Was kostet eine neue Batterie? Irgendwann ist die erste ja mal kaputt.
Irgendwann hätte ich gerne als Zweitwagen einen e-Golf, evtl. als Gebrauchtwagen, wegen des hohen Preisverfalls.
Die Frage , die sich mir stellt:
Wenn mal 5 oder 8 Jahre rum sind, was wird eine neue Batterie kosten?
Wie lange werden Batterien für so ein Auto angeboten?
Die kann ja nicht ewig gelagert werden.
Angenommen, das Auto hält über 20 Jahre (warum nicht?), dann muss ja VW auch nach 20 Jahren eine neue Batterie verkaufen! Wie gesagt, lagern geht nicht, wie bei einem Verbrennungsmotor oder bei einem Tank.
Wäre nett zu wissen, was eine neue Batterie heute kostet.
In einigen Jahren wird die sicherlich günstiger sein.
Aber, ob es Oldtimer-e-Autos geben wird, ist noch zu bezweifeln, weil wie oben erwähnt, ewig Batterien dafür gebaut werden müssten.
Oder male ich mir da ein Problem?
Wichtigste Frage: Preis einer neuen Batterie!
Beste Antwort im Thema
mein Prius wird bald 14 Jahre alt. die HVbatterie zeigt keine schwächen. leider kein PIH1
63 Antworten
Für die Garantie solltest es bei VW machen, kostet doch fast nix.
Ich bezahle in zwei Wochen 125€ für die Inspektion.
Da spart man am falschen Ende und heult nachher rum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantiebedingungen Akku' überführt.]
Zitat:
@Freddi64 schrieb am 5. Mai 2017 um 08:36:20 Uhr:
lt meiner eCar App muss der eGolf nur alle 2 Jahre oder alle 30.000 KM zur InspektionVG Freddi64
Nur bei der ersten Inspektion
Das Wartungsinterfall ist:
2 J oder 30000km
und danach alle folgenden
1 Jahr oder 30000km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantiebedingungen Akku' überführt.]
Meine erste ist jetzt im Juni. Mal gespannt was die kostet. Andere sprachen von Beträgen in der Größenordnung von 80 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantiebedingungen Akku' überführt.]
Was ist denn in dem Fall, wenn man einen gebrauchten Ex-Firmenwagen kauft und der Händler der nun verkauft hat die Wartung nicht gemacht? Die normale Garantie oder Garantieverlängerung greift nicht das ist klar. Aber was ist denn mit der Garantie der Batterie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantiebedingungen Akku' überführt.]
Ähnliche Themen
Würde ich mit dem Händler klären. Die Garantiebedingungen bei VW sind eindeutig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantiebedingungen Akku' überführt.]
Kann bitte jemand die Garantiebedingungen für die Batterie hochladen?
Wenn möglich auch die Gebrauchtwagen-Garantiebedingungen speziell für den e-Golf.
Die ersten 3jährigen sind ja nun zu bekommen.
Ich suche bei Google leider schon länger, ohne Erfolg.
Was nun so eine Batterie kostet weiß scheinbar immer noch keiner. Man sollte ja zumindest wissen, was einen in 160k km erwarten könnte. Fahre meine Autos i.d.R. weit über 300.000 km daher wäre diese Information schon relevant.
hab mal die erste Seite gelesen, sorry stand ja da 15.000 im worst case
1. Es heißt nicht, dass die Batterie direkt mit 160000km kaputt geht.
2. In welchem Zeitrahmen fährst du deine 300000km?
3. Bis in 8 Jahren gibt es diverse Drittanbieter, die solche Batterien sicherlich für weit weniger als 15 000€ anbieten.
3. wäre schon gut.
Außerdem kann man erst mal einzelne Zellen/Module tauschen, die besonders stark schwächeln. Die Erfahrung bei Tesla lässt ohnehin hoffen, dass die Kapazitätseinbußen weit geringer sind als zu Beginn prognostiziert.
Edit: als 3b. wäre doch auch wünschenswert, dass bis dahin von Drittvermarktern/"Tunern" auch Batterien angeboten werden, die eine höhere Kapazität haben. Das würde dem Auto ein völlig neues Leben einhauchen. Da gab es ja mal diesen Kreisel e-Golf als Prototyp mit 55kWh Batterie inkl. Thermomanagement und ca. 350 km realer Reichweite:
http://www.kreiselelectric.com/.../
Dafür würde ich auch nach weniger als 8 Jahren einen höheren Betrag in die Hand nehmen, wenn es einen ähnlichen Umbau zu kaufen gäbe! Warum sollte das in ein paar Jahren nicht möglich sein? Partner für den kommerziellen Einsatz werden ja offensichtlich schon gesucht.
Die Kreisel Batterie ist ein Prototyp mit handverlesenen Zellen und wird es nicht in Serie geben. Der Preis liegt nach Mutmaßungen bei ca 60000€. Dafür bekommt man schon fast ein Model S mit größerer Reichweite.
@Maverick78de
Könntest Du mich mal bitte per PN kontaktieren !?
Danke
Zitat:
@Maverick78de schrieb am 24. Mai 2018 um 10:28:28 Uhr:
Die Kreisel Batterie ist ein Prototyp mit handverlesenen Zellen und wird es nicht in Serie geben. Der Preis liegt nach Mutmaßungen bei ca 60000€. Dafür bekommt man schon fast ein Model S mit größerer Reichweite.
Ok, aber das muss ja nicht immer so bleiben und wäre für eine neue Technologie auch nicht komplett ungewöhnlich. Das Projekt ist ja schon ein paar Jahre alt, ich bleibe daher trotzdem optimistisch!
Hi!
wenn nach 8 Jahren oder 160.000 km die Batterie Schwächen zeigt - kaufen wir sicherlich keine neue Batterie sondern ein neues E-Auto.
Die Entwicklungen starten doch weiter durch in den nächsten Jahren - mehr Reichweite etc. wird steigen mit neuen Modellen. Neue günstigere Modelle mehr Vielfalt etc ....
Glaskugel gucken!