Was ist Tag-/Dauerfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.

Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.

Grüße Jonas

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Polo


Genau das meinte ich mit meiner Aussage "wer mich nicht sieht..."

ich merke jetzt auch grade, daß man das so oder so interpretieren kann. Klar ist jedenfall, daß es dabei nicht darum geht, den Weg besser zu beleuchten.

Da ich mir aber einzelne Situationen vorstellen kann (und diese auch schon selbst erlebt habe), wo man auch tagsüber beleuchtet definitiv sicherer unterwegs ist, find ichs nicht per se schlecht.
Im stinknormalen Stadtverkehr oder auf der Autobahn denk ich aber auch eher, daß es ne Energieverschwendung sein könnte, insofern würd ichs ebenfalls nicht als "Dauerfahrlicht" haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Verdammt wenn das wirklich so stimmt wie ihr das hier schreibt, dann hab ich bei der Bestellung was vergessen. Ich wollte das Tagfahrlicht haben und nicht das Dauerfahrlicht...hm dann muss ich das wohl später nachrüsten lassen.

Hast du Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht gebucht?

Dann sollte das "Nachrüsten" kein Problem sein, da es nur eine Einstellungssache der Elektronik sein dürfte. Der Scheinwerfer an sich ist ja schon vorhanden.

Sonst wird es gewiss einiges teurer, als die 50€ bei Bestellung.

Aber dieses Detail solltest du auch noch nachbestellen können!
Geh doch mal zu deinem Händler und bestell das nach.

Bist du sicher des nur eine Elektronik Sache ist. Dann würde ich nähmlich die Bestellung so lassen und es später nach Auslieferung beim 🙂 codieren lassen. Das wäre mir sogar lieber als die Bestellung zu ändern.
Die Nebelscheinwerfer habe ich.

Sicher bin ich mir nicht, aber was sollte es sonst sein?
Aber das wird dir nur dein Händler sagen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Brunolp12:
Man könnte ja genauso auch kostenneutral das Dauerfahrlicht im Konfigurator an- und abwählbar machen, aber damit würde man weniger Geld verdienen.

Besser einfach nen Schalter an einer Stelle wo ihn die meissten Leute nicht sehen und somit auchnicht verwirrt werden.

Und dann kannn mans auschalten wenn man eben ein guter AutoKenner ist.

Den OttoNormalfahrer dürfte ja höchstens der höhere SpritVerbrauch stören und gegen das (dauerhaf eingeschaltete) TagfahrLicht dürfte kein solcher etwas haben.

ICH will verdammt nochmal aber auch immer in der Lage sein mit dem Auto auch n8ts min. 10 km/h schnell auch ohne Licht fahren zu können.

Wenn das NICHT am normalen LichtDrehRegler möglich ist so ist das i.O. da dieser ja sonst geändert werden müsste und ausserdem überfrachtet würde. Aber einen Schalter i-wo unterm Lenkrad oder links tief unter dem normalen Lichtschalter sollte drin sein.

Hatte zB schon mal die Situation dass 500m vom Haus entfernt die Pferde n8ts so laut wieherten als wenn sie gerade aufgeschlitzt werden würden.

Da es in Niedersachsen ja den PferdeRipper gibt/gab (was ist eig. daraus geworden?) bin ich dann einfach mal mit dem leisen Benziner hingefahren und habe als ich die Strasse verlassen hab um auf einen LandwirtschaftsWeg zu fahren das Licht ausgeschaltet.

Dann hab ich das Auto auf die Pferde ausgerichtet und die Reifen so komplett eingeschlagen dass ich als ich "BAM" 😛 von dunkel auf Fernlicht umgestellt habe durch Vorwärtsfahren wie ein SuchScheinwerfer von links nach rechts alles einmal abgeleuchtet habe.

War aber nix ungewöhliches zu sehen.

Kann mir nat. auch mal nen N8tSichtGerät kaufen und dann eben parken, Motor aus und hinlaufen.

Aber solange das Licht erstmal IMMER angeht und nur eben die Kenner dann an einem einigermassen versteckten Schalter es ausschalten können wirds dardurch nicht mehr Unfälle geben.

Hat nun mittlerweile eigentlich schon jemand Bilder und zwar reale (kein Prospektdruck), wie das Tagfahrlicht nun eigentlich aussieht?? Wenn man kein Tagfahrlicht hinzuwählt, ist dann an den äußeren Nebelscheinwerfern keine zusätzliche Lampe?? Wenn nicht, wie funktioniert dann das Abbiegelicht??

Ich habe mich damals geirrt!
Ich dachte das Abbiegelicht wäre auch das Tagfahrlicht, stimmt aber nicht.

Das Tagfahrlicht kann man nicht durch eine Elektronikänderung hinzufügen, da es eine extra Lampe ist.
Das Abbiegelicht ist mit den Nebelscheinwerfern umgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von jonasboehl


Ich habe mich damals geirrt!
Ich dachte das Abbiegelicht wäre auch das Tagfahrlicht, stimmt aber nicht.

Das Tagfahrlicht kann man nicht durch eine Elektronikänderung hinzufügen, da es eine extra Lampe ist.
Das Abbiegelicht ist mit den Nebelscheinwerfern umgesetzt.

na super also wieder zum Händler *hmpf* oder doch nicht?? Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Irgendwie nimmt das den Motorradfahrern doch noch den letzten Vorteil... 🙄 was hat sich VW denn dabei gedacht??

Naja, es ist ja nicht nur VW die jetzt so ein Tagfahrlicht haben.
Außerdem finde ich nicht, dass ein spezielles Tagfahrlicht den Motorradfahrern den Vorteil nimmt.
Das tut nur ein eingeschaltetes Abblendlicht, dass der Polo sonst Standardmäßig immer an hat.

Deshalb fahre ich auch nie mit Licht, wenn normales Wetter ist.
Aber so ein TFL ist ja deutlich dunkler...

Zu dem Thema Dauerfahrlicht wurde mir aber gesagt, dass man das rausprogrammieren könnte oder geht das auch wieder nicht? Ich meine, derzeit hadere ich eh schon wieder, ob ich nicht wirklich nochmal zum Händler sollte wegen dem Raucherpaket. Angeblich würde das ja den Wiederverkauf attraktiver machen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Zu dem Thema Dauerfahrlicht wurde mir aber gesagt, dass man das rausprogrammieren könnte oder geht das auch wieder nicht? Ich meine, derzeit hadere ich eh schon wieder, ob ich nicht wirklich nochmal zum Händler sollte wegen dem Raucherpaket. Angeblich würde das ja den Wiederverkauf attraktiver machen 🙄

ich würd mal sagen das raucherpaket macht nicht wirklich attraktiver. es gibt genug leute die autos suchen von nichtraucher, also brauchen sie dies dann auch nicht, außerdemm geht der aschenbecher glaub nachrüsten der ist ja nur im getränkehalter gesteckt. und zigaretten kann man mitn feuerzeug anzünden.

Das Dauerfahrlicht sollte man wirklich weg programmieren können, wäre ja sonst echt ne Sauerei!

Zum Thema Raucherausführung:
Ich würde mir lieber ein Auto ohne Raucherausführung kaufen, weil da ja dann ziemlich sicher keiner drin geraucht hat... 😉
Außerdem kannst du den Aschenbecher ja einfach nachkaufen! Ist ja wirklich nur eingesteckt in den Getränkehalter.
Also ich würds nicht dazu buchen, es sei denn du würdest selber rauchen.

Zitat:

Original geschrieben von jonasboehl


Ich habe mich damals geirrt!
Ich dachte das Abbiegelicht wäre auch das Tagfahrlicht, stimmt aber nicht.
Das Tagfahrlicht kann man nicht durch eine Elektronikänderung hinzufügen, da es eine extra Lampe ist.
Das Abbiegelicht ist mit den Nebelscheinwerfern umgesetzt

was mich immer noch wundert, denn die NSW sollen doch -anders als das Abbiegelicht- nach vorn und nicht zur Seite leuchten ?!

Aber zum Tagfahrlicht denk ich inzwischen, daß der größte Vorteil dran ist, daß man sonst Dauerfahrlicht bekommt (was man dann aber abschalten lassen kann/muß/ggF. will).

Nein, bin Nichtraucherin und würde auch nicht im Auto rauchen, wenn ich Raucherin wäre 😉

Geht es beim Tagfahrlicht den meisten eigentlich nur um die Optik oder doch um die Sicherheit??

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Geht es beim Tagfahrlicht den meisten eigentlich nur um die Optik oder doch um die Sicherheit??

das ist ein eigenes Thema (s. weiter vorn im Thread, darüber wird gestritten) und hat nicht direkt was mit dem Polo zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen