Was ist beim Kauf eines Golf 5 1.4 TSI beachten?
Hallo, wie schon in der Überschrift gesagt, möchte ich mir ein Golf 5 1.4 TSI ab Bj. 2005 zulegen. Grund für die Wahl war, das ich ein Fzg mit "Bums" und relativ günstigen Spritverbrauch haben möchte. Die 2.0 TSI mit 150 PS sind ja verbrauchsmäßig an der 10L Marke.
Deshalb die Frage: Wer hat Erfahrungen mit dem Motor, dem Modell (5er allg.), Stärken, SCHWACHSTELLEN (!) oder kennt gute Alternativen?
Freue mich auf eure Antworten!
Andy!
Beste Antwort im Thema
Und wieder einmal das Märchen das der 1,4 TSI überzüchtet ist, nochmal für die Experten hier:
Audi TT 1,8 225 PS Literleitung = 125 PS/Liter
ED 30 2.0 230 PS = 115 PS/Liter
Mini Cooper Works 211 PS 1.6 = 132 PS/Liter
1,4 TSI 170 PS = 121 PS/Liter
Und, sind diese Fahrzeuge alle überzüchtet ? Der 225 PS Audi wurde schon vor ca 11 Jahren auf den Markt gebracht und hat sich bewährt. 1,8 Liter und 225 PS das war vor 11 Jahren für ein Serienfahrzeug ne Menge und trotzdem war der Motor standfest.
Die Zeiten ändern sich eben und wer das nicht mitmachen möchte sollte weiter auf grossen Hubraum bei wenig Leistung setzen, da gibts doch einiges an amerikanischen Fahrzeugen die bewährte Technik bieten.
Vor 15 Jahren sagte man das ein TDI mit 110 PS aus 1.9 Litern niemals halten kann, heute hat fast jeder 2.0 Turbodiesel um die 170 PS , bei BMW teilweise 200 PS.
Bei den heutigen Werkstoffen ist es möglich 2000 bar Einspritzdruck zu fahren, und ihr "weint" über 170 PS aus 1,4 Litern.
Natürlich muss man zugeben das ein 6 Zylinder mit 2.0 Litern und 150 PS im Normalfall nicht so anfällig und plegebedürftig ist wie ein TSI. Leider nimmt er sich in der Stadt auch 3 Liter mehr als der TSI und belastet die Umwelt weitaus mehr und so fällt mir persönlich die Entscheidung leicht , weniger Spritkosten, weniger Schadstoffe und somit weniger Belastung für kommende Generationen.
Ist alles nur meine subjektive Meinung !
Gruß
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Um nochmal was zum Thema beizutragen:In meiner Familie laufen 2 170er TSIs, beide mit DSG.
Ein UR-GT (2007er) und ein GT-Sport (2008er).
Einer wird vorwiegend Kurzstrecke gefahren, der andere zu einem Großteil über die Autobahn. Motorseitig haben beide nie irgendein Problem gehabt. Ein vernünftiger Umgang mit den Motoren, also nicht treten, bevor das Öl nicht auf Temperatur ist, ist aber sicherlich wichtig.
Das einzige Problem war der fast schon obligatorische Tausch der Mechatronik am DSG des 2008ers. Das DSG des 2007ers funktioniert bis heute ohne Ruckeln. Offenbar wurde hier zwischendurch etwas "verschlimmbessert" oder es handelt sich einfach nur um Toleranzen.
Dagegen habe ich im Bekanntenkreis noch 2 TSIs, ein 5er Golf mit dem 122er und ein 6er Golf mit dem 160er Motor.
Beim 122er wurde schon bei unter 5.000km in mehreren Schritten der Turbo, irgendeine Unterdruckdose mit hängender Membran und letzlich der komplette Ansaugtrakt gewechselt, weil der Motor teilweise recht stark ruckelte.
Der 160er war auch wegen Ruckeln und unharmonischem Übergang zwischen Kompressor- und Turbobereich mehrfach in der Werkstatt. Was da genau gemacht wurde, weiß ich nicht.
Jetzt laufen aber auch diese beiden so, wie sie sollen.Und Du hast Recht, 170er mit DSG gibt's nur ziemlich wenige - einmal wegen dem Preis, den qwertz... schon angesprochen hat und dann wohl auch, weil damals (zumindest ging's mir so) die VW Verküfer fast schon versucht haben, einem das DSG auszureden. Die haben dem Ding damals scheinbar nicht richtig getraut. 🙂
Gruß
Stiggelsche
Also ich hatte am Sa. zufällig das Vergnügen ein Golf V 2.0 TDI DSG "50 Jahre Rock" eines Bekannten zu fahren. Das hat bei mir den Willen zum DSG manifestiert. Fährt sich echt prima!
Ich traue dem 1.4 TSI einiges zu, abhängig halt vom Fahrstil des Vorbesitzers. Da ist mir halt die Sache zu mittlerweile etwas zu heiß. Halte es auch so wie du, langsam warm fahren etc. Machen halt leider nicht alle!
Diese Woche möchte ich mir den hier anschauen, da muss aber der Händler preis-technisch die Hosen runter lassen oder er bleibt (leider) auf dem Hof stehen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von andyboo
Diese Woche möchte ich mir den hier anschauen, da muss aber der Händler preis-technisch die Hosen runter lassen oder er bleibt (leider) auf dem Hof stehen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der hat kein DSG, sondern nur eine normale Wandlerautomatik. Also solltest du den in jeden Fall probe fahren.
Die Wandlerautomatik an sich ist ja nicht schlecht.
Nach 5 Jahren - wenn auch erst ca. 33000 km - würde ich auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln lassen.
Das ist die halbe Lebensversicherung für das Getriebe - und schöner fährt es sich auch wieder!
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Der hat kein DSG, sondern nur eine normale Wandlerautomatik. Also solltest du den in jeden Fall probe fahren.Zitat:
Original geschrieben von andyboo
Diese Woche möchte ich mir den hier anschauen, da muss aber der Händler preis-technisch die Hosen runter lassen oder er bleibt (leider) auf dem Hof stehen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Echt???? Vielen Dank!!! Das macht den Wagen deutlich weniger interessant. War der Meinung das alle Golf V ausschließlich DSG hätten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Der hat kein DSG, sondern nur eine normale Wandlerautomatik. Also solltest du den in jeden Fall probe fahren.Zitat:
Original geschrieben von andyboo
Diese Woche möchte ich mir den hier anschauen, da muss aber der Händler preis-technisch die Hosen runter lassen oder er bleibt (leider) auf dem Hof stehen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ab wann wurde umgestellt? Weißt du das zufällig?
Fahr´halt mal damit.
Soo viel weniger braucht ein DSG mit diesem Motor auch nicht. Die Fahrweise bestimmt den Verbrauch.
Natürlich weiß ich daß die Wandler einen ( geringfügig) höheren Verbrauch haben. Sie haben aber auch einen höheren Fahrkomfort - zumindest nach meiner Erfahrung.
Ich war ja Wandlerfahrer und jetzt DSG-Fahrer. Merke also den Unterschied.
Mein Wandler hatte während der ganzen Benutzungsdauer des Fahrzeugs ( ca. 5 Jahre) immer das gleiche Fahrverhalten. Allerdings hatte ich auch das Öl einmal wechseln lassen.
Im Winter bei Glätte hatte ich immer das Gefühl mein Auto hat Saugnäpfe an den Rädern wenn ich den Winterknopf drückte. Kein Durchdrehen der Räder - einfach super.
Mein DSG lief am Anfang wesentlich schöner ( harmonischeres und weicheres Einkuppeln). Das hat sich verändert. Alles wurde etwas ruppiger.
Das Verhalten bei Glätte auch schlechter. Dauerndes Durchreißen der Rädern und Ansprechen des ESP.
Wird dieses ausgeschaltet etwas besser.
Aber kein Vergleich zum Wandler.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Die Wandlerautomatik an sich ist ja nicht schlecht.Nach 5 Jahren - wenn auch erst ca. 33000 km - würde ich auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln lassen.
Das ist die halbe Lebensversicherung für das Getriebe - und schöner fährt es sich auch wieder!
Mit der DSG soll man sehr sportlich und sparsam unterwegs sein(?) In der Anzeige habe ich mich schon gewundert, da wurde der Kaufstoffverbrauch innerorts mit 12,2L angegeben. Bei den DSG mit gleichen Motor meine ich sind es nur 10-11L.
Hätte halt schon gerne das DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Fahr´halt mal damit.Soo viel weniger braucht ein DSG mit diesem Motor auch nicht. Die Fahrweise bestimmt den Verbrauch.
Natürlich weiß ich daß die Wandler einen ( geringfügig) höheren Verbrauch haben. Sie haben aber auch einen höheren Fahrkomfort - zumindest nach meiner Erfahrung.Ich war ja Wandlerfahrer und jetzt DSG-Fahrer. Merke also den Unterschied.
Mein Wandler hatte während der ganzen Benutzungsdauer des Fahrzeugs ( ca. 5 Jahre) immer das gleiche Fahrverhalten. Allerdings hatte ich auch das Öl einmal wechseln lassen.
Im Winter bei Glätte hatte ich immer das Gefühl mein Auto hat Saugnäpfe an den Rädern wenn ich den Winterknopf drückte. Kein Durchdrehen der Räder - einfach super.Mein DSG lief am Anfang wesentlich schöner ( harmonischeres und weicheres Einkuppeln). Das hat sich verändert. Alles wurde etwas ruppiger.
Das Verhalten bei Glätte auch schlechter. Dauerndes Durchreißen der Rädern und Ansprechen des ESP.
Wird dieses ausgeschaltet etwas besser.Aber kein Vergleich zum Wandler.
Interessanter Aspekt! Wurde beim DSG nicht mit diversen Software Updates die Lage verschlimmbessert?
Zitat:
Mit der DSG soll man sehr sportlich und sparsam unterwegs sein(?)
Auf Grund dieser Feststellung vermute ich - Du bist noch jünger.
Sportlich und sparsam - das geht nicht zusammen. Auch nicht mit dem DSG.
Den gleichen Motor gab es meines Wissens mit dem DSG auch gar nicht. Also wird der Vergleich nicht stimmen.
Ein 2 Liter Motor trinkt nun mal mehr wie die 1,4 Liter TSI-Motoren.
Obgleich mein 122 PS TSI sportlich gefahren mit dem DSG auch gleich mal 9 - 10 Liter mag.
Daß er relativ sparsam ist liegt nur daran daß ich ihn gemäßigt fahre.
Die DSG´s sind aus meiner Sicht auch noch nicht so ausgereift wie die Wandler.
Darum habe ich die Garantieverlängerung.
Aber ich will Dich nicht in Deiner Entscheidung beeinflussen!
Du sollst den Spaß haben ... ich habe davon schon genug gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyboo
Ab wann wurde umgestellt? Weißt du das zufällig?
Den Motor gab es nie mit DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Auf Grund dieser Feststellung vermute ich - Du bist noch jünger.Zitat:
Mit der DSG soll man sehr sportlich und sparsam unterwegs sein(?)
Sportlich und sparsam - das geht nicht zusammen. Auch nicht mit dem DSG.
Den gleichen Motor gab es meines Wissens mit dem DSG auch gar nicht. Also wird der Vergleich nicht stimmen.
Ein 2 Liter Motor trinkt nun mal mehr wie die 1,4 Liter TSI-Motoren.
Obgleich mein 122 PS TSI sportlich gefahren mit dem DSG auch gleich mal 9 - 10 Liter mag.Daß er relativ sparsam ist liegt nur daran daß ich ihn gemäßigt fahre.
Die DSG´s sind aus meiner Sicht auch noch nicht so ausgereift wie die Wandler.
Darum habe ich die Garantieverlängerung.Aber ich will Dich nicht in Deiner Entscheidung beeinflussen!
Du sollst den Spaß haben ... ich habe davon schon genug gehabt 😉
Mit den jünger tut mir auf Seele gut! Bin Ende 30! :-) Mit dem sportlich und sparsam habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Hab mich da neulich etwas eingelesen. In dem Bericht stand das durch die Doppelkupplung die Gänge schnell gewechselt werden, dies erlaube eine sportliche direkte Fahrweise - und das DSG habe gegenüber dem 6-Gang Getriebe ein Verbrauchsvorteil von 0,4L!
Ich fahre in der 80-90% normal und gemäßigt nur gelegentlich das Pedal voll durch trete. Der Grund das ich mit dem 1.4 TSI geliebäugelt habe. Leider habe ich da wenig Hoffnung ein schonend gefahrenes Exemplar zu erwischen. Mir ist natürlich auch klar, das wenn man seine Motorleistung abruft der Verbrauch steigt.
Lese gerade von Hummerman, den Motor gabs nie mit DSG :-( Schade!!!
Also säumen wir mal des Pferd von hinten auf: Welcher Benziner >130PS MIT DSG ist beim Golf V zu empfehlen hinsichtlich Performance/Verbrauch? :-)
Du hast vier Motoren zur Auswahl:
1.4 TSI 140 PS
1.4 TSI 170 PS
2.0 TSI 200 PS (GTI)
2.0 TSI 230 PS (GTI ED30)
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Du hast vier Motoren zur Auswahl:1.4 TSI 140 PS
1.4 TSI 170 PS
2.0 TSI 200 PS (GTI)
2.0 TSI 230 PS (GTI ED30)
Danke!!! Das bringt Licht ins Dunkel!
Zitat:
Mit den jünger tut mir auf Seele gut! Bin Ende 30! :-)
Schön wenn es gut tut!
Ich habe mich irritieren lassen weil die jungen Herren sich auch so ausdrücken.
Wegen 0,4 Liter würde ich mir kein 6-Gang DSG unbedingt antun. Die haben auch ihre Probleme wie man hier lesen kann.
Das 6-Gang DSG hat sowieso eine gewisse technische Verwandschaft mit dem Wandler.
( Ich weiß es hat keinen Wandler - also keine Belehrungen !)
Darum bin ich froh das 7-Gang zu haben .
Ein 2 Liter Motor ist auch eine andere technische Basis wie ein hochgekitzelter 1,4 Liter was die Haltbarkeit anbetrifft. Wobei ich einem gut behandelten 122 PS TSI auch eine gewisse Lebensdauer zubillige. Aber an eine 2 Liter Maschine wird er nicht rankommen.
Aber den FSI-Motor kenne ich nicht. Ich habe nur gehört daß im Laufe der Fertigung eine Umstellung in der Einspritzung stattfand.
Hier wieder einer ohne Telefonnummer. Wahrscheinlich wieder ein Fake! :-((
Wäre auch wieder zu schön!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...