Was ist Tag-/Dauerfahrlicht
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?
Beste Antwort im Thema
Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.
Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.
Grüße Jonas
285 Antworten
Ich versuche mal zusammenzufassen:
Der Drehzahlmesser und der Tacho sind immer beleuchtet.
Dauerfahrlicht
Das Abblendlicht ist immer angeschaltet, sobald man den Zündschlüssel dreht.
Die Heckbeleuchtung und die Schalter- und Radiobeleuchtung innen sind nicht an.
Tagfahrlicht (ersetzt Dauerfahrlicht)
Es wird neben den NSW eine weitere Lampe eingebaut, die dann statt dem Abblendlicht leuchtet.
Sonst alles gleich wie beim Dauerfahrlicht.
Weniger Stromverbrauch und man "überblendet" keine Motorradfahrer.
Es sieht besser aus als den ganzen Tag mit Abblendlicht zu fahren.
Sobald man dann das Abblendlicht einschaltet geht das TFL aus.
Abbiegelicht
Das Abbiegelicht bedeutet nichts anderes, als dass je nach Kurve entweder der linke oder der rechte Nebelscheinwerfer angeschaltet wird.
Wenn die NSW an sind, ist auch quasi das Abbiegelicht dauernd an.
So, ich hoffe das konnte etwas Klahrheit in die Sache bringen.
Danke für die Aufstellung Jonasboehl aber wenn ich einen Highline bestelle sind doch die Nebelscheinwerfer in der Serienausstatung. Laut Prospekt kostetet das Abbiegelicht 80,-€ ... Was bezahl ich dann eigentlich ? Damit die Nebelscheinwerfer in der Kurve eingeschaltet werden ? ...
Darf ich mir die Technik ungefähr so vorstellen: Im Motorraum wurde ein "Wackeldackel" verbaut, der mit den Nebelscheinwerfern verbunden ist 😁
Bitte nicht falsch verstehen, ich hab natürlich auch die Nebelscheinwerfer inkl. Abbigelicht mitbestellt. Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt noch in dem Glauben das dort eine zusätzliche Lampe verbaut wurde.
Na ja bis gerade habe ich auch noch geglaubt das dass Tagfahrlicht nachträglich eingeschaltet werden kann. Das die Lampen jetzt komplett fehlen.. super ...
ich bild mir ein mein probefahrt auto hate unten drei lampen?
Ähnliche Themen
marcee hatte auch mal ein Bild davon gepostet und mir kam es auch so vor als würden da drei Lampen zu finden sein
OK, dann weiß ich jetzt gar nichts mehr... 😉
Dann stimmt meine Aufzählung oben so ja auch nicht mehr.
Also bleibt wohl nur abwarten, wie es denn wirklich ist...
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Man kann die Lampen fürs TFL nachträglich einfach reinschauben. Ist doch keine große Sache.
Sind denn die Steckplätze und die Kabel wirklich schon verlegt? Kann ich mir kaum vorstellen...
http://www.motor-talk.de/.../...estellt-sammelthread-t2184479.html?...Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
marcee hatte auch mal ein Bild davon gepostet und mir kam es auch so vor als würden da drei Lampen zu finden sein
der 4. Beitrag von oben, dort hat marcee ein Bild reingesetzt und das sieht für mich nach 3 Lampen aus, allerdings kann es auch spiegeln
Also ich denke mal die Lampe ganz links ist nur ne Spiegelung.
Denn was soll die da? 😁
Die ganz rechts ist ganz klar der Nebelscheinwerfer bzw. Abbiegelicht.
Und die in der Mitte ist das Tagfahrlicht...
Denke ich jetzt mal so! 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
http://www.motor-talk.de/.../...estellt-sammelthread-t2184479.html?...Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
marcee hatte auch mal ein Bild davon gepostet und mir kam es auch so vor als würden da drei Lampen zu finden seinder 4. Beitrag von oben, dort hat marcee ein Bild reingesetzt und das sieht für mich nach 3 Lampen aus, allerdings kann es auch spiegeln
M.E. sind das 3 Lampen. Habe es mal Großgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Also ich denke mal die Lampe ganz links ist nur ne Spiegelung.
Denn was soll die da? 😁Die ganz rechts ist ganz klar der Nebelscheinwerfer bzw. Abbiegelicht.
Und die in der Mitte ist das Tagfahrlicht...
Denke ich jetzt mal so! 😉
In seinem Beitrag ist aber auch die Rede von 3 Lampen... 😕
Aber für was wären 4 Lampen?
Hier auf diesem Bild ist das Abbiegelicht an:
http://data.motor-talk.de/.../img-5962-50372.jpg
Und da leuchtet eindeutig der NSW, also die Lampe ganz rechts.
Dann wären quasi noch 2 Lampen übrig nur fürs TFL?!
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Mir hat das jedenfalls mein 🙂 gesagt, dass man das in 10Minuten nachrüsten kann.
Der sollte das ja eigentlich wissen...
Alles sehr verwirrend! Müssen wir uns wohl letztendlich überraschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Ich versuche mal zusammenzufassen:
(...)
Abbiegelicht
Das Abbiegelicht bedeutet nichts anderes, als dass je nach Kurve entweder der linke oder der rechte Nebelscheinwerfer angeschaltet wird.
Wenn die NSW an sind, ist auch quasi das Abbiegelicht dauernd an.
So, ich hoffe das konnte etwas Klahrheit in die Sache bringen.
Die Aufstellung klingt gut, aber das mit dem Abbiegelicht glaub ich erst wenn ichs selbst gesehen hab (bzw. jmd mal "meinen" o.g. Test gemacht hat). Man kann nunmal nur ganz schwer die Anzahl & Anordnung der Birnen im Scheinwerfer per Foto dokumentieren, das ist & bleibt schlecht zu erkennen (außer vielleicht mit abgenommener Scheibe).