Getriebekombination, bei der die Vmax im zweithöchsten Gang erreicht wird.
Ansonsten würde ich mich dem Tipp anschließen, erst mal die tatsächliche Vmax möglichst genau in Erfahrung zu bringen, sonst kommen sowieso wieder nur blöde Kommentare.
Die tatsächliche Vmax kann man sich entweder übers Navi anzeigen lassen, über die Climatronic, oder über die Durchschnittsgeschwindigkeit der MFA (fahren, bis Geschw. nicht mehr ansteigt und dann Reset drücken, Vorgang evt. wiederholen). Um Einflüsse durch unmerkliche Steigungen auf der Autobahn auszuschließen, den Test evtl. in Gegenrichtung wiederholen.
Liegst du dann deutlich unterhalb der im Fahrzeugschein eingetragenen Vmax, kann man weitersehen.
richtig! ansonsten kommt man auf sowas: KLICK 😁😁😁😁😁
auf der gegenfahrbahn hätte ich das wohl nicht geschaft ^^, nen bischen rückenwind macht viel aus!
Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo, ihr könnt den armen Frager noch länger uzen. Ich finde aber, mit einem guten Rat wäre ihm besser geholfen, ich dachte, hier wäre ein Fachforum?
Hallo,
Vorab: der Golf Plus meiner Schwester (gleiche Maschine wie TE) kommt auf die 196 km/h (laut Klimatronik)
Falls das nicht normal sein sollte, werde ich es Ihr nicht sagen....sonst gibt es Ärger mit der Sis 😰 (ich habe Ihr nämlich genau den G+ "angedreht", obwohl sie ein Polo unbedingt wollte. 😁 ). Shit happens! 😁
Wobei es sooo viele Faktoren gibt...Ob der Tank leer oder voll ist...Insassenanzahl (und wie viel diese wiegen 😁)...Plunder im Kofferaum...Witterung...Strassenneigung.....etc....
Soviel ich weiß sogar die Lufttemperatur! 😰
Zu der roten Schrift!
😁 *hust* wie kommst Du denn darauf?...
Schon mal in andere Foren gelesen, wie die über MT-User reden?😰
...hier gibt es auch Leute die einfach irgendetwas schreiben (nenne keine Namen) um sich etwas wichtig zu machen und um das eigene Ego etwas aufzupuschen. Oder um die "Statistik-Quote" ansehnlicher zu machen.
Und Youtube-Links einzustellen um nur zu zeigen das der eigene GolfV (nicht Plus, unterschiedlicher Gewicht übrigenz) mit Mühe 200 Km/h schafft (nach wie viel Minuten? 😁) passt hier auch nicht wirklich rein! 🙄
Ich finde man sollte den TE helfen können...und wenn nicht, den Thread einfach durchlesen und wenn man eine Meinung hat, diese äussern. Sonst nicht! ^^
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Habe auch den 1,6 FSI allerdings im normalen Golf.
Der schafft auch so gerade 190km/h nach Tacho.
Berg ab schafft er so 200-210 nach Tacho.
Im 5ten Gang geht es ein wenig besser.
Was soll man sagen ist eben eine lahmes und über gewichtiges Auto
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
lasst mal das gewicht aus dem spiel, das hat auf die Vmax keinen einfluss! 🙄
Hi, stimmt! 😮
Das ist nur für die Beschleunigung entscheidend!
Aber nicht V-max. Dauert halt nur etwas länger mit mehr Gewicht....🙄
Übrigens...ich schreibe dies obwohl ich kein Mitspracherecht habe, da mich ein 1,4L Benziner mit 80 ps bewegt.
Will ich mehr PS, frage ich andere und fahr ein paar Runden mit....
Klappt immer einwandfrei!
😁😁😁😁😁 *schnell wieder weg*
PS: habe mein Arbeitskollege gefragt....er hat auch so nen GolfPlus...er macht (laut Aussage 🙂) die 211 km/h klar!
Zitat:
Original geschrieben von nelson_GT
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo, ihr könnt den armen Frager noch länger uzen. Ich finde aber, mit einem guten Rat wäre ihm besser geholfen, ich dachte, hier wäre ein Fachforum?
Vorab: der Golf Plus meiner Schwester (gleiche Maschine wie TE) kommt auf die 196 km/h (laut Klimatronik)
Falls das nicht normal sein sollte, werde ich es Ihr nicht sagen....sonst gibt es Ärger mit der Sis 😰 (ich habe Ihr nämlich genau den G+ "angedreht", obwohl sie ein Polo unbedingt wollte. 😁 ). Shit happens! 😁
Wobei es sooo viele Faktoren gibt...Ob der Tank leer oder voll ist...Insassenanzahl (und wie viel diese wiegen 😁)...Plunder im Kofferaum...Witterung...Strassenneigung.....etc....
Soviel ich weiß sogar die Lufttemperatur! 😰Zu der roten Schrift!
😁 *hust* wie kommst Du denn darauf?...
Schon mal in andere Foren gelesen, wie die über MT-User reden?😰...hier gibt es auch Leute die einfach irgendetwas schreiben (nenne keine Namen) um sich etwas wichtig zu machen und um das eigene Ego etwas aufzupuschen. Oder um die "Statistik-Quote" ansehnlicher zu machen.
Und Youtube-Links einzustellen um nur zu zeigen das der eigene GolfV (nicht Plus, unterschiedlicher Gewicht übrigenz) mit Mühe 200 Km/h schafft (nach wie viel Minuten? 😁) passt hier auch nicht wirklich rein! 🙄Ich finde man sollte den TE helfen können...und wenn nicht, den Thread einfach durchlesen und wenn man eine Meinung hat, diese äussern. Sonst nicht! ^^
Liebe Grüße
damit wird es bestimmt nicht fachlicher 🙄 besonders da die gesammtmasse mal reingarnix mit der Vmax zutun hat (wies schon gesagt wurde). ehr ist da der CE wert ausschlaggebend, der aber bei beiden einfach nur kacke ist 😁
also "ball-flach-halten" 😉
Hallo,
erstmal ein DANKE an alle die hier geantwortet haben. Auch an die, die sich hier wahrscheinlich lustig darüber machen aber ich kann eine Portion Spass ab ;-)
Also, die Idee, die Geschwindigkeit mit dem NAVI zu messen, ist schon genial, habe daran noch nicht gedacht. Aber wie geht das mit der Klimaautomatik?
Zu den Fahrverhältnissen: Wetter -Trocken, ich allein im Auto, Tank 3/4 voll, Strecke weder Steigung noch Gefälle (meiner Meinung nach), im Schein angegebene Höchstgeschw. 197 kmh, kaum Wind. Und diese 197 habe ich noch nie erreicht 😰!! Wenn es gut läuft, dann 195 lt.Tacho. Aber das ist eher selten der Fall. Aber um diese 2 kmh wollen wir hier nicht streiten.
Gruß Andre
Für die Klimatronik:
Da druckst Du auf ECON und auf PFEIL OBEN (Luftaustritt oben) gleichzeitig.
Und dann mitm linken Drehknopf bis auf 19. Nichts anderes mehr drücken (kann schief gehen 😁).
Auf dem rechten Display kannst Du dann die Geschwindigkeit ablesen.
🙂
Und willst Du dann wieder ausm Menü raus, drückst Du wieder auf ECON und schon kannst Du wieder die Temperatur-Einstellung ersehen.^^
Zitat:
damit wird es bestimmt nicht fachlicher 🙄 besonders da die gesammtmasse mal reingarnix mit der Vmax zutun hat (wies schon gesagt wurde). ehr ist da der CE wert ausschlaggebend, der aber bei beiden einfach nur kacke ist 😁
also "ball-flach-halten" 😉
Allso ich schlissmich der meihnunk von diesem eksbärrdn nichann.
Abgesehen von Orthografie und Grammatik kommt ansonsten auch nur fachlicher Durchfall 'rüber. Der CE-Wert steht auf Flaschen für die Füllmenge, ich gehe davon aus, dass sicherlich der CW-Wert gemeint war und es sich gaanz sicher um einen Druckfehler handelt. So schlecht, um es mit Fäkalausdrücken zu betiteln, ist der Wert allerdings auch nicht.
Falls der Threadersteller der Meinung ist, Durchzug und Endgeschwindigkeit seien zu gering, würde ich mich an seiner Stelle an eine Fachwerkstatt seines Vertrauens wenden, die sicherlich dann auch über geeignete Analysegeräte und -methoden verfügt.
191 lt. Tacho erscheinen mir als Endgeschwindigkeit allerdings auch zu gering.
mfg gb
Zitat:
Original geschrieben von web-gb
Allso ich schlissmich der meihnunk von diesem eksbärrdn nichann.Zitat:
damit wird es bestimmt nicht fachlicher 🙄 besonders da die gesammtmasse mal reingarnix mit der Vmax zutun hat (wies schon gesagt wurde). ehr ist da der CE wert ausschlaggebend, der aber bei beiden einfach nur kacke ist 😁
also "ball-flach-halten" 😉Abgesehen von Orthografie und Grammatik kommt ansonsten auch nur fachlicher Durchfall 'rüber. Der CE-Wert steht auf Flaschen für die Füllmenge, ich gehe davon aus, dass sicherlich der CW-Wert gemeint war und es sich gaanz sicher um einen Druckfehler handelt. So schlecht, um es mit Fäkalausdrücken zu betiteln, ist der Wert allerdings auch nicht.
Falls der Threadersteller der Meinung ist, Durchzug und Endgeschwindigkeit seien zu gering, würde ich mich an seiner Stelle an eine Fachwerkstatt seines Vertrauens wenden, die sicherlich dann auch über geeignete Analysegeräte und -methoden verfügt.
191 lt. Tacho erscheinen mir als Endgeschwindigkeit allerdings auch zu gering.
mfg gb
*OFFTOPIC-modus ON*
😰😁 Geil....wie Eloquent!!!!! (
ich meine das ernst🙂^^)
Und irgendwie witzig zugleich....
...und diese Ironie am Anfang....😁😎😁*kicher*
*OFFTOPIC-modus OFF*
*Bitte die "Forum-Götter" um Verzeihung wegem Offtopic-Gelaber*
🙂 ^^
*...und bin schnell wieder weg😁*
Zitat:
Original geschrieben von web-gb
Allso ich schlissmich der meihnunk von diesem eksbärrdn nichann.Zitat:
damit wird es bestimmt nicht fachlicher 🙄 besonders da die gesammtmasse mal reingarnix mit der Vmax zutun hat (wies schon gesagt wurde). ehr ist da der CE wert ausschlaggebend, der aber bei beiden einfach nur kacke ist 😁
also "ball-flach-halten" 😉Abgesehen von Orthografie und Grammatik kommt ansonsten auch nur fachlicher Durchfall 'rüber. Der CE-Wert steht auf Flaschen für die Füllmenge, ich gehe davon aus, dass sicherlich der CW-Wert gemeint war und es sich gaanz sicher um einen Druckfehler handelt. So schlecht, um es mit Fäkalausdrücken zu betiteln, ist der Wert allerdings auch nicht.
Falls der Threadersteller der Meinung ist, Durchzug und Endgeschwindigkeit seien zu gering, würde ich mich an seiner Stelle an eine Fachwerkstatt seines Vertrauens wenden, die sicherlich dann auch über geeignete Analysegeräte und -methoden verfügt.
191 lt. Tacho erscheinen mir als Endgeschwindigkeit allerdings auch zu gering.
mfg gb
war ja wieder klar 🙄
wenn man nix "wirklich" hilfreiches sagen kann einfach über die schreibweisen anderer abgehn. sehr erwachsen... aber gut das du so sprachgewant bist🙄 und ich wunder mich warum die ganzen "MT-legenden" nicht mehr on kommen.
der 🙂 wird da nur einmal fehlerauslesen und warscheinlich nix finden. (wenn doch hat der TE glück)
ansonsten muss er aufwendig rumfummeln und das wird teuer (wenn die garantie abgelaufen ist). aber wehn erzähl ich das, ich schreib seit 2 jahren ja nur müll🙄
ich bin raus
Zitat:
Original geschrieben von driver200
Habe auch den 1,6 FSI allerdings im normalen Golf.Der schafft auch so gerade 190km/h nach Tacho.
Berg ab schafft er so 200-210 nach Tacho.Im 5ten Gang geht es ein wenig besser.
Was soll man sagen ist eben eine lahmes und über gewichtiges Auto
Na, jetzt aber. Um die 200 km/h ist für einen 1,6 FSI doch ganz okay, oder? Ich habe den 2.0 FSI und der macht laut Tacho schon gute 220. Allerdings mache ich das nicht mehr oft, weil ich mich bei der Geschwindigkeit nicht mehr wirklich wohl fühle. Da kannst einem Hindernis - verlorene Ladung, geplatzter Reifen - kaum mehr ausweichen, weil bevor Du es siehst und darauf reagierst, ist es schon zu spät. Was das heißt, kann man sich nur vorstellen, wenn man es mal mitgemacht (und gerade noch überlebt) hat.
Schön an dem Motor ist jedenfalls, dass Du mit 180 fahren und aufs Gas gehen kannst und immer noch deutlich Schub kommt.
Viele Grüße
Hanoi