Was ist an VW so toll?

VW Passat B6/3C

Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.

Gruss aus DK

158 Antworten

Hi, hast auch recht sunshine (gibste einen aus?)

Ich habe leider nicht so viel Geld und muss meinen PKW privat zahlen. VW bietet tolle Extras an, die haben aber auch ihren Preis und die meisten kann ich mir nicht leisten. Daher konzentriere ich mich zuerst auf das wesentliche. Den Motor, der für meine Bedürfnisse am besten passt. Der Avensis wäre mein Kopfkauf gewesen,

Der Bauchkauf war dann der Passat-Variant, Highline. Warum nur? Was finde ich an VW nur so toll?

Viele Grüße

Dandy

Hi,

na dann Prost !!!
Meiner ist auch privat und selbst bezahlt.
Ich hatte zuletzt nur noch die Wahl zwischen A6 Avant (geiles Teil) und dem Passat.
Der A6 hätte mit dem kleinen TDI und Handschaltung trotzdem rund 10000 EUR mehr gekostet.
Da fiel die Wahl nicht schwer.
Für den Rest flieg ich mit meiner besseren Hälfte schön in Urlaub und unterm Strich spar ich nich ein paar Tausender.
Aus diesem Gesichtspunkt ein Volltreffer, gutes Auto das obendrauf noch jede Menge Spass macht.
Und noch als Leckerlie die Abholung in der Autostadt, für jedermann zu empfehlen.
Das macht VW schon toll, wenn man mal so die Quersumme aus allem (Auto, Autohaus, Autostadt, Service, Werkstatt, nette und hübsche Bedienung, super Händlernetz, guter Wiederkaufswert, 21h-Service meines 🙂 ) zieht.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von Dandy46


Hallo,

...............
VWDK mag Citroen und begründet das m.M. recht objektiv, andere (die meisten hier) mögen VW. Wir würden uns ja auch nicht streiten, ob Himbeereis oder Zitroneneis besser schmeckt - oder?

Die Ursprungsfrage in einem VW-Forum zu stellen ist schon recht provokant. Wäre sie übrigens auch im BMW-, Mercedes-, Audi- oder Citroen-Forum.

Da der Informationsgewinn dieser Diskussion aufgrund der vielen emotionalen Äußerungen - leider auch unfaire Beleidigungen - recht gering ist, erstaut der hohe Zuspruch.

Hi Dandy,

nur die Frage "was an VW so toll ist" fände ich völlig OK.

Aber VWDK hat ja in diesem Zuge bereits sein Urteil über VW abgegeben:

Zitat:

Original geschrieben von VWDK


.....Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.

Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.

Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben

Ist es der preis? Nein viel zu hoch

Gruss aus DK

Dass daraus keine objektive Diskusion mehr entstehen kann ist ja klar!

Aus Focus online 26.7. 16:30:

In der Schmiergeldaffäre um Bestechungen in der Autobranche steht Faurecia-Chef Levi kurz vor dem Rücktritt.

„Es ist eher eine Frage von Stunden als von Tagen“, sagte ein Faurecia-Manager zu FOCUS. Hintergrund sind die Beschwerden mehrerer deutscher Autokonzerne beim französischen Zulieferer.

Konzerne verlangen Rücktritt

Die Autohersteller verlangten den Rücktritt von Levi, gegen den die Staatsanwaltschaft Frankfurt in dem Korruptionsskandal ein Ermittlungsverfahren führt, sagte der Manager. Ansonsten drohten die deutschen Autokonzerne damit, Aufträge an Faurecia zu kündigen.

Mehr zum Thema unter focus.msn.de

;-) scnr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa


Während der WM habe ich in meiner Straße das große Kotzen bekommen. Da fahren sie alle Nissan, Daihatsu, Citroen... - pappen sich ein schwarzrotgoldenes Fähnchen (Made in China) an Ihre Franzosen- oder Reisschüssel.

Toller Patriotismus!

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine!?!?!

Wenn ich solche beiträge sehe wird mir schlecht..

Dieser beitrag ist rechtsradikalisch.

Tut mir leid..

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Hackt mal nicht so sehr auf dem PSA-Konzern herum. Die Familie Peugeot ist eine der großen Unternehmensfamilien in Europa (in D wohl nur mit den Quandts vergleichbar) und führt den Peugeot-Konzern seit Jahrzehnten ohne Skandale und Verluste und hält dem Standort Frankreich die Treue. Das würde ich mir bei VW auch wünschen.

Aus aktuellem Anlass ne kleine Info:

Der PSA-Konzern besitzt 70 Prozent der Anteile an Faurecia.

Und dessen Chef steht im Moment kurz vor dem Rauswurf, weil seine Firma VW- und BMW-Mitarbeiter geschmiert hat, damit Faurecia Aufträge zur Fertigung von Cockpits für VW und BMW bekommt...

Ich wollte mit diesen beitrag( eigentlich nur nach meinen eigenen erfahrungen mit VW), wissen warum mann wieder einen VW kauft?
Und keiner kann leugnen dass VW grosse kvalitetets probleme hatte und immer noch hat.
Diese stammen höchst warscheinlich von der fehlenden sanierung. Andere firmen wie Opel, PSA, Mercedes und BMW haben längst diese sanierung hinter sich, und sind alle sehr viel besser geworden.
Es kann ja wohl nicht sein dass ein Vectra dobbelt so schnell gebaut wird wie ein Passat. Davon kann keine Firma überleben.

Aber eine blöde patriotismus debatte anzufangen ist wirklich dass letste. Mann soll ein Auto kaufen wegen seiner eigenschaften und nicht weil es von ürgendeinem land kommt. Dann würde Deutcshland überhaupt zb. keine Autos im Ausland verkaufen.
Nein der beste soll gewinnen ganz gleich von wo er her kommt.

Und im übrigen bin braucht mann nicht frankophil zu sein weil man ein französisches auto fährt.

Und im übrigen was hat der C4 und Passat/Q7 gemeinsam?
Antwort: Das interiör
www.faurecia.com

Und unter "vehicles by faurecia" schauen

Zitat:

Original geschrieben von VWDK


Ich wollte mit diesen beitrag( eigentlich nur nach meinen eigenen erfahrungen mit VW), wissen warum mann wieder einen VW kauft?
Und keiner kann leugnen dass VW grosse kvalitetets probleme hatte und immer noch hat.
Diese stammen höchst warscheinlich von der fehlenden sanierung. Andere firmen wie Opel, PSA, Mercedes und BMW haben längst diese sanierung hinter sich, und sind alle sehr viel besser geworden.
Es kann ja wohl nicht sein dass ein Vectra dobbelt so schnell gebaut wird wie ein Passat. Davon kann keine Firma überleben.

Aber eine blöde patriotismus debatte anzufangen ist wirklich dass letste. Mann soll ein Auto kaufen wegen seiner eigenschaften und nicht weil es von ürgendeinem land kommt. Dann würde Deutcshland überhaupt zb. keine Autos im Ausland verkaufen.
Nein der beste soll gewinnen ganz gleich von wo er her kommt.

Und im übrigen bin braucht mann nicht frankophil zu sein weil man ein französisches auto fährt.

Und im übrigen was hat der C4 und Passat/Q7 gemeinsam?
Antwort: Das interiör
www.faurecia.com

Und unter "vehicles by faurecia" schauen

Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler im Text sind gewollt und wurden mit Absicht versteckt. Wer sie findet, darf sie behalten. Best viewed with open eyes and a human brain V1.0 or above.

😉

ein vectra wird aber auch halb so schnell verkauft^^

es wird sich was tun, sieht man ja

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


ein vectra wird aber auch halb so schnell verkauft^^

es wird sich was tun, sieht man ja

Ich glaube Opel würde sich freuen, wenn sie wenigstens halb so viele Vectra verkaufen würde, wie VW den Passat: 😉

Zulassungen in Deutschland laut KBA/ Januar-Juni 2006:

Opel Vectra: 13.913 (Opel Signum: 4.691)
VW Passat: 60.307

zum Vergleich:

Ford Mondeo: 16.002
Citroen C5: 3.478

schuldigung dass ich nicht deutsch als mutter sprache habe und deshalb nicht perfekt deutsch schreibe. wenn dass den wichtig ist.

Aber was soll sowas auch in der debatte.

Zitat:

Original geschrieben von VWDK


schuldigung dass ich nicht deutsch als mutter sprache habe und deshalb nicht perfekt deutsch schreibe. wenn dass den wichtig ist.

Aber was soll sowas auch in der debatte.

Bist Du denn Franzose? Denn dann wäre Dein Vorwurf bezüglich der Patriotismus-Debatte eher unpassend... 😉

Nee bin nicht fransose sondern Däne.
Und ich kaufe auch nicht nur Bang & Olufsen elektronik, sondern auch elektronik von deutschen, japanischen, holländische firmen usw.

Zitat:

Original geschrieben von VWDK


Nee bin nicht fransose sondern Däne.
Und ich kaufe auch nicht nur Bang & Olufsen elektronik, sondern auch elektronik von deutschen, japanischen, holländische firmen usw.

Die Dänen habens ja auch nicht leicht. Gibt es dort nicht eine Luxussteuer auf Autos? Kein Wunder, dass VW dort eher schlechte Karten hat...

So schlecht habens wir garnicht. Im übrigen ist VW auch ziemlich gross hier. War auch einmal die grösste automarke in Dänemark.

Jetzt ist es Peugeot. Aber auch Citroen ist auch unter den 5 grössten.
Renault verkauft hier schlecht autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen