was kann man noch so kl....
Hallo mal wieder,
und es geht schon wieder los. Wie ich letzte Woche stolz geposted habe, bin ich nun Besitzer eines M3’s, BJ2004.
Bei meinem tt hatte man es sich zum Hobby gemacht, mir die Außenblinker, Felgendeckel....usw. zu klauen und entweder in irgendwelchen Online Auktionen zu verschachern oder selbst zu verbauen.
Nun, heute morgen das gleiche Spiel. Es fehlen die Nebelscheinwerfer...... da rennen doch immer noch die selben IDIOTEN rum und klauen was nicht niet- und nagelfest ist.
Was kann man denn noch so klauen. Felgen, Außenspiegel, Kofferraumdeckel.... ihr seht ich habe nicht gerade Lust mit diesem Thema auseinander zusetzten aber ich muss.... zwangsläufig.
So, habt ihr Ideen was noch so verloren gehen kann.....???
Thx,
andy
68 Antworten
Sagt mal, wo wohnt Ihr eigentlichm mein Auto steht (im Sommer) nur draußen und mir wurde noch nie was geklaut oder kaputt gemacht.
OK, ich wohn in einem 750-Seelen-Dorf aber ich hätte auch keine Probleme einen Lambo vor die Tür zu stellen 😉
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
wo wohnt Ihr
Naja, wenn man in einer Großstadt wohnt, muss man sich mit sowas arrangieren... aber dafür gibt es halt Garagen. 😉
Naja, dann bin auch froh auf dem Land zu wohnen. Bei uns in der Straße sperren die Leute ihre Autos (zumindest tagsüber) nicht mal ab 😁
MfG Y
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy180
eher im falschen land.......
Ja genau, fällt mir der spruch ein:
"besuchen sie Polen, ihr Auto ist schon da"
Hand aufs Herz, bei uns in der Umgebung haben sie einen Reisebusunternehmen in Paris einen Bus geklault. Vielleicht wäre auch nach Frankreich ziehen eine Alternative.
Schade um das Auto, ich hatte früher mal einen 8er, da ging es mal so weit, dass jemand etwa in Kniehöhe eine Delle eingetreten hat.
Wir waren mal mit einen E36 in Dänemark, da haben sie uns die Plastik-Blenden (das hatte man, wenn man keine Nebelscheinwerfer hatte) geklaut.
Fragt mich nicht was die damit anfangen können. Aber lieber die Plastikblenden als das ganze Auto.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Hand aufs Herz, bei uns in der Umgebung haben sie einen Reisebusunternehmen in Paris einen Bus geklault.
meinste klemme in hameln?
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Naja, dann bin auch froh auf dem Land zu wohnen. Bei uns in der Straße sperren die Leute ihre Autos (zumindest tagsüber) nicht mal ab 😁
MfG Y
Dazu fällt mir ein, bei uns (kleines Ländliches Dorf in Unterfranken) gibts eine Straße in der gibts 2 Familien (der einer wurde das Auto geklaut und dann wie der Tank war stehen gelassen) die 4 Autos an der Straße stehen lassen und nicht mal den Schlüssel abziehen. Ich darf nicht sagen wo ich wohne, sonst hat unser Dorf einen VW Jetta, einen Opel Omega, einen Audi 80 und einen Seat Ibiza weniger
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
meinste klemme in hameln?
Nein, wohne in Bayern, aber vielleicht gibts da drüben in Frankreich ja ne ganze Reisebusmafia
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Nein, wohne in Bayern, aber vielleicht gibts da drüben in Frankreich ja ne ganze Reisebusmafia
oh achso.
weil dem is das auch passiert vor kurzer zeit.
einfach geklaut der ganze bus, mitten in paris...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
oh achso.
weil dem is das auch passiert vor kurzer zeit.
einfach geklaut der ganze bus, mitten in paris...
genau, so was bei denen auch. Aber ich frage mich, was passiert mit den Bussen dann?
Ich fahre ja ein Auto, dass sehr gerne geklaut wird. Wenn BMW 1000 Stück davon baut, sind glaub ich 30 Stück Ersatz für einen Geklauten. Komischwerweiße hatte ich bei diesen Auto keine Probleme durch Fremdeinwirkung. Wenn ich das Auto privat fahren würde, würde eine GPS-Gestützte Alarmanlage eingebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
genau, so was bei denen auch. Aber ich frage mich, was passiert mit den Bussen dann?
in dem fall war das n ziemlich neuer, der halt mit so folien beklebt war.
da haben die dann wohl die ganzen folien abgemacht, neues kennzeichen dran, und ab geht's nach polen oder weiß der geier..
Ist leider so, das Klischee mit dem Polen-Autoklau ist nicht ganz unbegründet. Bekannte von uns sind Hopfenbauern und haben schon seit Jahren immer Polen zur Ernte auf ihren Hof. Die verstehen sich alle schon so gut, daß sie jetzt sogar nach Polen zur Hochzeit eines Arbeiters eingeladen wurden. Als sie dort ankamen hat der Hausherr Ihren alten Mercedes-Diesel gleich in eine abschließbare Garage gestellt, weil das Auto am nächsten Tag mit Sicherheit nicht mehr da wäre. Und das war die Aussage eines Polen 😰
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Ist leider so, das Klischee mit dem Polen-Autoklau ist nicht ganz unbegründet. Bekannte von uns sind Hopfenbauern und haben schon seit Jahren immer Polen zur Ernte auf ihren Hof. Die verstehen sich alle schon so gut, daß sie jetzt sogar nach Polen zur Hochzeit eines Arbeiters eingeladen wurden. Als sie dort ankamen hat der Hausherr Ihren alten Mercedes-Diesel gleich in eine abschließbare Garage gestellt, weil das Auto am nächsten Tag mit Sicherheit nicht mehr da wäre. Und das war die Aussage eines Polen 😰
MfG Y
An jedem Klischee ist auch ein Stück Wahrheit. Deutsche auf Malle mit Sandalen und Socken usw 😉