was kann das rns-e
hallo! mich würd mal interessieren was das rns-e so alles kann!
vorallem hab ich ein paar fragen:
-kann es mp3 dvds abspielen oder nur cds?
-kann ich verschiedene ordner unterscheiden und nur einzelne Ordner hören? hab mal gelesen das alle lieder die auf einer speicherkarte sind einfach alphabetich abgespielt werden
-kann ich dvd anschaun? oder svcd's oä?
-kann ich nen subwoofer anschließen oder was für anschlüsse hat das gerät noch? bzw wie umständlich/teuer wäre es sowas zu machen?
danke
23 Antworten
Hi,
wenn du den TV-Tuner hast, kannst du --ich meine-- zwei weitere Quellen anschließen.
Wenn kein TV-Tuner vorhanden ist (so wie bei mir) ist es über einen Adapter möglich.
Gruß
Auch mit TV-Tuner brauchst Du einen Adapter, der aber erheblich günstiger ist als der, den diejenigen ohne TV-Tuner benötigen.
Gruß, TEstsieger
Stimmt, ans Navi direkt kannst du auch nur ein weiteres Gerät anschliessen.
*auchhabenwill* <--- TV im Auto.
Also.. hab auch das Navi Plus. Unten gibts ne Taste "TV". Habs noch net ausprobiert. Aber wenn ich sie im Stand betätige... kann ich dann was sehen? Wenn nicht - was muss ich machen?
gruss,
ric
Ähnliche Themen
@ ric
Also ich glaube, Du meinst die Frage wirklich ernst:
TV schauen kannst Du NUR, wenn Du auch einen TV-Tuner in Deinem A3 hast (wovon ich mal nicht ausgehe, denn die über 700 Euro Aufpreis für den Tuner wirst Du sicherlich nicht vergessen bzw. aus der Portokasse gezahlt haben).
Einfaches Drücken der CD/TV-Taste wird also - soweit Du keinen TV-Tuner hast - absolut fruchtlos sein.
Gruß, Testsieger
Edit: Was Du machen musst? TV-Tuner nachrüsten, so einfach ist die Welt manchmal 😁 . Aber denk dran, mit analogem TV ist in vielen Regionen bereits Schicht im Schacht.
Anaalog TV im Auto war doch schon immer mehr als beschissen.
Mit dem neuen Digitalen Fernsehen in vielen regionen ist mit einem Dual DVB-Tuner bei über 200 Km/h noch ein gutes Bild zu haben.
Mal abgesehen davon da man bei Analog 4?? Programme nur hat/hatte und beim Digitalen 25?
Glauibe Dual DBV-T Tuner kostet mit Antennen 500 Euro. Aber ein Adapter zum Anschluss ans Navi dürfte noch nötig sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Mit dem neuen Digitalen Fernsehen in vielen regionen ist mit einem Dual DVB-Tuner bei über 200 Km/h noch ein gutes Bild zu haben.
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mich recht erinnere meinte kürzlich jemand zu mir das er nur bis max. 50km/h Empfang bei DVB-T hat.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mich recht erinnere meinte kürzlich jemand zu mir das er nur bis max. 50km/h Empfang bei DVB-T hat.
Gruß
PowerMike
Dann hat er sicherlich keinen Dual Tuner sondern nur die Single Variante.
Wurde schon von 2 Leuten getestet im W210 Mercedes Forum.
Also ich habe bisher auch nur gehört, daß das Bild bei DVB-T bis zu einer v von 160 km/h (im Raum FFM) klar sein soll, von höheren Geschwindigkeiten ist mir hier nichts bekannt. Die maximal mögliche Geschwindigkeit dürfte aber im Endeffekt sicher auch sehr stark von der jeweiligen Region abhängen bzw. wie stark das Sendesignal ist. So nehme ich an, daß in der Stadt (natürlich nur theoretisch) Geschwindigkeiten von um die 200 km/h gefahren werden könnten, ohne ein unklares Bild zu bekommen. IN ländlicheren Regionen, wo das Signal eben entsprechend schwächer ist, wirds sicher schon bei einer geringeren v unscharf.
@ PM
50 km/h kann nicht sein, da hab (besser: hatte) ich ja sogar analog noch ein annehmbares Bild 😁
Gruß, Testsieger