Was ist an VW so toll?
Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.
Gruss aus DK
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Bis auf den Mitsubishi Grandis kenne ich keinen Abnehmer für die VW-PD-Motoren, lasse mich aber gern belehren.
die vw motoren sind immerhin so gut, dass sie in der mercedes a und b klasse eingebaut werden (200CDI, leicht veränderte bauweise) und im chrysler, sowie wie schon erwähnt im mitsubishi. auch die cd-motoren für den sprinter/crafter wurden von vw mitentwickelt und werden im vw motorenwerk gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
PSA-Diesel arbeiten bei vielen Modellen von Volvo, Ford und Suzuki.
psa diesel im ford?! aja, die stellen ihre motoren noch selbst her. suzuki bekommt den diesel vom fiat-konzern (1,9 cdti). nur beim volvo werden noch psa-motoren verbaut, die allerdings auch mal vw/audi motoren hatten.
auf alle fälle ist das pille palle! schaut euch doch nur mal die fahrwerke von peugot und citroen an. wenns da sportlicher wird, wirds weich und schwammig. wir haben auch schonmal über einen kauf eines 307 nachgedacht. schon bei der probefahrt nach 5min auf der autobahn war klar, das kaufen wir nicht! warum? fahrwerk schwammig, lenkung weich, schaltung hackelig. danach nochmal zu citroen und was muss ich sagen, genau dasselbe!
also her mitm vw (audi)
PSA/Ford diesel arbeiten in Peugeot, Citroen, Ford, Mazda, Volvo, Jaguar, Toyota Aygo, und arbeiteten bis jetzt auch im Suzuki Grand Vitara, der aber jetzt auf Renault umsetzt.
PSA ist der weltgrösste diesel motoren hersteller.
Und mercedes diesel sind keine VW entwicklungen.
Der einzige der ausser VW noch Pumpe Dyse braucht ist der russische Wolga. Vielleicht hatte VW ja da ein finger mit im spiel? Oder hat Wolga VW geholfen?
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=7615
Ich weiss dass der Wolga einen Steyer Pumpe Dyse diesel besitzt der ursprünglich für BMW gedacht war. BMW hat sichs aber überlegt und Commonrail verbaut.
Dann mal andersrum,
Warum sollte man nen Citroen fahren, wenn man VW, BMW oder Audi fahren kann?
Was spricht für dich für den Franzosen?
Danke und Gruß,
Tom
PS: So leid es mir tut, für mich kommt nunmal ein Citroen nicht in Frage und ich hab mir die Wagen von Renault und Citroen angeschaut, daher von mir auch der Satz "Ich will ein Auto fahren, daher kein Citroen". So einfach kann die Welt sein 😉
Der PD-Motor wird auch von Mitsubishi (Mercedes) verbaut! Nur mal so zur INFO!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Gibts da auch gescheite Alufelgen und ein Tieferlegungsfahrwerk in verschiedenen Varianten ?
Allradantrieb und einen Dieselmotor der wenig verbraucht ?
Getönte Seitenscheiben ab Werk und Sportsitze ?
Tieferlegungsfahrwerk?
Jeden Citroen mit Hydropneumtik kannst Du per Hebel so tief legen wie kein anderes Auto. Noch nie solche Citroen gesehen, die wie tot auf der Strasse liegen? Kostenpunkt: Null. Der Citroen C5 senkt sich bei Autobahnfahrt (ab 120 km/h) automatisch ab.
Du bekommst den Xantia oder den C5 aber auch so hoch wie kein anderes Auto - damit kann man Feldwege fahren, auf denen ein Allradpassat passen muss.
Ein Xantia Activa hat Alus, Sportsitze, Heckspoiler sowie ein adaptives Fahrwerk (hydractive) serienmäßig. Ich finde zwar, sowas brauchen Mittelklasselimos wie Passat oder Citroen nicht, aber wer unbedingt will, bitte.
Den Xantia Activa gab es auch mit HDI-Motor. Ist aber sehr selten (passt auch nicht zusammen, finde ich).
Was für ein Auto willst Du eigentlich? Sportlichkeit oder Sparsamkeit? Ein Diesel mit Allrad ist doch nicht sportlich. Ausserdem geht Allradantrieb wieder auf Kosten der Sparsamkeit.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ach ja, wenn ich hier mich so umschaue, dann habe ich nur Citroen Händler die aussehen, als ob die Zivilisation an ihnen vorbeigegangen ist.
Heute wird der Autokauf zum Erlebnis, und das, liebe Freunde bietet mir die Marke Citröen auf gar keinen Fall.
Für mich sollte das Fahren und weniger der Kauf das Erlebnis sein.
Aber Du hast recht, wer auf protzige Glaspaläste steht, wird bei Citroen selten fündig.
Dafür bekommt man gerade in kleinen Werkstätten oft mal ein nettes Gespräch mit dem Chef, einen kostenlosen Tipp und kompetente Hilfe zu günstigen Preisen. Weil diese Leute sich eben noch mit der Marke identifizieren. Ist bei VW oder Opel auch so.
Abzocke, Inkompetenz und Gemurkse habe ich jedenfalls eher in den anonymen Groß-Niederlassungen erlebt - egal bei welcher Marke.
Ganz meide ich Händler, die mehrere Marken unter einem Dach vereinen. Das ist eher bei Citroen ein Problem als bei VW.
Zum Thema Wertverlust: Ein Passat kostet (in D) sagen wir 30000 Euro, ein C5 (oder Mondeo) 25000 Euro. Nach sagen wir 12 Jahren sind alle bei 0. Welches Auto hatte jetzt gleich noch den größeren Wertverlust? Auf die Jahre der Nutzung verteilt sich der Wertverlust natürlich unterschiedlich.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Zum Thema Wertverlust: Ein Passat kostet (in D) sagen wir 30000 Euro, ein C5 (oder Mondeo) 25000 Euro. Nach sagen wir 12 Jahren sind alle bei 0. Welches Auto hatte jetzt gleich noch den größeren Wertverlust? Auf die Jahre der Nutzung verteilt sich der Wertverlust natürlich unterschiedlich.
Gruß
Markus
Tocktocktock. Schiebst du noch oder fährst du schon ?
Ich fahre jedenfalls, und das mit voller Freude, und daß nicht im Wackelpuddingfahrwerk mit Hoch-Runterfunktion. Ausserdem sitze ich auch auf dem Sitz und versinke nicht darin. Meine Gänge lassen sich exakt und präzise einlegen, und am Armaturenbrett werden auch keine Experimente gemacht wie zum Beispiel bei Renault, die mir übrigens von aussen ganz gut gefallen, aber wenn ich mich da rein setze, wünsche ichmir immer wieder schnell heraus zu kommen.
Wertverlust ? nach 12 Jahren, was ist denn daß für eine Rechengröße. So lange hab ich gar keinen Bock auf ein Auto, egal wie es aussieht und fährt. Rechne doch mal mit 4-5 Jahren.
Ich sag dir das Ergebnis:
Passat Basis Diesel Neupreis 2002 23. 000 €, HEK jetzt 9.850
Xantia Basis Diesel Neupreis 2002 20.000 € , HEK jetzt 6.000
Mondeo Basis Diesel Neupreis 2002 21.200 € , HEK jetzt 6.400
Den Wertverlust kannste selber ?
Die Daten hab ich hier: www.autobudget.de mal eingegeben mit folgenden Eckwerten:
Baujahr Juli 2002
80.000 KM
Farbe schwarz
kleinste Ausstattung mit kleinstem Dieselmotor
Zustand gut.
Ein 95er Xantia bringts dann auf 625 € HEK
Ein Passat bringts dann noch auf 3500 € HEK
Also, sagen wir 1:0 für Volkswagen ?
Die Daten werden sicher in etwa stimmen (obwohl ein 11 Jahre alter Passat wohl keine 3.500 Euro mehr wert sein dürfte).
Aber dann sind ja die Käufer eines gebrauchten Passat die Dummen, oder nicht?
Irgendjemand muss ja nun mal den Wertverlust tragen.
Für Neuwagenkäufer mit 4 Jahren Nutzungsdauer halten sich bei Deiner Rechnung die Unterschiede in engen Grenzen. Wobei man bedenken muss, dass ein großer Franzose stets schwerer zu verkaufen ist als ein VW.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich sag dir das Ergebnis:
Passat Basis Diesel Neupreis 2002 23. 000 €, HEK jetzt 9.850
Xantia Basis Diesel Neupreis 2002 20.000 € , HEK jetzt 6.000
Mondeo Basis Diesel Neupreis 2002 21.200 € , HEK jetzt 6.400
Tja und jetzt frage ich mich, welcher Gebrauchtwagenkäufer so blöde ist und den Passat nimmt, wo er doch für weniger Geld mindestens gleichgute Autos der Konkurrenz bekommt.
Ausgangsfrage: Was ist an VW so toll?
Gruß
Ich finde beim VW-Konzern gut, dass sie offensichtlich zuverlässige, leistungsstarke und dazu noch sparsame Dieselmotoren inkl. abgestimmten Getriebe-Kupplungs-Kombinatioenen bauen können.
Leider habe ich am eigenen Leib erfahren, dass die Franzosen mit leistungsstärken Dieseln doch Probleme haben. Mein Renault 2.2dCi (150PS), hattte bei 140Tkm einen Motortotalschaden (Dank CarGarantie repariert). Bis dahin brauchte er 3 Kupplungen und hatte ab 60Tkm immer irgendwelche Elektronikprobleme.
Übrigens hatte ich vor dem Laguna einen Xantia (1.8Benziner). Den Wagen fährt jetzt noch mein Vater, mittlerweile 180Tkm auf der Uhr mit Ausnahme Verschleiß keine Probleme. Allerdings ist der Elektronikanteil in diesem Fahrzeug extrem gering.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Zum Thema Wertverlust: Ein Passat kostet (in D) sagen wir 30000 Euro, ein C5 (oder Mondeo) 25000 Euro. Nach sagen wir 12 Jahren sind alle bei 0. Welches Auto hatte jetzt gleich noch den größeren Wertverlust? Auf die Jahre der Nutzung verteilt sich der Wertverlust natürlich unterschiedlich.
Gruß
Markus
Wer fährt schon sein wagen 12 Jahre lang 🙄
Wenn ich nach 5-6 jahren ein passat verkaufe der damals 30000 € gekostet hat, kriege ich dafür garantiert deutlich mehr kohle als ein c6 der damals 30000 € gekostet hat.
Und nach 12 jahren oder mehr interessiert mich der wertverlust nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Tja und jetzt frage ich mich, welcher Gebrauchtwagenkäufer so blöde ist und den Passat nimmt, wo er doch für weniger Geld mindestens gleichgute Autos der Konkurrenz bekommt.
Ausgangsfrage: Was ist an VW so toll?Gruß
Schau mal in dein Auto hinein, dort findest du ein extrem hässliches Accessoir, weshalb ich z.B. lieber ein paar tausender drauflege um das nicht immer vor Augen zu haben.
Habe kürzlich vor der Wahl gestanden Mondeo oder Passat, ehrlich. Der Ford Händler bei uns hat auch Reimportfahrzeuge, VW Passat stand direkt daneben.
Da kommt der Ford einfach nicht mit, auch wenn er preiswerter sein mag.
Aber: auch der Gebrauchtwagenkäufer kauft ein wertstabiles Auto.
Autos die älter als 10 oder 12 Jahre alt sind, sind für diese Wertdiskussion völlig indiskutabel.
Wer das Geld nicht hat, soll einfach ein billigeres Auto kaufen, und aus dioe Maus. Aber nicht auf den Marken herumhacken, die er sich gar nicht leisten kann.
Ich mache z.B. Mercedes Audi und BMW auch nicht schlecht, nur weil es bei mir nur zum Passat reicht.
Kauf Dir einfach wieder nen Citroen (die Rosten ja eh schon aufm Prospekt) und lass uns VW ler einfach in ruhe
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Schau mal in dein Auto hinein, dort findest du ein extrem hässliches Accessoir, weshalb ich z.B. lieber ein paar tausender drauflege um das nicht immer vor Augen zu haben.
Wer das Geld nicht hat, soll einfach ein billigeres Auto kaufen, und aus dioe Maus. Aber nicht auf den Marken herumhacken, die er sich gar nicht leisten kann.
Ich mache z.B. Mercedes Audi und BMW auch nicht schlecht, nur weil es bei mir nur zum Passat reicht.
1. Das Innendesign ist Geschmacksache. Beim aktuellen Passat ( außer Highline) bekommt man doch das kotzen.
2. Heute ist es doch so, das sich quasi jeder jedes Auto anschaffen kann. Wozu gibt es Banken, leasing, Kredite...
Die meistens neuen Autos, ich glaub 85% waren es, sind sowieso nicht bezahlt. Was soll das geschwaffel mit nicht leisten können?? Ist doch Kinderkram. Wenn überhaupt dann geht es um das leisten wollen. Und ich WILL mir kein teures Auto leisten (egal ob VW oder sonstwas) lieber ne teure Yacht - der Wertverlust ist auch nach 30!! Jahren deutlich geringer als beim Auto. Man kann sogar Gewinn machen.
Gruß
Dan Kauf Dir einfach ne Yacht wenn Du meinst
Zitat:
Original geschrieben von Bull
Dan Kauf Dir einfach ne Yacht wenn Du meinst
Hab ich doch schon lange 😁