Was ist neu beim Mini Carbiolet?

MINI

Hallo liebe Leute,

könnte Ihr mir sagen was an dem neuen Mini Cabrio anders werden soll ? Überlege mir einen zu kaufen nächstes Jahr und bin aber nur einmal das alte Cabrio gefahren.

Bitte um antworten.

Beste Antwort im Thema

schaut mal hier:

geklaute Mini Cabrio Pressefotos

50 weitere Antworten
50 Antworten

Den Fake mit den Scharnieren fand ich recht drollig, vom schwarzen Klebeband wohl alleinig gehalten...;o)
Die gerippten Pressebilder zeigen´s ja da um so wahrer...;o)
Bzw. beim Überrollbügel, so richtig verschwinden tut er wohl nicht, ist aber wohl abgesenkt und nur bei Bedarf entspr. weit nach oben schnellend...?!

Ein One Cabrio dürfte wohl länger auf sich warten lassen, könnte fürs gemächliche cruisen aber letztlich doch auch reichen oder wie schaut´s sonst so mit den Erfahrungen zur "überarbeiteten" Motorenfamily bei der Basis aus ?!?

"-.. einen "always open timer

- einen was ?

- Ein analoges Anzeigegerät, welches scheinbar die Zeit anzeigt, in der man mit offenem Verdeck unterwegs ist "

Also das Ding dann hier wohl....(?)!

Ehrlich gesagt wäre mir weniger Verspieltheit, auch sonst mit den ganze Kippschalter + häßl. Bügeln* jew. links/rechts davon, doch viel lieber.

*) sind wohl Crash-Vorschriften/Anforderungen !?!

Von welchem Zulieferer kommt eigentlich das Verdeck ?
Bzw. gibt´s da entscheidene (/notwendige ? bish. Erfahrungen/Mängel ?!?) Verbesserungen jetzt beim neuen Modell ?!?

Ist´s im Winter ausreichend isoliert ? Gibt´s gar ein Hardtop ?!?
Danke für Infos vorab !

Hmm, noch keine Antworten....?!

Ab 1.Advent geht´s wohl türchenweise mit offiz. Infos los...

Ähnliche Themen

wieso sollte es ein Hardtop geben?
Er hat doch ein gefüttertes Cabrio- und kein Roadsterverdeck.

frag ja nur was so auf dem markt ist, bzw. die erfahrungen damit in praxis+jahreszeiten...

seid ihr sicher mit dem JCW-Cabrio > Mein Freundlicher wusste noch nichts von irgendeinem Termin... Zitat: " da ist noch nichts bekannt!"

Die gleiche Antwort hat mir mein 😁 gegeben. Ein JCW-Cabrio sei nicht geplant!!

L. G.
Chris

eigentlich sollten die Bilder am 29.11. präsentiert werden, aber hier isses schon heute:

Das neue Mini Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von Minifritz


eigentlich sollten die Bilder am 29.11. präsentiert werden, aber hier isses schon heute:

Das neue Mini Cabrio

...wie auch in jeder Autozeitschrift .....

Mal ehrlich , wen hauen diese Bilder denn vom Hocker ?

Es war doch klar , wie das Mini Cabrio aussehen wird ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Mal ehrlich , wen hauen diese Bilder denn vom Hocker ?
Es war doch klar , wie das Mini Cabrio aussehen wird ...

das ist heute dank www wohl bei jedem neuen Auto so, oder nicht? Es gibt ganze Foren voller Erlkönige, Spyshots,Renderings usw. Jedes Erlkönigbild verbreitet sich doch heutzutage wie ein Lauffeuer. Insofern verstehe ich den Sinn deines Kommentars leider nicht. Das ein Cabrio ein Klappdach hat, dürfte jedem klar sein. Es gibt aber sicherlich viele, die sich für die (neuen) Details interessieren. Sonst gäbe es ja diesen Thread auch nicht...😉

P.S. Über den Golf 6 gibts schon hunderte von Threads. Obwohl der neue doch aussieht wie der alte.Komisch.
😁

ui !!!
... mini cabrio "entwickelt"
... kofferraum haben die ingenieure glatt vergessen; egal, händy passt rein
... und die preise* toll an den wohlstand der noch nicht bankrotten juppies outside angepasst
... und das gelb schaut aus.
ui ???

* oder werden bei mini inzwischen ESP, radio, klima in die serienausstattung genommen ?

Zitat:

Original geschrieben von megalon


ui !!!
... mini cabrio "entwickelt"
... kofferraum haben die ingenieure glatt vergessen; egal, händy passt rein
... und die preise* toll an den wohlstand der noch nicht bankrotten juppies outside angepasst
... und das gelb schaut aus.
ui ???

* oder werden bei mini inzwischen ESP, radio, klima in die serienausstattung genommen ?

Naja , als Minianer verzeihen wir den Unwissenden ....

Aber zu Deiner Info :

Mini-Fahren kostet in der Anschaffung zwar ein bißchen mehr - aber dafür hat man ein Auto mit Kultfaktor und jede Menge Spass und Kontakte !

Zudem hat das Auto den geringsten Wertverlust aller Autos ! ! !

Ich habe in der Firma mehrere Polo in nahezu Grundausstattung und weiß daher :
Ein voll ausgestatteter Mini Cooper S kostet mit selben Konditionen (also 2 Jahre , 25.000 km p.a. , ohne Anzahlung) 92€ mehr im Monat als ein Basis Polo mit 60 PS !

Wenn man aber die Listenpreise vergleicht - Polo 12.000 € und Mini 34.500 € - dann ist der Mini schon günstig ...

Insofern ist ein Auto nicht teuer , weil sein Kaufpreis hoch ist ....
Wenn man Steuern , Versicherung und Wiederverkauf einrechnet ist der Mini sogar günstig ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Naja , als Minianer verzeihen wir den Unwissenden ....
Aber zu Deiner Info :
Mini-Fahren kostet in der Anschaffung zwar ein bißchen mehr - aber dafür hat man ein Auto mit Kultfaktor und jede Menge Spass und Kontakte !
Zudem hat das Auto den geringsten Wertverlust aller Autos ! ! !

Ich habe in der Firma mehrere Polo in nahezu Grundausstattung und weiß daher :
Ein voll ausgestatteter Mini Cooper S kostet mit selben Konditionen (also 2 Jahre , 25.000 km p.a. , ohne Anzahlung) 92€ mehr im Monat als ein Basis Polo mit 60 PS !

Wenn man aber die Listenpreise vergleicht - Polo 12.000 € und Mini 34.500 € - dann ist der Mini schon günstig ...

Insofern ist ein Auto nicht teuer , weil sein Kaufpreis hoch ist ....
Wenn man Steuern , Versicherung und Wiederverkauf einrechnet ist der Mini sogar günstig ...

danke wenn mir so schnell verziehen ist :-)

seit jahren bin ich dran mir ein mini cooper s cabrio zu kaufen und beschäftige mich entsprechend lange mit allen möglichen informationen und vergleichen... und bislang bin ich immer an ein paar kleinigkeiten gescheitert... mal war es der verbrauch des kompressor, mal der total überteuerte neu- und gabrauchtwagenpreis mit gar frecher aufpreispolitik im vergleich zu anderen fahrzeugen... dies hat mich bislang abgeschreckt für ein kultauto einen geschätzten aufpreis von ca. 5.000 € hinzublättern ... und immer wieder kommt der reiz dieses witzigen autos ! Das ist einfach so. Mal sehen ob ich mich beim neuen cabrio erweichen lasse diesen mini-wahn mit zu gehen !? Es wird auf den moment ankommen ...

Noch etwas zu den kosten im vergleich zur wertigkeit:
ich fahre zzt. ein BMW Z4 roadster 3.0i (BJ.2004), neupreis 40-50.000, gebraucht mit 4 jahren und etwa 40.000 km um die 20.000 €, Versicherung im Jahr 250 € (HP+TK150), Steuer 200, Verbrauch ermittelt 9,1 l/100 km (bei ca. 25.000 km/Jahr) ... 0-100 km/h ca. 6 sec. ... Vmax 250 km/h ... Kofferraum etwa 2-3 mal grösser/nutzbarer aber auch nur zwei bequeme sitze ... sportliches fahrverhalten ... langlebigkeit

was ich im vorigen thread mit ui sagen wollte :
...warum entwickeln ingenieure "rückwärts"... d.h. nur um einen überrollbügel (an den man sich inzwischen gewöhnt hat) weg zu bekommen, wird der kofferraum unbrauchbarer gemacht ... gibt es keine besseren ideen ?
...und preispolitisch war es nur eine anspielung darauf, dass in zeiten des grossen und kommenden "automobilen sterben" vermutlich immer noch eine Aufpreispolitik betrieben wird, die schlichtweg unsachgemäss ist. Oder anders ausgedrückt wäre ich gewillt das "topmotorisierte" modell für 26.000 € inkl. Klima, Radio und ESP zu kaufen um am mini-malen kultstatus teilzuhaben ...

ESP und Radio sind schon seit ner Weile Serie bei allen Minis. Klima kostet weiterhin Aufpreis. Schaut einfach selbst:

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen