was kann man gegen das untersteuern des 335i machen?

BMW 3er E93

der titel sagt eigentlich schon alles.

was hilft am besten dagegen?
sturzeinstellung (ist nicht wirklich gut machbar. geht aber wohl)?
spurverbreiterung an der va?

Beste Antwort im Thema

Ordentlich Gas geben 😁 

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ordentlich Gas geben 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ordentlich Gas geben 😁 

Ich liebe dieses Forum :-)

Ein bißchen Spaß muss ja auch mal sein (und war nicht böse gemeint 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ordentlich Gas geben 😁 
Ich liebe dieses Forum :-)

das war aber auch, was mir als erstes durch den Kopf ging, als ich den Tread-Titel las.

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomwest


der titel sagt eigentlich schon alles.

was hilft am besten dagegen?
sturzeinstellung (ist nicht wirklich gut machbar. geht aber wohl)?
spurverbreiterung an der va?

Luftdruck kontrollieren..... wenn es eher ein "abtauchen" ist ist der Liftdruck vorne zu niedrig wenn es eher ein weggleiten wie auf einer glatten Fläöche ist ist der Luftdruck zu hoch.

Und merk dir eins 3er UNTERSTEUERN NICHT 😎

lg
Peter

Weg von der Mischbereifung. Dann besteht allerdings die Möglichkeit von eher durchdrehenden Rädern beim Losfahren.

Mach mal den minimalen Reifendruck drauf und probier dann was passiert. Das gleiche machst du mit dem maximalen Reifendruck. Je nach dem wie es für dich besser wirst, stellst du dir den Druck ein.

Zu hohe Geschwindigkeiten können aber grundsätzlich dazu führen, dass dieses untypische Phänomen eintritt. Glatteis und Schnee können dies weiterhin begünstigen 😁

Zu schnell in nen Kreisverkehr fahren auch 😁

Lösung: langsamer rein fahren und drinnen Gas geben... Am besten noch DSC ganz aus. Video machen nicht vergessen.

gibt´s auch noch intelligente antworten oder zumindest eine
ernsthafte und technisch fundierte auseinandersetzung mit dem thema?

z.b. so wie von pfirschau oder bartman das war keine aufforderung zum dumme sprüche machen.
nix gegen spaß aber nur rumtrollen ist ziemlich damlitsch. 🙄
außerdem wird einem da gaaanz schnell übel der urlaub raug´strischen 🙂😁

thema mischbereifung: mit den winterpellen ist es in der tat weniger, allerdings auch auch auf niedrigerem grippniveau.
auf trockener straße versteht sich.

mit dem luftdruck habe ich auch schon gespielt.
brachte nicht wirklich die lösung.
er ist, zumindest verschleißtechnisch (ablaufbild vom reifen), richtig eingestellt.
ich habe übrigens keine rft´s drauf.

und leider untersteuern bmw´s mittlerweile, seit einiger zeit sogar schon, doch.
der m3 ist noch richtig abgestimmt, aber wenn ich >80k teuronen für ein auto ausgeben könnte und wollte,
dann hätte die karre die nummer vom us polizeinotruf. 😛

Da es um die Balance des Fahrwerks geht, kannst Du im Wesentlichen nur hinten den Grip schlechter oder vorne besser machen.

Bei der Bereifung wäre es hinten schmaler oder vorne breiter (z.B. 245er). Ansonsten könnte man das Heck steifer machen (der hintere Stabilisator ist ziemlich dünn, da passt m.W. auch der vom M3 rein).

Oder Du lässt Dir den Sturz vorne anders (negativer als normal) einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73



Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k


Ich liebe dieses Forum :-)

das war aber auch, was mir als erstes durch den Kopf ging, als ich den Tread-Titel las.

🙂

Mir auch!

Aber um auf ernste Antworten zurück zu kehren. Die Hersteller legen die Autos ja jetzt gezielt so aus, dass sie eher untersteuern!😉 Um das zu ändern müsste man Balance, Fahrwerk, usw. ändern!! 😕

Ein anderer Reifenhersteller wäre auch eine Option.

Prinzipiell würde ich allerdings versuchen, vorne um eine Stufe breiter zu werden (anstatt 225 auf 235).

habe ich auch schon überlegt, da mit den 17" winterpellen das "problem" besser wird.
müßte also ein gummi mit weicherer flanke sein. obwohl darunter dann das ansprechverhalten
und die lenkpräzision leiden könnte.
habe derzeit conti sportcontact 3 drauf. besonders im naßen haben die erstaunlich viel grip.
hast du eine idee oder kansst sogar eine empfehlung aussprechen?

@ bartman: auch keine schlechte idee, aber ist das mit den 235 reifen zulässig?

Diverse Felgenhersteller bieten dir für vorne 235er in Dimension 18'' bis 20'' an. Allerdings habe ich gerade auf Felge.de auch gerade gesehen, dass es für hinten auch 235er bzw. 245er geben würde (je nach Felge und Freigabe). Ich denke, dass letzteres aufgrund Freigängigkeit einfacher bzw. Kostengünstiger umzusetzen ist. Eventuell kann man auf deiner Felge auch einen schmäleren Reifen hinten verbauen. Das könnte ein kurzer Besuch beim Tüv klären.

Näheres kann dir aber sicher ein Reifenspezi bzw. Tuner alá Hartge, ... sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen