Was ist neu beim Mini Carbiolet?
Hallo liebe Leute,
könnte Ihr mir sagen was an dem neuen Mini Cabrio anders werden soll ? Überlege mir einen zu kaufen nächstes Jahr und bin aber nur einmal das alte Cabrio gefahren.
Bitte um antworten.
Beste Antwort im Thema
schaut mal hier:
geklaute Mini Cabrio Pressefotos
50 Antworten
Abgesehen von der Technik hat das neue Cabrio:
- keine feststehende Überrollbügel
Super (echt jetzt !)
- einen "always open timer"
Einen was ?
- neue Verdeckfarben sowie eine verbesserte Verdeckkonstruktion
Geil !
- neue Räder (incl. der Farbe Schwarz als Option bei einigen Alufelgen)
Schwarz ist eine Farbe ? Seit wann ? Schwarz ist minimale Reflektion !
- neue Farben
Was hat das mit Autotechnik zu tun ?
- einen Dieselmotor zur Auswahl
Bei einem Cabrio ? Bekloppt !
Ansonsten sieht es eben aus wie ein Mini.
Dacht' ich's mir doch !
Allsquare
Noch en Bild vom neuen Cabrio :
http://images.google.de/imgres?...
http://www.autobild.de/ir_img/59217502_6fc5626596.jpg
http://www.caradvice.com.au/.../mini-cabrio-007.jpg
Was mir weniger gefällt, ist die fette Antenne bzw. der Antennenfuß auf dem Dach.
Wachen könnte der den Wagen auch mal wieder. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
- neue FarbenWas hat das mit Autotechnik zu tun ?
Was glaubst Du eigentlich, weshalb der Informationsgeber "Abgesehen von der Technik hat das neue Cabrio:" geschrieben hat?
btw: Ich kann es auch nicht verstehen, aber es wird eine Menge Leute geben, die das Cabrio als Diesel ordern werden!
Zitat:
Original geschrieben von One0One
btw: Ich kann es auch nicht verstehen, aber es wird eine Menge Leute geben, die das Cabrio als Diesel ordern werden!
Es wird der Tag kommen, an dem einer schreiben wird:
"mein Diesel hat einen geilen Sound"
Allsquare
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Ich kann es auch nicht verstehen, aber es wird eine Menge Leute geben, die das Cabrio als Diesel ordern werden!
und da isser scho 😁
warum passt das ned zusammen...? bei nem guten diesel und nem gelungenen cabrio isses scho ne überlegung wert...
... ganz ehrlich muss man gestehen, dass der CooperD in kaltem Zustand nagelt wie ein Bierlaster.
Wenn er warm ist, wird es besser.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
- einen "always open timer"
Einen was ?
Ein analoges Anzeigegerät, welches scheinbar die Zeit anzeigt, in der man mit offenem Verdeck unterwegs ist.- neue Räder (incl. der Farbe Schwarz als Option bei einigen Alufelgen)
Schwarz ist eine Farbe ? Seit wann ? Schwarz ist minimale Reflektion !
..und sinnfreies Gelaber leider eine weitverbreitete Unsitte!- neue Farben
Was hat das mit Autotechnik zu tun ?
nichts, hat ja auch niemand behauptet (vielleicht war mein Tip mit dem Optiker gar nicht so verkehrt 😁)- einen Dieselmotor zur Auswahl
Bei einem Cabrio ? Bekloppt !
Dann sind die bei VW, Audi und BMW wohl auch bekloppt.Ansonsten sieht es eben aus wie ein Mini.
Dacht' ich's mir doch !
ja was hast du denn erwartet? 😕Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... ganz ehrlich muss man gestehen, dass der CooperD in kaltem Zustand nagelt wie ein Bierlaster.
wenn das alles is, dann kann ich damit gut leben 😉
... paßt aber eben nicht wirklich zu einem Cabrio. Ansonsten ist der Motor klasse.
Denkst Du etwa über einen Diesel nach? Wird der nicht zu schnell für Dich? 😁 😁 😁
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Denkst Du etwa über einen Diesel nach? Wird der nicht zu schnell für Dich? 😁 😁 😁
wenn (fast) jeder hier ne mini sammlung aufmacht, kann könnt ich das vielleicht au mal probieren...der kleine bmw steht zur diskussion...warum ned nen zweiten mini...?
ok...ich muss vorher noch schaun, ob sich der schutzengel chippen lässt 😁
... wenn Du immer für ausreichend Nachschub an Turboladern sorgst, kannst Du ihn bestimmt chippen 😁
Heinz
P.S.: Der Trend geht eindeutig zum Zweit-Mini 😁
Na warten wir mal ab, was da wirklich kommen wird. Auf den Bildern von Markus hat der Neue auch noch die Überollbügel motniert, die ich absolut hässlich finde (persönlicher Geschmakck!!)
Die Scharniere hinten, wenn die weg wären, wäre es sicherlich auch kein Fehler. Die Scheinwerfer in der Stossstange des Alten haben mir auch nicht gefallen - da gefällt mir das Neue-Alte Gesicht des Hatch schon um einiges besser.
Glücklicherweise habe ich ja noch 2 Jahre Zeit, bis mein Großer sein eigenes Auto bekommt, da kann man noch gustieren, und die Jungendkrankheiten sind dann auch aus diesem Modell sicher wieder draußen.
Schön wird das neue Cabrio sicherlich
L. G. aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
wenn (fast) jeder hier ne mini sammlung aufmacht, kann könnt ich das vielleicht au mal probieren...der kleine bmw steht zur diskussion...warum ned nen zweiten mini...?Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Denkst Du etwa über einen Diesel nach? Wird der nicht zu schnell für Dich? 😁 😁 😁ok...ich muss vorher noch schaun, ob sich der schutzengel chippen lässt 😁
AC Schnitzer holt 136PS aus dem Kleinen!
... wobei die serienmäßen 110 PS auch schon recht gut zur Sache gehen. Ich weiß nicht ob es an den 16" Winterrädern liegt, oder weil er jetzt die 5000 km geknackt hat, aber die letzten Tage habe ich den Eindruck mein CooperD hat leistungsmäßig nochmal zugelegt.
Im Vergleich zum 95PS One sind das Welten und nicht 15 PS mehr!!!
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... wobei die serienmäßen 110 PS auch schon recht gut zur Sache gehen. Ich weiß nicht ob es an den 16" Winterrädern liegt, oder weil er jetzt die 5000 km geknackt hat, aber die letzten Tage habe ich den Eindruck mein CooperD hat leistungsmäßig nochmal zugelegt.Im Vergleich zum 95PS One sind das Welten und nicht 15 PS mehr!!!
Heinz
Das macht die kühlere Luft und auch die 16 Zoll Räder.
Jetzt stell Dir aber den Cooper D mal noch mit 130 PS vor und Du kannst ungefähr erahnen, was abgeht.
Zudem ist ja meiner noch aus der ersten Serie, bei der der Ladedruck noch etwas höher war.
Wurde ab August 2008 leider etwas zurückgenommen. Dafür ist mein noch etwas lauter, wobei man ihn aber nur in der Stadt wirklich hört.
Markus