Was Ist mit dem Thema Snap on lader
Habe ma vor einiger zeit hier bei euch was con diesen snap on ladern gelesen...gibt es da jetzt eigentlich was neues????
268 Antworten
Ich hab im Moment aber etwas höhere Abgastemps. Bei Vollgas bis zu 960. Das ist aber ok. Stefan wird das vielleicht noch etwas runterbekommen. Meine Kiste ist irgendwie zickiger als deiner!
😉
zickiger als meiner? Ich finde meinen schon ziemlich zickig😛 Bei mir sind die Problemfälle nur anders gelagert😉
Zu den Abgastemps.: Ist das bei Dir auch so, dass die Temps. unter Volllast auf der Autobahn im 5. Gang bis ca. 200 km/h sogar von 860 auf 830°C zu fallen, um dann ab 200 tierisch schnell auf knapp über 900 °C hoch zu gehen? Wie sehen Deine Temps. bei Teillast und ca. 200 und mehr km/h aus? Meine sind im Teillastbereich bei z.B. leichter Bergauffahrt schnell mal bei 950 °C😕
Öhm, da fragste was! Die Straßenverhältnisse lassen es in letzter Zeit nicht so zu mit dem Schnellfahren.
Ich hab die Abgastempanzeige übrigens fest eingebaut und auch angeschlossen. Also wenn man Licht anmacht, geht auch die Anzeige an. Die Werte sind wie vorher mit den 9V Blöcken.
Sieht jetzt so aus!
Bei den Temps geht es eigentlich immer nur kontinuierlich hoch. Bei 200 müsste ich unter 900° sein und dann geht es bis 950-960° hoch, wo es sich einpendelt.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
zickiger als meiner? Ich finde meinen schon ziemlich zickig😛 Bei mir sind die Problemfälle nur anders gelagert😉
Zu den Abgastemps.: Ist das bei Dir auch so, dass die Temps. unter Volllast auf der Autobahn im 5. Gang bis ca. 200 km/h sogar von 860 auf 830°C zu fallen, um dann ab 200 tierisch schnell auf knapp über 900 °C hoch zu gehen? Wie sehen Deine Temps. bei Teillast und ca. 200 und mehr km/h aus? Meine sind im Teillastbereich bei z.B. leichter Bergauffahrt schnell mal bei 950 °C😕
Ich hab heute mal geschaut. 870° bei 200 Teillast.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
dienstag kommt die abstimmung dran. dann kann ich details sagen.
Würde gerne höflich die Frage in den Raum stellen:
Gibts schon Infos/Daten/Fakten/Zahlen/Diagramme oder sonst was ? 😁
so, nach diversen problemen beim einbau habe ich gestern die abstimmung mit dem onlinesimulator rausgefahren.
leider hat unser testproband (audi s3) noch den weichen ansaugschlauch, welcher sich mit diesem lader gnadenlos zusammenzieht. aktuell habe ich den schlach gerade nicht am lager und der kunde braucht sein auto heute zurück.
damit ist die abstimmung erstmal abgebrochen und wird auf ende kommender woche verlegt. bis dahin habe ich auch den neuen schlauch da und gebe dann wieder alles ...
im mittleren bereich wo der schlauch noch nicht die probleme verursacht, hatte ich schon 230g/s luftmasse gesehen. und das bei "nur" vorsichtigen 1.5bar ladedruck. insgesamt lässt das schon erahnen, was noch passieren wird wenn der ladedruck gehalten werden kann. 😁
ich finde es selbst schade daß wir die abstimmung leider verschieben müssen, aber es geht nunmal nicht anders.
die zwischenzeit werde ich nutzen um an dem einbauzubehör noch etwas zu "feilen", damit die teile dann bei euch besser passen. mir ist das jedenfalls ein großes rätsel, wie der hersteller die gelieferten komponenten als "kit" bezeichnen kann.
to be continued ...
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
mir ist das jedenfalls ein großes rätsel, wie der hersteller die gelieferten komponenten als "kit" bezeichnen kann.
@Digital-Racing,
was ist an den Audi Ami Motoren anders als bei unseren? Abgabsführung? Kat? Abgesehen vom Motorkennbuchstaben?
Ich habe z.B.auf der Suche nach einem Samco keinen AJQ gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wer sagt, dass es bei den Amimotoren besser passt?😁
@Inn,
na ich schon mal nicht.. aber eventuell liegt darin die Lösung des "Rätsel`s"?
sagen wir es mal so : ich bin von den ami´s nichts anderes gewohnt. deswegen hatte ich ja schon immer davon gesprochen, daß ich die kit´s erst noch anpasse / ändere bevor ich sie ausliefere.
die qualität der teile ist soweit sehr gut, nur scheinbar wird bei denen das einbauzubehör am schreibtisch zusammengestellt. 😛
@DR
Kannst du in diesem "frühen" Status schon was zum Ansprechverhalten sagen ?
Wann hat er z.B. die 1,5 bar LD gehabt ?
nein, leider nicht viel.
zumal in dem testfahrzeug ja auch der 2871r, also der ganz große lader verbaut wurde und der druck daher ohnehin relativ spät kommt. mit den 28rs-ladern wird der volle druck bei ca. 3400-3500 upm anliegen, also vergleichbar mit dem k04. nur daß der 28rs bei diesem druck eine ganz andere leistung macht.
watt, so spät bei nem K04? Also mein K04er baut 1,5 Bar bei 2.400 U/min auf, deswegen radiere ich mir ja sogar beim einparken die Reifen weg😁 Und rate mal, wer diese Killerabstimmung gemacht hat🙄🙂
WAAS ?? soviel ladedruck sooo früh ? der pumpt doch bestimmt wie verrückt ?
wer hat dir bloß diesen müll programmiert ?? 😕
wie jetzt? was meinste denn mit Pumpen? Surging oder was? ich kann Dir wohl mal eine LogDatei schicken, da steht´s schwarz auf weiß drinne.
Hab ich jetzt ein Problem oder was?😰