Was ist an VW so toll?
Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.
Gruss aus DK
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
....und warte endlich mal auf einen Beitrag, in dem steht was wirklich so toll an VW ist.
Bis jetzt kam da nämlich fast nichts. Es wurden immer nur die anderen Marken schlecht geredet.
....da wirst Du auch lange warten können, denn objektiv ist das fast nicht möglich!
Also kann man nur von subjektiven Eindrücken sprechen; die sind halt von Person zu Person verschieden und IMMER vergleichent mit anderen Marken!
...natürlich nur solange man nicht mit Opel vergleicht *räusper* ;-)
Bei Dieselmotoren steigt VW als letzter Autobauer (auch später als die Koreaner) auf das moderne Common-Rail-System um. Einen Wettbewerbsvorsprung mag ich dabei nicht erkennen.
Pumpe-Düse war ein Irrweg, die aus dem LKW-Bereich stammende Technologie ist für PKW nicht optimal.
Bis auf den Mitsubishi Grandis kenne ich keinen Abnehmer für die VW-PD-Motoren, lasse mich aber gern belehren.
PSA-Diesel arbeiten bei vielen Modellen von Volvo, Ford und Suzuki.
VW stieg ja auch vergleichsweise spät ins Diesel-Geschäft ein. Vorreiter waren da sicher Mercedes und Peugeot.
Die Turbodiesel von VW im Golf fand ich wegen des mangelnden Hubraums immer als phlegmatisch, vor allem im Vergleich zu den PSA-Turbodieseln.
Gruß
Markus
Immer noch keine antwort was an VW so besonders toll ist. Ich glaube almählich es gibt nichts.
VW leute sind offenbar nur gut im über andere automarken meckern.
Und wenn ihr über fehlerfreie autos redet schaut euch mal selber dass forum an.
Aber ich würde es auch nicht einräumen wenn ich geld aus dem fenster geschmissen hätte.
da hier ja ne Menge Halbwissen von sich gegeben wird, geb ich da gern noch was dazu (kann nämlich auch nur aus meiner Erinnerung vermuten):
soweit ich weiß gab es im Zuge der Weiterentwicklung der Direkteinspritzer zwei Systeme; PD und CR. VW hat sich einfach für PD entschieden, da es für die 4 Zyl. das günstigere System war um hohe Einspritzdrücke zu erreichen...CR war damals dafür schlicht zu aufwändig.....wie gesagt, so erinnere ich mich.
Zu Mercedes; die haben irgendwann vor 50 Jahren einen extrem robusten Dieselmotor für ihre PKW´s entwickelt, und den dann 40 Jahre immer weiterentwickelt....Taxler liebten ihn! ;-) Bei den Turbos und Direkteinspritzern war MB sehr spät dran....also als Vorreiter taugen die nicht wirklich?!
Und soweit ich mich weiter erinnern kann; der erste Turbo-Diesel (zumindest in der Kompaktklasse) war der im Golf I, da wusste PSA noch nicht mal wie man das schreibt!?
Soweit zu meinen Erinnerungen von damals! ;-)
Ähnliche Themen
@VWDK
wie ich schon geschrieben habe; Du hast vollkommen recht! Es gibt nichts was VW so besonders toll macht!
Genau wie bei Citröen, Peugeot, Opel, Ford, den ganzen Reisschüsseln oder sonst einem Massenproduzenten!
Was willst Du denn eigentlich hören??? *kopfschüttel*
Ja unglaublich, da wird sich Rudolf aber im Grab rumgedreht haben, dass der "Erzfeind" seine Technik verbaut ;-)
Hatte der damals auch schon Turbo? Und war es ein CR oder PD? ;-)))
Der erste turbo diesel war der peugeot 604 1978.
Ich wollte nur wissen warum leute trots viele fehler ein Volkwagen kaufen. Leute wandeln hier ihre auto´s und kaufen unglaublicher weisse wieder einen VW. Hätte ich ein Auto mit so vielen mänglen würde ich sofort die marke wechseln.
Lese wieder meinen anfangstread.
Habe nicht gewusst dass Rudolf diesel den common rail entwicklet hat. Dachte dass wäre Fiat und Bosch.
Zitat:
Original geschrieben von VWDK
Der erste turbo diesel war der peugeot 604 1978.
Nein; Mercedes 300SD 1977 --> Ätsch ;-)
Aber genau wie der 604 keine Kompaktklasse!
@hunter...
lass ihn einfach daherlabern. 😁
Alle Leute auf diesem Planeten die einen VW kaufen sind irgendwie bekloppt.
Alle Tester die meistens einen VW vor einem Franzosen sehen ebenso.
Deshalb fahren in der Welt ja auch so wenige schlechte VW´s rum und alle sind mit Mängeln behaftet.
Selbst die Franzosen fahren massenweise VW´s und die Dänen ebenso, warum kaufen die eigentlich keine dänischen Autos? 😁
Stattdessen hält sich VWDK damit auf welcher Hersteller irgendwann mal was erfunden hat und wer der Erste war ist der Gewinner. Sehr arm, wirklich.
Jeder wird schon seinen persönlichen Grund haben warum er sich für die Marke VW oder Co. entschieden hat, mit Recht.
...und dann kommt so ein Dödel daher und weiss eben alles besser (wie gut, dass er Wikipedia gefunden hat), cool 😁
Take it easy 😁
Euer SunShine
....allein schon der Gedanke über 200tkm in einem Xantia fahren zu müssen, .....neeeee danke 😁
Warum VW?
Ganz einfach, weil VW in meinen augen nach Audi, BMW, Mercedes die beste automarke ist
.
da ich ein Auto fahren möchte, kommt Citroen nicht in Frage.