Was Ist mit dem Thema Snap on lader
Habe ma vor einiger zeit hier bei euch was con diesen snap on ladern gelesen...gibt es da jetzt eigentlich was neues????
Ähnliche Themen
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
auf dem bild sieht man übrigens den 2871r für die 225ps-
motoren.
@Digital Racing,
danke, wunderschön

..und Du ahnst bestimmt was jetzt kommt?
Genau.
Hast Du bitte auch Foto(s) vom Snapi für den 180er AJQ?
Achso.. noch etwas bitte: wie sieht denn die Verdichterschaufelseite aus?
Irgendwie hat der K04 Umbau doch richtig Sinn gemacht.
Jetzt könnte ich theoretisch den größten Snap On verbauen lassen.
Was für krümmer willst du den da verbauen der muss ja genau so sein wie der serie sonst passt er nicht von den anschlüssen her und reicht das hosenrohr überhaupt für gt2871r ?
weil wenn ich den Krümmer und Hosenrohr wechseln muss dann brauche ich auch keinen snap-on Lader oder sehe ich das falsch ???
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Snap On, weil Plug&play. Du kannst natürlich den Krümmer tauschen. Der kostet dann wohl ca 500 und bringt deutlich was gegenüber dem Serienkrümmer.![]()
kann mir ma einer kurz und bündig die vorteile zum vergleich erzählen was jetzt da der unterschied am snap on kit und gt28rs kit erzählen???
Danke im voraus...
Zitat:
Original geschrieben von CarDelight
kann mir ma einer kurz und bündig die vorteile zum vergleich erzählen was jetzt da der unterschied am snap on kit und gt28rs kit erzählen???
Danke im voraus...
Der größte Snap-on ist ein GT2871R, der bis zu 380 PS bringt. Der GT28RS entspricht dem mittleren Snap-on (GTRS).
Der Vorteil der Snap-Ons ist, dass man ausser Lader, Öl- und Wasserleitungen und Düsen nichts ändern muss. Natürlich die Software, aber das wars dann auch schon.
Beim GT28RS Kit muss deutlich mehr geändert werden. Z.B. die Luftansaugung, der Krümmer, die Downpipe...
bei gt28rs musst du Krümmer Hosenrohr und andere Kleinigkeiten wechseln und bei snap-on gt28rs nur den Lader tauschen
da war jemand schneller
hab auch schon angeschrieben aber er antwortet nicht :-(
mmhh was machen wir denn da???ich schau schon im netz rum ..es gibt doch noch bestimmt einige die das anbieten..also seh ich das richtig??korriegiert mich ma wenn ich michh irre...
habe den kleinen Agu 110kw..
Ich nehme Ein K04 krümmer und das snap on kit für K04 ersatz mit düsen und komme auf meien 300pss???
Zitat:
Original geschrieben von 2xturbo
hab auch schon angeschrieben aber er antwortet nicht :-(
Schon witzig, dass ich hier son Kram schreibe und mit deiner Ladeluftverrohrung rumfahre!

Zitat:
Original geschrieben von CarDelight
mmhh was machen wir denn da???ich schau schon im netz rum ..es gibt doch noch bestimmt einige die das anbieten..also seh ich das richtig??korriegiert mich ma wenn ich michh irre...
habe den kleinen Agu 110kw..
Ich nehme Ein K04 krümmer und das snap on kit für K04 ersatz mit düsen und komme auf meien 300pss???
An den K04 Krümmer passt deine Downpipe nicht!

Schaut mal hier wegen Krümmer :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von Doctor Z
Schaut mal hier wegen Krümmer :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hey!!!das müll
die reisen gerne die dinger ausserdem TEuer!!!
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Der größte Snap-on ist ein GT2871R, der bis zu 380 PS bringt. Der GT28RS entspricht dem mittleren Snap-on (GTRS).
Der Vorteil der Snap-Ons ist, dass man ausser Lader, Öl- und Wasserleitungen und Düsen nichts ändern muss. Natürlich die Software, aber das wars dann auch schon.
Beim GT28RS Kit muss deutlich mehr geändert werden. Z.B. die Luftansaugung, der Krümmer, die Downpipe...
Ohhh mein Gott 380Ps das hört sich so Geil an.....
Aber ich kann mir das nie Vorstellen das der original Krümmer für die Leistung ausreicht.
Da enstehen bestimmt Thermische Probleme.
Ohh man ich glaube ich hole mir so ein ding

Gruss
Gianni