Was ist Tag-/Dauerfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.

Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.

Grüße Jonas

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ich habe die 3er-Kombi bestellt: TFL+NSW+ABL. Ich hoffe, dass ich Ende August die Bilder davon machen kann😉

denke nicht das es 2 lampen gibt. Sind nur 2 tagfahrlicht und nebelscheinwerfer. Kann mir nicht vorstellen warum es 3 sein sollen. Ist ja beim golf etc. auch nicht so.

werde morgen oder übermorgen mal nachschauen beim Polo den ich dann probefahre.

gruß

Kann mir auch nicht vorstellen, dass 3 Lampen verbaut werden.

Den Polo den ich damals probefuhr hatte ein TFL + NSW + ABL
und es waren nur zwei Lampen pro Schweinwerfer verbaut.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die NSW Lampe auch als ABL verwendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy


Kann mir auch nicht vorstellen, dass 3 Lampen verbaut werden.
Den Polo den ich damals probefuhr hatte ein TFL + NSW + ABL
und es waren nur zwei Lampen pro Schweinwerfer verbaut.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die NSW Lampe auch als ABL verwendet wird

😕 genau darum gehts doch hier in dem Thread die ganze Zeit. Ich bin mir sicher, daß weiter vorn irgendwo fast wortwörtlich dasselbe Statement schonmal gepostet wurde. Klarheit haben wir offensichtlich immer noch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Hier mal die Antwort-Mail von VW bzgl. der Lampenanzahl (vielleicht wird denen ja geglaubt 😉):

Bei dem neuen Polo A05 sind im optionalen Lichtmodul (Stossfaenger unten) zwei Lampen. Der Nebelscheinwerfer, der ebenfalls die
Funktion des Abbiegelichtes uebernimmt
, und die Tagfahrleuchte.

Wir hoffen, dass Ihnen die genannte Information weiterhilft.

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen rund um den Polo stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

Ich zitiere mich dann mal selber 🙄

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Ich zitiere mich dann mal selber 🙄

jau, wir sind jetzt auf Seite 16 in dem Thread, aber irgendwie haben manche uns wieder zurück geworfen auf Seite 1 (das meinte ich mit: "Klarheit haben wir offensichtlich immer noch nicht"😉.

Ja na sicher, weil keiner Bock hat den ganzen Thread zu lesen, aber selbst innerhalb eines Threads gibt es ja eine Suchfunktion...

genau pepper,
für manche sind eben 16 seiten zuviel des guten.

ich verweise hier nochmal auf meinen beitrag auf seite 13, insbesondere auf den scan "licht3" aus´m original vw polo-handbuch. dort ist eindeutig abgebildet, dass nebel- und abbiegelicht nur eine glühlampe ist... aber wer´s nicht glaubt...

Oh mein Gott... Und ich hatte gerade echt Angst, dass alles wieder von vorne los geht... 😁

Übrigens:
Die meisten VW-Händler wissen deutlich weniger als wir hier alle zusammen im Forum. 😉

Hallo,

ich habe mich mit dem Thema auch schon befasst und folgendes herausgefunden:

Links und rechts vom Kühlergrill:
Abblendlicht: Die äußeren größeren Scheinwerfer
Fernlicht: Die inneren kleinen Scheinwerfer
Blinker: Genau mittig zu den oberen Scheinwerfern unter der gewölbten Abdeckung. Von vorne gesehen etwas unterhalb der beiden Scheinwerfer.

Im Stoßfänger:
Nebelscheinwerfer: Die inneren größeren Scheinwerfer. Diese werden auch als Abbiegelicht benutzt. Ich vermute, dass das Abbiegelicht bei eingeschalteten Nebelscheinwerfer keine Funktion hat. Es wäre ja unlogisch, denn dann sind die Scheinwerfer ja schon an.
Tagfahrlicht: Die äußeren kleinen Scheinwerfer.

Wird kein Nebelscheinwerfer und kein Tagfahrlicht bestellt, ist der Stoßfänger ohne Scheinwerfer.
Wird nur Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht bestellt, ist der Reflektor für das andere Licht auch drin, jedoch keine Fassung dahinter und kein Loch in der Mitte fürs Birnchen.

Definition Tagfahrlicht:
Die äußeren kleinen Scheinwerfer leuchten bei eingeschalteter Zündung ständig. Es sind stromsparende Birnche drin. Beim Einschalten von Abblend-/Fernlicht gehen diese aus.

Definition Dauerfahrlicht:
Die Abblendlichter und Rückleuchten leuchten bei eingeschalteter Zündung ständig. Das kann man anscheinend rausprogrammieren, aber da kenne ich mich nicht aus.

Dauerfahrlicht ist serienmäßig. Erst mit Bestellung des Tagfahrlichts ist Dauerfahrlicht nicht mehr vorhanden. Mich hat es auch getäuscht, da nirgends explizit darauf hingewiesen wird und es mir erst bei der Probefahrt aufgefallen ist. Meine Autohändler hatte zum Glück einen Polo mit Dauerfahrlicht und einen mit Tagfahrlicht da.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Definition Tagfahrlicht: ... Es sind stromsparende Birnche drin.

Schön wär's. Soweit ich weiß, sind das die guten alten 21W Blinker- bzw. Bremslichtbirnen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Und ich hab sie trotzdem bestellt, immer noch besser als das Dauerfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasPertsch


Schön wär's. Soweit ich weiß, sind das die guten alten 21W Blinker- bzw. Bremslichtbirnen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Und ich hab sie trotzdem bestellt, immer noch besser als das Dauerfahrlicht.

das hab ich (hier) auch irgendwo gelesen.... allerdings in "LongLife" Ausführung (logo, sind schliesslich dauernd an, außer wenn man mit "normalem" Licht fährt).

Beim Dauerfahrlicht leuchtet hinten nix!!!

Hallo zusammen, hab den Polo bekommen und er hat Dauerfahrlicht. d.h. das vordere Abblendlicht ist an. Bei der Bestellung sagte man mir man kann es selbst abschalten. In der Bedienungsanleitung steht nun ich muss zum 🙂. Jetzt hab ich hier irgendwo gelesen das man es über eine Sicherung abschalten kann. Ist das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von frankthilo


Hallo zusammen, hab den Polo bekommen und er hat Dauerfahrlicht. d.h. das vordere Abblendlicht ist an. Bei der Bestellung sagte man mir man kann es selbst abschalten. In der Bedienungsanleitung steht nun ich muss zum 🙂. Jetzt hab ich hier irgendwo gelesen das man es über eine Sicherung abschalten kann. Ist das richtig?

Also ich würde keine Sicherung raus nehmen, nur um das DFL zu deaktivieren.

Fahr zu Deinem 🙂 und frag nach, ob man das DFL decodieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen