Was ist an VW so toll?
Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.
Gruss aus DK
158 Antworten
Was ist denn das mal wieder für ein toller Thread.
?????
Hatte 2 Golf IV, keine Probleme,
der neue Passat ist ohne Mängel, fährt super und komfortabel und das Auto macht einfach Spass.
Ein franz. Auto kommt für mich niemals in Frage.
😁 😁 😁
Euer SunShine
Ich kann dir sagen was so toll ist:
erst VW Passat BJ 02: 3 Jahre gefahren bis zum Tachostand 250000km (Geschäftswagen). Nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt, tolles Fahrwerk, sehr sehr gute Innenraummaterialien mit perfekter Verarbeitung.... warum nicht wieder einen Passat?
Jetzt den neuen Passat, starker Motor, für mich sehr schönes außendesign und ein perfekter Innenraum,....in meinen Gedanken eine bezahlbare Oberklasse.
Das wür ich bei Citroen nicht bekommen. Vieleicht in Zuverlässiges Auto....aber keins in dem ich mich wohl fühlen würde.
Bevor ihr sagt dass VW ein gutes fahrwerkt, habt ihr überhaupt einen Citroen gefahren?
Und mit der sicherheit siehts auch nicht besonders gut aus. Und ein Citroen hat jetzt fasst mehr deutsche eingebaut als VW.
Und der VW innenraum kommt übriegens von der Peugeot/Citroen Faurecia. www.faurecia.com.
Und warum soll man mehr geld führ nichts ausgeben?
Ähnliche Themen
@VWDK
Die subjektiven Gründe erwähne ich jetzt nicht.
Die objektiven Gründe sind:
- Der Wertverlust eines VWs ist gering im Vergleich zu z.B. einem Citröen, ob der VW nun Reparaturen hat oder nicht
- Viele Dienstwagenrichtlinien erlauben ausschliesslich BMW, Audi, Mercedes und VW. Bei VW bekommt man halt im Vergleich zu den anderen die meiste Ausstattung. Die Reparaturen zahlt der Fahrer nicht. Citröen ist meistens nicht erlaubt.
Link: Das ist das Tolle an Citroen ... 😉
Was willst Du eigentlich hier im Forum ???
Für schlechte Laune sorgen am Freitagnachmittag ???
Was für ein Auto sich jemand kauft basiert wohl auf reichlich persönlichen Entscheidungsgründen.
Du willst hier doch nicht im Ernst die Marke Citroen auf den Olymp hiefen, oder ???
Oder bist Du einfach nur frustriert, dass Du in Deiner Kiste 270000km rumfahren musst und andere eben nicht ???
Sicher hat jede Marke ihre Schwaechen und Staerken, und ein wenig Glück muss man auch mit seinem Auto haben.
Ich habe bisher 8 Autos in meinem Leben gefahren, alles waren deutsche Autos und alle waren gut.
Ich kenne auch genügend Leute die massive Probleme mit Ihren Importfahrzeugen haben.
Euer SunShine
Deine Faurecia macht ja scheinbar auch die Innenräume fuer die S-Klasse.
Also dann kann man ja schein^bar anstelle einer S-Klasse auch nen Citroen kaufen.
Geh wieder in deinen C2, weiterspielen.
überhaupt Franzosen. ich hatte vor ein paar Jahren mal eine ADAC-Pannenstatistik gesehen, und da war Renaut in 3 von 4 Klassen auf Platz 1 oder 2 (häufigste pannen). Für die 4. Klasse hatten die kein Fahrzeug im Angebot. Ich fande das so bemerkenswert, dass ich jedes Jahr gucke: was macht Renault?
Um ehrlich zu sein: es ist nicht viel besser geworden. Das schärftste fande ich aber, als dann nissan in der Statistik plötzlich nach unten rutschte und der REdaktuer sich den Hinweis auf die strategische Allianz zwischen Renault und Nissan nicht verkneifen konnte. Ne Ne, nen Franzmann kommt mir nicht ins Haus. Ich hatte früher mal Kollegen, der hatte einen Citroen CX. Da mußte man - etwas übertrieben gesagt - jedesmal den Motor ausbauen, wenn man etwas reparieren wollte, Die Werkstattkostenn waren exorbitnt.
Warum VW?
Kein anderer Hersteller konnte mir 3,2 Liter Hubraum mit 250 PS inklusive Allrad und DSG anbieten mit über 1700 Liter Wohnraum für meinen Hund!
Ist doch logisch!
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von gramont
Link: Das ist das Tolle an Citroen ... 😉
Es is ja bekannt das die Franzosen immer ein bischen Öl verbrauchen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VWDK
Und der VW innenraum kommt übriegens von der Peugeot/Citroen Faurecia. www.faurecia.com.
Und warum soll man mehr geld führ nichts ausgeben?
Hi
Habe mich für den VW Passat Wagon entschieden weil ein 3,2 V6er mit Allrad und DSG Getriebe zu diesem Preis/Leistungsverhältnis niemand anders anbietet 😉
Was ich an VW toll finde kann ich dir nicht beantworten, aber meinen Passat finde ich ziemlich "toll" bin absolut zufrieden und habe absolut keine Mängel zu melden ..!
Citroen baut sicherlich auch interessante Autos, leider sind aber da keine Motoren zu haben die meine Bedürfnisse abdecken 🙄
LG
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von VWDK
Und mit der sicherheit siehts auch nicht besonders gut aus.
Wo sieht´s bei VW mit der Sicherheit nicht gut aus??? Wir fahren Golf V und Passat, beide Fahrzeuge haben 5 Sterne in euroNCAP. Hatte im letzten Winter mit meinem ersten Golf V einen Unfall (70 km/h-Frontalcrash). Mir ist NICHTS passiert. Also, in welcher Hinsicht ist VW unsicher???
Auch bei der aktiven Sicherheit (Fahrwerk) kann es im Moment kaum ein vergleichbares Auto mit VW aufnehmen.
PS: Versuche mal, nach 3 Jahren einen Citroen zu verkaufen!!!
🙂 🙂 🙂
Nochmal zur Sicherheit:
Will dir ja keine Angst machen, aber hier mal der Xantia im Crashtest:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=16
Und hier ein lt. deiner Aussage unsicherer VW:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=219
Der Passat ist zwar WESENTLICH neuer, doch damit sei mal aus der Welt geräumt, dass VW unsicher ist. PS: Ein Citroen C5 hat auch eine hohe Sicherheit (vergleichbar mit Passat), aber hier soll ja das Gegenteil deiner Aussage bewiesen werden, dass VW unsicher sei. 😉