Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Tja, es ist aber doch so, dass seit einigen Wochen ein Update für das Discover Media zur Verfügung steht. Oder ist das bereits seit November 2012 unverändert im Downloadbereich erhältlich?
dass karten nur einmal pro jahr aktualisiert werden ist falsch. das mag bei den eltären vw navis der fall sein, sind ja teuer genug. tomtom aktualisiert alle 3 monate, die updates sind livetime und nicht nur 3 jahre kostenlos. meingott bin ich froh, dass ich mir das vw zeug nicht bestellt habe.
Wer kann mir sagen wo genau ich Fehler die ich im Kartenmaterial des Discover Media entdeckt habe, melden kann?
Zitat:
Original geschrieben von werano
dass karten nur einmal pro jahr aktualisiert werden ist falsch. das mag bei den eltären vw navis der fall sein, sind ja teuer genug. tomtom aktualisiert alle 3 monate, die updates sind livetime und nicht nur 3 jahre kostenlos. meingott bin ich froh, dass ich mir das vw zeug nicht bestellt habe.
hast recht werano, sorry! wie sinnvoll ein update alle 3 monate ist, sei allerdings dahingestellt...
Ähnliche Themen
mapreporter.navteq.com/Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Wer kann mir sagen wo genau ich Fehler die ich im Kartenmaterial des Discover Media entdeckt habe, melden kann?
Wenn ich meinen Wagen also im Oktober ausgeliefert bekomme, habe ich das Kartenmaterial von Nov. 2012 und "muss" dann im Nov. 2013 updaten?
Der Wagen wird jawohl mit der bis dato aktuellsten Version ausgeliefert werden?
Geh mal davon aus. Ich habe meinen seit Mitte Juni und habe auch die aktuelle Version drauf. Aber es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass im November eine andere kommt ...
Zitat:
Original geschrieben von werano
dass karten nur einmal pro jahr aktualisiert werden ist falsch. das mag bei den eltären vw navis der fall sein, sind ja teuer genug. tomtom aktualisiert alle 3 monate, die updates sind livetime und nicht nur 3 jahre kostenlos. meingott bin ich froh, dass ich mir das vw zeug nicht bestellt habe.
wer sagt denn. das die Updates der mobilen Geräte wirklich alle drei Monate aktualisiert werden. Ein neues Datum hinzufügen ist das eine, der Inhalt das andere. Mir ist schon vorgekommen, das bei meinem mobilen, gerade aktualisiertem Gerät, die Karte unvollständiger war, als bei meinem VW Gerät. Also nicht immer alles glauben, was die dir verkaufen wollen 🙂
Vielleicht mal auf den Dateinamen des Downloads schauen? Die 0021 trägt ein Q1.12, die 0034 ein Q3.12 am Ende (DM).
Das könnte doch, ganz unabhängig von der Aussage, dass Updates Zitat "Üblicherweise " im November bereit gestellt werden, ein Indiz dafür sein, dass das Kartenmaterial tatsächlich neuer ist, nämlich um exakt zwei Monate im Jahr 2012 ;-)
dass die aktualisierung der karten meist im november erfolgt, ist übrigens auch nicht wirklich ein betriebsgeheimnis. das steht so auf der homepage von vw: http://www.volkswagen.de/de/models/golf_7/brochure/karten-updates.html
Wenn ich diesen Thread hier so verfolge kristallisiert sich für mich aber doch heraus was da vermutlich abläuft:
- Das Kartenmaterial wird nur 1x im Jahr aktualisiert
- Das Drumherum wie POIs oder Verkehrschilder wird öfters neu eingepflegt
Ist jetzt aber nur meine Vermutung...
Ich hab bei meinem letzten Auto vier Jahre lang keine Updates gemacht, und bin trotzdem überall hingekommen. Was nützt mir ein vierteljährliches Update, wenn da zwei Straßen in Hintertupfingen baulich verändert worden sind, wo ich niemals hinfahren werde ...
Das mag anders aussehen bei jemandem, der täglich kreuz und quer durch Deutschland fährt/fahren muss und das Navi dafür benötigt. Bei dem Großteil der Benutzer ist das aber wahrscheinlich eher nicht von praktischer Relevanz.
Zitat:
Original geschrieben von werano
du hast noch was vergessen. nach 3 jahren musst du die updates bezahlen!
immer noch besser, als so ein olles TOM TOM Navi mit Gedöns an der Scheibe kleben zu haben
was für argumente. einer braucht keine updates, weil er das navi sowieso nicht braucht, ein anderer hat was gegen ein navi aufm fenster, (da muss es ja auch nicht hingeklebt werden). und dafür zahlt mann dann 1500€, ich glaub ich spinne.
wenn ich ein messgerät habe, dann will ich messen und keine bunten bildchen angucken.
gruß
werner