Was ist ein gängiger Rabatt für ein 0,5 J. alter Golf Plus .....
EZ 7/06 und etwa 3.400 km gefahren (vormals VW-Dienstwagen) ... ?
Danke
31 Antworten
Nun wenn man bedenkt, dass man bei einen Golf (Plus) schon als
Neuwagen 20% Rabatt bekommt und EU-Wagen ebenfalls
um die 20% günstiger sind, dann sollte ein Halbjahreswagen
25-30% unter dem Listenpreis liegen. Sonst ist es uninteressant.
Faustregel: Neuwagen einmal vom Händlerhof runtergefahren
sind direkt 10% weniger.
das is ein wort .... danke !!
hatte was von 12% gehört für einen neuen Golf, sind 20% "einfach so" tatsächlich drin ?
zzgl. weitere 5-10% für Dienstwagen-Merkmal .. ?
Bei Saab kriegt man "nur" 17% Rabatt einfach so, nicht mehr .... gehts den VW-lern so schlecht ?
ist es Golf-Plus spezifisch ?
Danke
Die 20% Rabatt möchte ich mal sehen. Habe schon x Internethändler wie auch J&K, Euro-Nissen usw. abgeklappert. Mehr als 14% bietet dort keiner auf ein Bestellfahrzeug mit identischer Ausstattung (also inkl. Standheizung, Winterreifen...) an.
ganz aktuell :
Golf Plus CL
EZ 4/06
km 6000
NP 23.500
Inzahlungsnahmepreis 17.300
Steht für 18.900 auf dem Hof des 🙂
Da gehen bestimmt noch 400 - 500 Euro weg .
Jetzt kann sich jeder Gedanken machen , ob und wieviel Prozente rausgeschlagen werden müssen oder wer überhaupt bei 20 !! % Nachlass noch Gebrauchtwagen kauft . Oder sollte es soviele % doch nicht an jeder Ecke geben ?
Ähnliche Themen
Neulich stand bei einem Vertragshändler in meiner Nähe längere Zeit ein Golf GT TSI (ex VW-Dienstwagen) rum. Der war EZ 03/06, hatte 3400 km runter, als Ausstattung unter anderem Navi-DVD + Xenon. Farbe: silber.
Neu-UVP lag bei 28200 € - als letztes war er für 20900€ ausgezeichnet. Die Ausstattung war okay, allerdings keine MAL vorn! Golf+ sollten ähnlich Rabatte haben.
Am günstigsten bekommst Du natürlich Fzg., die "Haken" haben, an denen sich viele potenzielle Käufer stören, z. B. mit "nur" Climatic oder mit beigen bzw. hellgrauen Polsterungen. Natürlich auch Lackierungen jenseits von schwarz/grau/silber (sorry an alle tornadoroten GTI-Fans!) sind oft günstiger sowie Wagen mit Top-Ausstattung aber dann fehlenden "Must´s" wie Sitzheizung usw....
Das ist der gleiche Effekt, als wenn Du eine Mercedes E-Klasse mit Schaltgetriebe verkaufen willst. Der kann noch so silber sein und Leder haben. Schalter wirst Du niiie los bzw. nur übern Preis!
VW hat (noch?) die Aktion "wir schenken Ihnen die Mehrwertstuer".
Das sind DIREKT OHNE zu verhandeln nun mal 16%.
Hinzu kommen noch die weiteren Rabatte wie
Garantie-Verlängerung auf 4 Jahre ... ebenfalls OHNE zu
verhandeln. Damit kommt man derzeit auf locker 20% ganz OHNE
zu verhandeln.
Diese Aktionen macht auch eigentlich jeder ordentliche
Händler mit. Es sei denn, er will den Kunden über's Ohr hauen
und will Prozente selber einstecken! Das wäre aber eine S..erei
ersten Ranges!
Neulich wurden in einer Fachzeitung auch alle Rabatte sämtlicher
Marken aufgelistet: VW stand sogar mit 21% Neuwagen-Rabatt
ganz an der Spitze!
Aus diesem Grund würde ich mich nicht mit 10-15% abspeisen
lassen - jedes Prozent hast Du nämlich nachher am Bein kleben!
Wenn jetzt derart hohe Rabatte gegeben werden, dann macht
sich das auch später bei den Gebrauchtwagenpreisen aus ...
die Händler sind ja nicht blöd!
Zitat:
Original geschrieben von wobber
VW hat (noch?) die Aktion "wir schenken Ihnen die Mehrwertstuer".
Das sind DIREKT OHNE zu verhandeln nun mal 16%.
Hinzu kommen noch die weiteren Rabatte wie
Garantie-Verlängerung auf 4 Jahre ... ebenfalls OHNE zu
verhandeln. Damit kommt man derzeit auf locker 20% ganz OHNE
zu verhandeln.Diese Aktionen macht auch eigentlich jeder ordentliche
Händler mit. Es sei denn, er will den Kunden über's Ohr hauen
und will Prozente selber einstecken! Das wäre aber eine S..erei
ersten Ranges!Neulich wurden in einer Fachzeitung auch alle Rabatte sämtlicher
Marken aufgelistet: VW stand sogar mit 21% Neuwagen-Rabatt
ganz an der Spitze!Aus diesem Grund würde ich mich nicht mit 10-15% abspeisen
lassen - jedes Prozent hast Du nämlich nachher am Bein kleben!
Wenn jetzt derart hohe Rabatte gegeben werden, dann macht
sich das auch später bei den Gebrauchtwagenpreisen aus ...
die Händler sind ja nicht blöd!
Sorry, aber da verwechselst Du was. Bei VW hat man noch NIE die Mehrwertsteuer geschenkt bekommen. Ist ja auch VW und nicht Opel.
@wobber
Wenn Dir jemand die 16% MWSt. erlässt, dann erhältst Du effektiv 13,8% Rabatt vom Bruttopreis (Rechnung vom verminderten Grundwert)
Natürlich kann man sich den Nachlass auch weiter schön reden, wenn man z.B. den Vorteil bei Sondermodellen etc. berücksichtigt.
Halte es trotzdem für unwahrscheinlich, einen Händler zu finden, der einem lupenreine 20% für einen deutschen Bestellwagen aus dem aktuellen MJ gibt.
Ich kaufe seit Jahren nur JW verschiedener Marken und bin bestens zufrieden - insbesondere, seit dem es 2 Jahre Garantie/Gewährleistung gibt.
Im übrigen sind bei JW denen die Kinderkrankheiten von Neuwagen bereits beseitigt, was einem viel Ärger und Lauferei zum :-) erspart.
Erstmal gabs die Aktion gar nicht bei VW sondern bei Opel und anderen. Zweitest bedeutet "wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer" nicht, dass man einen Rabatt von 16% bekommt, sonder effektiv sinds nur 13,8%.
Der blöde Kunde fällt darauf rein, wil er es nicht nachrechnet, genauso wie bei der 3% Mehrwertsteuererhöhung.
Hier nochmal eine kleine Nachhilfe in Mathematik:
Beispiel:
UPE = 20.000€ inkl. 16% MwSt.
das entspricht einem NLP = 17.241€
Der Händler gibt 16%, allerdings auf den Nettopreis(!)
Das macht dann also 16% von 17.214€ = 2758,24€
und nicht 16% von 20.000€ = 3200€.
Die effektive Erspanis für den Kunden liegt also nur bei 13,8%, nicht bei 16%.
Beispiel 2: Mehrwerksteuererhöhung von 16% auf 19%
Eine Artikel für 100€ kostet ab 01.01.2007 nicht 103€, sondern nur 102,58€.
Auch hier wieder erst den Nettopreis errechnen und auf diesen den neuen MwSt-Satz anwenden:
100€ : 1,16 * 1,19 = 102.58€
@Rolling Thunder:
Das diese Aktionen mit den 16% effektiv weniger sind
stimmt absolut. Hat aber auch keiner was anderes behauptet,
oder?
Nun zurück zu den VW-Rabatten, auf die Schnelle habe ich nur einen "etwas älteren" Artikel vom Juli 2006 gefunden, den ich hier schnell verlinken kann. Zitat:
Bei VW-Modellen (ohne Tageszulassung) erreichen die Preisabschläge bis zu 21 Prozent. So sei ein neuer Golf 1,4 Liter mit Ausstattungspaket derzeit für knapp 15 000 Euro zu haben und damit rund 3500 Euro oder 18,9 Prozent unter Listenpreis. Beim Golf Plus reiche der Rabatt sogar bis zu 20,8 Prozent.
(Quelle: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/29.07.2006/2684838.asp)
Wie Du sicherlich nicht bestreiten wirst, sind die Rabatte bis
jetzt NICHT gefallen - im Gegenteil: Inzwischen kam noch das
Sorglospaket (Garantie, Versicherung, Inspektionen) hinzu!
Dieses Sorglos-Paket ging jedoch nur z.T. auf Kosten der
bereits bestehenden Rabatte.
Ach so:
nochmal zu der Mehrwersteuer:
Richtig ist, dass Ford, Opel und Peugeot mit dem "Schenken
der Mehrwertsteuer" angefangen hat. Was soll's, VW hat's
nachher auch so genannt. Jedenfalls die meisten Händler.
Marketing-Gag für den Kunden.
Fakt ist jedenfalls, dass VW derzeit die höchsten Rabatte in
der Banche gibt und das halt die Hauptsache für den Kunden
und schön für die Zulassungszahlen (siehe Zulassungszahlen). 🙂
Ich frage mich woher die "Riesen Rabatt" zahlen stammen. Ich habe mir einen Golf GTI gekauft.
Ich war bei mehreren Händlern. Versprochen werden immer große Rabatte. Das dicke ende kommt wenn dann Zulassung, Brief und Überführung draufgeschlagen werden.
Mir wurden mal 10 Prozent angeboten, klingt gut am ende mit allem blieben 6,8 Prozent übrig!!!
Wovon rechnet ihr bitte die Prozente die ihr bekommt???
P.S.
Am ende gab es 11,6 all inclusive. Ich finde das recht gut.
Ja ja, die Rabattschlacht und die VÖ in den Medien.
Ein Freund von mir hat sich Mitte des Jahres einen neuen Passat Variant 125kw gekauft mit rd. 14% Nachlass. Nachdem er diesen dann wieder gewandelt hat (wg. B-Säulen-Knarzen) fährt er nun einen A4 1,8T Lim., den er mit ca. 12% gekauft hat.
Diese Nachlässe sind für einen "Normalabnehmer" absolut top und vor allem realistisch.
Alles andere ist (oft) nur heisse Luft!
@Opel72:
Ja natürlich kommen Zulassung, Überführung, etc. noch
dazu - das ist ja wohl logisch!
Wenn Du das nicht zahlen musst, dann ist das natürlich auch
ein Rabatt!
Bei großen Händlern ist jedenfalls kein Problem die 20% zu
bekommen.
Auf dem Land (wo die Konkurrenz und der Händler vielleicht nicht so groß ist) mag das vielleicht wieder anders aussehen. Da
mögen vielleicht 15% (oder etwas weniger) O.k. sein.
Der beste Beweis, dass die Rabatte inzwischen heftig sind, sind
die (Halb-)Jahreswagen ab Werk.
Vor 10 Jahren konnte man seinen Wagen ganz locker loswerden und das hat sich IMMER gelohnt. Heute ist das oft genug ein Krampf. Lohnt sich im Prinzip nicht mehr.
Wie gesagt: Beim Händler bekommt man normalerweise
kaum einen schlecheren Preis - dafür hat der Kunde dann aber
einen Neuwagen. Des einen Freud, des anderen Leid.