Was ist ein gängiger Rabatt für ein 0,5 J. alter Golf Plus .....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

EZ 7/06 und etwa 3.400 km gefahren (vormals VW-Dienstwagen) ... ?

Danke

31 Antworten

@ Wobber
Sorry aber bei den Argumentationen wird mir schlecht, dann sollte man wohl bei den Zeitungen die Fahrzeuge kaufen wenn die solche Traum Konditionen haben.
Alle Händler in d. bekommen 15 % Marge auf die Neuwagen + ev. Boni bis zu 3 % am Jahresende bei entsprechender Ausstattung des Hauses. (VW Design, Verkaufsraum, Fußboden, Dachüberstand ect.)

Alles andere ist Schlichtweg Schwachfug, außerdem möchte ich auch in 10 Jahren noch ein dichtes Händlernetz in deutschland haben und nicht 50 km fahren bis zum letzten Händler der die Rabattschlachten überlebt hat.

Leben und leben lassen ! Wer sich das Auto nicht leisten kann sollte halt auch mal an der Ausstattung sparen.

Ich find das absolut lächerlich, wenn hier Leute von 20 Prozent Rabatt auf einen Neuwagen (Golf oder Golf Plus) sprechen. Total realitätsfremd.

}} Leben und leben lassen ! Wer sich das Auto nicht leisten kann sollte halt auch mal an der Ausstattung sparen.

das ist wohl richtig, nur hat man oft genug (nicht nur beim neuwagenkauf) das gefühl nicht los, man sei übers ohr gehauen worden ....

ausserdem kriegt man beim kauf des jahreswagens doch die pakete wie inspektion gratis etc etc. gar nicht inklusive, oder ist das alles ebenfalls enthalten ?

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Aus diesem Grund würde ich mich nicht mit 10-15% abspeisen
lassen - jedes Prozent hast Du nämlich nachher am Bein kleben!
Wenn jetzt derart hohe Rabatte gegeben werden, dann macht
sich das auch später bei den Gebrauchtwagenpreisen aus ...
die Händler sind ja nicht blöd!

... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , widersprichst Du Dir im gleichen Satz ...

Möglichst maximale Prozente rausschlagen den später sind dann die Gebrauchtwagenpreise (Inzahlngsnahmepreise) im Keller, was für eine Logik . Dann kaufe ich doch leichter eine Porsche , da gibt es nix jenseits von 3-5 % und der Altwagen wird immer was Wert sein . Zumindest beim 911 er .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Nun zurück zu den VW-Rabatten, auf die Schnelle habe ich nur einen "etwas älteren" Artikel vom Juli 2006 gefunden, den ich hier schnell verlinken kann. Zitat:

Bei VW-Modellen (ohne Tageszulassung) erreichen die Preisabschläge bis zu 21 Prozent. So sei ein neuer Golf 1,4 Liter mit Ausstattungspaket derzeit für knapp 15 000 Euro zu haben und damit rund 3500 Euro oder 18,9 Prozent unter Listenpreis. Beim Golf Plus reiche der Rabatt sogar bis zu 20,8 Prozent.

(Quelle: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/29.07.2006/2684838.asp)

Das Institut B&D Forecast ist doch die Firma vom "Autoexperten" Dudenhöffer. Wie der auf 20% Rabatt auf einen neuen Golf kommt, ist mir ein Rätsel. ER bekommt vielleicht diesen, aber nicht der kleine Kunde.😉

Gruß Markie

Ich muss fuchs-ef beipflichten: Habe genau die gleichen Zahlen aus recht verlässlicher Quelle gehört. Damit müssen also die J&k-Händler den Bonus bereits einkalkulieren um kein - zu machen.

Was momentan den gebrauchten sicherlich uninteressanter macht, ist das Sorglos-Paket. 0,9% gegen ca. 6% am freien Markt plus Inspektionen machen da einiges aus.

Ich habe letztendlich zwischen 10 und 11% auf meinen GT bekommen, werde bei dem Händler dank beachtlicher Flotte meines Brötchengebers super behandelt und die Werkstatt macht auch nen guten Eindruck. Ausserdem möchte ich dort nicht mit ner J&K-Karre Garantieleistungen in Anspruch nehmen, wenn ich dort in drei Jahren meinen Firmen-A4 kaufen muss ;-)

Schönen Gruss

Flo

@Wobber
Warum postet Du nicht mal die Namen/Adresse der "ohne Probleme-20%-Händler"? Ich bin sicher, einige Forenmitglieder würden gerne dort ihren nächsten Wagen bestellen. Ich übrigens vielleicht auch...

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Bei VW-Modellen (ohne Tageszulassung) erreichen die Preisabschläge bis zu 21 Prozent. So sei ein neuer Golf 1,4 Liter mit Ausstattungspaket derzeit für knapp 15 000 Euro zu haben und damit rund 3500 Euro oder 18,9 Prozent unter Listenpreis. Beim Golf Plus reiche der Rabatt sogar bis zu 20,8 Prozent.

Die Milchmädchenrechnung kenne ich. Da geht man von einem Basismodell aus und rechnet dann sämtliche aus den Sondermodellen hinzu.

Mein Sportline, den ich morgen bekomme, ist in Endeffekt genauso teuer wie ein gleich ausgestatteter Tour.

Richtig ist aber, dass der Kunde durch das Sorglospaket und die günstige Finanzierung sparen kann. Natürlich prozentual um so mehr, je billiger das Auto ist.

Man muss bei diesen ganzen Zahlen vorsichtig sein. Insbesondere mit diesen "durchschnittlichen Rabatten". Da wird dann mit Sicherheit ein Preisvorteil durch das Sorglospaket (wie auch immer der jetzt genau bestimmt wird) miteinkalkuliert. Da kommt dann zusammen mit handelsübiichen Händlerrabatten eine hohe Prozentzahl zustande. Aber was diese Zahl dann wirklich bedeutet, bleibt fraglich.

Ist also nicht wirklich mit dem Rabatt vergleichbar, den ein Barzahler auf nen Jahreswagen bekommt. Denn bar bezahlt kriegst Du diesen hohen Preisvorteil nie.

Bei den Internethändlern gabs im Sommer mal kurz bis zu 17%, das ist aber auch vorbei. Und natürlich gibt es da auch keine 0,9% Finanzierung. Auch bei Gebrauchten nicht. Hat also alles Vor- und Nachteile.

Doppelpost. Sorry, bin gerade etwas unfähig😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


ganz aktuell :
Golf Plus CL
EZ 4/06
km 6000
NP 23.500
Inzahlungsnahmepreis 17.300
Steht für 18.900 auf dem Hof des 🙂
Da gehen bestimmt noch 400 - 500 Euro weg .

Jetzt kann sich jeder Gedanken machen , ob und wieviel Prozente rausgeschlagen werden müssen oder wer überhaupt bei 20 !! % Nachlass noch Gebrauchtwagen kauft . Oder sollte es soviele % doch nicht an jeder Ecke geben ?

Welcher Motor?

Mein G+ Goal 1,6 75KW kostete nur 16140 neu, darin enthalten Climatic, Alus und doppelten Ladeboden und MP3 Radio 4x50W.

Eigentlich ist das alles, was ich brauche.

R.

Ist ja schon abenteuerlich

was manche hier erhoffen oder sich selbst wat vormachen.
Ich war im Frühjahr bei 5 VW lern und habe gehandelt was das Zeug hält.nachverhandlungen und Vergleiche.
Mein neuer Hat dann am ende 37600 gekostet.

Rabatt: 1000 Euronen, Fussmatten und Verbandskasten
ABER 4500 € über Schwacke Einkauf für meinen Volvo bekommen.
wer will kann die Prozente ausrechnen...ich habe lange und zäh verhandelt und habe beim kleinen Krauter,der seine Wagen vom grossen VW-Händler (bei dem ich auch war)bezieht den Deal gemacht.
Der Volvo stand ewig..aber ist mir ja egal.Ich bin voll zufrieden.

Aber 20% und noch für nen Jahreswagen ...nah
Ich bekomme bei Benz als WA ja gerade mal 21,5 % die ich aber voll versteuer und versichern muss.

Hey, wenn solche Rabatte realistisch wären, würde ich mir sofort einen neuen Golf zulegen. Als WA kann ich dazu aber nur sagen: Das gibt's nur bei Opel oder Ford....

Denn eine gewisse Wertstabilität wird mit einer "geschenkten Mwst." und utopischen Rabatten von 20% aufwärts garantiert nicht erreicht.

Hallo

Also ich habe die im Moment die Möglichkeit über den Stiefvater meiner Freundinn einen MB zum WA Tarif zu bekommen und ihn dann auch ab Werk schon selbst zu fahren ohne der Halter zu sein versteht sich. Der Kaufpreis ist auch kein Staatsgeheimnis

Man nehme den Listenpreis minus noch 16% minus 21,5% und wieder 16% dazu und hat den WA Kaufpreis. Aber dann kommt die Steuer für den Rabatt also nix mit 21,5 % Rabatt.

Soweit ich mitbekommen habe lohnt sich ein Kauf für den WA nur noch wenn es sich um ein gefragtes Modell handelt aus einer aktuellen Baureihe und wenn es kaum Angebote auf dem Jahreswagenmarkt gibt. Spasshalber bin ich mal mit meiner Freundinn zum MB Händler gefahren und haben uns eine A-Klasse ausrechnen lassen bei Barzahlung und der Verkäufer hat uns den normalen Listenpreis genannt und auf Nachfrage 1000€ Rabatt genannt Liste 24300 solllten 23300 zahlen mehr würde nicht gehen. Haben das Auto dann für 19400€ über den Stiefpapa in Raststatt abgeholt. Aber das war 2004, und soll nur ein Beispiel dafür sein dass für viele Verkäufer Rabatt ein Fremdwort ist und auch berufbedingt wohl so bleibt. Deswegen bin ich dankbar wenn mir jemand sagt wo ich 20% auf meinen Wunschneuwagen bekomme und kann dann im neuen Jahr meinen GTI schoneinmal als Jahreswagen aus 1.Hand anbieten

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Hallo

Soweit ich mitbekommen habe lohnt sich ein Kauf für den WA nur noch wenn es sich um ein gefragtes Modell handelt aus einer aktuellen Baureihe und wenn es kaum Angebote auf dem Jahreswagenmarkt gibt. Spasshalber bin ich mal mit meiner Freundinn zum MB Händler gefahren und haben uns eine A-Klasse ausrechnen lassen bei Barzahlung und der Verkäufer hat uns den normalen Listenpreis genannt und auf Nachfrage 1000€ Rabatt genannt Liste 24300 solllten 23300 zahlen mehr würde nicht gehen. Haben das Auto dann für 19400€ über den Stiefpapa in Raststatt abgeholt. Aber das war 2004, und soll nur ein Beispiel dafür sein dass für viele Verkäufer Rabatt ein Fremdwort ist und auch berufbedingt wohl so bleibt. Deswegen bin ich dankbar wenn mir jemand sagt wo ich 20% auf meinen Wunschneuwagen bekomme und kann dann im neuen Jahr meinen GTI schoneinmal als Jahreswagen aus 1.Hand anbieten

Ich mache mal ein Gegenbeispiel auf:

Mein Nachbar hat sich als ehemaliger WA einen Opel- Meriva Cosmo bestellt, der soll wohl so um die 19 TEUR kosten, lt. Liste versteht sich.

Er bekommt den mit AHK und einigen Extras für 15200.

Das sind so um die 20 %......
R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen