Was kann man alles beim 1.6er FSI tanken?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

ich würde gern wissen, was man alles beim 1.6er fsi tanken kann, da es ja bei bestimmten tankstellen weitere super bleifrei benzinsorten gibt (shell bzw. aral).

hoffe, meine frage ist eindeutig.

vielleicht kann mir jemand noch seine erfahrungen posten, wie der spritverbrauch bei gleicher fahrweise (vorher und nachher) mit den diversen sorten war.

dank im voraus.

daniel

20 Antworten

Danke

keine Änderung zum Modelljahr 06 ????
(auch für den Fall, dass ich nerve)

nix für unguat,

und sonnige Grüsse aus der Oberpfalz

Zitat:

Original geschrieben von GOLFERER


Danke

keine Änderung zum Modelljahr 06 ????
(auch für den Fall, dass ich nerve)

nix für unguat,

und sonnige Grüsse aus der Oberpfalz

sicher ist sicher, gell. ich kann es absolut nachvollziehen.

Bei Modelljahr 2006 kann man, ja auch ohne Leistungseinbußen, "nur" Super tanken.
Bei den älteren FSI-Motoren empfiehlt VW Super Plus.

Nein, die Verdichtung des Motors wurde nicht verändert.
Weiterhin 12,0:1 und bei dieser hohen Verdichtung geht nur Super Plus.
Unter Einsatz eines Klopfsensors geht natürlich auch Super, mit den genannten Nachteilen...

Steht auch so in den technischen Daten von VW (Internet).

Ähnliche Themen

Habe den "neuen" 1.6 FSI (nur Homogenbetrieb). In der Betriebsanleitung steht weiter nichts, im Tankdeckel dagegen: 95/98 Oktan (beim alten FSI hieß es 98/95).

Bin zur Zeit am Ausprobieren, tanke mal Super Plus, mal nur Super. Mein bisheriger Eindruck: Bei Super meine ich bei stärkerer Beschleunigung oder bei Beschleunigung aus sehr niedriger Drehzahl ein ganz kurzes "Nageln" (Bruchteil einer Sekunde) zu hören, das dann ja vom Klopfsensor sofort weggeregelt wird. Das ist mir nicht so sehr sympathisch... Verdichtung von 12:1 bleibt eben doch 12:1.

Werde deshalb morgen mal wieder SuperPlus tanken, läuft eine Idee weicher, bilde ich mir jedenfalls ein. Unterschiede im Spritverbrauch konnte ich bislang noch nicht ermitteln, da die Strecken nicht vergleichbar waren. SuperPlus würde sich eigentlich nur rechnen, wenn der Verbrauch 3,2 % geringer wäre, also rund 1/4 Liter pro 100 km.
Werde also weiter testen, habe erst 5.500 mit dem Neuen gefahren (Bisheriger Gesamtdurchschnittsverbrauch incl. Einfahrzeit: 7,0 Liter, allerdings im Flachland).
________________

Golf Plus CL mit 1.6 FSI

Danke, für die teils ausführlichen Antworten,

besonders für " halebro`s " Testbericht,

die Rentabilität relativiert sich natürlich

sehr beim 1/4 liter , bzw möglichen 3,2%

Minderverbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen