Was ist Tag-/Dauerfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.

Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.

Grüße Jonas

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Guck mal auf der VW Polo Seite unter 360° Ansicht, dann auf den Scheinwerfer klicken. Wenn das nicht 3 Leuchten sind dann weiß ich auch nicht

würd ich auch sagen, aber so ganz sicher ist das einfach nicht erkennbar

http://central.volkswagen.com/.../360_grad.Par.0005.File.html?...

Naja, es sieht genau so nach einer Spiegelung aus wie auf den anderen Bildern hier.
Und wenn es drei wären, warum werden dann immer nur zwei angeschaltet?

laut vw-prospwkt ist das dauerfahrlicht nur bei cl- und hl-ausstattung serie, also wer einen tl bestellt hat fährt zwangsläufig nicht mit licht am tag- ausser das tagfahrlicht im stossfänger wurde mitgeordert. ich habe einen cl mit tagfahrlicht bestollen, weil ich auch nicht ständig mit eingeschaltenen hauptscheinwerfern unterwegs sein will. ich hoffe auch noch später die glühlampen des tfl durch led-leuchtmittel zu ersetzen- zum einen wegen dem geringerem stromverbrauch und zum anderen wegen der weiseren lichtfarbe.

Also bei mir steht, das Dauerfahrlicht sei auch im TL Serie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von El.Trudero


ich hoffe auch noch später die glühlampen des tfl durch led-leuchtmittel zu ersetzen- zum einen wegen dem geringerem stromverbrauch und zum anderen wegen der weiseren lichtfarbe.

Das würde ich auch gerne machen.

Nur leider gibts kein LED-Leuchtmittel das legal ist... 🙄

naja, vllt. habe ich mich auch geirrt, was das dfl als standartausstattung angeht, so genau geht das aus dem prospekt wirklich nicht hervor.
was die led-leuchtmittel angeht, so kann ich mir ganz gut vorstellen, dass solche leuchtmittel im naher zukunft immer mehr als legale leuchtmittel einzug halten. man erinnere sich an die zeit als die ersten illegalen led- rückleuchten und -blinker auf den markt kamen. mittlerweile sind diese ja schon fast standart... ;-) --- ausserdem: wo kein kläger, da kein richter ---

Zitat:

Original geschrieben von El.Trudero


naja, vllt. habe ich mich auch geirrt, was das dfl als standartausstattung angeht, so genau geht das aus dem prospekt wirklich nicht hervor.

Auf S. 3 (im März- und im Mai-Prospekt) steht es in der Auflistung mit drin (unter "Funktion"😉.

Gruß

Ich war gerade bei meinem Händler und habe mir das ganze nochmal ganz genau angesehen...

Da sind definitiv nur zwei Birnchen drin! Für mehr wäre da gar kein Platz.
Alles andere sind nur Spiegelungen auf den Bildern hier.
Das Abbiegelicht ist einfach nur eine Aktivierirung des jeweilige Nebelscheinwerfers.
Mein Händler meinte aber, dass er sich kaum vorstellen könnte, dass das nur eine Elektroniksache ist, also dass man quasi nur ein Häkchen irgendwo setzt. Er meinte man bräuchte eher ein neues Steuerteil dafür...

Und das Tagfahrlicht kann man definitiv nicht einfach reinschrauben, da dafür gar keine Halterung vorgesehen ist.
Man müsste einen neuen Reflektor und Leitungen und alles kaufen, was deutlich teurer werden dürfte als 50€.

Im Anhang mal noch ein Bild vom normalen NSW, ohne TFL.
Da ist nur ein Birnchen drin und es passt auch nur noch ein weiteres links daneben, nämlich in den extra Reflektor vom TFL.

PS: Sorry für den Dreck auf dem Bild, das ist der Probefahrtwagen... 😁

Dankeschön 😁 Das Bild werde ich dann gleich mal zu meinem Freundlichen schleppen inkl. der Bilder, wo das Abbiegelicht bzw. das Tagfahrlicht eingeschaltet ist und dann soll er mir doch mal ganz dezent erklären wie er das programmieren will 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Dankeschön 😁 Das Bild werde ich dann gleich mal zu meinem Freundlichen schleppen inkl. der Bilder, wo das Abbiegelicht bzw. das Tagfahrlicht eingeschaltet ist und dann soll er mir doch mal ganz dezent erklären wie er das programmieren will 😁

Tu das! Und verlang danach, dass er dir doch schnell noch kostenlos das TFL dazu bucht... 😁

Soderle da habe ich meinen 🙂 eines Besseren belehrt 😁 Der hat sogar extra den Technischen Support von VW eben angerufen und hat ganz schön lustig geguckt. Es ist jedenfalls eine Neuerung seit dem Polo, dass es diese Form des Tagfahrlichtes gibt. Beim Golf VI ist das Tagfahrlicht mit beim Abblendlicht und das wäre zu programmieren. War VW mal wieder nicht ganz dumm und hat es nun anders gelöst, so dass der Kunde in jedem Fall blechen muss, wenn er eben nicht den ganzen Tag mit Dauerfahrlicht durch die Gegend fahren will, es sei denn, er lässt es sich gefallen, dass irgendeine Sicherung ausgesteckt wird 🙄

Zitat:

Soderle da habe ich meinen 🙂 eines Besseren belehrt 😁 Der hat sogar extra den Technischen Support von VW eben angerufen und hat ganz schön lustig geguckt. Es ist jedenfalls eine Neuerung seit dem Polo, dass es diese Form des Tagfahrlichtes gibt. Beim Golf VI ist das Tagfahrlicht mit beim Abblendlicht und das wäre zu programmieren. War VW mal wieder nicht ganz dumm und hat es nun anders gelöst, so dass der Kunde in jedem Fall blechen muss, wenn er eben nicht den ganzen Tag mit Dauerfahrlicht durch die Gegend fahren will, es sei denn, er lässt es sich gefallen, dass irgendeine Sicherung ausgesteckt wird 🙄

Versteh ich nicht. Was heißt das denn jetzt?

Lässt sich das Tagfahrlicht nachrüsten?

Kann man wenigstens das Dauerfahrlicht ausschalten lassen???

Zitat:

Original geschrieben von Rider66



Zitat:

Soderle da habe ich meinen 🙂 eines Besseren belehrt 😁 Der hat sogar extra den Technischen Support von VW eben angerufen und hat ganz schön lustig geguckt. Es ist jedenfalls eine Neuerung seit dem Polo, dass es diese Form des Tagfahrlichtes gibt. Beim Golf VI ist das Tagfahrlicht mit beim Abblendlicht und das wäre zu programmieren. War VW mal wieder nicht ganz dumm und hat es nun anders gelöst, so dass der Kunde in jedem Fall blechen muss, wenn er eben nicht den ganzen Tag mit Dauerfahrlicht durch die Gegend fahren will, es sei denn, er lässt es sich gefallen, dass irgendeine Sicherung ausgesteckt wird 🙄

Versteh ich nicht. Was heißt das denn jetzt?

Lässt sich das Tagfahrlicht nachrüsten?

Kann man wenigstens das Dauerfahrlicht ausschalten lassen???

Ich weiß nicht, ob es sich nachrüsten lassen würde, jedenfalls wenn dem so wäre, wäre es garantiert teurer als 50€.

Das Dauerfahrlicht lässt sich lt. technischen Support von VW nicht rausprogrammieren, aber durch das Entfernen einer Sicherung deaktivieren. So war jedenfalls die Ansage von VW selber. Sie kam nicht von meinem Händler. Ich saß daneben als er mit VW telefoniert hat.

Nachrüsten geht. Habe heute mit meinem Händler telefoniert. Es sei aber definitiv teurer wie 50Euro.
Er meldet sich diese Woche bei mir..

Grüßle

Sehr interessant, dann haben wir ja jetzt endgültig Klarheit...

Man kann natürlich alles nachrüsten, aber es wird immer teurer, als wenn man das sofort dazukauft.

@ Pepper:
Hat er dir denn angeboten das günstiger nachzurüsten, weil er sich vertan hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen