was kann man noch so kl....

BMW 3er E46

Hallo mal wieder,

und es geht schon wieder los. Wie ich letzte Woche stolz geposted habe, bin ich nun Besitzer eines M3’s, BJ2004.

Bei meinem tt hatte man es sich zum Hobby gemacht, mir die Außenblinker, Felgendeckel....usw. zu klauen und entweder in irgendwelchen Online Auktionen zu verschachern oder selbst zu verbauen.

Nun, heute morgen das gleiche Spiel. Es fehlen die Nebelscheinwerfer...... da rennen doch immer noch die selben IDIOTEN rum und klauen was nicht niet- und nagelfest ist.

Was kann man denn noch so klauen. Felgen, Außenspiegel, Kofferraumdeckel.... ihr seht ich habe nicht gerade Lust mit diesem Thema auseinander zusetzten aber ich muss.... zwangsläufig.

So, habt ihr Ideen was noch so verloren gehen kann.....???

Thx,
andy

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Deutsche auf Malle mit Sandalen und Socken usw 😉

und wer sorgt für sowas? ICH ab nächster woche 😁😁😛😉

gruß und gute nacht, Jan

Zitat:

Original geschrieben von souler22


An jedem Klischee ist auch ein Stück Wahrheit. Deutsche auf Malle mit Sandalen und Socken usw 😉

Naja...ist ja auch in Ordnung, man sollte versuchen (vor allem als Betroffener) das alles mit Humor zu nehmen. Die Polen klauen halt Autos, die Deutschen führen sich im Ausland auf (genauso wie die Engländer), die Türken würden für einen BMW ihr letztes Hemd geben und die Schweizer sind recht langsam 😁

MfG Y

Die Meisten können es auch mit Humor sehen.
Aber eben nicht alle. Wieder so ein Klischee 😉

So und nun BTT.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von souler22


So und nun BTT.

Gruß

OK, aber ich geh jetzt ins Bett. Bis demnächst 😁

MfG Y

Ähnliche Themen

Moin moin noch mal,

ich hab die Nebelscheinwerfer-Absicherung noch mal mit meinen Elektro-profis vom Job besprochen, nur haben die leider so gar keine Ahnung von PKWs.....aber eine Idee hat sich auch für mich ganz plausibel angehört.

Die Absicherung muss über die Motorhaubenabsicherung laufen. Nach unsere Theorie muss es einen Schalter (Öffner) im Motorhaubenbereich geben, der, wenn die Haube bei aktivierter Alarmanlage geöffnet wird, den Stromkreis unterbricht (oder schließt).....und somit der Alarm ausgelöst wird. Wenn dieser Kreis nun auf die Nebelscheinwerfer erweitert wird, dann müsste nach unsere Theorie, beim entfernen der Lichter (und dem durchtrennen der Kabel) auch der Alarm aktiviert werden....

Kann das hinhauen? Wenn ja, gibt es diesen Schalter zur Motorhaubenabsicherung ?

Die andere Idee, die ich eigentlich noch besser finde, ist der „stille Alarm“, d.h. wenn an meinen Auto geschraubt wird, dann soll nicht gleich der richtige Alarm losgehen, vielmehr soll mich eine Art „Handsender“ informieren...und dann selbst „aktiv zu werden“

Hätte da einer von euch ne Idee, wie man das „installieren“ kann??

Danke und bis denne
andy

Also du könntest an die NSW ein Riedkontakt anbringen. Sobald der getrennt wird sendet ein Sender einen Impuls an deinen Handsender der dir einen Stillen Alarm gibt. Oder erweiterbar auch eine Kamera samt Reckorder startet.

nen 2004er M3 sollte man nicht auf der Straße abstellen, zumindest nicht in einer Gegend in der offenbar desöfteren langfinger unterwegs sind.

@matze@328i

ob m3, lambo, golf oder nen fox ist VÖLLIG egal, mir hat keiner meinen wagen geschenkt, ich hab nicht im lotto gewonnen...sondern ich habe dafür gearbeitet. so wie viele andere auch , um sich halt nen Fox oder nen Lambo zu holen....

es ist mir schon klar, dass man ein teures auto für ein angemessenes "opfer" hält...weil der sack es sich ja leisten kann. clever, die logik.

ich verstehe auch, dass es sinnvoll ist eine garage zu besitzen....nur können mir die nebelscheinwerfer überall geklaut werden. und da nützt mir die beste garage nix.

ich will diesen typen erwischen.... um mehr gehts mir nicht

cu andy

Ist doch recht einfach. Stiller Alarm. Eine Kamera die aufs Fahrzeug ausgerichtet ist mit IR Strahler für die Nacht (unsichbar) und die Kamera an den Videorekorder geschlossen. Zack hat man den Täter auf Video

ich habe die lösung gefunden....😁

http://srv3.qfile.de/operator.php?...

haha, der is geil

Zitat:

Original geschrieben von andy180


Die Absicherung muss über die Motorhaubenabsicherung laufen. Nach unsere Theorie muss es einen Schalter (Öffner) im Motorhaubenbereich geben, der, wenn die Haube bei aktivierter Alarmanlage geöffnet wird, den Stromkreis unterbricht (oder schließt).....und somit der Alarm ausgelöst wird. Wenn dieser Kreis nun auf die Nebelscheinwerfer erweitert wird, dann müsste nach unsere Theorie, beim entfernen der Lichter (und dem durchtrennen der Kabel) auch der Alarm aktiviert werden....

Kann das hinhauen? Wenn ja, gibt es diesen Schalter zur Motorhaubenabsicherung ?

Die andere Idee, die ich eigentlich noch besser finde, ist der „stille Alarm“, d.h. wenn an meinen Auto geschraubt wird, dann soll nicht gleich der richtige Alarm losgehen, vielmehr soll mich eine Art „Handsender“ informieren...und dann selbst „aktiv zu werden“

Hätte da einer von euch ne Idee, wie man das „installieren“ kann??

Danke und bis denne
andy

Zur Absicherung der Nebelscheinwerfer:

Ich würde anstelle von Reedkontakten einfache

Microschalter mit Metallzunge

dahintersetzen und an die Alarmanlage anschliessen.

Sobald einer einen Scheinwerfer herausnimmt. gibt es Alarm.

Zum Paqer ( oder, wie Du ihn nennst, "Handsender" 😁 ):
Da brauchst Du eine Alarmanlage mit Pager dabei, wie beispielsweise die Singtech STW 1000. Die kannst Du so anklemmen, dass der Alarm eben nur über den Pager erfolgt (Reichweite von der Strasse ins Haus etwa 50-100 Meter, vergiss die Herstellerangaben von 1 km ...).

bei einem kumpel von mir haben unbekannte auch immer wieder sein BMW aufgebrochen und teile geklaut. irgendwann haben wir uns dann mal auf die lauer gelegt und siehe da, sie kamen wieder. was wir dann mit denen veranstaltet haben kann sich ja jeder vorstellen und zu guter letzt haben wir dann noch anzeigen wegen körperverletzzung bekommen. aber das war es uns schon wert :-)

Mir haben Sie vor einigen Monaten die Seitenschweller von meinem MII-Paket runter geklaut und sogar noch den Schraubenzieher liegen lassen....

ZUM KOTZEN

Schönes WE

@Speedy_1304

von der idee her, funktionieren beide "schalter". nur wo klemm ich sie am besten an die alarmanlage an...?

andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen