Was Ist mit dem Thema Snap on lader

Audi TT 8N

Habe ma vor einiger zeit hier bei euch was con diesen snap on ladern gelesen...gibt es da jetzt eigentlich was neues????

268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


An den K04 Krümmer passt deine Downpipe nicht!

😉

ohhh da war ich wohl wieder zu eilig...stimmt..aber trotzdem intressiert mich ma der preis an der sache...obs günstiger ist als ein gt KIt??soweit hört sich das gut an,,,,,

Also ich hatte mir den Krümmer bestellt ! Fand die Qualität sehr gut !
Und für 299 Eur ist das Teil echt ok !

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


Ohhh mein Gott 380Ps das hört sich so Geil an.....
Aber ich kann mir das nie Vorstellen das der original Krümmer für die Leistung ausreicht.
Da enstehen bestimmt Thermische Probleme.
Ohh man ich glaube ich hole mir so ein ding 😁

Gruss
Gianni

Nee, der orginal Krümmer reicht da nicht mehr. Der passende kostet ca. 500 Euro und dürfte aus Edelstahl sein. Da kann Stefan sicherlich mehr zu sagen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Doctor Z


Also ich hatte mir den Krümmer bestellt ! Fand die Qualität sehr gut !
Und für 299 Eur ist das Teil echt ok !

An den Krümmer passt aber der Snap-On nicht!! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doctor Z


Also ich hatte mir den Krümmer bestellt ! Fand die Qualität sehr gut !
Und für 299 Eur ist das Teil echt ok !

ansichts sache...das ding ist...bei den geschweisten dinger ist es so das halt die amys die gerne für viertel meile verwenden,,da die nicht auf autobahnen wie wir langfristig rum bügeln..und hier ist es doch so das man etwas länger auf der bahn ein rennen macht...und die dinger absolvieren die hitze nicht wie ein guss krümmer....daher reisen die an den schweisnähten gerne...Hey wenn ich mich irre sagt was!!meld dich ma wenn du ein V8 sound hast.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


An den Krümmer passt aber der Snap-On nicht!! 😉

zu dem kosten die dinger im Amy land keine 150 dollar rechne ma um...look ebay com

mfg

wieso der snap on ist doch gt28rs oder nicht ? der soll da ranpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Doctor Z


wieso der snap on ist doch gt28rs oder nicht ? der soll da ranpassen.

Aha...wer meinte das??hast du gelesen was für ein anschluss der haben soll??

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Nee, der orginal Krümmer reicht da nicht mehr. Der passende kostet ca. 500 Euro und dürfte aus Edelstahl sein. Da kann Stefan sicherlich mehr zu sagen.

😉

Ja und das orig. Hosenrohr kann man behalten?

T 25 Flansch

Zitat:

Original geschrieben von Doctor Z


wieso der snap on ist doch gt28rs oder nicht ? der soll da ranpassen.

Oh man!

Der Snap-On ist ein Garrett Lader mit dem K03/K04 Anschluss.

Also nix T25 oder so. Sonst bräuchte man ja keinen Snap-On.

Les den Thread mal von Anfang an. Dann weisste was ein Snap-On ist.

😉

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


Ja und das orig. Hosenrohr kann man behalten?

Jo, so klein ist das beim K04 ja nicht. Beim K03 kann man das 76mm Hosenrohr von Ebay für 149 Euro oder über ein anderes Forum für 120 Euro nehmen. Wichtiger ist aber den Hitzestau am Kat zu verringern. Mit Metallkats und weniger Gegendruck dahinter.

😉

*brettvormkopfwechnehm*

Stimmt, wie blöd von mir. LOL

also wenn der originale Krümmer für gt 2871r nicht ausreichend ist dan brauche ich kein snap-on.

wenn man jetzt für snap-on lader gt2871r ca 1900,-€ + 500,-€ für Krümmer bezahlen muss dann ist es billiger einen normalen gt2871r zu kaufen mit anderen Krümmer und das Hosenrohr umbauen.

Zitat:

Original geschrieben von 2xturbo


also wenn der originale Krümmer für gt 2871r nicht ausreichend ist dan brauche ich kein snap-on.

wenn man jetzt für snap-on lader gt2871r ca 1900,-€ + 500,-€ für Krümmer bezahlen muss dann ist es billiger einen normalen gt2871r zu kaufen mit anderen Krümmer und das Hosenrohr umbauen.

Du hast die Düsen und die Zuleitungen vergessen. Beim GT2871R brauchste dann auch wieder ne ganz andere Ansaugung.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen