Was ist Tag-/Dauerfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.

Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.

Grüße Jonas

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



was mich immer noch wundert, denn die NSW sollen doch -anders als das Abbiegelicht- nach vorn und nicht zur Seite leuchten ?!

Das kapiere ich nämlich auch nicht wie das funktioniert mit den Nebelscheinwerfern... dann dürfte das Abbiegelicht doch auch programmierbar sein, wenn man eh schon NSW hat. Ich bin beim Abbiegelicht wirklich von den Lampen ausgegangen, die noch neben den NSW angebracht sind, aber das wird wohl das Tagfahrlicht sein bzw. es ist das Tagfahrlicht...

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Nein, bin Nichtraucherin und würde auch nicht im Auto rauchen, wenn ich Raucherin wäre 😉

Geht es beim Tagfahrlicht den meisten eigentlich nur um die Optik oder doch um die Sicherheit??

Mir geht es um Beides.

Sicherheit: Man wird "besser" wahrgenommen.

Optik: Tagfahrlicht sieht einfach besser aus als das Dauerfahrlicht. ( meiner Meinung nach )

also, dann muß man genauer antworten 😛

"tagsüber mit Licht" - darüber wird manchmal gestritten

"wenn schon tagsüber mit Licht, dann lieber Tagfahrlicht als Dauerfahrlicht" - darüber sind sich weitgehend alle einig, denk ich

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



was mich immer noch wundert, denn die NSW sollen doch -anders als das Abbiegelicht- nach vorn und nicht zur Seite leuchten ?!
Das kapiere ich nämlich auch nicht wie das funktioniert mit den Nebelscheinwerfern... dann dürfte das Abbiegelicht doch auch programmierbar sein, wenn man eh schon NSW hat. Ich bin beim Abbiegelicht wirklich von den Lampen ausgegangen, die noch neben den NSW angebracht sind, aber das wird wohl das Tagfahrlicht sein bzw. es ist das Tagfahrlicht...

Genau so ist es.

Wenn du das TFL nicht dazu gebucht hast, sind einfach keine Lampen montiert in dem kleinen Scheinwerfer neben den NSW.

Das Abbiegelicht sollte programmierbar sein, wenn man NSW hat, denn es ist ja die selbe Lampe.

Ähnliche Themen

Also heißt das, dass man nur die Tagfahrlichtlampen einsetzen muss?

Ich denke mal eher, dass da dann auch gar keine Leitungen hin liegen!
Und der Reflektro hat auch glaub ich dann gar keinen Ausschnitt für die Lampe...

Also bleibt nur mitbestellen, weil nachher einbauen wird immer teurer.

Den Polo CL den ich getestet habe, hatte das Tagfahrlicht, Abbiegelicht
und auch Nebelscheinwerfer und das alles nur mit einer Lampe je Scheinwerfer.

Lichtschalter aus: Tagfahrlicht in den NSW / Abbiegelicht aktiv -nicht getestet-

Lichtschalter an: Tagfahrlicht aus und Hauptscheinwerfer an / Abbiegelicht aktiv

Lichtschalter an und NSW dazugeschaltet: NSW an / Abbiegelicht aktiv -nicht getestet-

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy


Lichtschalter aus: Tagfahrlicht in den NSW / Abbiegelicht aktiv -nicht getestet-

Wäre ja quatsch, weil am Tag brauche ich kein Abbiegelicht.

Und das TFl sitzt auch nicht in den NSW, sondern daneben.

Zitat:

Lichtschalter an: Tagfahrlicht aus und Hauptscheinwerfer an / Abbiegelicht aktiv

Klar soweit... 😉

Zitat:

Lichtschalter an und NSW dazugeschaltet: NSW an / Abbiegelicht aktiv -nicht getestet-

Kann nicht sein, da das Abbiegelicht ja das selbe Birnchen benutzt wie die NSW.

Also war das Abbiegelicht quasi immer an (in Form der NSW).

Wollte es nur gesagt haben, dass das Tagfahrlicht, etc... auch
mit einer Lampe funktioniert. 😁

Ich kapier nichts mehr..
Ist das Dauerfahrlicht also immer an wenn ich den Polo starte?
Wäre ja nicht so gut..

Zitat:

Original geschrieben von Domi2212


Ich kapier nichts mehr..
Ist das Dauerfahrlicht also immer an wenn ich den Polo starte?
Wäre ja nicht so gut..

Ja das ist doch gerade der Sinn von Dauerfahrlicht. Jedoch ist glaube ich die Instrumentenbeleuchtung ausgeschaltet.

So ist es jedenfalls bei dem dänischen A4 meiner Freundin.

Zitat:

Original geschrieben von jonasboehl



Zitat:

Lichtschalter an und NSW dazugeschaltet: NSW an / Abbiegelicht aktiv -nicht getestet-

Kann nicht sein, da das Abbiegelicht ja das selbe Birnchen benutzt wie die NSW.
Also war das Abbiegelicht quasi immer an (in Form der NSW).

das kann ich mir eben nicht vorstellen, das würde heissen, daß das Abbiegelicht keine Wirkung hat, wenn man mit NSW fährt, weil dies dann ja immer leuchtet (wäre auch gleichzeit ein einfacher Test, haben wir vor ein paar Wochen schonmal drüber sinniert: im dunklen NSW an und abbiegen - ändert sich dann vorne was an der Beleuchtung ?)

Die NSWlampe ist das Abbiegelicht.

Wenn man also die NSW anmacht, sind somit auch beide Abbiegelichter an.

Zitat:

Original geschrieben von Simon1985


Die NSWlampe ist das Abbiegelicht.

Wenn man also die NSW anmacht, sind somit auch beide Abbiegelichter an.

Ok, auch wenn wir mit den NSW an sich nun vom Thema abweichen, aber das kanns doch nicht sein, dass man dann kein Abbiegelicht mehr hat.. also gerade bei Nebel finde ich diese Erfindung sehr praktisch und dann kommt die noch nicht mal zum Zuge. Das verstehe wer will...🙄

Hä?

Das Abbiegelicht ist doch dann an wenn die NSW an sind, dauerhaft.

Das ist doch genauso wie bei Mercedes oder Skoda. Die NSW werden einfach einzeln geschaltet wenn man abbiegt und das Ganze wird dann als Abbiegelicht verkauft (wahrscheinlich ist das Streulicht der NSW noch ein wenig auf die Ecken konzentriert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen