Was ist er (TT) noch wert?

Audi TT 8N

Der TT ??

34 Antworten

Zitat:

Was hat sinnvolles verkaufen von 1 oder 2 Autos mit reichtum zu tun?

na wenn ein TT mit 13.500 € verschenkt ist kannst du ja reihenweise TTs aufkaufen und zu nem deutlich höheren Preis wieder verkaufen. Da das deiner Meinung nach ja problemlos geht kannst da doch sicher 10.000-15.000 € im Monat machen.

Nen Phaeton besitze ich übrigens nicht, habe nie einen bessesen und werde wohl auch nie einen kaufen...

anstatt uns hier nur alle wild fluchend als ignorante idioten hinzustellen wäre ich dir für tipps, wie ich den TT denn für deutlich über 13.500 € los werde sehr dankbar. stell ich den für 14.000 € bei Autoscout ein melden sich nur Hinterhofhändler dir mir "einmalige 10.000 € in bar bieten, falls das Auto ABSOLUT unfallfrei ist" (Zitat aus zig eMails).

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


stell ich den für 14.000 € bei Autoscout ein melden sich nur Hinterhofhändler dir mir "einmalige 10.000 € in bar bieten, falls das Auto ABSOLUT unfallfrei ist" (Zitat aus zig eMails).

@th3_fr34k,

wie wäre es denn dann mit einem Inserat in einschlägigen Tuningzeitschriften oder etwa Deiner Tageszeitung?

Bisschen überlegen würde nicht schaden....

Ich stell hier keinen als dumm dar. Aber bevor hier wieder sowas geflogen kommt, von wegen "buuuhuuuu der TT ist nix wert die bieten mir nur 9000 euro" hau ick halt ne stufe tiefer. Ihr sollt mal ne runde die weichmasse in euren kopp benutzen.

Es gibt immer verschiedene Autoverkäufer. Einer verkauft weil er es so will aber eigentlich nicht müsste. Der kann halt den Preis ein wenig höher ansetzen und schaun was kommt.

Der andere muss verkaufen, der hat halt die arschkarte. Mein Tip : Auto in einen zustand bringen, wo der Käufer gleich das sabbern bekommt. Also sauber muss die karre sein. Dann schaun was Schwacke und DAT aussagt. Schöne Bilder gemacht ordentlich Text geschrieben und ein wenig über schwacke gehn. Wenn Händler DAT 11000 sagt, dann gehn auch Preise von 14-15t Euro. Muss nicht, kann aber.

Lasst euch nicht perm. von solchen knallkörpern sagen das der TT nix wert ist. TT ist halt der einzige seiner Art und das wird sich auch mit dem TT2 nicht ändern. Warum sollte man einen TOP TT für 10t verschleudern. Ich kenn 1er Gölfe die für 11t weggehn 😉

Hab sogar schon erlebt das nen einser ohne motor, felgen und auspuff für 7000 weggegangen ist. Ok der typ hatte nen schatten aber sowas gibet auch.

fertig hat

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


(.....)
Lasst euch nicht perm. von solchen knallkörpern sagen das der TT nix wert ist. TT ist halt der einzige seiner Art und das wird sich auch mit dem TT2 nicht ändern. Warum sollte man einen TOP TT für 10t verschleudern. Ich kenn 1er Gölfe die für 11t weggehn 😉
(.....)

fertig hat

Obwohl die Affinität zum Automobil wesentlich von der Leidenschaft getragen wird, wäre ein wenig mehr Sachlichkeit mitunter angezeigt.

Da ich ganz offensichtlich zu den lebensälteren TT-Liebhabern unter den Forumsnutzern gehöre, darf ich ein paar erfahrungsgeprägte Anmerkungen loswerden:
Die meisten Autos meiner Sammlung habe ich genau in einem Zeitfenster von 1-3 Jahren nach Erscheinen des jeweiligen Nachfolgemodelles erworben. Eben genau aus dem Grunde, weil dann die Preise in der Euphorie um das "neue Modell" tendentiell erst einmal auf niedrigem Niveau liegen.
Nur um ein Beispiel zu nennen:
Ein BMW 3.0 CSL im neuwertigen Zustand stand sich vor dem Hintergrund des bereits erschienen 6er Coupes bei einem Händler die Reifen platt. Ich habe das Auto damals auf unterstem Schwacke-Preisniveau erworben. Der Kenner weiß, was solch ein Auto heute wert ist.

Deshalb sei gesagt: Es ist völlig normal, daß die Preise für ältere TT 8N (1998 - ca. 2004) zur Zeit überproportional nachgeben.
Andererseits eine einmalige Chance, ein tadellos gepflegtes Original wirklich günstig zu erstehen.

Da ich den Markt genau beobachte, kann ich weiterhin sagen, daß die TT 8N aus 2005 und 2006 trotz des - absolut betrachtet - hohen Kaufpreises stark nachgefragt werden. Ein Zeichen dafür, daß viele Liebhaber des TT 8N ihre "letzte Chance" wahrnehmen.
Diese Entwicklung wird sich sukzessive auch auf die erwähnten älteren Jahrgänge auswirken.

Der Ur-TT wird zukünftig immer seine Liebhaber finden - wohlgemerkt, wir sprechen von Autos, die sich in einem gepflegten Originalzustand befinden.
Wer irgend kann, sollte entweder seinen TT 8N behalten oder jetzt kaufen.
Das der TT 8N für ein Auto seiner Neupreiskategorie und Produktionsstückzahl über ein weit überdurchschnittliches Klassikerpotential verfügt, bedarf sicherlich keiner weitergehenden Erläuterung (?).

Vielleicht kann der eine oder andere aus dem vorstehend Geschriebenen für sich persönlich seine Schlüsse ziehen.

Gruß

auTThentic

Ähnliche Themen

Das es schnäppchen gibt steht ja ausser frage, aber gleich zu rufen die teile sind nix mehr wert .......

ok ich hab da auch nen beispiel. Hatte damals nen corrado vr6, hab das teil bestimmt ..... nein eher wahrscheinlich 2000 dm zu teuer gekauft weil ich einfach geil drauf war. 2 Monate später ging ein vr6 mit volle hütte und 30t km für die hälfte weg. Schnäppchen aus bayern 😉 Egal hab meinen corri 3 jahre später für den Preis verkauft wie ich ihn eingekauft hab und ich hatte nicht nur einen der den haben wollte.

Aber es kann halt so oder so kommen. Auf alle fälle die Ohren zuhalten wenn solche plastekarten typen auftauchen und das teil für 8000 kaufen wollen 😉

Nebenbei wollte letztens wer meinen kaufen für 11. is nen 99er im moment ohne motor, war ihm egal O_O

Gibet aber nich, will ja noch spass haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen