Was Ist mit dem Thema Snap on lader

Audi TT 8N

Habe ma vor einiger zeit hier bei euch was con diesen snap on ladern gelesen...gibt es da jetzt eigentlich was neues????

268 Antworten

und nun die frage worauf das ganze forum gewartet hat

funktioniern die snap ons auch mit LPG?

290 ps und max 10€/100km gaskosten -das wärs -so verdient sich der snap on ganz von alleine..

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


hehe. cool. der verkauft sogar einen k05-lader ... 😁

zu dem ebay-link : ich bin sicher nicht der einzige, der diese lader verkauft / verbaut. aber vielleicht einer von den wenigen, die diese kits noch modifizieren.
der preis bei ebay ist schon ganz nett. man darf aber nicht vergessen, daß da noch die mwst., import-zoll und die (nicht geringen) versandkosten hinzukommen. und wenn es dann mal probleme damit gibt, hat man niemanden dem man in den allerwertesten treten kann. 😉
und auch die abstimmung dürfte schwierig werden, da nicht jeder tuner fremdgekaufte lader abstimmt ...

da war ich zuuu schnell...also K05 is ja auch ganz nett näh....mit dem fremlader abstimmen???vor einiger zeit war das ja so das viele tuner fremdlader nich gern abgestimmt haben...jedoch hat sich im raum hamburg dieses auch fix geändert...da die Privat umbauten schon mehr geworden sind...daher machen es viele jedoch meistens ohne gewähr..da der tuner ja nich wissen kann wie der jenige die Hardware reingezimmert hat,,da sind wir wieder beim thema (es kann in die Hose gehen)..
mfg

@DR

Gibt es schon was neues ?

mfg
Matthias

Ähnliche Themen

ja, der umbau ist fertig.
und wie erwartet passte nur die hälfte problemlos. ich werde also noch diverse änderungen an dem kit machen bevor ich es ausliefere.

dienstag kommt die abstimmung dran. dann kann ich details sagen.

da bin ich mal gespannt drauf .....

Ich bin auch sehr gespannt drauf.
Ich hoffe das hält dann auch. Verstehe das einfach nicht,
wenn ATP extra solche Kits (Abgasgehäuse) entwickelt, warum das dann hinten und vorne nicht passt. Wenn da noch soviel geändert werden muss, wird es ja bestimmt preislich auch nicht mehr so interessant. Die müssten sich doch eigentlich damit auskennen.

Naja ansonsten muss ich halt beim K04 bleiben.
Benny´s gemachter S3 von DR geht ja auch sehr gut.

der lader als solcher passt ja. nur das zubehör leider nicht so ganz.

irgendwie habe ich das gefühl, das es immer mehr zu einen ganz normalen ladertausch wird! krümmer sollte auch ein anderer rein...also für mich irgendwie nicht mehr snap-on!

mfg

der krümmer kann bleiben. das kommt nur drauf an, wieviel leistung du fahren willst.
der referenz-umbau (dank an retto) ist komplett serie. bis auf den snap-on und das fueling-kit (also düsen & software).
krümmer, downpipe, etc. bleiben unverändert.

dienstag abend weiß ich dann, was an leistung machbar ist.

ansonsten : wenn ich die kit´s ausliefere, dann komplett mit den geänderten teilen. so daß ihr dann weniger stress beim umbau haben werdet.

aber noch gilt : abwarten ...

dann warte ich noch mal ne woche ab und frage dann mal wieviele verschiedene kits es mit jeweils wieviel leistung zu welchem preis gibt! mich interessiert erstmal nur der lader, krümmer abgasanlage und llk können später immer noch geändert werden, oder?!

mfg

ist ntürlich eine preisfrage aber mich intressiert natürlich auch erstmal nur der lader und das fuelingkit.

stelle mir das halt auch irgendwie so vor:

so zum Einstieg für MICH

k03 raus-
snap on rein-
düsen drauf- DR-Abstimmung.
großes downpipe
fertig.
ür mich wäres es ntürlich schön wenn ich nicht extra nach stade fahren müßte zum umbau sondern bei mir umbauen kann, dann eine sichere Abstimmung mit dazubekomme das alles funzt, so das ich nach stade hochfahren kann- nen termin auf der rolle oder so bekomme und dann ist der ganze mist perfekt..

wenn dann 220 -230 ps rauskommen ist das ja ganz brauchbar.
dann steht zumindest mal der "wichtige" hardware teil.

Für mehr leistung können ja noch andere teile geändert werden.
fmic, 2,5" oder 3" abgas. Ansaugwege, 100/200 zeller kat etc.
dann macht man das halt ne saison später oder wenn die flocken da sind und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von RS-Andy


ist ntürlich eine preisfrage aber mich intressiert natürlich auch erstmal nur der lader und das fuelingkit.

stelle mir das halt auch irgendwie so vor:

so zum Einstieg für MICH

k03 raus-
snap on rein-
düsen drauf- DR-Abstimmung.
großes downpipe
fertig.
ür mich wäres es ntürlich schön wenn ich nicht extra nach stade fahren müßte zum umbau sondern bei mir umbauen kann, dann eine sichere Abstimmung mit dazubekomme das alles funzt, so das ich nach stade hochfahren kann- nen termin auf der rolle oder so bekomme und dann ist der ganze mist perfekt..

wenn dann 220 -230 ps rauskommen ist das ja ganz brauchbar.
dann steht zumindest mal der "wichtige" hardware teil.

Für mehr leistung können ja noch andere teile geändert werden.
fmic, 2,5" oder 3" abgas. Ansaugwege, 100/200 zeller kat etc.
dann macht man das halt ne saison später oder wenn die flocken da sind und gut ist.

Also 240-250 PS sollten dann eher realistisch sein.

😉

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


mich interessiert erstmal nur der lader, krümmer abgasanlage und llk können später immer noch geändert werden, oder?!
mfg

also das is bißchen der falsche weg denk ich, die Abgasanlage solltest du eigentlich vor allem anderen machen damit der Staudruck runter geht. sonst bringt dir das echt alles nix

ich fahre auch noch die Eisenmann Abgasanlage mit 55mm Rohren und habe bis auf die partiell auf 930 °C ansteigende Abgastemp. eigentlich keine Probleme. Man darf ja nicht vergessen, dass je näher man am Motor dran ist, die Durchmesser der Abgaswege größer sein müssen, weil je weiter man nach hinten kommt, umso kälter sind die Abgase und somit auch die Volumina, die abgeführt werden müssen. Deswegen ist das Wichtigste bei so einem Umbau, dass man Krümmer, Lader und Downpipe groß genug hat. Ihc habe den Krümmer vom K04, den K04 Lader und die Downpipe vom K04, die erst am unteren Ende so umgeschweißt ist, dass sie auf den Serienkat vom 180er passt. Ich vermute mal, dass Flo deswegen von vornherein, auch vor dem bearbeiteten Kopf schon etwas mehr Power hatte als meiner, weil er die komplette K04 Downpipe mit K04 BiKat verbaut hat. Dahinter kommt bei ihm zwar die Serienabgasanlage, aber wie gesagt: vorne müssen große Durchmesser sein, je wieter hinten umso unwichtiger.

Im Gegenzug wird meiner vielleicht über einen breiten Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment als die Kiste von Flo haben, weil mein LLK deutlich größer ist als die smic´x vom 225er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen