was ist das für ein Motor?
was ist das für ein Motor?
BJ 96 75PS 1,6l Hubraum
Arbeitskollege hat sich einen Astra mit dieser Motorisierung gekauft. und der besitzer behauptet es wäre ein Freiläufer
ich bin der Meinung es ist der SZR konnte mir das auto noch nicht genauer anschauen sonst könnte ich ja auf den Motorblock schauen.
es geht hauptsächlich um den Zahnriehmen!
Mfg Björn
17 Antworten
Der X16SZR ist kein Freiläufer. Man kann zwar Glück haben das bei einem Zahnriemenriss nichts nennenswertes passiert aber darauf ankommenlassen würde ich es nicht. Demnach wechsele ich den Zahnriemen auch nach 60tkm/4 Jahren aus, auch wenn viele sagen das es erst alle 120tkm/8 Jahre sein muss.
Anfang 1996 gab es noch den X16SZ (52kW, 71PS), Mitte 96 kam dann der X16SZR (55kW, 75PS).
Der X16SZ hat das Zahnriemenwechselintervall alle 60.000km/alle 4 Jahre, der X16SZR alle 120.000km/alle 8 Jahre.
Vorsorglich den Zahnriemen früher wechseln kann nicht schaden.
Ähnliche Themen
stimmt,der x16szr kam irgendwo mitte 1996 (meiner inst juni 1996). und anfangs,also noch im modelljahr 1996 war die angabe 60000km. ab september 1996,wo ja das modelljahr 1997 anfängt,wurden 120000km angegeben. deswegen immer die diskusion um die angabe. der motor wurde also für 1-2 monate mit 60000km angegeben und ab dann mit der 120000er angabe. zieht eure schlüsse nun selber. ich wechsele trozdem alle 60000. (obwohl ich erst 67000 auf der uhr hab) ;-)
bei mir wurde d3 erst nachträglich mit der hand in den kfz brief geschrieben. was hat das zu bedeuten? ez ist 5/1996, 75 PS.
wegen des Zahnriemenwechsels habe ich mal an opel geschrieben, mal schaun, was die sagen.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von 280SE
bei mir wurde d3 erst nachträglich mit der hand in den kfz brief geschrieben. was hat das zu bedeuten? ez ist 5/1996, 75 PS.
wegen des Zahnriemenwechsels habe ich mal an opel geschrieben, mal schaun, was die sagen.greetz
Anfangs wurden einige Motoren (z.B.X16SZ/71PS u. X16SZR/75PS) von Opel mit Euro 2 eingestuft. Später konnte man dann auf D3 umschreiben lassen da diese auch eingehalten wurde.
Zitat:
Original geschrieben von 280SE
also laut opel gilt für meinen x16szr ein wechselintervall alle 4 jahre bzw. 60000 km.
Nein, nicht mehr. Wenn du einen der ersten X16SZR hast, dann steht das zwar noch in deinen Serviceunterlagen, das Intervall wurde aber nachträglich angehoben. Kannst du entweder beim FOH oder bei Opel direkt erfragen.
Was ist den der unterschied zwischen X16SZ und X16SZR?
Bei meinem Kombi (X16SZ) wurde die Nockenwelle kaputt (unrunder lauf) und ich nahm die Nocke von meinem alten Kadett (c16NZ). Jetzt hab ich aber nicht 75 statt der 71 PS oder?
PORNFLANKE!!! Was macht den das Bild von meinem Auto bei deinem Namen?? *gg*
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Nein, nicht mehr. Wenn du einen der ersten X16SZR hast, dann steht das zwar noch in deinen Serviceunterlagen, das Intervall wurde aber nachträglich angehoben. Kannst du entweder beim FOH oder bei Opel direkt erfragen.
ich habe direkt an opel geschrieben, und dabei auch fahrgestellnummer etc. angegeben. ich kann ja nochmal bei einem foh nachfragen, viell. wissen die was anderes.
Ytna sei mir net böse, aber bei nem 96er 8 Ventilmotor ist der Zahnriemenwechsel alle 4Jahre/60000km notwendig. Ab Bj. 97 wurden die 8 Ventiler bei Opel hochgestuft auf 120000 km. Arbeite jetzt seit 3 Jahren bei Opel, und das ist letzter Stand.
Es sei denn, Opel hat seinen Händlern noch nicht bescheid gegeben, das sich da was geändert hat. Allerdings halte ich das für ausgeschlossen. ^^
Mfg
Karl
Zitat:
Original geschrieben von ktmduc
Was ist den der unterschied zwischen X16SZ und X16SZR?
Bei meinem Kombi (X16SZ) wurde die Nockenwelle kaputt (unrunder lauf) und ich nahm die Nocke von meinem alten Kadett (c16NZ). Jetzt hab ich aber nicht 75 statt der 71 PS oder?
PORNFLANKE!!! Was macht den das Bild von meinem Auto bei deinem Namen?? *gg*
das ist echt dein astra? ich suche den besitzer schon seit monaten!!
ein wunderschönes auto!! aber du schreibst doch dass du nen kombi hast.
wenn das dein astra ist,schick mir doch bitte noch mehr bilder von ihm!!
Zitat:
Original geschrieben von Blitz_Karl
Ytna sei mir net böse, aber bei nem 96er 8 Ventilmotor ist der Zahnriemenwechsel alle 4Jahre/60000km notwendig. Ab Bj. 97 wurden die 8 Ventiler bei Opel hochgestuft auf 120000 km. Arbeite jetzt seit 3 Jahren bei Opel, und das ist letzter Stand.
Es sei denn, Opel hat seinen Händlern noch nicht bescheid gegeben, das sich da was geändert hat. Allerdings halte ich das für ausgeschlossen. ^^Mfg
Karl
Ich habe ca. 5 Jahre bei Opel geschraubt ('98-'04) und da war es so das bei allen X16SZR Motoren egal welches Baujahr die Zahnriemen nach 60000km/4 Jahren gewechselt wurden.
Mein letzter Stand ist das es zuerst noch hieß das alle X16SZR Motoren ab '97 einen Intervall von 120000 u 8 Jahren haben aber dieses dann von Opel wegen vieler Zahnriemenrisse wieder auf 60000km/4 Jahre zurück gestuft wurde.
Ich versteh auch nicht ganz wieso der Intervall ab Bj. '97 hochgesetzt wurde. Es sind doch die gleichen Motoren wie vor '97, gleicher Zahnriemen, gleiche Spannrolle. Da ist doch nix anders oder doch?