Was ist Tag-/Dauerfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.

Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.

Grüße Jonas

285 weitere Antworten
285 Antworten

hab jetzt die ersten Polos gesehen und mir ist positiv aufgefallen das beim "Dauerfahrlicht", also nicht "Tagfahrlicht im Stoßfänger" nur die vorderen Scheinwerfer scheinbar gedimmt leuchten.
Ist das richtig so? es war immer die Rede von der kompletten Beleuchtung inkl. Rückleuchten..

Hallo,

inzwischen umfasst dieser thread 15 Seiten... kann mir jemand zusammenfassen was ich ( NSW + Abbiegelicht) machen kann um das tagefahrtlicht zu aktivieren??

Sorry, aber 15 Seiten zu lesen würde echt ewig dauern...

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennis0107


Hallo,

inzwischen umfasst dieser thread 15 Seiten... kann mir jemand zusammenfassen was ich ( NSW + Abbiegelicht) machen kann um das tagefahrtlicht zu aktivieren??

Sorry, aber 15 Seiten zu lesen würde echt ewig dauern...

Gruß
Dennis

Kaufen 😁

Das Tagfahrlicht ist eine separate Lampe neben den NSW 🙂 Das Abbiegelicht schaltet sich dazu und ist die Lampe des NSW 😉

Im Umkehrschluss, wenn man Tagfahrlicht und NSW hat,
kann man sich das Abbiegelicht nachträglich codieren lassen,
da die erforderliche Lampe vorhanden ist. 😉

Ähnliche Themen

kann man das Abbiegelicht dann wirklich codieren lassen?

weil dann kann ich mir bei meinem Highline die 80€ sparen

Hat zufällig jemand ein Bild wo man mal den Unterschied zwischen Tag- und Dauerfahrlicht sieht?

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


kann man das Abbiegelicht dann wirklich codieren lassen?

weil dann kann ich mir bei meinem Highline die 80€ sparen

Wie gesagt, ich kann es nicht genau beantworten.

Werde es aber gleich testen, wenn ich meinen Polo habe.

hats du das abbieglicht mitbestellt?

weil dann bestell ich meine jetzt mal ohne das kannst es ja testen und dann kann ich es immer noch dazu nehmen wenn es nicht funktionieren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


hats du das abbieglicht mitbestellt?

weil dann bestell ich meine jetzt mal ohne das kannst es ja testen und dann kann ich es immer noch dazu nehmen wenn es nicht funktionieren sollte.

Ich habe meinen ohne Abbiegelicht bestellt.

Ich habe mir gedacht: ich spar mir die 80 EUR und
lasse es nachträglich freischalten, da ja die benötigten Lampen vorhanden sind.

Hoffe es klappt: 😁

na dann hoffen wir mal das ds geht. Denke aber auch zu 80% dass es geht da es ja bei Golf etc. auch geht.

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


na dann hoffen wir mal das ds geht. Denke aber auch zu 80% dass es geht da es ja bei Golf etc. auch geht.

Bin auch zu 99% sicher das es geht.

Soblad ich den Wagen haben gebe ich bescheid.

Ich habe heute einen VW-Händler gefragt, der sich auszukennen schien: Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht sind drei verschiedene Lampen. Wer alles drei bestellt hat, findet in seinem Nebelscheinwerfergehäuse also drei verschiedene Kammern mit jeweils einer eigenen Glühbirne (warum VW fürs TFL keine LEDs hinbekommt, weiß ich allerdings immer noch nicht).
Wer nur zwei Extra-Scheinwerfer bestellt hat, findet in seinen Nebelscheinwerfergehäusen nur jeweils zwei Kammern, und bei Bestellung von nur einem Extra-Scheinwerfer ist eine der beiden Kammern leer, also ohne Glühbirne und ohne Lampenfassung. Da gibt es jetzt jede Menge Kombinationen je nach bestellten Extra-Scheinwerfern, und bei Trendline sieht es auch wieder anders aus - soweit ich weiß. Irgendwann gibt es vielleicht mal Fotos von einem Dutzend unterschiedlicher Kombinationen. Wir können ja schon mal anfangen zu sammeln. Aber eine rein softwaretechnische Freischaltung des Abbiegelichts dürfte es nach diesen Informationen nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasPertsch


Ich habe heute einen VW-Händler gefragt, der sich auszukennen schien

das Problem ist, daß auch Händler alle was anderes erzählen. Weiter vorn gibts sogar ne Auskunft von VW direkt. Die haben afaik auch nicht das erzählt, was Du hier wiedergibst.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasPertsch


Irgendwann gibt es vielleicht mal Fotos von einem Dutzend unterschiedlicher Kombinationen. Wir können ja schon mal anfangen zu sammeln

die Dinger lassen sich -ohne sie auseinander zu bauen- kaum fotografisch dokumentieren, wegen der Reflektoren und der Verglasung etc. ist das auf den meisten Bildern garnicht zu erkennen (gibt hier schon einige).

Na dann warten wir auf den ersten, der alle drei hat, und lassen ihn mal die Glühbirnen zählen...

Zitat:

Original geschrieben von AndreasPertsch


Na dann warten wir auf den ersten, der alle drei hat, und lassen ihn mal die Glühbirnen zählen...

ham wir alles schon durch (nachzulesen weiter vorn in diesem Thread).

wo ich nicht weiß, ob jmd. das schon gemacht hat:
die jew. Lampen nacheinander aktivieren und beobachten, ob sich an der Lampe/dem Lichtkegel was ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen