Was ist an VW so toll?

VW Passat B6/3C

Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.

Gruss aus DK

158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CX-Pallas


Och, weisst Du. Ich sage nunmal gerne sehr direkt meine Meinung und das ist ja auch nicht verboten. Zumal ich noch nichtmal neidisch bin. Schliesslich habe ich ein Haus in Südfrankreich und drei bar bezahlte Autos. Ausserdem mag ich nichts modernes und erst recht nichts von VW. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen, oder?

Lieben Gruss,

Oliver

Wenn du es unbedingt nicht lassen kannst dein Frust im VW Forum auszulassen dann mach es, aber dann sag ich mag nichts modernes und erst recht keine VW. Nur wird das hier niemand interessieren, verstehst du das 😕

Immer schön anständig und nicht persönlich werden.

Versteht du das Oliver ??

Oder soll ich dir das ganze nochmal erklären ?

LG
cybernetv6

Für mich gibts einen driftigen Grund auf ausländische Autos zu verzichten.

Ich unterstütze lieber unsere einheimische Wirtschaft indem ich mir einen Passat kaufe.

Während der WM habe ich in meiner Straße das große Kotzen bekommen. Da fahren sie alle Nissan, Daihatsu, Citroen... - pappen sich ein schwarzrotgoldenes Fähnchen (Made in China) an Ihre Franzosen- oder Reisschüssel.

Toller Patriotismus!

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine!?!?!

VW ist mit Sicherheit der deutsche Automobilkonzern mit dem geringstem Anteil an deutschen Arbeitskräften. Bis auf den Phaeton wird ja jedes (vermute ich) Modell auch im Ausland gebaut und VW steigt immer mehr auf die Produktion in Billiglohnländer um.
Treue zum Standort D sieht für mich leider anders aus. Vobild ist da sicher BMW und Mercedes.

Übrigens, PSA beschäftigt mit ihrer Tochter Faurecia auch viele Menschen in D.

Gruß
Markus

Moin,

also in Deutschland arbeiten ca 50% der gesamt belegschaft von VW. in z.b. Braunschweig, Wolfsburg, Kassel, Hannover, Salzgitter um nur einige zu nennen.

Der Golf wird z..b auch in Wolfsburg gebaut.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Ähnliche Themen

Un der Passat Variant in Emden , und wie heißt nochmal das andere Werk ? Mosel ?

P.S. Schön wie dieser Thread immer größer wird ...... mal sehen was noch kommt. Ist fast wie eine Soap.

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa


Für mich gibts einen driftigen Grund auf ausländische Autos zu verzichten.

Ich unterstütze lieber unsere einheimische Wirtschaft indem ich mir einen Passat kaufe.

Während der WM habe ich in meiner Straße das große Kotzen bekommen. Da fahren sie alle Nissan, Daihatsu, Citroen... - pappen sich ein schwarzrotgoldenes Fähnchen (Made in China) an Ihre Franzosen- oder Reisschüssel.

Toller Patriotismus!

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine!?!?!

Hi

Ich wohne in der Schweiz, bin Italiener und unterstütze die deutsche Wirtschaft 😉 Was ist den das für ein Patriotismus 😕

Nein im Ernst, hast Recht ich fuhr ja selbst lange italienische Automarken um der italienischen Wirtschaft beizustehen ..!
Aber schau mal in Italien, jeder der es sich leisten kann fährt einen deutschen Wagen, jeder der etwas erreicht hat will einen deutschen Wagen fahren....! Jeder Geschäftsmann, Politiker, VIP, fährt Audi, BMW, VW, Porsche, ein kleiner Teil Ferrari 😉

Wollte aber noch etwas dazu sagen @nicopapa
Das mit der Wirtschaft stimmt nicht ganz, nicht nur die einheimischen Produkte, jede Automarke, das heisst auch Citroen, Toyota usw. schaffen in jedem Land, auch in Deutschland, neue Arbeitsplätze und kurbeln die Wirtschaft an ...!

LG
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


VW ist mit Sicherheit der deutsche Automobilkonzern mit dem geringstem Anteil an deutschen Arbeitskräften. Bis auf den Phaeton wird ja jedes (vermute ich) Modell auch im Ausland gebaut und VW steigt immer mehr auf die Produktion in Billiglohnländer um.
Treue zum Standort D sieht für mich leider anders aus. Vobild ist da sicher BMW und Mercedes.

Übrigens, PSA beschäftigt mit ihrer Tochter Faurecia auch viele Menschen in D.

Gruß
Markus

Hi

Ich glaube du redest hier nur von Vermutungen 🙄

Die Realität und die Fakten sehen ganz anders aus, auch was BMW und Mercedes betrifft !

LG
cybernetv6

In welchen Billiglohnländern produziert denn MB oder BMw Autos oder Motoren für den europäischen Markt?
(Die Produktion in Südafrika hat andere Gründe)

Der Passat wird wirklich nur in D produziert. Stimmt. (5 der 13 Produktionsstandorte von VW sind in D).

Gruß
Markus

Korruptionsaffäre um Faurecia (die besagte PSA-Tochter):

http://www.handelsblatt.com/.../Default.aspx?...

Also mit denen möchte ich keine Geschäfte machen!

Hi,

ich sag mal einfach, wenn man lange genug rumstochert, findet man bei jedem Grosskonzern irgendwelche Ungereimtheiten.
Solange jedoch mein Auto läuft, Spass macht und mich glücklich macht, ist es mir völlig egal.

Euer SunShine

@sunshine
genau das wollte ich damit ausdrücken....

ist das hier vll einfach nur nen S C H W A N Z V E R G L E I C H ???
Ich find das absolut kindisch hier!!

Wieso ich ein VW fahre?
Nunja ich fuhr vorher ein Toyota Corolla .. war sehr zufrieden damit.. für den Anfang.. nach 171000 km ging dann so einiges kaputt und es lohnte sich nicht mehr das alles reparieren zu lassen... dann suchte ich nach nem neuen Auto, es sollte Diesel und Allrad haben, aber kein Geländewagen sein.... und VW war die einzige Marke die mir damit dienen konnte!!

Hallo,

kocht emotional ja recht hoch hier das Thema. Dabei ist die ursprungsfrage: "was ist so toll an VW" gar nicht so abwegig.

Innovativ ist Citroen ja. Aber gute Ideen alleine nutzen halt nichts, man muss sie auch umsetzen bzw. verkaufen. Gerades da Citroen eben nicht so gut, was ja wohl die Verkaufszahlen belegen.

Auf der anderen Seite gibt es viele, die sich über VW ärgern.

Für mich wäre zum Passat TDI und zu einem vergleichbaren Citroen eher der Toyota Avensis eine Alternative. Besserer und sauberer Motor und vor allem 3 Jahre Garantie/Gewährleistung. Das zählt für den Konsumenten.

VWDK mag Citroen und begründet das m.M. recht objektiv, andere (die meisten hier) mögen VW. Wir würden uns ja auch nicht streiten, ob Himbeereis oder Zitroneneis besser schmeckt - oder?

Die Ursprungsfrage in einem VW-Forum zu stellen ist schon recht provokant. Wäre sie übrigens auch im BMW-, Mercedes-, Audi- oder Citroen-Forum.

Da der Informationsgewinn dieser Diskussion aufgrund der vielen emotionalen Äußerungen - leider auch unfaire Beleidigungen - recht gering ist, erstaut der hohe Zuspruch.

Viele Grüße

Dandy

Hi,

hast ja Recht.
Den Avensis hab ich mir auch angeschaut, tolles Auto.
Leider nicht in Kombination mit Diesel/Automatik, kein adaptives Kurvenlicht, keine chicken Alus.
Generell sehr eingeschränkte Möglichkeiten der Individualisierung.
Daher ist er wie viele andere Konkurrenten aus dem Rennen ausgeschieden.
Fakt ist aber, dass man sich seinen Passat (egal ob nun gut oder nicht gut) mit Extras vollpacken kann, wie es sonst nur bei BMW, Mercedes oder Audi geht...und dann noch zu einem sehr ansprechenden Preis.

Euer SunShine
....der bisher noch von allen bösen Mängeln verschont geblieben ist 😁

Ja, ja, der Avensis, irgendwie scheint der bei manch einem in der engeren Auswahl gestanden zu haben, so auch bei mir.

Aber:
Anhängelast nur 1100kg, max. bis 1300kg mit Auflagen. Dann keine Automatik, hätte ich wohl noch akzeptieren können. Das Armaturenbrett mit den Schaltern, naja. Ausschlaggebend war aber die Anhängelast.

Beim Passat sind das 2 Tonnen, das ist ne ganze Menge und sonst fast nicht zu bekommen (in der Mittelklasse).

Gruß
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen