Was ist Tag-/Dauerfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.

Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.

Grüße Jonas

285 weitere Antworten
285 Antworten

@Domi2212

OK. Bericht dann mal, wenn es was neues gibt. Habe nähmlich das Tagfahrlich damals nicht mitbestellt will es aber jetzt doch haben.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


@Domi2212

OK. Bericht dann mal, wenn es was neues gibt. Habe nähmlich das Tagfahrlich damals nicht mitbestellt will es aber jetzt doch haben.

Mach ich auf jeden Fall!!!

Mir gehts gleich wie dir :-)

Zitat:

Original geschrieben von jonasboehl



@ Pepper:
Hat er dir denn angeboten das günstiger nachzurüsten, weil er sich vertan hat?

brauchte er nicht, da meine Bestellung erst letzte Woche aufgegeben worden ist und dementsprechend wurde es einfach noch geändert, so dass es von Werk aus verbaut wird 🙂

Bei meinem Händler stand einer, der hatte NSW mit Abbiegelicht und Tagfahrlicht. Ich habe mir das auch vorführen lassen weil es mich auch interessiert hat. Da waren definitiv nur 2 Leuchten drin wie auch im Teilekatalog.
Dann habe ich noch in Wolfsburg angerufen und da sagten mir die Damen es sind aufjedenfall 3 Leuchten. Für jede Funktion eine, so wie es auch im Werbeprospekt zu sehen. Warum es nur 2 Leuchten beim Händler waren konnte sie mir nicht erklären.
Sehr interessant, ich bin ja mal gespannt was nu richtig ist. Vielleicht wurden nur die ersten so ausgestattet und bei den nachfolgenden geändert.

Ähnliche Themen

Da glaube ich allerdings, dass die Damen aus WOB doch direkt mal vermitteln wollten, dass das Abbiegelicht eine separate Lampe hat 🙄 So kommt es mir zumindest vor... Ok, es gab hier auch schon Meinungen, dass es drei Lampen sind, aber da wäre dann wieder ein Bild von einem Polo zu machen der a) NSW inkl. Abbiegelicht und Tagfahrlicht und b) NSW und Tagfahrlicht hat für den direkten Vergleich. 🙂 Mich wundert es auch, dass im Werbeprospekt bei der Anpreisung NSW inkl. Abbiegelicht zwei Lampen zu sehen sind, aber im Text steht nichts von Tagfahrlicht. Ich bin da wirklich mal gespannt, was denn nun stimmt 🙂

SO also, ich habe euch nun mal ein paar Bilder von meinem Auto gemacht mit den verschiedenen lichtern an. Beim Tagfahrlicht leuchtet die rechte Lampe auf der rechten Seite und die linke Lampe auf der Linken. Ich denke im Bilder TFL3 wird das am besten klar. Beim Standlicht läcuhten die Birnen auf den inneren Seiten zum Motor hin und machen en bissel Licht :P. Sobald ihr das normale Abblendlicht einschaltet werden beide Birnen gleichzeitig angeschaltet. Also, nein es gibt keine 3 Birnen bei den drei verschiedenen Lichtstellungen. Beim Kurfenlicht schaltet das Auto lediglich die Nebelscheinwerfer dazu. Wie ihr auf den Bildern sieht ist kein Unterschied zwischen Nebelscheinwerfern und Kufenlicht. So ich hoffe die Bilder helfen euch bei eurer Diskusion 🙂

Hallo Traday!
Danke für die Bilder, aber die bringen uns leider nicht weiter.
Denn du hast kein Tagfahrlicht, sondern das Dauerfahrlicht!

Aber was mich wundert ist, dass beim Dauerfahrlicht auch die Rücklichter an sind.
Ich hoffe das ist beim Tagfahrlicht nicht so...

Zitat:

Original geschrieben von jonasboehl


Hallo Traday!
Danke für die Bilder, aber die bringen uns leider nicht weiter.
Denn du hast kein Tagfahrlicht, sondern das Dauerfahrlicht!
Aber was mich wundert ist, dass beim Dauerfahrlicht auch die Rücklichter an sind.

aber ich glaube, wir sehen (wenn ich die Bilder richtig verstehe), daß beim Abbiegelicht dasselbe Licht leuchtet wie mit NebelSW

Das stimmt!
Damit ist ja auch eigentlich klar, dass es nur zwei Birnchen sind und nicht drei!
Denn nur fürs TFL braucht man ja keine zwei Birnchen, vor allem wäre da auch gar kein Platz für.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Soderle da habe ich meinen 🙂 eines Besseren belehrt 😁 Der hat sogar extra den Technischen Support von VW eben angerufen und hat ganz schön lustig geguckt. Es ist jedenfalls eine Neuerung seit dem Polo, dass es diese Form des Tagfahrlichtes gibt. Beim Golf VI ist das Tagfahrlicht mit beim Abblendlicht und das wäre zu programmieren. War VW mal wieder nicht ganz dumm und hat es nun anders gelöst, so dass der Kunde in jedem Fall blechen muss, wenn er eben nicht den ganzen Tag mit Dauerfahrlicht durch die Gegend fahren will, es sei denn, er lässt es sich gefallen, dass irgendeine Sicherung ausgesteckt wird 🙄

Glaub dein Händler erzählt dir nur die Halb-Wahrheit. Stimmt, beim Golf VI ist es programmierbar, das TFL. Allerdings gibt es den Golf (ausgenommen Xenon) nicht ohne TFL. Und das ist über eine Tastenkombination aktivier/deaktivierbar.

Und ich glaube es ist schon berechtigt, Aufpreis für das Abbiegelicht zu verlangen, auch wenn schon bereits NSW verbaut sind. Oder weiß jemand das es Standardmäßig einen Sensor gibt der den Lenkwinkel gibt? Das Abbiegelicht wird aktiviert, wenn man blinkt, aber erst deaktiviert wenn man das Lenkrad wieder grade stellt.

Weiß eigentlich jemand ob es irgendwelche Gesetzliche Pflichten gibt für TFL oder DFL?
Ich hab mir einen Golf mit Xenon bestellt, und da ist das auch als DFL ausgeführt.
Und da gibts die gleiche diskusion wie hier, ob deaktivierbar oder nicht...

Halloooooo :-)

Also.. Nachrüsten vom Tagfahrlich kostet ca. 150Euro...

Liebe Grüße!

Also der Lenkwinkel wird denke ich immer erfasst.
ESP braucht den doch auch, oder nicht?

150€ ist schon heftig! Also lieber sofort mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6



Glaub dein Händler erzählt dir nur die Halb-Wahrheit. Stimmt, beim Golf VI ist es programmierbar, das TFL. Allerdings gibt es den Golf (ausgenommen Xenon) nicht ohne TFL. Und das ist über eine Tastenkombination aktivier/deaktivierbar.

Das kam nicht von meinem Händler, sondern vom technischen Support von VW, mit dem er telefoniert hat während ich daneben saß und ich habe es selber gehört... Ja, beim Golf VI ist es deaktivierbar, das sagte auch der Mann am anderen Ende, aber das ist eben beim Polo nicht mehr möglich. Es ist neu beim Polo und nicht zu vergleichen mit dem Golf oder Passat CC...

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


Weiß eigentlich jemand ob es irgendwelche Gesetzliche Pflichten gibt für TFL oder DFL?

Meinst du das

hier

.

Demnach müssen neue Fahrzeugtypen, die ab Anfang 2011 auf den europäischen Markt kommen eben dieses Tagfahrlicht - respektive Dauerfahrlicht - haben. Da ist VW wohl schon ein wenig vorraus.

Zitat:

Halloooooo :-)

 

Also.. Nachrüsten vom Tagfahrlich kostet ca. 150Euro...

 

Liebe Grüße!

Naja 100€ mehr geht gerade noch so. Ist mir auf jeden fall lieber als jetzt umzubestellen und 2 Monate länger auf mein Auto zu warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen