Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Ja, das ist wie bei Android-Handys:
Die eine Gruppe von Usern ist zufrieden, wenn es läuft. Die andere wartet ständig auf das nächste Update ...

Tach zusammen!

Also das mit den Updates nur einmal im Jahr kann nicht stimmen! Ich hatte heute vor zwei Wochen einen GTD mit dem Discover Pro zur Probefahrt. Da war in den Karten schon eine Bundesstraße verzeichnet, die ganz neu gebaut ist und erst Ende Juli (diesen Jahres!) eröffnet wurde.

Wer es prüfen will: es handelt sich um die B301 zwischen Ismaning-Fischerhäuser und Hallbergmoos. In den Karten steht allerdings der "falsche" name B388a. Unter dem Namen war sie vom Straßenbauamt projektiert, wurde dann zur Eröffnung aber B301 genannt.

Ciao & Grüße

Netsmurf

Zitat:

Wer es prüfen will: es handelt sich um die B301 zwischen Ismaning-Fischerhäuser und Hallbergmoos. In den Karten steht allerdings der "falsche" name B388a. Unter dem Namen war sie vom Straßenbauamt projektiert, wurde dann zur Eröffnung aber B301 genannt.

Da schau her, einer aus meiner Region.

Das muss ich mal prüfen.

Dafür kennt es den Kreisverkehr an der B301 wenn man von Norden nach Freising reinkommt nicht. Und den gibts schon länger...

Und der Burger King in FS (Schlüterhallen) hat eine falsche Hausnummer (vermutlich Zahlendreher). Kannst ja mal gegenchecken.

Zitat:

Vielleicht mal auf den Dateinamen des Downloads schauen? Die 0021 trägt ein Q1.12, die 0034 ein Q3.12 am Ende (DM).

Das könnte doch, ganz unabhängig von der Aussage, dass Updates Zitat "Üblicherweise " im November bereit gestellt werden, ein Indiz dafür sein, dass das Kartenmaterial tatsächlich neuer ist, nämlich um exakt zwei Monate im Jahr 2012 ;-)

ääh, was wird Q1 und Q3 wohl bedeuten?

Ich würde mal ganz stark annehmen 1. Quartal und 3. Quartal. Und nicht Monat...

Zitat:

Original geschrieben von werano


was für argumente. einer braucht keine updates, weil er das navi sowieso nicht braucht, ein anderer hat was gegen ein navi aufm fenster, (da muss es ja auch nicht hingeklebt werden). und dafür zahlt mann dann 1500€, ich glaub ich spinne.
wenn ich ein messgerät habe, dann will ich messen und keine bunten bildchen angucken.
gruß
werner

500€! Abzüglich Rabatt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


[...]
Da war in den Karten schon eine Bundesstraße verzeichnet, die ganz neu gebaut ist und erst Ende Juli (diesen Jahres!) eröffnet wurde.

Die war aber vermutlich schon in den Karten verzeichnet, lange bevor sie benutzbar war. Dafür spricht auch die geänderte Namensgebung: in den Karten der Name aus Planungszeiten, tatsächlich ein später geänderter Name.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


500€! Abzüglich Rabatt!

Na ja, eigentlich mehr, da man ja mind. das Composition Media braucht, um die Navifunktion für 500€ dazubuchen zu können. Wer aber sowieso mind. das Media bestellen würde, für den sind's tatsächlich "nur" 500€ 😉

Zitat:

Original geschrieben von werano


was für argumente. einer braucht keine updates, weil er das navi sowieso nicht braucht, ein anderer hat was gegen ein navi aufm fenster, (da muss es ja auch nicht hingeklebt werden). und dafür zahlt mann dann 1500€, ich glaub ich spinne.
wenn ich ein messgerät habe, dann will ich messen und keine bunten bildchen angucken.
gruß
werner

Frägt dich dein Navi auch ganz lieb ob er dich zur nächsten Tankstelle führen soll wenn der Tank leer wird? Ach halt ne - deins hängt ja nur in der Scheibe rum und kennt die neue Straße zwischen Kennichnicht und Gehtmirsonstwovorbei! 😁

Habe mein Navi am 20.8. übernommen und hatte auch schon eine neue Umgehungsstraße vor Forchheim (Bayern) eingezeichnet die anfang diesen Jahres eröffnet wurde. Hätte ich auch nicht gedacht 🙂 Finds klasse und werde die Updates sicherlich erst bei langeweile irgendwann kurz vor Ablauf der drei Jahre machen xD

Zitat:

Original geschrieben von werano


wenn ich ein messgerät habe, dann will ich messen und keine bunten bildchen angucken.

Ich navigiere doch nicht um des Navigierens willen, nur weil ich ein Navi habe. Ich habe ein Navi, damit ich

bei Bedarf

navigieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


[...]
Die war aber vermutlich schon in den Karten verzeichnet, lange bevor sie benutzbar war. Dafür spricht auch die geänderte Namensgebung: in den Karten der Name aus Planungszeiten, tatsächlich ein später geänderter Name.

Und wie soll das dann funktionieren? Du meinst, die haben in der KW45/2012 die Straße gemäß Plaung schon drin gehabt und dann per Datum -die Planung sagte damals "Verkehrsfreigabe voraussichtlich Mitte 2013"- freigeschaltet? Nee, das wäre zwar irgendwie eine coole Funktion, aber das kann meines Wissens kein Navi. Zumal man seinerzeit ja noch nicht wissen konnte, wann genau die Straße freigegeben wird.

Und das mit dem falschen Namen ist auch kein zwingendes Indiz: Google Maps führt die Straße auch erst seit kurz nach der Freigabe und auch jetzt noch unter dem falschen Namen. Siehe Screenshot anbei.

Ciao & Grüße

Netsmurf

Nein, das meine ich nicht. Ich meine, dass die Straße vielleicht schon drin war, obwohl sie noch gar nicht fertig, sondern noch in Bau war.
Zu dem Namen: Sag ich doch: Navis, google-maps usw. haben den 'Planungsnamen', obwohl nach endgültiger Fertigstellung ein anderer Name vergeben worden ist. Vielleicht wird dieser Name dann beim nächsten Update berichtigt.
Übrigens: Von einem zwingenden Indiz habe ich doch gar nicht gesprochen, alles nur Vermutungen ....

Na das ist doch recht abwegig! Die stellen doch nicht im November eine Straße in die Karte, die im folgenden Jahr irgendwann eröffnet werden soll. Was meinst Du, wie viele Leute dann eine falsche Routenführung bekommen hätten?

Das Kartenmaterial von Navteq wird ja nicht exklusiv von VW genutzt, sondern das haben Millionen von Navis, Mobil und Werksausrüstung, drin. Da wäre es mit der Menge Leute, die vor der Baustelle gestanden wären und nicht mehr weiter gewusst hätten, täglich zum Chaos gekommen!

Aber vielleicht hat hier im Thread jemand noch nicht den neuesten Stand auf seinem Discover xxx und kann sich die Gegend mal in der Karte anschauen. Ist da die B388a südlich von Hallbergmoos/nördlich von Ismaning schon drauf?

Ciao & Grüße

Netsmurf

P.S.: Meines Wissens gibt Navteq quartalsweise neue Kartenstände heraus.

Wenn Du recht hast, bedeutet das aber doch, dass VW eben nicht nur einmal im Jahr im November ein Update herausgibt, wie hier gesagt wurde, oder?

Ja, eben, genau das habe ich ja oben geschrieben!

Für mich sieht es auch so aus, dass VW da eigentlich gar nichts macht, sondern Navteq direkt die Downloads bereit stellt. Geh mal zum Navteq online Shop, da kommst Du mit wenigen Klicks auf die Downloadseite für die Disover XXX Modelle.

Ciao & Grüße

Netsmurf

Stimmt, aber zur Versionsüberprüfung wird wieder auf eine VW-Seite verlinkt, dann kann man den Download wohl auch direkt dort machen ...

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


Wer es prüfen will: es handelt sich um die B301 zwischen Ismaning-Fischerhäuser und Hallbergmoos. In den Karten steht allerdings der "falsche" name B388a. Unter dem Namen war sie vom Straßenbauamt projektiert, wurde dann zur Eröffnung aber B301 genannt.

Ciao

Ich guck nachher mal, ich hab mein Auto ja seit 17. Juni ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen