was kann das rns-e
hallo! mich würd mal interessieren was das rns-e so alles kann!
vorallem hab ich ein paar fragen:
-kann es mp3 dvds abspielen oder nur cds?
-kann ich verschiedene ordner unterscheiden und nur einzelne Ordner hören? hab mal gelesen das alle lieder die auf einer speicherkarte sind einfach alphabetich abgespielt werden
-kann ich dvd anschaun? oder svcd's oä?
-kann ich nen subwoofer anschließen oder was für anschlüsse hat das gerät noch? bzw wie umständlich/teuer wäre es sowas zu machen?
danke
23 Antworten
ich versuch mal zu helfen...
das dvd-navi kann nur mp3-cd's lesen
das dvd-navi kann keine dvd's oder svcd's abspielen
bezüglich subwoofer ich glaub es hängt eh einer dran beim standard-system...?!
mfg DG ;o)
du kannst verschiedene Ordner unterscheiden. Mit dem Drehknopf und der Return Taste kannst Du dich durch navigieren und einzelne Titel direkt anwählen. Ist er in einem Verzeichnis fertig, spielt er die Datei im in der Baumstruktur nächsten Verzeichnis.
Es kann aber auch mit playlist Dateien umgehen....
und was für externe Quellen kann ich anschließen?
Video eingang? wie siehts mit adaptern aus für zusätzliche anschlüsse, taugen die was? hersteller?
was kann der optionale TV Tuner bzw wie gut ist der?
Zitat:
Original geschrieben von sirisaac
[...] was kann der optionale TV Tuner bzw wie gut ist der?
Er kann wenig, sehr wenig. Im Detail: Das Ding empfängt nur analoges Fernsehen, welches in naher Zukunft nicht mehr geben wird. Für digitales Fernsehen ist der TV Tuner nicht geeignet.
Weiterer Nachteil: Man kann nur im Stand TV schauen und hast im 8P keine Möglichkeit, das Schauen während der Fahrt zu ermöglichen (geht nicht!).
Anschließen lassen sich an das Navi+ problemlos PS2 oder DVD Player, das stand vor Kurzem mal hier.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Du könntest mal die Suchfunktion benutzen, damit dieses Thema nicht zum 1000mal hier diskutiert wird. Ist keineswegs böse gemeint, aber so kommst auch DU selbst schneller an kompetente Antworten. Denn irgendwann haben diejenigen, die sich mit dem RNS-E schon länger beschäftigen, einfach keine Lust mehr, gewisse Fragen zum x-ten male zu beantworten. Wie auch immer, soll nur eine Anregung sein.
@ Feldbuch
Die TV-Freischaltung ist keineswegs unmöglich. Ich habe mein TV im RNS-E seit ein paar Wochen frei, es geht also DEFINITIV, und zwar auch OHNE diesen blöden Dietz-Adapter.
Gruß, Testsieger
@Testsieger2003...
Gehen tut es, das ist klar! Nur wirst du wahrscheinlich auch nicht während der Fahrt schauen können oder?! Wenn ja, dann wäre das mal was neues.
mfg DG ;o)
Freischaltung = TV während der Fahrt
Hi!
Doch, klar, dafür ist ja gerade die Freischaltung da.
Danach kann man unabhängig von der Geschwindigkeit das Bild, das gerade über den TV-Eingang reinkommt (also z.B. DVD), sehen.
Viele Grüße,
Benny
Zitat:
Original geschrieben von DG17
@Testsieger2003...
... Nur wirst du wahrscheinlich auch nicht während der Fahrt schauen können oder?!
Doch klar kann ich während der Fahrt schauen, das Bild schaltet sich nicht ab. Das meinte ich eigentlich auch mit FREIschaltung. Oder an was dachtest Du dabei?
Wenn man nicht ausgerechnet seit HEUTE in meiner Region die Ausstrahlung jeglicher analoger Programme abgeschaltet hätte, würde ich Dir jetzt ein kleines Video drehen, wie ich während der Fahrt TV schaue 😁 . Naja, jetzt bleibt der Bildschrim bei mir erstmal gänzlich schwarz, bis die Schnarchnasen bei Audi auch endlich einen DVB-T Adapter fürs RNS-E anbieten.
Gruß, Testsieger
Achso, dann hatte ich da wohl etwas verwechselt...ich glaub ich hatte dabei daran gedacht, dass während dem Schauen KEIN Navigieren möglich ist. Das wars glaub ich...ist ja auch egal 😉
mfg DG ;o)
@ Test
Das ist mir aber ganz neu. Es war doch hier immer die Rede, dass im neuen A3 unter KEINEN Umständen während der Fahrt TV schauen möglich ist. Was bringt dir die Freischaltung überhaupt, während des Fahrens kann analog doch gar nicht fern gesehen werden (wegen de rGeschwindigkeit), oder irre ich mich da?
Gruß
Rainer
@ DG17
Navigieren ist nur dann nicht möglich, wenn Du zur Freischaltung des Bildes den Dietz-Adapter benutzt. Denn der Dietz-Adapter filtert das Geschwindigkeitssignal gänzlich raus, so daß es vom CAN-Bus nicht mehr am RNS-E ankommt (CAN-Bus-Filter). Dies hat zur Folge, daß einerseits dann zwar das Bild anbleibt, dem Navi aber ebenfalls das Geschwindigkeitssignal fehlt. Ich bin nicht sicher, ob die Navigation damit dann gänzlich nicht mehr funktioniert oder nur die Wegstreckenberechnung anhand der gefahrenen Strecke fehlt, was dann z.B. wichtig sein könnte, wenn Du mal kurzzeitig gar keinen Satellitenempfang mehr hast (z.B. bei einer Tunneldurchfahrt). Wer das wissen möchte, kann ja mal ein paar Leute hier aus dem Forum fragen, denn den Dietz-Adapter haben wohl schon einige verbaut (ich meine z.B. Golf GTI 83 hat den drin).
Wie auch immer, bei der von mir in meinem A3 eingesetzten Lösung bleibt das Bild an und das Navi bleibt zudem komplett funktionsfähig, also ohne jegliche Einschränkung.
Gruß, Testsieger
Hallo Rainer,
ja, da hast Du recht, bisher hieß es immer, es sei nicht möglich. Aber es war doch irgendwie klar, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis irgendjemand das Geheimnis der internen TV-Freischaltung über OBD herausfindet und vermarktet. Audi hat hier zwar ganze Arbeit geleistet, aber um das Niveau der CIA was Geheimhaltung angeht zu erreichen, müssen sie doch noch etwas tun 😁 .
Wie auch immer, jedenfalls funktioniert es...
Zum analogen TV-Bild während der Fahrt kann ich Dir nur so viel sagen, daß es hier bei mir in der Stadt - bis auf ARD - ab Geschwindigkeiten von um die 50-60 km/h schon recht wackelig und unscharf war. ARD habe ich bis ca. 80 km/h recht deutlich und scharf empfangen. Sat1 ging bis zur ersten Abschaltstufe wegen DVB-T auch noch sehr gut.
Vor zwei Wochen war ich auf der AB in Norddeutschland unterwegs, habe es dann mal spaßeshalber getestet, da meine Freundin gefahren ist. Aber Du hast recht, bei Geschwindigkeiten über 100 km/h kannst Du das Bild komplett vergessen 😁 . Nur der Ton ist dann meistens noch recht klar und deutlich. Aber darum warte ich ja auch so dringend auf DVB-T und ärgere mich, daß Audi das immer noch nicht für den A3 / A4 anbietet.
Gruß, Testsieger
Kann den Post von Testsieger bestätigen.
Habe das Bild via Dietz CanBus Interface freigeschaltet.
Wenn ich DVD schaue bin ich nicht mehr in der Lage zu navigieren. Ich kann jedoch das CanBus Interface über nen Schalter steuern, d.h. ich kann trotzdem z.BH. eine MP3-DVD oder eine Musik/Konzert-DVD hören und dann wieder navigieren -- dann halt nur wie gehabt ohne Bild.
Der NaviRechner funktioniert natürlich noch, er checkt halt nur nicht, dass du fährst.
Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn 😉
Alles schon gehabt...
Viele Grüße
aber so nen richtigen video eingang hat das rns-e nicht standartmäßig drin, oder? ich kann also nicht einfach irgendeine belieblige videoquelle anschließen oder? einfach so nen chinch stecker anschließen und fertig, ich denk mal ihr wisst was ich mein?!
da braucht man schon nen adapter oder?
oder brauch ich nur nen adapter um während der fahrt schaun zu können?
gibts eigentlich ne homepage wo das alles über den a3 mal gebündelt draufsteht? jetzt nicht unbedingt nur über das navi sonder auch insgesamt detaillierte informationen?