Was ist an VW so toll?

VW Passat B6/3C

Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.

Gruss aus DK

158 Antworten

cybernetv,

geb das doch mal als Suche in Google ein....!

Die einzigen ernstzunehmenden Treffer verweisen auf dieses Forum.
Wenn es viele der 16.000/Monat hergestellten Passat beträfe, dann müßte da auch mehr zu finden sein, oder?

meines erachtens hat citroen sowohl technisch als auch desingnmäßig eine einzige ikone gebaut - die ds (déesse - "die göttin"😉. damals war citroen seiner zeit weit vorraus und hat nicht nur den französischen film über jahre nachhaltig geprägt. leider laufen die franzosen seit damals dieser vorgabe hinterher und bekommen nix mehr so richtig auf die reihe - vor allem im design versucht man immer wieder anders zu sein und ein derartiges monument zu kreiren...doch beim betrachten bleicht nur der eindruck, dass dies sehr verkrampft wirkt und leider bei weitem nicht gelingt (siehe c5). und seitens fahrwerk hat sich mittlerweile, offenbar von citroen unbemerkt, einiges getan - sänftenmäßiges schaukeln in jeder kurve war zu zeiten einer ds fortschrittlich, heute ist ein fahrzeug, bei dem einem auch wenn man selbst am steuer sitzt, aufgrund der ständigen wankbewegunen übel wird, von mir nicht mehr gefragt.

lg,
donaugold

Jetzt muß ich mich auch mal hier zu Wort melden.
Ich weiß ja nicht, wo der vwdk verstrahlt wurde, aber es ist für mich völlig unverständlich, wo er seine Informationen her hat. Es mag zwar sein, daß Citroen teilweise durch innovative Technik aufgefallen ist, aber wen juckt es, wer diese Technik zuerst verbaut hat, wenn man dafür andauernd am Straßenrand steht.
Ich fahre leider eine Zündkerze mit Dach, Citroen Saxo. Diese Möhre habe ich vor drei Jahren als Neuwagen gekauft und sie auch schonend eingefahren. Der Wagen hat auch jeden Service bei Citroen bekommen, an der Wartung hat es also nicht gelegen.
Folgende Probleme sind bisher aufgetreten:
nicht chronologische Abfolge

1. Tankanzeige defekt
2. Motorsteuergerät defekt
3. Auspuff durchgerostet und abgefallen
4. teilweise plötzlicher Leistungsverlust, keine Erklärung seitens Citroen
5. Scheibenwischergestänge defekt
6. Airbag-Leuchte ständig am Leuchten
7. Radbremszylinder undicht
8. Batterie nach nicht einmal 3 Jahren defekt (Wagen fährt täglich, ca. 100 km Tag
9. Türverkleidung fällt ab
10. hohes Fahrgeräusch
11. Gebläse defekt
12. Schaltung am knarzen
13. Rückwärtsgang geht schlecht rein
14. Stuhlsitzschienen mängelanfällig
15. hinterer Scheibenwischer läßt sich nicht mehr abstellen

mehr fällt mir gerade nicht ein, ist aber mit Sicherheit noch mehr.
Zu diesen objektiven Mängeln kommen noch subjektive hinzu, zum Beispiel sind die Spaltmaße unter aller Sau, das Fahrwerk ist stößig und nichts von Sänfte zu sehen. Mit einem Polo/Lupo/Fox kann sich der Citroen auf keinen Fall messen lassen, auch ein 6N ist ein deutlich besseres Auto.
Ctroen bietet sich an, wenn man wenig Geld hat (obwohl der Unterschied nicht sooo gewaltig ist) und auch mal über die ein oder andere Macke hinwegsehen kann. Auch muß man wenig Qualitätsanmutung und ein ständiges Gerappel und Geknirsche ertragen können.
Die T4echnik bei Citroen ist ebenfalls lächerlich veraltet, man muß so gar noch das Kupplungspiel per Hand einstellen, sowas wie automatische Nachspannung gibt es nicht. Hydrostößel gibt es ebenfalls nicht etc.
Ich habe auch schon einen Peugeot 205 besessen, bei dem unter anderem die Lenkung kaputt war (Lenkspindel) und andere Späße. Der AX (97er Zulassung mit 50000 km) meines Bruders ist ebenfalls eine Schrottmühle, zwar fährt er, aber es gibt keinen Mangel, den es nicht gibt. Zum Beispiel eine Beifahrertür, die sich nicht schließen läßt, Wackelkontakte in der gesamten Elektroanlage......
Bekannte mit VW fahren da doch erheblich besser, und die Materialanmutung ist mindestens 10 Klassen besser!!! Außerdem kommt man sich dort nicht wie in einem Schiff vor und denkt nicht ständig man würde sich gleich überschlagen. Das gilt auch für alte VW.
Citroen kann man fahren, wenn man auf sein Auto nicht hundertprozentig angewiesen ist und billig einen Wagen braucht. Und als Gebrauchtwagen bekommt man die Citroen/Peugeot halt hinterhergeworfen, ich weiß auch warum...... Es ist toll, mitten im Winter ohne Scheibenwischer auf der Autobahn zu fahren....

Bloß weg mit der Möhre

Noch was zur Sicherheit. Die tollen Franzosen sind so erfolgreich, dass in den USA keiner solche Autos kaufen möchte. Daher werden sie dort auch nicht angeboten.
Aus diesem Grund können die Franzosen ihre Wagen ganz alleine auf den Europäischen NCAP ausrichten, die deutschen und auch die japanischen Autos müssen auch den teilweise konträren amerikanischen Crashtast bestehen, müssen also erheblich aufwendiger entwickelt werden.

Die offiziellen Statistiken zur Pannenhäufigkeit zeigen PSA auch nicht von der besten Seite...
Ich denke wer PSA und VW-Fahrzeuge vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen. Citroen ist gewollt, aber nicht gekonnt.

Naja, Ausser der DS gab es schon noch einige andere schöne Citroen. GS, CX und SM sicher. Von den aktuellen finde ich C2, Pluriel und C6 sehr gelungen. Dagegen sehe ich (und viele Fachleute) VW eher in einer Designkrise.

Dass ein VW-Fahrer den C5 nicht reizvoll findet, kann ich übrigens verstehen.
Nicht weil ein C5 schlecht wäre. Er schneidet bei TÜV vorbildlich ab (im Gegensatz zum Passat) und ist nach 5 Jahren Bauzeit sicher ausgereift und zuverlässig. Sachlich ist er wirklich ein gutes Auto.

Der C5 verführt nicht, weil er im Design nicht reizvoll ist. Der BX war futuristisch und der Xantia elegant und frankophil.
Der C5 ist zu brav - auch innen. Keine Citroen-Extravaganz weit und breit. Kein Fließheck, kein Bediensatellit, keine Digitalinstrumente, nichts. Der schmale hochbeinige Passat ist sicher auch kein Schönling, aber das macht den C5 ja nicht schöner.

Und leider wird der Nachfolger auch kein Hit - der sieht auf den Bildern aus wie ein geschönter Audi. Wieder kein Fliessheck, dazu noch leicht sportlich. Eben eine sportlich angehauchte Mittelklasse-Limo mit Stufenheck mehr und kein echter Citroen.

Wenn die bei Citroen Mut hätten und einen etwas kleineren C6 in die Mittelklasse bringen würden, das wäre sicher eine Alternative für viele.
Gerade, weil es sonst nur Einheitsbrei und Langeweile in der Mittelklasse gibt. Die Unterschiede optisch zwischen einem Passat, Vectra, Accord oder C5 sind doch eher minimal. Oder?
(Zur Zeit finde ich noch den Accord am besten)

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Moin,

warum ich einen Citroen fahre?

-ich brauche keine überteuerten Autos mit wenig Ausstattung im Design eines Panzerspähwagens
-ich brauche keinen Schnickschnack
-ich will kein Auto haben wie 99% aller deutschen Familien, Rentner und Vertreter
-ich hasse hochnäsige, unfähige Vertragspartner in Glaspalästen
-ich brauche kein Auto, mit dem ich mangelnde Potenz kompensieren muss
-ich brauche kein Auto, mit dessen Kauf ich Puffbesuche und weitere "Aktivitäten" des Vorstandes finanziere
-ich mag keine Autos mit "Einschlaf-Design" wie bei VW

Im Übrigen bin ich mittlerweile im Besitz von Citroen Nummer 6. Kein einziges meiner Autos hatte ausserplanmässige Pannen, es ist auch keines im Prospekt zusammengerostet. Im Gegenteil: im Moment besitze ich sogar zwei Citroen CX, die über 20 Jahre alt sind, jeweils 267000 und 272000 km auf der Uhr haben und noch immer tadellos laufen. So what?? Wenn ich mir aber die Schauermärchen in meinem VW-Opel-Bekanntenkreis anhöre, wird mir schlecht. Und ja: ich hatte auch 2 VW-nie wieder!

Trotzdem locker bleiben!

Lieben Gruss,

Oliver

Hallo zusammen!

Warum versucht hier eigentlich (fast) jeder eine Automarke zu vernichten und die andere in den Himmel zu heben?

Die Quintessenz dieser virtuellen Unterhaltung stellt such für mich, nach lesen des Threads, so dar:

Manche mögen´s hart,tief und holprig und
manche mögens weich und schaukelig.

So what?
Können Sie nicht einfach die Vorlieben Ihrer Mitmenschen respektieren?

ich kenne sehr viele verschiedene Menschen mit ganz verschiedenen Charakteren und mit ganz verschiedenen Autotypen.

Es gibt sogar welche (obwohl Sie das HIER wohl nicht fassen können) die sich überhaupt keine Gedanken um ihr Fahrzeug machen! Und da reden sogar Audifahrer mit "sportlichen" Autos mit den eher gediegeneren Herrschaften im Jaguar oder Citroen. Die prügeln sich nicht mal, man stelle sich vor!
Tststs
etwas unverständliche Grüße
Ihr

Suisse 1

Zitat:

Original geschrieben von CX-Pallas


im Moment besitze ich sogar zwei Citroen CX, die über 20 Jahre alt sind, jeweils 267000 und 272000 km auf der Uhr haben und noch immer tadellos laufen. So what?? Wenn ich mir aber die Schauermärchen in meinem

Cool!

"Normaler" Autofahrer bist Du dann aber sicher auch nicht, oder?

D.h. du kümmerst Dich schon um Deine Autos und fährst nicht nur einfach als Außendienstler oder sonst etwas Deine 40-50.000 km p.a. damit.

Oder hast Du einfach viel Knete und läßt alles machen?

Bei den km Leistungen zeigt jedes mir bekannte Auto langsam Auflösungserscheinungen, egal welche Marke.
Ausgefeilter Korrosionsschutz war damals auch noch nicht so weit verbreitet (auch egal welche Marke).

Weiterhin viel Spaß damit.

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Suisse 1


So what?
Können Sie nicht einfach die Vorlieben Ihrer Mitmenschen respektieren?

Genau damit, scheint mir haben so manche ihre Probleme.

Aber macht ruhig so weiter. Ich finds Lustig hier. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bere74


Genau damit, scheint mir haben so manche ihre Probleme.

Aber macht ruhig so weiter. Ich finds Lustig hier. 😁

Ich fand's am Anfang auch recht lustig hier, mittlerweile aber häufig nervend...(deshalb beteilige ich mich auch nur noch selten). Die Intoleranz einiger User ist erschreckend (DSG ist so supertoll, alles andere ist "beschissen", der 140-PS Diesel ist völlig unbrauchbar - der 170-PS ist supertoll, das DVD-Navi ist völlig unbrauchbar, ...diese Liste läßt sich beliebig verlängern).

Die Tatsache, dass es unterschiedliche Anforderungsprofile gibt (mit natürlich entsprechendem anderen Ergebnis), wird völlig ignoriert! Einzelne sind der Auffassung, dass nur ihre Konfig die einzig richtige ist und lassen sich keine Gelegenheit entgehen, dies bei jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit kund zutun. Und dann jedesmal mit dem Anspruch, die einzig richtige Meinung zu äußern.

Ich hoffe also, dass Du -im Gegensatz zu mir- noch lange Spass an diesen Auseinandersetzungen haben wirst.

Zitat:

Original geschrieben von KlausJ


Cool!
"Normaler" Autofahrer bist Du dann aber sicher auch nicht, oder?
D.h. du kümmerst Dich schon um Deine Autos und fährst nicht nur einfach als Außendienstler oder sonst etwas Deine 40-50.000 km p.a. damit.
Oder hast Du einfach viel Knete und läßt alles machen?

Bei den km Leistungen zeigt jedes mir bekannte Auto langsam Auflösungserscheinungen, egal welche Marke.
Ausgefeilter Korrosionsschutz war damals auch noch nicht so weit verbreitet (auch egal welche Marke).

Hi Klaus,

Du hast insoweit recht, dass ich mich weigere, ein modernes Auto zu fahren. Allerdings bedarf es keines Dispos oder einer goldenen Visa, um solche Autos am Leben zu erhalten. Im Gegenteil: ich verzichte, wo ich nur kann, um mir diese Autos leisten zu können. Und ich mache es sogar gerne, denn ich weiss, wofür ich es mache. Wenn man einen CX "versteht", lässt er sich sogar sehr simpel und grösstenteils auch günstig reparieren. Ich fahre sogar beide im Wechsel und setze sie bei Bedarf täglich ein. Natürlich bekommen sie auch alle Pflege, die sie brauchen. Und ob Du es glaubst oder nicht, beide sind sogar grösstenteils rostfrei.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mir beide als "Privatvergnügen" leiste, denn eigentlich brauche ich kein Auto, weil ich in Zentrumslage wohne und alles wichtige um mich rum finde.

Lieben Gruss,

Oliver, der lieber weich und mit Stil durch die Gegend schaukelt statt mit Rückenschmerzen von zu harten Fahrwerken auszusteigen

Hallo Oliver,

was soll dann das Geschwätz von weiter oben?

Zitat:

Original geschrieben von CX-Pallas


Moin,

warum ich einen Citroen fahre?

-ich brauche keine überteuerten Autos mit wenig Ausstattung im Design eines Panzerspähwagens
-ich brauche keinen Schnickschnack
-ich will kein Auto haben wie 99% aller deutschen Familien, Rentner und Vertreter
-ich hasse hochnäsige, unfähige Vertragspartner in Glaspalästen
-ich brauche kein Auto, mit dem ich mangelnde Potenz kompensieren muss
-ich brauche kein Auto, mit dessen Kauf ich Puffbesuche und weitere "Aktivitäten" des Vorstandes finanziere
-ich mag keine Autos mit "Einschlaf-Design" wie bei VW

Im Übrigen bin ich mittlerweile im Besitz von Citroen Nummer 6. Kein einziges meiner Autos hatte ausserplanmässige Pannen, es ist auch keines im Prospekt zusammengerostet. Im Gegenteil: im Moment besitze ich sogar zwei Citroen CX, die über 20 Jahre alt sind, jeweils 267000 und 272000 km auf der Uhr haben und noch immer tadellos laufen. So what?? Wenn ich mir aber die Schauermärchen in meinem VW-Opel-Bekanntenkreis anhöre, wird mir schlecht. Und ja: ich hatte auch 2 VW-nie wieder!

Trotzdem locker bleiben!

Lieben Gruss,

Oliver

Was hat das zum Thema "Was ist an VW so toll?" zu tun?

Thema verfehlt, setzten, Sechs!

Wundert mich eh, dass Du hier im VW-Unterforum auftauchst, hat Dich etwa Dein Kumpel VWDK angestachelt, hier einwenig Stimmung zu machen. Oder bist Du es vielleicht selber?

Wenn Dir VW nicht gefällt, dann behalte das doch für Dich, das war nämlich nicht gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von CX-Pallas


-ich hasse hochnäsige, unfähige Vertragspartner in Glaspalästen
-ich brauche kein Auto, mit dem ich mangelnde Potenz kompensieren muss
-ich brauche kein Auto, mit dessen Kauf ich Puffbesuche und weitere "Aktivitäten" des Vorstandes finanziere
-ich mag keine Autos mit "Einschlaf-Design" wie bei VW

Hi

Ich bin der Meinung das man in solchen Foren einen gewissen Anstand und Respekt gegenüber den anderen beibehalten soll 🙄
Leider wird aber die Anonymität hier gerne ausgenutzt.

Das ist jedoch eine Charackter Frage jedes einzelnen hier und deinen kennen wir ja jetzt sehr gut.
Du beleidigst Menschen ohne Sie persönlich zu kennen.
Du unterstellst böse und gemeine Sachen die meiner Meinung nach unter der Gürtellinie liegen.

Ich möchte nicht persönlich werden, aber ich glaube du bist ein ganz armer Mensch der all die obenerwähnte Probleme selber hat.

Ich glaube du bist ganz einfach nur neidisch weil du es bis heute noch nicht zu einem neuen Passi geschafft hast und machst deshalb andere wie uns runter...!

He, take it easy, ist doch nur ein Auto 😉

LG

cybernetv6

Och, weisst Du. Ich sage nunmal gerne sehr direkt meine Meinung und das ist ja auch nicht verboten. Zumal ich noch nichtmal neidisch bin. Schliesslich habe ich ein Haus in Südfrankreich und drei bar bezahlte Autos. Ausserdem mag ich nichts modernes und erst recht nichts von VW. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen, oder?

Lieben Gruss,

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Suisse 1


Hallo zusammen!

Warum versucht hier eigentlich (fast) jeder eine Automarke zu vernichten und die andere in den Himmel zu heben?

Suisse 1

Das kann ich Dir sagen:"Weil das hier ein VW (Passat) Forum ist und die meisten, die Marke bzw ihren Wagen gut finden."

Jeder is von irgend etwas überzeug und vertritt seinen Standpunkt, deshalb gibt es dann so schöne Diskussionen. 😁

Was ist ein CX?? Kann man das essen??? 😛

Zitat:

Original geschrieben von CX-Pallas


Och, weisst Du. Ich sage nunmal gerne sehr direkt meine Meinung und das ist ja auch nicht verboten. Zumal ich noch nichtmal neidisch bin. Schliesslich habe ich ein Haus in Südfrankreich und drei bar bezahlte Autos. Ausserdem mag ich nichts modernes und erst recht nichts von VW. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen, oder?

Lieben Gruss,

Oliver

Nur interessiert das hier überhaupt niemand.

Aber ist gut, geh wieder spielen. Oder geht Fernsehschauen, da kommt bestimmt dann auch Deine Lieblingswerbung der Sparkasse "Mein Haus, mein Auto, mein Pferd,...."

Deine Antwort
Ähnliche Themen